Vornhinweg ich sammle die Shirts ich bewerte also nur dass Restaurant an sich: War im Mai 2016 im HRC in Wien und war nicht überrascht was mich erwartet hat. Da ich relativ überall das gleiche esse(im HRC) kann ich sagen dass des Café in Wien Bissl schlechter abschneidet als meine Stammlokal in München da die Kellner aus Prinzip nur englisch sprechen wollen… Da ich der Sprache mächtig bin also keine Punktabzug… Kommen wir nun zum Service: auch hier zufrieden also wieder kein Punktabzug. Beim bezahlen wurde mein Geld entgegengenommen mit der Bitte kurz zu warten er kommt gleich zurück.(sowas tut man nirgends) da ich nicht grad né kleine Rechnung hatte. Und des Restgeld bekam ich nach 30 Minuten zurück und auch erst dann als ich den Herrn drauf hinwies.
Claudia S.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Mein Besuch im Hard Rock Café mit meiner besten Freundin war ganz nett, aber ich finde dort nichts herausragend Besonderes. Im Erdgeschoss die üblichen Shirts(minderer Qualität — bei den Preisen ein Witz, aber das ist bekannt und wenn man das nicht will, dann muss man ja es auch nicht kaufen). Mit viel TamTam wurden wir zu einem Tisch geführt. Katzentisch. Aber es gibt dort keine größeren. Als ich mir die Speisekarte ansah, dachte ich mir, dass das eventuell mit den exorbitanten Preisen zusammenhängen könnte ;-) Unfassbar: ein Milchshake € 15,00. Nun wir entschieden uns dann schlussendlich für einen Salat und ein Clubsandwich. Die Qualität war ausgezeichnet und die Bedienung wirklich sehr zuvorkommend — was ich bei den Preisen selbstverständlich finde. Für mich persönlich finde ich nicht so toll, dass es nur Automatencola gibt und keine Colaflaschen. Das ist schon ein dickes Minus. Der Hype dürfte sich auch schon beruhigt haben, denn obwohl uns mehrfach versichert wurde, welches Glück wir hatten einen freien Tisch zu bekommen, war das Lokal maximal zu zwei Drittel voll. Und das für längere Zeit. Also insgesamt Bedienung und Essen sehr gut, Preise maßlos übertrieben. Und von den Kellnern mit Spendenaktionen bedrängt zu werden finde ich auch nicht so toll. Wenn ich spenden möchte dann nur bei anerkannten Institutionen wo man weiß, wo das Geld hinkommt. Einmal reicht, jetzt kennen wir es, es haut mich nicht aus den Schuhen auf gut wienerisch.
Miranda M.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
War erst einmal hier und ich finde die Atmosphäre am Abend wahnsinnig toll. Die Bartender sind recht freundlich. Die Getränkpreise sind eher nicht für Studenten geeignet aber daher sind sie wirklich gut. Empfehlenswert :)
Terry T.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Wir haben immer wieder Spaß hier gehabt, z. B beim Familienbrunch oder Frühstück mit Santa. Der Preis ist standard, egal in welche HRC in(fast) den ganzen Welt, ca hat gleiche Preis.
Daniel G.
Rating des Ortes: 3 Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz
Das Wiener Hard Rock Café ist sehr klein und befindet sich in einem Eckgebäude. Wir wurden drinnen angekommen direkt neben die Heizung gesetzt und hatten dort nur sehr wenig Platz. Die Speisen sind üblicherweise in allen Restaurants gleich, deswegen hatte ich wie meist üblich den Local Burger. Der Burger war gut, gehört aber nicht zu meinen Favoriten. Ich war alles in allem etwas enttäuscht vom Hard Rock Café in Wien, der Besuch war aber okay.
Oliver M.
