Lange ist es her, dass ich das letzte Mal beim Bamboo war. Und das trotz der geographischen Nähe. Das lag zum Großteil daran dass Bamboo bei seinem Buffet eigentlich zu 100% auf Teppanyaki ausgerichtet ist. Meinen Favoriten, Knuspriges Huhn, gibt es daher nicht. Deshalb suche ich im Falle andere Asiaten für meine Buffetbedürfnisse auf. Das und die Tatsache dass das Buffet hier nicht gerade billig ist. Aber nun mal ein weiterer Versuch. Diesmal haben wir uns für ala carte entschiedene. Deutlich günstigere Option. Bis das Essen da ist, dauert es aber dafür etwas länger. Bei meiner Begleitung hat man einen Zubereitungswunsch missverstanden. Auf Reklamation hin, wurde das ganze aber frisch neu gekocht. Das Crispy Chicken bzw karamellisiertes Chicken war aber absolute Spitze. Die Sauce ist zwar purer Zucker aber man gönnt sich ja sonst nichts. Was das leider nicht ändert ist die Tatsache dass die Atmosphäre im Bamboo einfach nicht gemütlich ist.
Bettina N.
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Personal zwar freundlich und nett aber das Buffet ist leider sehr schwach und nicht gut sehr schade!!! Aber vielleicht ist der Inder Neustiftgasse besser
Paul S.
Rating des Ortes: 1 Wien, Österreich
Unfreundliches Personal, das Essen geht. Das Buffet ist nicht angeschrieben. Man muss dauernd nachfragen, was es ist. Wir waren 4 Personen und wollten einen 6 Personen Tisch nehmen. Der Kellner meinte ein 4er Tisch reicht für uns. Wir waren um 15 Uhr dort und das Lokal war zu einem Viertel voll. Eine Service Wüste.
Zach W.
Rating des Ortes: 1 Urbana, IL
I’ve eaten at a lot of restaurants in my day. Easily one of the worst places I’ve ever eaten at. I’ll save you the food poisoning and waste of $ 15 by suggesting you do not eat here. Bit into something that might have been fried dog shit. The waiters even told us the food was lousy after the meal. bamPOO.
Isabelle M.
Rating des Ortes: 1 Hernals, Wien, Österreich
Schmutzig gedeckte Tische mit zerrissenen Plastik-Sets, ein muffiger Kellner, klebrige Teller, ein vor Fett triefender schmieriger Fussboden, ein mit gelbem Klebeband fixierter Teppichboden … und und zu guter Letzt nur noch drei gebackene Bananen, weil der Koch früher nach Hause gegangen ist. Dieses Lokal hat NIEMALSVIER Sterne verdient und ich bin sehr sehr enttäuscht, dass ich mich auf die Unilocal-Sterne verlassen habe. Wahrscheinlich hat es seine guten Zeiten bereits hinter sich?
Na D.
Rating des Ortes: 1 Niederösterreich, Österreich
Besuchten gestern(Freitag) um 17:30 das Bamboo Kaiserstraße. Die Happyhour war gerade vorbei, dementsprechend leer war das Lokal. Für den Vollpreis von ca. 14Euro waren Buffet und Service eine echte Frechheit! Personal lustlos, Getränkebestellung nach ca. 10 Minuten(obwohl nur 3 andere Tische besetzt waren), leere Teller wurden nicht abgeräumt. Im Lokal waren Fenster und Türen zum Durchlüften geöffnet — Atmosphäre wie in einem Vogelhaus, kalt und zugig! Das Buffet war reichlich mit fertigen Speisen bestückt, die jedoch alle kalt waren und zwar wirklich kalt! Beim Teppanyaki-Buffet waren die Nudeln ausgegangen und wurden nicht mehr nachgefüllt, solange wir dort waren. Für so viel Geld eine Verar… g.
Leonardo B.
Rating des Ortes: 4 Los Angeles, CA
Since when i was there the location look likes cool and comfortable. I tried the all foods there and yes i can say its a really good asian-sushi buffet! I ll come back there for sure.
