Also ich war am Montag um ca 14 Uhr da erst mal keine Aufmerksamkeit gegenüber dem Gast
Musste selbst an die Theke um zu bestellen nach mehrmaligem winken und hallo rufen ich war enttäuscht von so einem Service
Andreas
Rating des Ortes: 1 DE
Freitag 10. Juni 2022 am Nachmittag. Fast niemand da zu der Zeit… Im Bier schwimmt ein blauer Papierpfropfen. Sieht aus wie ein blauer Tampon. Wir sagen, wir hätten es eilig. Die Maultaschen brauchen trotzdem ewig. Beim Servieren fallen die Röstzwiebeln runter. Der Kellner ordnet sie neu auf dem Teller an, mit seinen Fingern. Danke, nie wieder!
Mr. D.
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Schon als Kind wollte ich immer in den Ratskeller. Dorthin, wo sich die Politprominenz getroffen und sicher vortrefflich gespeist hat. Mittlerweile sind einige Jahrzehnte ins Land gegangen und mich interessieren die Speisen mehr als die politischen Akteure. Auf der Tageskarte stehen Pfifferlinge. Vor lauter Hitze hatte ich komplett vergessen, dass die jetzt Saison haben. Auch die anderen Gerichte, ob nun«Schwertfisch-Steak vom Grill mit Shrimps-Sauce an jungem Mangold mit Kräuterreis», «Hausgemachte Schweinskopfsülze mit Schalotten-Vinaigrette und Bratkartoffeln» oder«Schweinemedaillons vom Grill mit frischen Champignons in Rahm, Bubespitzle, geschmelztem Maultäschle und Butterspätzle» lassen ein Thema erkennen und machen Lust auf Essen. Hier kann man auch ruhigen Gewissens herumirrende Touristen hinschicken, die mal schwäbisch Essen wollen. Ich entscheide mich für einen Klassiker von der Tageskarte, «Schnitzel Wiener Art», und frage nach, ob man die Beilagen durch Kartoffelsalat ersetzen könne. «Kann man», wurde mir freundlich und unkompliziert entgegnet, und ich freue mich auf mein Mittagessen. Das kommt innerhalb weniger Minuten und sieht prima aus. Die beiden Schnitzel sind mit Petersilie geschmückt(etwas altmodisch, aber kein Drama) und werden von zwei Zitronen-Ecken flankiert. Der Kartoffelsalat kommt in einer Extraschüssel und wird optisch durch ein paar Kirschtomaten und etwas Rucola aufgepeppt. Die Schnitzel sind an sich etwas fade, qualitativ aber durchaus prima. Etwas schade ist, dass die Panade am Fleisch haftet und nicht, wie beim Kalbsvorbild üblich, luftig das Fleisch umschließt. Der Kartoffelsalat schmeckt hingegen einwandfrei, sehr«kartoffelig» und ist schön schlonzig — so muss das sein. Das Interieur des Stuttgarter Ratskellers hinterlässt bei mir hingegen einen gemischten Eindruck. Es ist altbacken, irgendwie aber auch klassisch, teilweise abgegriffen, teilweise dann wiederum schick. Es scheint eine Klimaanlage zu geben, man sieht die Lüftungsschlitze an der Decke und hört das Rauschen, dennoch ist es diese Tage erstaunlich stickig und heiß. Zusammengefasst hat es mir schon gefallen. Ich mag klassische Kneipen im Brauereilook, der Service war freundlich, flexibel und schnell und das Essen war wirklich gut. Dennoch fehlte mir das gewisse Etwas, ein Teil des Erlebnisses, das mich nachhaltig prägt. Und die schiere Größe des Restaurants versprüht ein wenig den Charme unangenehmer Großstadtanonymität. Dennoch werde ich wiederkommen, vor allem wegen der durchaus interessanten Karte und des guten Service. Wenn ich es denn schaffe. Denn laut aktuellen Gerüchten soll der Ratskeller neu verpachtet werden. Die aktuellen Pächter, die Familie Brunner, die den Ratskeller seit zirka 20 Jahren führt, sieht nach der Schließung des Cafés gegenüber zu wenig Potenzial für das wirtschaftliche Betreiben eines Restaurants mit einer Pacht, die ab 2016 verdreifacht werden soll. Dafür waren die Preise aber durchaus fair, jedenfalls empfand ich die 12,80 Euro für mein Essen als durchaus angemessen.
