Dieser Würschtlstand ist ein Erlebnis für sich. Jedem sei empfohlen mal Freitag abends hier vorbeizuschauen, da bekommt man eine saftige Portion Wiener Schmäh vom Chef und lernt illustre neue Leute kennen. Denn der Bitzinger hat wohl die bunteste Mischung von Gästen: vom Operngast im Pelzmantel bis hin zum besoffenen Teeny trifft man hier quasi Gott und die Welt. Das Essen selbst ist solide und gehört sicher zu den besten Würschtlständen. Das beste am Bitzinger ist allerdings der ansich für Würschtlstände untypische weiße Spritzer. Dieser wird stilsicher im gravierten Weinglas serviert. Wer es eine Stufe edler möchte kann sich auch einen echten Champagner zum Käsekreiner servieren lassen. Der Bitzinger ist kurz gesagt eine Art Mischung aus«am Schauplatz» und Kabarett.
G M.
Rating des Ortes: 4 Huntington Beach, CA
quite good grilled brats. the hotdog is a sausage put into a roll, which is very good bread too. often a bit of line there though. eat on a bar or small table outside — so seating.
Lilly S.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Neben dem Imbissstand am Hohen Markt für mich die beste Käsekrainer in Wien. Dazu wählt man die Beilagen und kann auch noch Bier frisch vom Fass haben. Ist natürlich nicht ganz billig aber für Qualität zahle ich gern ein wenig mehr.
David F.
Rating des Ortes: 5 Arlington, TX
Lives up to its reputation of the best sausage in Vienna. I miss it already. It is definitely a must try when in Vienna. Staff was helpful and friendly since we could not understand the menu.
Stéphany B.
Rating des Ortes: 4 Lyon
Pour un petit stand de saucisses en plein centre-ville, Bitzinger est parfait. Juste en face de l’office du tourisme, on peut difficilement le manquer. Ici, c’est de la street food à l’état pur: des saucisses dans du pain, façon hot dog, ou dans une assiette. On les choisit fumées, épicées, de Francfort, au fromage… elles sont toutes différentes, et chacun aura sans doute sa préférence. Pour manger sur le pouce, entre deux visites de musée, c’est parfait. On peut se poser sur les côtes du stand qui font office de comptoir, pour manger sa saucisse à l’assiette et boire une bière en pression dans un verre en verre(je précise, parce qu’on a quand même plus l’habitude de trouver des verres en plastique dans ce genre de stands). En tant que français, le pain vous fera hurler d’horreur. Le moins mauvais est celui que l’on nous sert quand on opte pour la saucisse dans l’assiette… enfin, je pense. Mais je lui mets quand même ses quatre étoiles parce que : — le service est sympathique, — les saucisses fumées sont parfaites(mes préférées !), — les prix sont tout petits, — et que de toute façon, le pain viennois est difficile à apprécier par les papilles françaises, quelque soit l’endroit, stand à hot dog ou restaurant. Et puis on y a mangé deux fois tellement c’était pratique(hyper central), rapide et TELLEMENT bon de se laisser tenter par une saucisse bien grasse, juteuse et savoureuse(le gras, c’est la vie).
Alexandra L.
Rating des Ortes: 5 Manhattan, NY
The Quick: Amazingly delicious street sausage, reasonably priced beer and wine, plus a view of the Opera house! The Details: Where else can you binge on sausages and beer with a view of one of the classiest Opera houses in the world? There’s really something to be said about«location location location». We tried almost every sausage, stopping at this stand every day of our trip. The names mean nothing to me so I pointed to the sausage I wanted to devour. Try one cut up with a side of bread(has a distinct flavor, very good) and one in the bun(super fresh and very filling). Pro Tip: Toppings are extra, so I’d stick with only the mustard it’s far superior to our average American variety. The Damage: A beer and sausage cost ~ 7 Euro.
Blahbla h.
Rating des Ortes: 4 Pasadena, CA
Take your hot juicy wurst to Burggarten next door. It’s not the first time someone took a big bratwurst in a park in Vienna nor will it be the last. I’m taking about you, Julie Delpy!
Munchy M.
Rating des Ortes: 5 San Antonio, TX
Bitzinger Wurstelstand made me lose my inhibitions. I wandered the Albertina with the wife until closing, and stumbled out with low blood sugar from not having eaten right the whole day. It’s so easy on vacation to just run nonstop to the next attraction on the itinerary, and forget all about eating! That was me back then, and I ended up going a little overboard with the wurstel. I remember fondly inhaling a kasekrainer and another whole sausage, both in rolls mind you, then washing it all down with a liter of beer. The wife got a a kasekrainer too, which she really enjoyed, contrary to her low expectations for Wien street sausages. I’ve already decided to go back next time I’m in Vienna, but next time I’ll hopefully keep my inhibitions!