Caro W.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Das Bamboo ist für mich ein asiatisches All-you-can-eat und Teppanyaki Restaurant im Bereich des Durchschnitts. Der L-förmige Raum mit schlichter Einrichtung wird gesäumt von mehreren Buffetstationen. Es gibt eine kleine Auswahl an vorgefertigten, warmen Speisen(das übliche Acht Schätze, pikante Suppe & Co), Salaten, Süßem und Sushi/Maki(sehr kleine Sushi) sowie den Teppanyaki-Grill mit den dazugehörigen Rohzutaten. Die Auwahl an den Zutaten ist überschaubar, aber in Ordnung. Die fertig-gegrillten Speisen werden nicht an den Tisch gebracht — man holt sie selbst wieder ab. Die beiden Male, die ich bis jetzt dort war, hatten entweder ich oder meine Begleitung Zutaten auf dem fertigen Teller, die wir nicht draufgelegt hatten oder ein anderer Gast hatte gar den falschen Teller genommen oder von der gewählten Sauce war in der fertigen Speise absolut gar nichts zu merken– der Ablauf klappt also nicht unbedingt ideal. Ob einem das Angebot im Bamboo das Geld wert ist, kann von der Uhrzeit abhängig gemacht werden: es gibt unterschiedliche Preise mittags, abends und zur Happy Hour dazwischen, sowie Unterschiede zwischen werktags und Wochenende. Das erste Mal war ich zur Happy Hour dort und dachte, dass zu den Zeiten, wenn das Buffett voll betreut wird, sicher alles besser ist, aber als ich letztens am Wochenende zu MIttag dort war, musste ich feststellen, dass es gar nicht so viel besser war. Dazu trägt auch bei, dass ich das Personal als nicht sonderlich freundlich empfunden habe, wenn es Mal vorbeigekommen ist. Wer großen Hunger hat und gerade in der Nähe ist, macht aber keinen großen Fehler hinzugehen, wenn er/sie nicht übermäßige Ansprüche stellt — ein weiteres asiatisches Restaurant im Mittelmaß.
Anja K.
Rating des Ortes: 2 Veyrier, Schweiz
Ich habe hier mal das Mittagsbuffet ohne Grill ausprobiert: Das Essen war eher langweilig, die Auswahl gering und einige Speisen waren schon trocken.
Morgaine K.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das Bamboo ist bekannt für sein All-you-can-eat-Buffet, das zeitlich preislich gestaffelt ist und zur Hauptzeit am Abend dementsprechend mit 13,90 am teuersten ist. Der große Vorteil ist hier, dass man sich die frischen Zutaten zusammenstellen und mit der gewünschten Würzung(hier stehen eine Reihe von Saucen zur Auswahl) vom Koch zubereiten lassen kann. Ich bin kein Freund von Buffetessen und All-you-can-eat im Allgemeinen, aber das Bamboo war wirklich eine positive Überraschung. Die Zutaten waren wirklich frisch und war alles gut zubereitet. Es gab auch ein Vorspeisenbuffet mit einer Sushi-Auswahl, das ich aber nicht probiert hab und daher zu der Qualität nichts sagen kann(ich habe aber beobachten können, dass das Sushi frisch zubereitet wurde). Die Nachspeisen waren durchwachsen, es gab zum Teil fertig gekaufte Kekse und TK-Torte, auf der anderen Seite aber frisch gebackene Pancakes, Apfelstrudel und Eis. Ich persönlich fand den Preis für all-you-can-eat angemessen, vor allem wenn man bedenkt, dass sehr viel Fisch und Meeresfrüchte angeboten wurde. Das Lokal war relativ gut gefüllt und die befürchtete Wartezeit war zwar vorhanden, hielt sich aber in Grenzen. Ich kann das Lokal also wärmstens weiterempfehlen und werde sicher dort selber auch wieder essen gehen.
Audrey H.
Rating des Ortes: 4 Vienna, Austria
Sure, it isn’t the nicest of Asian restaurant… But if you are craving for good Asian food and very hungry, then it’s definitely where you should go! Just help yourself at the all-you-can eat buffet(for the fair price of 13,50 € on evenings!) for sushi, starters & salads, soup, Chinese cooked meals… You also can prepare your plate with any of the raw ingredients(buffet with vegetables, tofu /sea foods & fish /meat…) and give it to the cook who will prepare it on the Tepanyaki grill with the sauce of your choice and bring it to your table(well, make sure you to pin the number of your table on your plate! They are on the standing menu on your table!). Fresh and tasty. The right place for any one with a big appetite!
Nero B.