Rating des Ortes: 1 Wiener Neudorf, Österreich
Touristen Abzocke! Ich war schon in Hardrock Cafes überall auf der Welt, dieses ist jedoch in meiner Liste ganz unten gelandet. Anscheinend gibt es einen Wien-Preisaufschlag, Preis Leistung ist unter aller Kritik, die Karte ist stark reduziert, der Schnitzelburger ist eine 17 € Schnitzelsemmel. Ein 15 € Cocktail der in einem 150ml Longdrinkglas serviert wird ist das Geld sicher nicht Wert. Die Location ist ok, wenn man aber so manch andere Hardrock gesehen hat, wird man sehr enttäuscht sein. Im «Gastgarten» oberhalb eines Kanaldeckels auf der Straße zu sitzen hat auch nicht wirklich Flair. Lange habe ich mir ein Hardrock in Wien gewunschen, aber nach dieser Erfahrung wär es mir fast lieber, es würde weiterhin keines geben, dann hätte ich keine Enttäuschung gehabt. Ps.: 4h Hiphop Musik hat eigentlich in einem Hardrock nix zu suchen.
Andreas Z.
Rating des Ortes: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Ein Hard Rock Café wie man es kennt und liebt. Im Eingangsbereich befindet sich der Shop mit den typischen Klamotten vom Hard Rock Café. Im hinteren Bereich befindet sich das Restaurant, welches die typischen Hard Rock Café Speisen anbietet. Aufgrund der Lage mitten in der Stadt ist dieses Restaurant perfekt für ein Essen nach einem Stadtrundgang geeignet.
Thomas B.
Rating des Ortes: 2 Vienna, Austria
The good: the burger was good(original legendary) The bad: had to wait 5 min downstairs, even though half the tables were empty and not reserved(it was Monday midday, and all these remained empty during our stay) The nachos(starter) were lukewarm at best, so the cheese was already hard… The staff was slow(10 min for a cocktail, even as the café wasn’t even half full) I asked for extra(I asked for several) wet wipes after the finger food and got 1(!) And I was rather aggressively pointed out that if I want to give a tip, then this is how to do it… I was shown!!! I didn’t want to leave a tip… Not coming again.
Phil Q.
Rating des Ortes: 5 Los Angeles, CA
Staff helpful and food delicious. Atmosphere is nice and quite calm, music not too loud as in some HRC cafes. Dont have to say anything more. Ah yes, Hard rock is a bit pricey BUT its Hard rock :)
Alex B.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Da ich bei einem Unilocal Event mal einen Gutschein gewonnen habe waren mein Mann und ich vor ein paar Tagen hier. Zu gewinnen gab es: 1x Jumbo Combi Platter und ein Burger nach Wahl sowie Softdrinks. Soviel erstmal dazu. Wir wurden freundlich an den Tisch begleitet und nach einiger Zeit kam unser Waiter. Das Bestellen ging recht schnell und dann wurde auch schon der erste Gang serviert: die Combi! Wow, was ein Kracher. Die Portion war riesig und reichte für mehr als 2 Personen. Verschiedene Dips zu Fried Onion Rings und Baked Potatoes sowie Chicken Wings. Nachdem wir den Gang fast geschafft haben kam uns die etwas längere Wartezeit wie gerufen(und längere Wartezeit meine ich nicht negativ — im Gegenteil, die Überbrückungszeit, um alles Sacken zu lassen war genau richtig.) Ich wusste nicht so recht, ob ich den Burger dann noch schaffen würde, denn die sind auch recht big. Dazu gibt es Pommes. Der vegetarische Burger hat recht gut geschmeckt, den regulären Preis dafür zu bezahlen würde ich dennoch nicht. Dafür ist er mir nicht spektakulär genug. Aber an diesem Abend hat alles gepasst, vielen Dank an die nette Bedienung und an das HRC und Unilocal für das Sponsoring :)