Janette H.
Rating des Ortes: 5 Coesfeld, Nordrhein-Westfalen
Direkt an der Albertina gelegen. Lange Schlangen bilden sich hier und das zurecht. Große Auswahl an Wurst. Im langen Baguette als sogenannter Hot Dog oder mit Brot. Das Brot super lecker und immer frisch. Sehr empfehlenswert der Käsekrainer. Ich könnte sterben dafür. Preise für né Wurst etwas gehoben, aber bei der Qualität zählt man gerne.
Georgina A.
Rating des Ortes: 4 Oslo, Norway
Good hotdogs. There is a lot of bashing in the reviews here about extras– but it is quite normal in austria and germany to charge extra. I had the cheese hotdog and it was delicous, big enough for a lunch rather than a snack.
T J.
Rating des Ortes: 5 Tempe, AZ
Okay, I’m not sure if they’re technically called wieners or just sausages, but as a hot dog lover these were the best I’ve ever had in my life! I don’t think I’ll ever eat a traditional American hot dog again! How can we, Americans, stand the tasteless hot dog bun! It’s because we don’t know any better, I supposed. The gourmet bread my wiener/sausage was poked in could have been eaten alone. It was that delicious! So, here’s how it works. You choose your wiener/sausage, they lop off the top of a tiny loaf/roll, poke a whole through it, fill the hole with mustard(and ketchup upon request), stick the wiener/sausage inside, and(try to) place the lopped off piece on top. They’ll also slice the wiener/sausage for you on a plate and serve the bread on the side. You can stick around and eat standing up on a shelf attached to the stand. I went two days in a row! I would’ve gone more were I in town longer. They have ruined regular hot dogs for me.
Dirk W.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Ja, der Bitzinger ist irgendwie das Sacher unter den Würstlständen. Nicht umsonst ist es wahrscheinlich der einzige Würstlstand der Champagner und offenes Bier serviert. Nicht nur zum Opernball gibt es eine große Promi– und Touridichte. Das alles sollte aber nicht davon ablenken, dass es beim Bitzniger eine große Speisen– und Getränkeauswahl gibt. Die Qualität von Würstl und Leberkäs ist tadellos, der Stand ist sauber. Preislich spielen Lage und Tourifaktor natürlich eine Rolle. Für mich eine gute Alternative für eine schnelle Mittgagspause.
Blanca F.
Rating des Ortes: 5 Murcia
He probado muchos«perritos calientes» y éste es de un nivel superior. ¡Es el mejor del mundo! Comí la que va rellena de queso. Es la que recomiendo y que no puede faltar en tu visita a Viena. Hay varios puestos de la misma marca, y todos saben igual de bien. Aunque lo veas con ese pan normalucho, es una combinación estupenda. De todo corazón, son increibles. Cuesta sobre unos 4 € y pico.
Hung-Hsun H.
Rating des Ortes: 1 Quincy, MA
Watch out the change. These people are not honest at all. The food is decent, but not surprising.
Wolfgang K.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Ein Würstelstand wie jeder andere? Nein, einer der besten in Wien(mit«Filiale» im Prater) mit offenem Bier, sehr guter Bosna und hoher Qualität. Hat natürlich seinen Preis, aber das ist es wert. Hoher Anstellfaktor zu «Großereignissen».
C K.
Rating des Ortes: 5 Honolulu, HI
Heard so much about this place that we had to try it while in Vienna. Definitely did not disappoint. My husband loved the bosna so much that we came everyday during our trip, and the käsekrainer was definitely my favorite! You can get them cut or in bread. And you can wash it down with a refreshing glass of gruner veltliner wine or beer on tap too! And make sure you order a side of their yummy pickled items! It’s a fancier, slightly pricier hot dog stand for sure, but the taste and experience totally makes up for it!
Tristan K.
Rating des Ortes: 4 Karlsbad, Baden-Württemberg
Beste Gelegenheit zum Snack nach Besuch der Albertina. Würstl super aber relativ teuer. Wer hier Hot Dogs bestellt ist selbst schuld. Käsekrainer wird(sofern gewünscht) mit frischem Kren serviert und das gereichte Brot ist spitze.