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Obwohl ich für Bamboo nur 2 Sterne gebe, bin ich schon relativ oft dort gewesen. Die qualität des Fleisches, die Sauberkeit(oder eher Mangel davon) und die ungewaschenen Gemüsestücke, sowie die Tendenz der Übelkeit nach dem Essen sind für mich echte Abschrecker. Der Grund für den zweiten Stern, sowie meiner wiederholten Besuche, ist die wircklich reiche Auswahl an Buffet-Speisen und dass es hin und wieder Lachsfilet gibt dass man fressen kann bis zum kotzen. Und fressen sag ich deswegen, weil ich mir dort oft auch wie ein Schwein vorkomme. Fazit, wenn ich wirklich viel essen will, und mir die Magenschmerzen und der Qualitätsmangel egal sind, dann geh ich gerne zu Bamboo!
Patrick G.
Rating des Ortes: 4 Landstraße, Wien, Österreich
Echt ein tolles Restaurant mit viel Auswahl beim essen. Lecker!!!
Audi S.
Rating des Ortes: 4 Half Moon Bay, CA
Bamboo is a Mongolian BBQ style restaurant with sushi options. It is buffet style and well worth the price. If you are thinking twice about eating sushi this far inland, don’t worry about it as most fish is required to be frozen before serving anyways. This place definitely satisfied my sushi craving for a while. The price is outrageously cheap with the busy dinner hours max-ing out at like 13 euro. You can prepare a bowl of raw foods and the chef will throw it on the grill for you and add all the sauces you want. It is nothing fancy, but its a great deal and well worth it if you are hungry! Also, I have been to both locations, and I think this one is a little better.
Karin A.
Rating des Ortes: 3 Vienna, Austria
Yeah, good selection of ingredients, prepard fresh on the tepanyaki if u want to. Interior is airy and minimalistic, like it. Food is good, service is good, used to be one of my favourite place years back. But that was before I experienced real Asian Fushion food. So yes its good quality and nice, but am still looking for THE asian fushion restaurant in Vienna ;(
Xenia C.
Rating des Ortes: 4 Bourg-la-Reine, France
All you can eat japonese and Chinese buffet, cheap and good. The service is bad, but the food is good and I didn’t get sick at al. A lot of room and quiet inside.
Stefan T.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Tolles Essen Getränke auch günstig, und soviel man will.
Julia V.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
wer hunger hat sollte ins bamboo! abends haben wir für den Menüpreis € 14, — bezahlt und auch wirklich viiiel dafür gegessen. es gibt ein riesen buffet an — vorspeisen(sushi, maki, frühlingsrollen, hummerchips,… die klassiker eben) — suppen — salatbar — hauptspeisen(auswahl an frischem fleisch, fisch, meeresfrüchten wie scampi, langusten und sogar muscheln glaub ich — dazu viel frisches gemüse)!! man packt sich die wunschzutaten roh auf den teller und kann zusehen, wie der koch das ganze für einen abbrät — dazu kann man dann aus ca. 10 verschiedenen saucen auswählen — dazu reis oder nudeln. — nachspeisen(viel frisches obst, warmer flüssiger schokolade für ein fondue, reispudding, aber auch sachen wie kekse, gummibärli und so) das essen war wirklich spitze. aber wie das bei den meisten chinesisch/asisatischen lokalen ist — hat die bedienung die freundlichkeit nicht gerade mit dem löffel gegessen ;-).
Jwis
Rating des Ortes: 2 Vienna, Austria
Unusualservice, crowded and hygiene questions. Apart from that it’s great value and a lot of food one of the better Asian buffet places in Vienna.(note the first part of course.) PS They have this woman who takes the money recently who is haughty and rude, will go elsewhere
Andreas R.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Ich kann mich an meinen ersten Besuch im Bamboo erinnern: ich war zwanzig, leicht von der Welt und ihren Speisen zu beeindrucken und ich hatte Hunger. Ein Berg an Fleisch und Gemüse liegt vor einem und wartet darauf, vom netten asiatischen Koch auf die Platte geschmissen und mit einer von ich glaube acht Soßen verfeinert zu werden. Dazu gibts noch Sushi, Nachspeisen, Suppen und lange Schlangen hungriger Menschen vorm Koch. Nach meinem ersten Besuch hätte ich glatte fünf Sterne gegeben, mittlerweile relativiere ich das aber. Das Bamboo ist unter den All You Can Eat Buffets in Wien eines der allerbesten. Dennoch wird auch hier mit den üblichen Tricks gearbeitet(das Essen ertrinkt im Fett), um den Konsum der hungernden Meute etwas einzubremsen. Preislich liegt das Ganze sehr hoch oben, außer man kommt zu den unchristlichen Zeiten, in denen kein Mensch so viel Essen möchte. Zu den Stoßzeiten in das Lokal zu kommen ist eine Garantie für eine ein bis zwei Stern Erfahrung: da es nur eine Kochplatte gibt bei der sich alle anstellen leidet sowohl die Qualität des Essens als auch die Orientierung des Kochs, der bis zu acht Gericht parallel zubereitet und dadurch natürlich auch mal was verwechselt.