Manuel G.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Was war das für ein Freudenschrei quer durch die Bevölkerung, inkl. aller Medien, als es hieß: Wien bekommt ein Hard Rock Café. Ich kannte bisher nur jenes in Palma de Mallorca zu Beginn eines Segeltörns, welches mich damals nicht besonders überzeugte. Auch sonst kannte ich nur die Marke durch die Shirts. Wie auch immer, Wien bekam das Hard Rock Café und Unilocal ließ mit einem Cocktailevent in eben dieser Wiener Filiale aufhorchen. Perfekte Gelegenheit also, um den Laden auch mal von innen kennen zu lernen. Sehr positiv: Großteils gute Musik, begleitet mit den richtigen Videos und Happy Hour. Zwei Bier kosten lediglich € 5, — zwischen 17 – 19 Uhr. Das geht schwer in Ordnung :). Das Event war toll, man hat sich um uns richtig bemüht, und da ich einen Gutschein gewonnen habe, war der zweite Besuch vorprogrammiert. Nun waren wir als gewöhnliche Gäste unterwegs. Die Reservierung ging problemlos. Auch der Tisch im Obergeschoss war gut und gemütlich. Zuerst die Jumbo Combo: Würde ich für den Preis nicht empfehlen, obwohl 3 der 5 gereichten Saucen sehr gut waren. Die antialkoholischen Getränke werden mit free refill serviert. Das gibt Pluspunkte. Dann kamen die Burger: Im Vorfeld hat man uns den Legendary Burger empfohlen. Doch der ist ohne Sauce nur trocken und das Geld nicht wert. Der BBQ-Burger ist da schon wesentlich geschmackvoller, aber auch hier der Preis sehr grenzwertig. Wir mussten dann nochmal extra drauf aufmerksam machen, dass wir Servietten benötigen — die Geschäftsführung persönlich war die einzig wirklich aufmerksame im Umfeld und brachte uns die, nachdem wir beim Servicepersonal weniger Erfolg hatten. In Summe ist das Hard Rock Café ein typischer Touri-Laden mit einer attraktiven Happy-Hour, einer guten Lage und einem gefühlt gut abgerichteten Servicepersonal, das sich aber bei der Arbeit nicht wirklich wohl fühlt. 3von5
Wolfgang K.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Bei meinem ersten Versuch, ins Café zu kommen bin ich abgeblitzt. Denn da war offizielle Eröffnung. Mittlerweile habe ich einige Monate ins Land ziehen lassen und es erst jetzt wieder versucht. An einem Weihnachtswochenende, so dachte ich, werden wir wieder keinen Platz bekommen. Da jedoch ein anderes Pärchen aufbrach, war uns das Glück hold und wir ergatterten einen schönen Tisch. Zwei Cocktails zum doch ziemlich happigen Preis und ein Ambiente, das mir sehr gefällt. Meine Musik, schöné Ausstellungstücke, sehr freundliches und fixes Personal sprechen für ein rasches Wiederkommen. Die Preise jedoch verunmöglichen 5 Sterne.
Lilly S.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Wir kamen zum Unilocal Cocktail Event ins HRC. Mein erster Besuch jemals in einem HRC. Da ich eine Grundlage für die Cocktails brauchte, bestellte ich den Original Legendary Burger. Ich war echt positiv überrascht. Mit fast 15 € nicht ganz billig, dafür der erste Burger in Wien, der wirklich wie bestellt medium-rare kam und bei dem das Fleisch richtig nach was geschmeckt hat. Auch die Pommes waren wirklich lecker. Da zahle ich gern auch 1 – 2 € mehr. Der Service war sehr aufmerksam und freundlich.