Simon Y.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
currywursten geht bedienung nicht so
Theo K.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Naja kein geschmacklicher Hochgenuss und auch nicht richtig günstig, dafür aber eine Zuverlässige adresse für einen nächtlichen Snack.
Emanuel H.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Sehr guter Würstelstand. Meine No. 2 nach dem am Hohen Markt. Eigentlich schreibe ich den Artikel nur weil hoer einige meinten der Bosna sei so gut. Was man hier serviert hat mit einem Original Bosna rein gar nix zu tun. Jeder Kärntner oder Salzburger, der mein Lieblingswürstelgericht kennt, muss enttäuscht sein. 08⁄15 Hotdog Brot das nicht kurz auf den Griller platziert wird. Dann kommt eine vorbereitete Zwiebelnischung rein und was macht bitte Senf in einem Bosna? Wie dem auch sei, alles andere ist hier empfehlenswert.
Stephan W.
Rating des Ortes: 4 Schwabing-West, München, Bayern
Diesen Würstelstand direkt an der Oper habe ich durch Hinweise meiner Unilocalfreunde gefunden und ich muß/darf sagen: Sie hatten recht! Die Würste sind der geschmackvoll, liegen anscheinend auch nicht stundenlang auf der Grillplatte. Ich habe auf Anraten(danke Lothar!) die Bosna ausprobiert… da konnte ich mir so gar nix drunter vorstellen… und ich war positiv überrascht! Eine Bratwurst in einer weichen Baguettesemmel, darüber frischen Koriander und Zwiebeln, Senf und Curry — sehr gut! Der Preis mit 4,30 war auch ok. Auch die Käsekrainer sahen gut aus. Hat sich gelohnt!
Bernhard D.
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Der vielbesungene Würstler bei der Oper also. Meiner Meinung nach gänzlich overrated. Ja, großer Stand mit viel«Tischfläche» rundherum. Die Bierauswahl ist auch nicht schlecht. Aber: Eitrige bestenfalls Durchschnitt, da gibt’s anderswo bessere. Das Brot vom Hot Dog ist nicht knusprig, sondern eher gummig. Dafür dann € 4,10 hinzulegen — danke, Wiederschau’n.
Stacy H.
Rating des Ortes: 5 South Jordan, UT
This is where I lost my kasekreiner virginity and man was it good! With dark bread, spicy mustard, and a cold beer! Delicious! Danke.
Theresa S.
Rating des Ortes: 4 Wieden, Wien, Österreich
Als Wahlwienerin durfte ich mir ja schon öfter was anhören, wenn ich verkündete, dass ich noch nie beim Bitzinger war. «Oh Gott! Das is ein echtes Verbrechen!» und«Wie kannst du nur?!» waren der durchgängige Tenor und als mein Freund beim Schlendern über die Kärntner vorschlug sich doch was bei BurgerKing zu holen, verkündete ich kurzerhand«NEIN, wir gehen jetzt zum Bitzinger!» Enttäuscht wurden wir sicher nicht! Der Bosna meines Freundes(4,10 €) war wirklich köstlich und wow — da war sogar frischer Koriander dran — das kann nur schmecken! Meine aufgeschnittene Burenwurst mit Brot um 3,30 € war ebenfalls nicht zu verachten. Dazu teilten wir uns die wirklich leckeren, selbstgemachten Pommes!(ca.2,50 €?!) Die waren hier auch mit Sicherheit auch besser als beim Fastfood-Riesen! Preislich muss ich sagen, war’s ok. Angesichts der Lage und des unglaublichen Hypes(«Die Frau war wirklich noch nie beim Bitzinger… Ich glaub’s ned!!!») hätte ich mit Schlimmeren gerechnet! So viel teurer als bei meinem«Stamm”-Würstlstand, den ich nach langen Nächsten gern aufsuche, war’s wirklich nicht! Geschmacklich muss ich aber sagen naja… SO unglaublich viel Unterschied zu anderen Würstlstandln schmeckt man jetzt auch wieder nicht(man möge mich für diese Aussage bitte nicht steinigen!). Beim Bosna merkt man’s sicherlich aber bei den«einfachen» Wurstsorten eher nicht. Außerdem bin ich in Burenwurst-Hinsicht sowieso verwöhnt, da meine Eltern im schönen Salzkammergut/Oberösterreich immer bei einem echten Traditionsmetzker einkaufen, der meiner Meinung nach sowieso nicht zu toppen ist. Bin hier also schwer zu beeindrucken ;) Insgesamt geb ich 4 Sterne — wieso? Weil man nirgends sonst wo so schön seine Würstl zu sich nehmen kann! Der Stand ist nicht nur wunderschön gelegen, sondern auch selbst sehr ansehnlich. Außerdem war der Bosna sicherlich der Beste, den ich bisher in Wien probieren durfte! Dafür lockert man sein Geldböserl gern etwas mehr als sonst, denn schmecken tut’s allemal! :)
Harrison E.