Antonk
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
All-you-can-eat mit eigener zutatenauswahl und live-cooking am Grill. Nicht wahnsinnig spektakulär, aber hygienisch und jeder findet was, das schmeckt. Sushis waren sehr frisch. Ambiente ist bestenfalls durchschnittlich. Bedienung hat sich mit dem abräumen reichlich Zeit gelassen. Hier muss man nicht gewesen sein, bereut den Besuch aber auch nicht.
Brad M.
Rating des Ortes: 4 Amsterdam, The Netherlands
A wicked place to come for cheap all-you-can-eat ‘Asian food.’ In scare quotes because it’s really hard to peg down exactly where exactly they are taking their cuisine cues from. Has a large selection and ‘mongolian grill’ as well as a pretty OK sushi bar(for the price). This gem will set you back about 7 euros if you eat between 3pm and 5pm 7 days a week. Max price is 13 euros for dinner after 5pm
Sonico
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
War gestern abend das erste Mal mit Freunden im Bamboo. Das Essen wirkte ordentlich, das Buffet sauber und die frische Zubereitung der selbstgewählten Zutaten auf der Grillplatte durch den Koch ist ganz nett. Die Qualität liegt im Vergleich zum«typischen Wiener Buffetasiaten» doch deutlich darüber. Für ein schnelles Mittagessen oder All-you-can-eat-Buffetfetischisten sicher ein guter Tipp. Vorallem aber das Flair im Lokal lässt doch deutlich zu wünschen übrg. Es kommt eher Bahnhofshallen-Flair auf. Kalte Böden, kalte Wände, keine Gemütlichkeit. Da wirken im Vergleich dazu chinesische Plastik-Orgien in manchem Chinarestaurant schon fast authentisch. «Schön Essen» gehen oder einen wirklich gemütlichen Abend verbringen ist im Bamboo nur schwer möglich. Schnell gut und günstig essen kann man dort aber gut.
Alexander P.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Ich mag keine Allyoucaneat Restaurants und Buffets. Widerliche Erinnerungen meiner Kindheit von gut gefüllten älteren Menschen die mit Ellbogentechnik ihr Wiener Schnitzel samt Sauerkraut und Tomatensauce auf ein und demselben Teller schmeißen, werden wieder wach. Deswegen war ich doch sehr skeptisch als mich ein Freund ins Bamboo einladen wollte. Irgendwie hatte ich ihn doch gerne und deshalb ließ ich meine Ausreden im Hinterkopf und siehe da was meine Augen einfingen? Ein unendliches Buffet von rohen Zutaten! Ich wiederhole es noch einmal, rohe und frische Zutaten! Das heißt genauer, du nimmst was du willst — Gemüse, Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte — gibst dies dem Koch und schaust ihm dabei zu wie dieser es vor deinen Augen frisch zubereitet. Wenn das Gebrutzel sich dem Ende neigt, wirst du gefragt welche Sauce du zu deinem Essen haben möchtest und plötzlich musst du dich zwischen 10 verschiedenen Geschmacksrichtungen entscheiden. Ob jetzt eine klassische Sojasauce, eine Fischsauce oder vielleicht eine bisschen Schärfere, alles ist vorhanden. Das Bamboo hat das Allyoucaneat-System revolutioniert. Und meine Gedanken von den älteren Menschen sind zwar noch vorhanden, jedoch nicht mehr wenn ich ans Bamboo denke.
Sophie V.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Eigentlich bin ich ja kein großer Fan von All-You-Can-Eat-Lokalen. Nachdem ich dann aber nur Gutes über das asiatische Restaurant Bamboo gehört habe, wollte ich mir den Laden doch einmal selbst anschauen. Die Preise sind wirklich gut, man sollte sich aber doch gut überlegen zu welcher Tageszeit man hingeht, da die Preise stark variieren(Zwischen 6,90 in der Happy Hour von 15 – 17 Uhr am Werktag und 13,50 für das Dinner Menü ab 17 Uhr). Über das All-You-Can-Eat-Buffet hinaus gibt es auch Mittagsmenüs und die Möglichkeit, a la carte zu bestellen. Ich habe mich letzten Endes doch für das Buffet entschieden und es nicht bereut: Es gibt eine große Auswahl an Vorspeisen und Desserts. Die Hauptspeise kann man sich selbst aus verschiedensten Gemüse– und Fleisch– und Fischzutaten sowie verschiedenen Saucen zusammenstellen und dann frisch im Wok zubereiten lassen. Klar, das macht auf jeden Fall Spaß, aber trotzdem ist das ständige Kommen und Gehen am Tisch doch nicht so mein Fall. So oder so, das Essen war lecker und vielfältig, der Preis mehr als in Ordnung.
