Rating des Ortes: 4 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Der Absacker Schuppen für Nachtschwärmer! Alles da was man braucht sogar der Aschenbecher aufm Tisch neben deinem Glas! Perfekt!mehr muss nicht geschrieben werden
Udo W.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Wohnen direkt neben der Bar und damit eignet sie sich natürlich hervorragend für einen letzten und vorletzten Absacker. Von uns auch Absackerbar genannt. Klein, dunkel, Musik aus den 70er… einfach cool
Katrin S.
Rating des Ortes: 5 Linz, Österreich
Ach, Bane’s Bar. Man weiß nicht so recht, wo genau zwischen Weinbar, Beisl und Spelunke man sie ansiedeln soll, aber die Mischung ist eine gute. Wer um 5 noch dringend Lust und Durst auf eine Runde Bier, Spritzer oder vielleicht doch einmal ein Mineral verspürt, der ist hier richtig. Toast nach dem Weggehn? Kein Problem. Bei mir laufen die Besuch meist nach einem klassischen Schema: Es ist eigentlich eh schon viel zu spät um noch irgendwo hinzugehen. Bermudadreieck will gemieden werden, alles andere ist zu, da Bane’s ist natürlich noch offen. Also ab ins Bane’s. ‘Auf aans, net mehr’. Zwischen 3 und 5 Getränke später(wirklich, wer weiß das schon?) und dann und wann einem Toast zum gesunden Frühstück rafft man sich dann müde auf um doch endlich den Heimweg anzutreten nur um vor der Tür draufzukommen dass das kein Sonnenaufgang oder hellwerden mehr ist, sondern schlichtweg die Sonne scheint. Und genau dafür liebe ich diese Bar — weil sie mich seit Langem davon abhält, dazuzulernen.
Meidli
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Sympathische Bar in der Innenstadt. Wir waren nach dem Griechischen Essen im Achileus noch hier. Hier gibt es auch Kleinigkeiten zu essen wie Gulasch z.b. Die Preise sind für diese Innenstadtbar nicht schlimm. Werde sicher wieder hingehen.
Alex R.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
4 Uhr Früh, nichts mehr los, alles zu. Alles? Ein kleines Lokal in der Kölnerhofgasse hält dagegen und hält ein Kühles Bier bereit. Und gut so. Wien kann doch unmöglich so verschlafen sein, dass es ab 4 Uhr unmöglich ist woanders als zu Hause noch an einem Gläschen Wein zu nuckeln. Das Bane’s muss nicht jedermanns Geschmack treffen. Ich muss zugeben: es ist eher düster und dunkel und die Leute sind zur angesprochenen Uhrzeit auch nicht die Crème de la Crème. Trotz der langen Öffnungszeiten sind die Kellner auch noch sehr freundlich und bringen auch noch kleinere Speisen, wie Toasts, vorbei. Zu einer normalen Uhrzeit war ich noch nie im Bane’s. Deshalb wird mir meistens ein zur Kenntnis nehmendes Kopfschütteln entgegnet, wenn ich auf die Frage«Wo warst du gestern Nacht?» mit«Im Bane’s» antworte.
Peter C.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Wer um zwei Uhr morgens, wenn das Café Alt-Wien schließt, noch immer keine Frau hat, der kann um das große Eck gehen zu Bane, das ist die Abkürzung des Vornamens Branislav, das ist der Besitzer, der hat noch bis sechs Uhr morgens geöffnte, ein Krügel Bier kostet dort auch nur wenig über drei Euro und hier kann es weiter gehen. Erst ab etwa drei Uhr morgens ist das Lokal gesteckt voll, auch die Kellner der umliegenden früher schließenden Lokale sind hier gern zu Gast. Man gerät leicht ins Schwitzen und wenn man Glück hat, muss man nicht alleine nach Hause gehen, obwohl man alleine gekommen ist.