Rating des Ortes: 5 Menlo Park, CA
Some of the best sausages you can get in Vienna. A bit pricier than your average Wuerstlstand(sausage stand), but worth it. I can recommend the Kaesekrainer, a glorious cheese-stuffed sausage. The atmosphere is exceptional and you will find yourself standing outside across from the opera and down the street from the famous Hotel Sacher and eating across from Opera singers, night owls, taxi drivers, tourists, and a sundry of other types of people. A very Viennese experience with Viennese people, Viennese tradition, and a Viennese sense of humor.
Lothar G.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Meine erste Anlaufstelle in Wien, wenn es um Bratwürste, Käsekrainer, Bosna und Leberkäs in der Wiener Innenstadt geht. Zu jeder Tageszeit frisch zubereitet, heiss und äusserst geschmackvoll. Die Bosna kann ich bei allen Bitzinger Filialen nur wärmstens empfehlen, da die Menge der Zutaten perfekt getroffen wird und so ein wahres Geschmackserlebnis entsteht, wie ich finde! Service ist schnell und freundlich. Preise sind angenehm und auch im Vergleich zum Innenstadtniveau äusserst fair.
Jakub G.
Rating des Ortes: 1 Vienna, Austria
Encouraged by the positive opinions and fame this place has I had a go with Bitzinger… And it was a disappointment. My hot-dog with Bratwurst was nothing special. I would say that the sausage tasted weird… and the bun was cold. Sad to say but I couldn’t finish it.
Lindsay L.
Rating des Ortes: 4 Los Angeles, CA
Vienna is loaded with food stands serving sausages and beers. Bitzinger is the only one I saw with loads of wine and champagne. Classy sausages for the Opera crowd. I’ve had the currywurst, kasekrainer, and grillwurst hot dog. All were absolutely delicious, as were the fries. The sausages at Bitzinger are more expensive than the sausages you’ll find at other food stands, but the quality is a lot better… as is the drink selection.
Judy C.
Rating des Ortes: 1 Munich, Germany
Blasphemy! An outrage! Having read that one should try the Viennese Käsekrainer(cheese-filled sausage) at a Würstelstand, we decided to give it a go at the Bitzinger near the Albertina Museum. Perhaps I spoke German with hesitance, but the server took this opportunity to take as much money as he could from my order. He hastily asked me a bunch of questions, and at the end, I paid for one Käsekrainer with a dollop of ketchup and two Gherkins(small pickles) for 5.50EUR. On the menu, it said one Käsekrainer costs 3.80EUR. Then I wondered, where did I spend the extra 1.70EUR?!? I’ll give you some moment to think about the possible answers… - - - - - - - And the answer! * 40 cents for the ketchup * 50 cents for EACH pickle — 2×0.50 = 1EUR!!! 1.40EUR for the extras! Wait, where’s the 30 cents? Urgh, the server overcharged me! Normally, I understand circumstances of making mistakes, but in this case, I felt so ripped off already paying 1EUR for 2 tiny pickles(I can buy a whole jar of pickles for 1EUR!) that I had to righteously ask for my 30 cents back. I simply cannot condone a place where they charged 50 cent for a small pickle(and 40 cent for ketchup is an outrage as well)! And the Käsekrainer? It was a greasy affair, but that was expected.
Stephanie O.
Rating des Ortes: 3 London, United Kingdom
As far as Würstl stands go, ask the Viennese which is their favourite and they will tell you it is this one. And it is reflected in their prices. You pay higher than the average price for a Würstl(sausage) and to be honest, my Käsekrainer(cheese filled sausage) tasted the same as it always does… It does offer some variety to what you can get at other Würstl stands though which is nice — different Würstl with different sides/toppings. And it sells Pferdleberkäse which is not so common. Leberkäse is a type of meat loaf — although the actual percentage of meat in it is probably unknown ;) but don’t let this put you off, it is damn good! — normally made of pork. But the original Leberkäse is made from horse meat(Pferd) and they serve it as this stand! Try it!