Julia P.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Man nehme einen Teller, man suche sich diejenigen rohen Zutaten vom Buffet aus, die man gerne auf seinem Teller hätte und gebe das ganze dann dem Koch. Dieser bereitet die Zutaten dann mit Sauce nach Wunsch vor den Augen der Restaurantbesitzer zu. Das ist das Konzept des asiatischen Restaurants Bamboo. Man kann für einen Fixpreis zwischen verschiedenen Fleisch-, Fisch– und Gemüsesorten wählen und diese mit Reis oder Nudeln verfeinern. Nachschub kann man sich holen sooft man will, bzw. sooft der Hosenknopf es zulässt. Neben dem Buffet mit den rohen Zutaten gibt es auch einen Tisch mit bereits fertigen Gerichten wie Sushi– und Makivariationen, Frühlingsrollen, Suppen, Salaten, usw. und auch Naschkatzen kommen beim Nachspeisenbuffet nicht zu kurz. Ich gehe sehr gerne ins Bamboo, da es erstens sehr lecker ist und zweitens unheimlich viel Spaß macht, seine eigenen Variationen zu kreieren. Reserviert man vorher einen großen Tisch lässt sich dort auch wunderbar Geburtstag oder anderes feiern.
Michael S.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Für den großen Hunger und für den wirklich großen Hunger ist dieses asiatische Restaurant eines der ersten Anlaufstellen. Die Montags bis Freitags Happy-Hour(15 — 17 Uhr) muss man da schon ganz oben hinstellen. Zum Preis von Euro 6,90(Sa, So und Feiertags: Euro 7,90), kann man essen was sein Herz begehrt. Ein Buffet mit einer großen Auswahl an Vorspeisen, Hauptspeisen und Nachspeisen. Fleisch, Fisch und eine Menge an unterschiedlichstem Gemüse. So beginnt man zum Beispiel mit einer Auswahl an zwei verschiedenen Suppen, Frühlingsrollen(…) und bewegt sich zur Hauptspeise die man sich roh auf den Teller stapelt und dem Koch zur frischen Zubereitung reicht. Der brät das ganze in wenigen Minuten vor den Augen des Gastes. Zur Auswahl stehen zehn verschiedene Saucen mit denen das Gericht verfeinert wird. Eine Grundregel beim Asiaten: wenn irgendwo«sehr scharf» steht dann bedeutet das meist auch wirklich«Feuer». Im Buffet inbegriffen ist weiters ein großes Angebot an frischem Obst, Sushi und Maki. Für einen kleinen Aufpreis kann man sich auch am Eis-Buffet bedienen. Leider werden rein vegetarische Gerichte und jene mit Fleisch/Fisch auf derselben Platte gegrillt und sind für viele Vegetarier die ich kenne keine Option. Dennoch stehen abseits dieser frisch-mach-Variante auch viele Alternativen bereit die einem entgegenlachen. Es lohnt sich auch Stunden vor einem Besuch nichts zu essen ;)
Jochen T.
Rating des Ortes: 4 Bad Vilbel, Hessen
Besitzer Gao Lanmei hat gleich zwei von den Restaurants, der andere ist hier:
Aber es scheint wirklich das selbe zu sein, jedenfalls sprach auch auf der Kaiserstrasse die Bedienung nicht wirklich Österreichisch oder auch Englisch, aber egal, wir haben bekommen was wir bestellt haben, und zwar inklusive gelb gefärbtem Kraut, das etwas seltsam anmutete. Das Restaurant kann sich halt auchnicht entscheiden ob es chinesisch, japanisch oder sonstwie asiatisch sein will. Wir haben nicht das Buffet sondern a la Carte bestellt, und es hätte etwas knupspirger sein können. Es war aber nicht schlecht, keineswegs. Der Hammer war der Preis, das Preis-Leistungs-Verhältnis paßt ausgesprochen gut, und ich hätte gerne 30% mehr bezahlt, wenn auch die Qualätit mitgegangen wäre, dann wäre es extrem klasse gewesen.