Wir waren zu 5. im Diner und haben uns alle einen Burger bestellt. Die Preise bzw. die Karte ist so strukturiert, dass man eigentlich immer auf die Menüs greift. Was ja auch gar nicht so verkehrt ist. Preislich kann man sich in dem Diner mit rund 8 € schön satt essen. Die Burger sind im amerikanischem Fast-Food Style gehalten und schmecken gut. Besonders ist es aber nicht. Einen großen Pluspunkt gab es von meiner Seite aus für die Süßkartoffelpommes. Lediglich die Dips dazu waren nicht so lecker. Es gab noch eine andere Karte, wo es alle Burger für 9,99 € gibt(diese sind aber komplett selbstgemacht). Den Preis fand ich da ehrlich gesagt zu teuer(hätte es sonst gerne probiert). Das Lokal ist schick und erinnert stark an die USA. Mehrere Fernseher und schöné Tische schmücken den Raum. Insgesamt: wer Lust auf einen Burger hat sol hingehen, bereuen werdet ihr es nicht.
Andreas L.
Rating des Ortes: 5 Weimar, Thüringen
Wunderbares Restaurant mit netter und aufmerksamer Bedienung — lecker Burger und Pommes und dazu Kostritzer von Fass– alles zu kleinen Preisen, so das sich sogar viele Jugendliche der Jugendherberge nebenan hierher verlaufen.
Junia Y.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Räumlichkeiten — — — — — — — Das Andys besteht aus einem amerikanischen Diner und einer Raucherlounge. Beide Lokale sind unabhängig voneinander, aber im gleichen alten amerikanischen Stil eingerichtet. Die Toiletten sind in beiden Lokalitäten sauber und es gibt ausreichend Möglichkeiten draußen zu sitzen. 1⁄1 Service — — — - Der Service ist aufmerksam. Beim Frühstück können aber leider kleinste Änderungswünsche nicht beachtet werden. 0,5/1 Essen und Trinken — — — — — — — — – Insbesondere in der Raucherlounge gibt es eine Menge verschiedenste amerikanischer Getränke. Zum Absacken — egal, ob alkoholisch oder nichtalkoholisch — ist hier der richtige Ort. Im Diner gibt es natürlich typische Angebote wie Burger, amerikanisches Frühstück, Donuts oder Pancakes. Leider gibt es aber auch ganz unamerikanische Angebote wie die Wochenkarte mit deutscher Hausmannskost, Nudelgerichte und kalter Hund. Über das Frühstück kann man sich von der Qualität her nicht beklagen: Die Pancakes waren perfekt und auch die Größe des Frühstücks(auch wenn die Auswahl mit drei Frühstücksvariationen klein ist) ist angemessen. 1,5/2 Preis– und Leistungsverhältnis — — — — — — — — — — — — — – Drei Pancakes gibt es für 3,80Euro, das teuerste Frühstück mit Kaffee und O-Saft kostet 5,90Euro. Auch weitere Getränke(alkoholfreie Cocktails 3 Euro, Kaffeespezialitäten um die 2,50 Euro) sind fair kalkuliert. 1⁄1 Fazit — — - Warum versteckt sich dieses Diner hinter anderen Küchen? Amerikanisch können sie doch sehr gut — also bleibt dabei!