Wolfgang K.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Zentral in der Wiener Innenstadt gelegen präsentiert sich das Hard Rock Café als ein Treffpunkt für Liebhaber von Rockmusik. Natürlich bedeutet das, es ist meist gut besucht, also Platz reservieren ist sicher KEIN Nachteil. Neben Ausstellungsstücken berühmter Musiker ist es vor allem die Musik und auch die Videos dazu, die den Freund der Rockmusik hier glücklich machen. Natürlich kann man hier auch gut essen und trinken, keine Frage. Ein neuer Hotspot in Wien im legendären Bermudadreieck gelegen, wo man angeblich schon einmal eine Weile abtauchen kann…
Dirk W.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
«Downtown anywhere USA. You can find yourself a Hard Rock Café» sang einst in den Siebzigern bereits Carole King. Mittlerweile sind die Hard Rock Cafes kein rein amerikanisches Phänomen mehr. In vielen touristischen Metropolen Europas findet sich diese Mischung aus Restaurant, Souvenirladen und Rock-Museum. Nun also auch in Wien und dann noch mitten im Bermuda-Dreieck. Beim Besuch dieser Filiale sollte man keine Probleme mit dem Publikum haben, das zu einem großen Teil aus Touristen besteht. Das Speiseangebot umfasst die Klassiker der US-Küche: Fingerfood, Burger, Steaks, Wings, Ribs Fajitas und Sandwiches. Die Qualität ist hervorragend, die aufgerufenen Preise hingegen auch überdurchschnittlich. Das gleiche gilt für die Cocktails. Wenigstens bewegen sich die Bierpreise im normalen Bereich. Service ist amerikanisch geprägt und sehr aufmerksam und freundlich. Ich für meinen Teil lasse gelegentlich Touristen Touristen sein und das Merchandising Merchandising. Wenn ich unter einer GItarre von John Mayall oder einer Querflöte von Ian Anderson sitze, werde ich ehrfürchtig, esse meinen hervorragenden Burger und trinke ein kühles Bier.
Anke K.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Es gibt Fans, die in jeder Stadt als erstes ins Hard Rock Café gehen. Wir haben immerhin ein ganzes Jahr gebraucht und im Prinzip waren wir ganz angetan. Das Essen war wirklich lecker und auch die Cocktails waren sehr schmackhaft. Und man sitzt wie in einem schicken Musikmuseum, in dem den ganzen Abend Rock Classiker laufen, Musikvideos über den Monitor gezeigt und man sitzt unter der Trompete von McCartney. Allerdings muss man dazu sagen, wir waren vom HRC eingeladen und deshalb musste es uns nicht weiter kümmern, dass die Caipirinhas 11 € kosten und das Dessert 8 €, wir konnten eben ungehemmt schlemmen und uns durch die Karte futtern. Am Ende wären für uns zwei wohl 60 bis 70 € fällig gewesen — ganz schön viel für einmal Burger essen… Der Burger ist ganz nett, aber jetzt nicht wirklich ein Traum… Ich fand das HRC Vienna ganz nett und die Burger sind schon richtig gut. Trotzdem hat dieser Abend meinen Bedarf an Hard Rock Café für dieses Jahr gedeckt — an Florenz und Budapest bin ich dieses Jahr sogar schon vorbeigelaufen — ohne dringend rein zu müssen.
Gustavo S.
Rating des Ortes: 5 Belém - PA
Não tem como errar com o Hard Rock Café! Todos os restaurantes, não importa em qual parte do mundo esteja, são de ótima qualidade com serviço fantástico e as comidas são extremamente deliciosas. Sempre vale a pena visitar e conhecer um Hard Rock. Com as comidas deliciosas, a música ambiente ao som de rock ou indie e sem esquecer dos instrumentos e vestimentas e etc de vários artistas e bandas que são doados para os restaurantes da cadeia para ficar em exposição. Os fãs de rock irão certamente adorar o local! Este Hard Rock em particular está numa localidade fantástica. Numa rua bem movimentada, cercado por lojas e vários cafés. Também é uma área bem turística, visto que está localizado entre vários hotéis e um dos pontos turísticos da cidade, a Catedral. Não deixe de experimentar a comida, aproveitar o ambiente voltado para o Rock e porque não aproveitar pra fazer umas comprinhas na loja do próprio restaurante?!
Lisa H.
Rating des Ortes: 5 Vienna, Austria
YES! At long last. .a Hard Rock Café right in the center of Vienna! Delicious burgers, fries, starters and, don’t forget, COCKTAILS! Step through the door and find yourself in a different world. Vienna’s old world culture and beauty is wonderful but sometimes you just need a dose of modernism. This is the place. It has an inspired décor and open, friendly upbeat service. It’s a great place to come, not just for a meal, but also to be temporarily transported to another realm. Perfect for the weary traveler and the HRC fan and everyone in between who likes a great burger.
