Beautiful, uncrowded beach below the American War Cemetary, which is an absolute must for any tourist to visit. The beach itself has a modern memorial of sorts in the form of a metal sculpture buried in the sand. In between the War Cemetary and the beach are some beautiful dunes that contain skeletal remnants of German bunkers. You can shockingly just parade around here unsupervised and explore the area at your leisure. Great experience to couple with the memorial.
Yonnie C.
Rating des Ortes: 4 Los Angeles, CA
When my husband and I came to this beach as part of our Normandy /D-Day excursion, there was a solemn feeling. Since it was early October, the weather was really nice, albeit chilly. Sun was out, and barely anyone on the beach itself. Our guide for the day told us the stories of what happened on this beach and it was unbelievable. To imagine the lives that perished that day… and to know that we’re alive today because they fought for our freedom. What a miracle and blessing. My husband and I really enjoyed coming here and visiting this memorial site. We feel fortunate. It’s one of those must visit sites if you are exploring D-Day beaches, and especially if you’re an American!
Inigo M.
Rating des Ortes: 5 San Francisco, CA
A must-visit. It’s an easy, three-hour drive from Paris on highways/tollways that feel like America. Once there, walk meditatively upon the smooth sand and let the quiet surf remind you of what happened not too long ago. Never forget.
David O.
Rating des Ortes: 4 Geneva, Suisse
Il faut y aller sur cette plage, juste pour écouter la mer et ressentir ce vent.
Karin B.
Rating des Ortes: 5 Weil am Rhein, Baden-Württemberg
Auf dem Weg in die Bretagne entschlossen wir uns spontan einen Umweg über die Normandie zu machen. Mein Freund wollte gerne mal die Küste sehen, wo 1944 die Invasion war. Bei Courseulles sur Mer sahen wir endlich das Meer. Von dort aus ging es nur noch Richtung Westen, immer der Küste lang.(Siehe Foto unten) Überall traf man auf Hinweise auf den D-Day und mich beschlich ein beklemmendes Gefühl bei dem Gedanken an die Geschehnisse damals. Bei den Klippen nahe Arromanches les Bains legten wir einen Halt ein, um einen Blick auf die Reste des künstlichen Hafens, den Mulberry Hafen, zu werfen.(Siehe Foto unten) Die Sonne hatte einen Weg durch die Wolken gefunden und so hatten noch einige Touristen die gleiche Idee. Das Parken auf einer Wiese kostete stolze 5 Euro(aber ich denke, das ist nur in der Hauptferienzeit so, denn als ich mal im Februar hier war, war man völlig alleine und konnte parken wo man wollte). Nach wenigen Schritten erreicht man den Klippenrand und hat eine weite Sicht auf die Küste unten.(Siehe Foto unten) Der künstliche Hafen wurde 1944 mit mühsam aus England herübergezogenen Betonplatten, die man vor Arromanches im Meer versenkte, angelegt. Sie sollten als Wellenbrecher und Molen dienen, damit Schiffe anlegen konnten, um die Invasionskräfte mit Material zu versorgen.(Siehe Foto unten) (Siehe Foto unten) Oben auf den Klippen steht ein Mahnmal zum 6. Juni 1944. Und auch hier fühlt man sich betroffen, zumindest geht es mir so als ob die Ereignisse erst vor kurzem statt gefunden hätten.(Siehe Foto unten)(Siehe Foto unten)(Siehe Foto unten)(Siehe Foto unten) Die nächste Haltestation und gleichzeitig Übernachtungsplatz war bei Vierville sur Mer. Auch hier trifft man überall auf Hinweise und Mahntafeln zur Invasion.(Siehe Foto unten)(Siehe Foto unten) Zwischenzeitlich hatte es wiederholt geregnet, aber am Abend zeigte sich doch auch wieder die Sonne. So konnte man schön am Meer spazieren laufen, es war Ebbe und der Strand sehr breit. (Siehe Foto unten)(Siehe Foto unten) Am Morgen vor der Weiterfahrt gingen wir nochmals ans Meer, die Flut zog sich da schon wieder zurück.(Siehe Foto unten)(Siehe Foto unten)
Obrian
Rating des Ortes: 5 Paris
La plage de Saint Laurent sur Mer s’étend sur 2 km, au coeur du site d’Omaha Beach. C’est une des plus belles plages du Calvados avec son sable très fin, autrefois appelée «la plage des sables d’or et toujours renommée comme petite station balnéaire familiale». Baignades, pêche à pied et en mer, promenades, jeux de plage les loisirs sont nombreux. Vers le rond point, il y a deux monuments qui donnent face à la mer. Dont une belle sculpture en acier trempé. Un site chargé d’émotions.