Petra K.
Rating des Ortes: 5 Heidelberg, Baden-Württemberg
Ob rustikal oder darf es zum Essen und Trinken etwas edler sein? Beides kann der Stuttgarter Ratskeller– je nach individuellem Gästewunsch. Flädlesuppe, Maultaschen mit frischem Kartoffelsalat und dazu ein gekühltes Bier– das ist alles super lecker. An Holztischen sitzen wir inmitten unserer Reisegruppen, in sehr netten Ambiente. Der Service ist absolut professionell, ein sehr gut aufeinander eingespieltes Team: freundlich, schnell und kompetent. Das gilt auch für die Küche. Die Krönung: ein warmer Apfelstrudel mit Vanilleeis und Sahne zum Dessert… Und das gibt es alles direkt und zentral auf dem Stuttgarter Marktplatz. Der Einkehrschwung in dieses Restaurant lohnt sich bestimmt. Die Qualität und das Preis-Leistungsverhältnis stimmen zusätzlich. Beim nächsten Stuttgart-Aufenthalt sehr wir uns wieder– hoffentlich vor dem geplanten Ratskeller-Umbau im Winter 2016.
RK User (avatar…)
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Der Ratskeller ist für mich auch ein Restaurant das auf großen Durchsatz ausgelegt ist, jedoch keine Massenabfertigung bei seinen Speisen macht. Meine Frau hatte einen Gaisburgermarsch mit einer hervorragenden Rinderkraftbrühe, an dem nur die nicht selbst gemachten Spätzle auszusetzen war. Mein Zwiebelrostbraten leider ohne Fettrand, aber auf den Punkt gebraten, war sehr Schmackhaft. Auch hier fertig Spätzle und was mich irritierte, geschmälzte und Röstzwiebel oben drauf, die Soße etwas zu Wein lastig. Bedienung Die Bedienung freundlich und zügig wie es sich für ein Resaurant dieser größe gehört. Das Essen Meine Frau hatte einen Gaisburgermarsch mit einer hervorragenden Rinderkraftbrühe, an dem nur die nicht selbst gemachten Spätzle auszusetzen war. Mein Zwiebelrostbraten leider ohne Fettrand, aber auf den Punkt gebraten, war sehr Schmackhaft. Auch hier fertig Spätzle und was mich irritierte, geschmälzte und Röstzwiebel oben drauf, die Soße etwas zu Wein lastig. Das Ambiente Ambiente ist immer eine geschmacksfrage wie beim Essen, dem einen gefällt es dem anderen nicht. Sauberkeit Soweit ich sehen konnte, alles sauber.
RK User (alemit…)
Rating des Ortes: 3 Bad Schönborn, Baden-Württemberg
Allgemein Kellner unftreundlich Kellnerin OK Sehr hohes Durchschnittsalter bei den Besuchern Bedienung Gestresste Bedienung, gut zu tun aber auch kurz angebunden Das Essen Portion zu klein, selbst nach Hinweis kein Nachschlag beim Kartoffelpueree Das Ambiente gut, wie das in einem Keller zu erwarten war, nix Besonderes Sauberkeit ok, alles ordentlich, auch auf der Toilette
RK User (fusion…)
Rating des Ortes: 4 Augsburg, Bayern
Im Rahmen eines Geschäftsessens kehrte ich am gestrigen Montag mit 7 Personen im Ratskeller ein.
Da sich der Ratskeller in unmittelbarer Innenstadtlage befindet ist das Parken nur in einem der umliegenden kostenpflichtigen Parkhäuser möglich. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist unkompliziert und daher zu empfehlen.