Herbert R.
Rating des Ortes: 1 Wien, Österreich
Ich weiss, dass ich hier zur Seniorenfraktion gehöre und als einer der wenigen noch den Schilling erlebt habe. Darum fällt es wahrscheinlich auch den meisten Jubilanten hier nicht weiter auf: 5 Euro für zwei in Stäbchen geschnittene Erdäpfel, in billigstem Frittierfett gebacken… das sind 70(!!) — siebzig(!!!) — SIEBZIG(!!!) Schilling. Um den Preis zu rechtfertigen, muss die Erdäpfel vom weltbesten Trüffelschwein ausgegraben werden, von Gordon Ramsay geschält und geschnitten und von Nicole Scherzinger und Bar Refaeli im Adamskostüm serviert werden! Und das Taxi nach Hause muss auch noch inkludiert sein…
James L.
Rating des Ortes: 4 Basingstoke, United Kingdom
We had a great meal here on our second night in Vienna. From the outset service was very quick. Tom showed us up to our table and took orders for drinks, and off to work he went. Once our food was delivered to the table the waitress gave me a little stroke on the shoulder. My other half and I shared a glance to express a «That was a little odd» face. I can’t remember if even anyone in our trip to America, capital of customer service, stroked me as they delivered my food. Nevertheless, the food was good, and Tom came by to check it was all okay. Service only seemed to slow up a bit when we’d finished our food. Tom took our plates away, we said no thanks to any coffees or desserts(planning on ice cream down the road), and off he went. We thought he’d come back with the bill but we actually never saw Tom again. We hope he’s okay. Great restaurant though!
Hard Rock Café ist nicht gleich Hard Rock Café. Jeder der schon mal in verschiedenen HRCs war kann dies bestätigen. Nichts desto trotz, kann das Wiener HRC mit den besseren in denen ich war(Amaterdam, München, diverse in USA usw.) gut mithalten. Doch was mein ich genau damit: Empfang: Die Begrüssung am Eingang war sehr familiär und einladend. Natürlich waren alle Tische völlig ausgebucht. Gekonnt und immer sehr freundlich wurden die Gäste darüber informiert und an der Bar oder im Souvenirladen vertröstet. Bar: Für meinen Geschmack zu zurückhaltend. Ein paar(Verkaufs-)Empfehlungen oder Showeinlagen würden mich an mein Top HRC erinnern. Leider war dies während den 10 Minuten Wartezeit nicht der Fall. Restaurant: Schade gibts auch in diesem HRC nicht die Nachos mit Chili Concarne! Einen Minuspunkt gibt es auch für die Fleischtubereitung. Zwar fragt man, wie man das Fleisch für den Burger gern hätte, aber bei«medium rare» kommt die antwort: «Aus hygienischen Gründen bieten wir das nicht an». Service: Kurz gesagt: Sehr hilfreich, mit guten Empfehlungen. Einfach Top! Meines Erachtens zwischen drei und vier Sterne als gute Gesamtnote!