Rachel P.
Rating des Ortes: 3 Fairfax, VA
My currywurst was delicious and my boyfriend enjoyed his bratwurst as well. But afterwards we realized we had been overcharged — watch out for that!
Max K.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Der Bitzinger ist für mich DIE Adresse für’s gepflegte Würstel mampfen in der Innenstadt. Ideal auch als Zwischenstopp zwischen einem«Vorglühlokal» und nahegelegenen Clubs à la Platzhirsch, Lutz Club, Babenberger Passage, Leopold, Volksgarten etc. Bei einem Bier vom Fass, genannt«Opernbräu», das extra für Bitzinger gebraut wird, und auch wirklich einen Scherz kostet(€ 2, — für ein Seiderl, € 3, — für ein Krügerl), sowie einer frischen Wurst vom Grill lässt es sich nicht besser über das nächste Ziel diskutieren. Weiters ist das Personal immer gut drauf und wirklich freundlich, es ist immer einiges los und man lernt ab und zu auch neue Leute kennen. Meinen ersten Pferdeleberkäs’ hab ich auch dort gegessen, was ich seither immer wieder dort tue. Für Freunde der einfachen Wiener«Küche» ein absoluter Hotspot!
Scott E.
Rating des Ortes: 2 Glengary, WV
After a morning spent wandering the Kunsthistorisches Museum, my wife and I wanted a quick lunch, since we weren’t in the mood to spend time that day in a restaurant when we still had many more hours of gallery walking to get through. So we hopped the #2 tram to head to the sausage stand we remembered behind the Staatsoper and about which we’d read good things in our guidebook. We saw folks eating hot dogs and sausages stuffed in massive buns — not sliced buns into which they were inserted the way U.S. hot dogs are, but buns with one end chopped off, and the sausage slid inside the hollow mini-loaf with condiments. So we joined a line and ordered two of those(one with mustard, and one with ketchup, because my contrarian wife will only eat hers with ketchup) plus fries. We scooted around the side of the booth where we quickly discovered that Irene’s had mustard AND ketchup, as if they simply had added ketchup to one already slathered with mustard — which I think might have been because they weren’t understanding what I was asking — but we also found that MY hot dog was completely cold. Very disappointing. We ending up tossing much of them away as unpalatable, either because of the unwanted condiment or the temperature. The bun was better than average, and the fries were good, but on the whole it was a disappointing experience. What we ate kept us from starving, but I wasn’t impressed. I’m willing to blame the language barrier for some of that — but not all. The stand was crowded, though, with a long line of seemingly happy customers, so perhaps we were just unlucky that day. I hope your visit turns out better!
Liz And Ryan H.
Rating des Ortes: 5 Orange, CA
Grab a Stiegl, a Kasekrainer(cheese filled sausage) and throw some spicy peppers on there and you are set. Their fries are almost McDonald’s-like: tasty, crunchy, soft on the inside and perfectly salty and piping hot! We loved each bite at Bitzinger! You can even grab your food and watch the opera projected in front of the opera house.
Michelle S.
Rating des Ortes: 4 Titusville, FL
Great for a quick, tasty bit to eat! We had the Wurst mit Käse gefüllt(sausage stuffed with cheese). Many different wursts to choose from — all are good.
Jwis
Rating des Ortes: 2 Vienna, Austria
Popular with tourists and you usually find a queue.
Kamila K.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Auf Empfehlung von Mr. Unilocal habe ich beim Bitzinger vor dem Albertina-Besuch eine deftige Bosna-Wurst im Hot Dog Brötchen probiert und mus dem Andreas in allen Punkten zustimmen: Die Wurst ist sehr lecker, aber doch ein bisschen teuer. Was mir jedoch ganz schön auf den Appetit geschlagen ist, war die Tatsache, dass die Imbiss-Mitarbeiter bei der Zubereitung der Snacks keine Handschuhe trugen und gleichzeitig damit Geld angenommen bzw. herausgegeben haben. Vor allem, weil die Mitarbeiterin mein Brötchen mit den Händen ziemlich intensiv bearbeitet hat. Wozu das ganze Rumgeknete gut gewesen sein sollte, weiß ich eh nicht. Aber wie gesagt: Die Wurst schmeckt.