An dem von uns im Vorfeld reservierten Tisch wurden uns die Speisekarten gereicht. Diese offeriert überwiegend schwäbisch-regionale Gerichte. Aus der umfangreichen Auswahl entschied ich mich für die Viertel Gans mit Knödeln und Blaukraut(15,20 Euro). Auf dem Teller befanden sich außerdem noch gegarte Scheiben vom Apfel. Die Gans wurde nach nur kurzer Wartezeit knusprig serviert. Das Fleisch jedoch war ein wenig trocken und schmeckte als wäre sie nochmals aufgewärmt worden. Außerdem hätte die Sauce noch herzhafter sein können. Da die Knödel, das Blaukraut und die Apfelscheiben jedoch sehr gut schmeckten vergebe ich ingesamt 3,7 Punkte für das Essen, die auf 4 Punkte aufgerundet werden. Die anderen Gäste am Tisch aßen ebenfalls die Gans bzw. das Wiener Schnitzel(zu einem stolzen Preis von 18,90 Euro). Bei Servieren der Gerichte kam es zu einem kleinen Durcheinander. Die Bedienung brachte zu viele Portionen der Gans, die nicht geordert wurden. Ansonsten war der Service freundlich und schnell, jedoch unpersönlich. Die Getränke — dunkle und helle Weißbiere, Wasser, Softdrinks waren wohl temperiert und schmeckten.
Noch ein Wort zur Atmosphäre: der Ratskeller versprüht feierliche, gehobene Gemütlichkeit. Wir haben uns den Abend über sehr wohl gefühlt. Auch die Sauberkeit ist lobenswert.
Fazit: egal ob geschäftlich oder privat. Im Ratskeller kommt es zu keinerlei Ausfällen. Das Essen ist solide schwäbisch, die Bedienungen auf Zack, wenn auch ein wenig unpersönlich.
RK User (catr…)
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Parken ist hier nur in einem der vielen Parkhäuser möglich.
Freundlicher Eimpfang und ein schneller, aufmerksamer Service, obwohl doch einiges los war.
Auf der Karte: schwäbisches
Vorspeisen: Tomatensuppe mit kleinen Büffelmozzarella Kügelchen und eine klare Rinderkraftbrühe mit Kräuterflädle
Hauptspeisen: Zwiebelrostbraten«Schwäbische Art» mit Weinsauerkraut, geschmelztem Maultäschle und Butterspätzle und ein Schwabenteller welcher beinhaltet: zwei Schweinemedaillons vom Grill mit frischen Champignons in Rahm, Bubespitzle, geschmälztem Maultäschle und hausgemachten Butterspätzle.
Nachtisch: Knusprige Apfelküchle in Bierteig gebacken auf Aprikosensauce mit Bourbon — Vanilleeiscreme und Sahne und Schokosouffle.
Das gesamte Menü war reichlich, super frisch und einfach ein Traum.
Die Weinempfehlung des Kellners hat wunderbar mit den Gerichten harmoniert.
Auf jeden Fall weiterzuempfehlen.
RK User (aperit…)
Rating des Ortes: 4 Renningen, Baden-Württemberg
Sehr langem mal wieder dort gewesen. Diesmal mit einer größeren Gruppe. Der junge Kellner hatte seinen Spaß mit uns und konnte selbigen auch vertragen. Trotz recht weitläufigem Lokal hatte uns die Bedienung stets im Auge; war jedoch nicht aufdringlich.
RK User (sudlic…)
Rating des Ortes: 4 Leonberg, Baden-Württemberg
Seit Jahren waren wir stets zufrieden im Ratskeller, nur diesmal leider nicht so ganz. Mein Wiener(Kalbs-)schnitzel(€ 18,50) schmeckte sehr nach Käse(Parmesan in der Pannade?), was mich sehr störte. Enttäuscht war ich, dass man in einer gehobenen Location diese dünnen Pommes Frites serviert, die nach ganr nichts schmecken. Der Salat hätte mehr Dressing vertragen. Meine Freunde waren allerdings sehr zufrieden, sehr gelobt wurden die Ravioli mit Gorgonzola(€ 13,50) und die Rostbraten. Was mich allerdings sehr ärgerte, war, dass der Ober die Getränke und Speisen meines Tischnachbarn immer über meinen Teller hinweg reichte, statt, wie es sich gehört, um meinen Stuhl zu gehen. Das sollte geschultes Personal wissen und das erwarte ich auch in einem Restaurant wie dem Stuttgarter Ratskeller. Ich hoffe, das waren nur Ausrutscher — wir kommen wieder!