Vlad K.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Manche Dinge gehören einfach zu einer Weltstadt: Es gibt zahlreiche wichtige politische, wirtschaftliche und kulturelle Faktoren, aber auch weniger wichtige Punkte wie, ob es ein Hard Rock Café gibt. ;) Spaß beiseite: Ich verstehe nicht ganz wieso es so vielen Leuten aufgefallen ist, dass Wien lange Zeit kein Hard Rock Café hatte. Es ist aus touristischer(und hier insbesondere wirtschaftlicher) Seite aber sicher eine Bereicherung für unsere schöné Stadt. Die lange Wartezeit auf das HRC hat sich meiner Meinung nach jedenfalls allemal gelohnt. Was das Hard Rock Café von seiner«American Restaurant”-Konkurrenz in Wien abhebt, sind in erster Linie die Atmosphäre und die Qualität der Speisen. Das«große Problem» bei dem HRC ist nicht die Qualität, sondern der Preis. Das Essen ist von den Vorspeisen über die legendären Burger bis hin zum Dessert sehr gut und schlägt die«American Restaurant”-Konkurrenz in Wien mit Leichtigkeit. Die Frage ist nur, ob man bereit ist für einen Burger EUR15, — aufwärts zu bezahlen? Da ich das HRC nicht als Restaurant betrachte, bei dem ich regelmäßig essen gehen würde, sondern nur bei passenden Anlässen mit Freunden, finde ich die teuren Preise annehmbar. Man bekommt neben dem Essen zusätzlich auch ein Erlebnis geboten. Achtung: Man kann beim HRC nicht reservieren. Das gehört zur Firmenpolitik. PS für alle, die sich bei der Getränkekarte nicht auskennen: Ein SchwippSchwapp ist ein Spezi und ein Mirinda ist sowas wie ein Fanta. :D Viel Spaß!
Ulrike E.
Rating des Ortes: 5 Favoriten, Österreich
Ich war das erste mal im neuen Hard Rock Café, auf Einladung und als Gast, vom Hard Rock und Unilocal. Ich finde die Location ist sehr gut gewählt auch der Standort ist zentral. Es hat 60 Sitzpätze im Erdgeschoss und nochmals 60 im ersten Stock. Es gibt auch zwei Bars, da hat man freie Sitzwahl ohne sich anzumelden. Will man jedoch die leckeren Burger Essen, muss man sich anmelden und bekommt einen Tisch zugewiesen. Es ist sehr sehr gut besucht, aber das ist so in allen Hard Rock Cafés weltweit . Die Dekoration besteht natürlich in erster Linie aus Raritäten und Geschenken von berühmten Künstler und Rockstars. Auch die Lederhose vom Andreas Gabalier, den Volks Rocken Roller gibts zu bewundern, wem es gefällt -:))) Das Personal ist sehr freundlich und nett, auch immer zu einem Späßchen bereit, trotz Stress und vielen Menschen. Man kann auch im freien sitzen, natürlich nach Wetterlage, schöner Garten mitten im Geschehen der City . Der Shop ist gut ausgestattet und verlockt natürlich zum shoppen … Ich finde es ist eine Bereicherung für Wien, somit ist Vienna auch in der weltweiten Hard Rock Café Family dabei. Als Fan werde ich natürlich öfters als Gast einkehren.
Connie B.
Rating des Ortes: 4 Vienna, Austria
I’ve had the privilege of visiting the Hard Rock Café Vienna three times already since it opened a few weeks ago. Privilege because it is really difficult to get a table there. I LOVE that it is ALL non-smoking!!! Thank you American culture! I’ve had the veggie burger twice and the nachos once. The veggie burger was great once and ok the second time. The second time the soy patty was hard. The nachos were fantastic but if you think of eating them as an appetizer you better are a group of five or more. Service is fast and very ‘American’ aka super friendly and super fast, which I love. However, I can imagine that it would take some Viennese getting used to the friendly staff. Occasionally, the staff slips back into their own Viennese-service-demanor(snapping) but they quickly pull themselves back. American training was well executed. :) If you are looking for a healthy meal this is not the place to go. If you want some greasy fast food on a diner level, this definitely IS the place for you. And you can eat your burgers American style without getting funny looks — with your hands!
Lilly B.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
War heute zum ersten mal da, natürlich nicht nur um die Filliale zu betrachten sondern auch die Burger zu probieren, alles in allem sehr gut geschmeckt habe mir den Hickory B.B. Burger bestellt die mit pommes und Soße serviert wird, sehr lecker und vieeeel dazu wollte ich noch die onionrings probieren sind auch sehr sehr lecker vorallem die Soßen die man dazu bekommt getränke wie pepsi, seven up etc. gibts um ca. 4 euro aber hier kann soviel getrunken werden wie man möchte(American style). Service ist top obwohl unterbesetzt, alles ging sehr schnell, freundlich und kompetent.