Andreas R.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Nächste Station bei der Unilocal Wursttour und wohl das kulinarische Highlight des Abends. Der Bitzinger ist Wiens Edelwürstelstand, doch Achtung: bei den Preisen ist die Touristenabzocke nicht miteinbegriffen(auch wenn man kein Tourist ist wird man übers Ohr gehauen). Guter Tipp von mir: Wechselgeld und ausgeschenkte Weinmenge nachzählen! Aber es hat schon was, zu seiner Wurst Rotwein aus einem schönen Glas zu schlürfen. Der Bosna war 1A und die beste Wurst des Abends, allerdings auch die teuerste, 4,10 Euro für eine Wurst ist doch sehr deftig. Wenn man an einem warmen Frühlingsabend vorm Bitzunger steht, in dieser herrlichen Lage zwischen Oper und Albertina, dann schmeckt das Essen natürlich gleich doppelt so gut und man ist auch bereit tiefer in die Tasche zu greifen. Habe übrigens noch nie eine so lange und wohlgeordnete Menschenschlange vor einem Würstelstand gesehen. Der Bitzinger weiß, wie mans macht.
Marion W.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Wiener Würstlstand mit Stil und Style! Tja, angeblich ließ sich ja sogar der Klestil von hier den Leberkäs bringen! Wer kann’s ihm verdenken! Die Würstel, Leberkäse, etc sind wirklich lecker, besonders gut geschmeckt hat mir das Brot und das trotz der hohen Preise ;) Bier ist ein Traum — schön kaltes Starobrno am Edel-Würstlstand genießen, hmmm. Service könnt ein bißchen freundlicher sein!
Berny G.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Absolut genialer Würstelstand direkt vor der Albertina. Hier bekommt man sogar das Bier(ein Starobrno noch dazu) in einem Glas.
Alex R.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Herrlich. Wenn ich mal wieder eine Zeit lang nicht in Wien war gehts bei nächster Gelegenheit zum Würschtlstand, einfach nur um «A Eitrige mit an Bugel und a Sechzehna Hüs’n» zu bestellen. Heimat pur. Am besten beim Bitzinger. Hier schmeckts einfach am besten und die Lage ist phänomenal: zwischen Oper und Albertina, man kann sich garnicht sattsehen an den Gebäuden hier. Ein ganz lustiges Spekatel findet alljährlich zum Opernball statt. Offensichtlich ist es den feinen Herren zu langweilig am Ball Casino zu spielen, weshalb sie hin und wieder an die frische Luft gehen. Beim Bitzinger tummeln sich dann Lauter Damen im Ballkleid und Herren in Frack und Mascherl. Da gesellt man sich gerne mal auf eine Pläuschchen dazu.
Claudia H.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Ich habe es schon lustig gefunden, dass ein Würstelstand es schafft seine Bekanntheit bis zu meinen Eltern auszuweiten, die ja doch etwas entfernt von Wien wohnen. Ein Würstelstand in Wien, von denen es ja so viele wie Sand am Meer gibt. Was macht den Bitzinger an der Albertina so besonders? Als ich dann etwas später mit meinen Eltern von einem Albertina Besuch beim Bitzinger vorbei kam hatte ich die Gelegenheit es selbst herauszufinden. Zuallererst sticht er mal durch sein Aussehen hervor. Durch seine Blechkonstruktion, die aber nur einfarbig ist und an der keine großen Preisschilder oder Angebote die Wand vollkleben. Das wirkt irgendwie elegant, wenn man es in Maßstaben eines Würstelstands betrachtet, zumindest aber wirkt es nicht 0815. Man bestellt dann seine paar Würstel, Hot Dogs und Ottakringer auch nicht bei einem Mann im verschwitzen, an seinem Körper klebenden und auch schon stark nach Schweiß riechenden weißen T-Shirt und kurzer Hose. Man bestellt es bei einem Mann in langer Hose, Bistroschürze und — ich bin mir jetzt nicht 100% sicher, aber ich denke — Kochjacke. Jetzt war mir klar warum der Bitzinger merkenswert bleibt und bemerkenswert ist. Sowohl innen wie auch außen sticht es die anderen Würstelstandl aus. Das gute Aussehen der Kleidung garantiert, dass es schmecken wird, was es uns auch hat. Außerdem befindet sich der Bitzinger einfach an einem genialen Standort. Nach einem Museumsbesuch, vollgestopft mit Kunst und Kultur, wollen viele nichts sehnlicher als einfach wieder gemütlich bei einem Bier oder Würstel zur bodenständigen Mentalität Wiens finden. Beim Bitzinger kann man das ohne allzu starken Kulturschock zu erleiden!