RK User (qa…)
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Hier gibt es die besten Maultaschen und den besten Kartoffelsalat der Stadt. Man fühlt sich einfach nur wohl, man hat viel Platz, es ist nicht laut und der Ober ist stets zuvorkommend, geht auf alle Wünsche(Allergien) ein. Die Preise sind schon gehoben, aber das haben Ratskeller im Allgemeinen so an sich. Eine gemütliche Location in einem hässlichen Rathaus. Kann ich uneingeschränkt empfehlen.
RK User (class…)
Rating des Ortes: 4 Marbach am Neckar, Baden-Württemberg
Gegessen wurde als Vorspeise eine Suppe, leider nur ncoh lauwarm. Das Preisleistungverhältnis hat hierbei meiner Meinung nach nicht gestimmt.(4,80 € für eine(sehr)kleine lauwarme Suppe ist zu viel.) Die Hauptspeise(Beide vegetarisch) war einmal Kässpätzle, die ausnahmsweise warm um nicht zu sagen kochend heiß waren. Sehr lecker, gute Portion mit viele Käse, oben Röstzieblen. Die zweite Hauptspeise waenr Semmelknödel(x2) in Pilzrahmsoße, wieder nur lauwarm. Dafür waren in der Soße sehr viele Pilze enthalten(groß geschnitten und frisch!). Alles im allem sind die eizigen Mankos das lauwarme Essen und die hohen Getränkepreise(5 € für 0,7l Wasser). Das Personal kam etwas gestresst(in einem fast leeren Lokal) und desinteressiert rüber. Beeindruckt haben jedoch die Semmelknödle ;)
RK User (marc_v…)
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ob Mittagstisch oder Abendessen, der Ratskeller läßt in zentraler Lage keine Wünsche gutbürgerlicher, schwäbischer Küche offen. Das große, freundliche Lokal mit mehreren Nebenzimmern eignet sich auch für Tagungen und sonstige Anläße. Das Personal ist stets freundlich und zuvorkommend. Die Portionen sind nicht all zu großzügig, dennoch richtig bemessen. Schöné schwäbische, regionale Weine auf der Karte und vor allen Dingen an der Weinbar — hier dürfen Sie gerne auch mal ein«Schlückle» probieren. Für die zentrale Lage sind die Preise durchaus gerechtfertigt. Das Publikum ist in der Regel«etwas älter».
Dirk B.
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Der Ratskeller in Stuttgart ist ein Hort der gepflegten schwäbischen und gutbürgerlichen Küche. Ich hatte von der Mittagskarte eine Gänsekeule mit Rotkohl und Klößen. Bei dem Gericht kann ich schlecht nein sagen. Das Gericht ist ja nicht so einfach für die Gastronomie, weil so eine Keule nicht in 5 Minuten gar wird, sondern vorgehalten werden muss. Trotzdem war sie zum einen zart und zum anderen saftig. Die dunkle Soße war prima, Klöße und Rotkohl auch. Von letzerem hätte es zwar ein bisschen mehr sein können, aber war ja die Mittagskarte.
RK User (rolf_h…)
Rating des Ortes: 3 Aarbergen, Hessen
Schönes, gepflegtes Restaurant mit hauptsächlich schwäbischer Küche. Rostbraten ist spitze! Die Bedienungen waren dieses Mal wohl alle in der Ausbildung und hatten Probleme mit Nachbestellung von Getränken. Alles in Allem sehr empfehlensert.