Sonntags nachmittags ist es natürlich recht voll im Café Donmayer, aber dennoch ist es nicht schwer, einen netten Tisch zu ergattern. Tortenliebhaber kommen hier auf ihre Kosten: die Auswahl an Kuchen und Torten ist riesig. Aber es gibt zum Glück auch Eis(z.B. Banana Split). Service ist wirklich flott und hat diesen typischen Wiener Cafehaus-Style. Schön wird es bestimmt im Sommer, wenn die Terrasse hinten auf ist.
Marine L.
Rating des Ortes: 3 Montfermeil, France
We took the Wiener Schnitzel, the Knödel and the French onion soup. The Schnitzel were average; we tasted some better the day before, those one were a little too dry. The Knödel was a total surprise; we didn’t know what to expect. It was good but very fatty. The plate was impossible to finish. And the French onion soup tasted good. +: the waiters were fast and nice —: food TOO oily, and the place is noisy(not as much as a pub, but loud for a restaurant) So: good, but could be improved.
Elisabeth S.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Immer wieder der Inbegriff des Sonntagsfrühstücks! Egal ob drinnen oder draußen(was natürluch ein noch schöné red Lebensgefühl vermittelt!), es kommt rasch und ist super gut mit knusprigen Handsemmeln, wirklich weichem Ei und was das Herz begehrt. Der neue Raum ist ebenso gemütlich wie der originale Teil und meist ruhiger. Das Dommayer bleibt mein erweitertes Wohnzimmer!
Christian S.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Je nach KellnerIn wird wiener Kaffeehausatmosphäre mehr oder weniger vermittelt. Das frisch renovierte Ambiente tut’s auf jeden Fall. Das Service ist schnell und aufmerksam. Mit einer Ausnahme, wo eine bestellte Torte verdorben war, sind die Mehlspeisen von sehr hoher Qualität. Den Kaffee und das Eis kann ich nicht empfehlen. Der Kaffee ist in jedem Lokal in der Nähe besser und das Eis war immer zu kalt und bröckelig. Schlechteste Kombination somit der Eiskaffee. In der recht abwechslungsreichen Tageskarte findet sich hingegen stets für jeden Geschmack etwas. Die Küche ist gut, besser, als man es in einem Kaffeehaus erwarten würde und für mich eigentlich der Grund für einen Dommayer-Besuch. Da beim letzten Besuch mein«Duett vom Zander und Wolfsbarsch» allerdings ohne Wolfsbarsch serviert wurde und erst auf Nachfrage zugegeben wurde, dass dieser der Küche ausgegangen war, werde ich wohl eine Weile nicht zum Dommayer gehen. Aufgrund der überwiegend positiven Erfahrungen trotzdem 4 Sterne.
Josef H.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Schnöselalarm herrscht zwar hier immer, aber sich darüber aufzuregen wäre etwa so, als würde man sich beklagen, dass Wasser nass ist… Die Mehlspeisen sind köstlich, die diversen Kaffeesorten und Milchfrappes ebenso, kulinarisch gibt es hier wirklich nur das Feinste vom Feinsten… Im Innengarten kann ich stundenlang verweilen, aber auch der Schanigarten zur Straßenseite ist sehr gemütlich, auf die Waage sollte ich mich jedoch nach einem Besuch beim«Dommayer» nicht stellen…
Andreas R.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Ganz Hietzing trifft sich im Dommayer — leider ist der 13. Bezirk aber nicht wahnsinnig divers, und das spiegelt sich auch in dieser Kaffeehausinstitution wieder, der Alterschnitt liegt zeitweise deutlich jenseits der 50. Ansonsten ist es ein wunderschönes altes Wiener Kaffeehaus mit Zeitungen, Mittagsmenüs und Süßspeisen von der Oberlaa, der wohl besten Wiener Konditorei. Die Preise sind recht gesalzen aber bei der Lage kann man auch nichts anderes erwarten. Achtung: das Dommayer ist eigentlich immer gut besucht, zu den Stoßzeiten bekommt man ohne Reservierung keinen Platz.
S. G.
Rating des Ortes: 4 Bremen
Oberlaa listet dieses Café unter der Adresse Auhofstraße 2. Wir können hier nur beitragen, dass wir Backhendlsalat(beste Qualität), gebratene Hühnerleber(ein Gedicht — besser kann man Leber nicht zubereiten) und karamelisierten Kaiserschmarrn hatten. Ich fand letzteren etwas überzüchtet und bevorzuge die klassische Variante, aber mein Vater war so begeistert, dass wir während unseres kurzen Wienbesuchs ein zweites Mal zu Dommayer mussten, um nochmal Kaiserschmarrn zu essen. Zudem fanden wir genau das richtige Mitbringsel für gute Geister daheim: einen schokoladeüberzogenen Marzipan-Glücksengel(Quadratkitsch von der allerfeinsten Art). Wunderbares Kuchenangebot, Kellner in klassischer Montur, nette Nischen, viele Zeitungen, guter Standort — ein Wiener Café wie es im Buche steht. So lieben wir Dich, Wien!
Roland S.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Nach dem Besuch im Zoo oder Im Schloss Schönbrunn ist das Dommayer eine Möglichkeit, sich zu entspannen. Es ist schwer, einen Tisch zu bekommen, zur Not gibt es alle Kuchen und Torten auch zum Mitnehmen. Wenn man eine Sitzgelegenheit ergattert hat, so steht einem typischen Kaffeehausbesuch nichts im Wege. Die fein gekleideten Herrn Ober überblicken streng und doch mit Charme die Situation, für die Kuchen und Torten bürgt die Marke der Kurkonditorei Oberlaa. Die Bananenschnitte und die Trüffeltorte sind meine Favoriten.
Corinne M.
Rating des Ortes: 4 Vienna, Austria
What a great little secret outside the city center! If you are tired of the hustle and bustle of the old cafes in Vienna, but still want that oldtime flavor and feel of a Viennese Café, then head out to the more relaxed environment of the 13 District. Café Dommayer is just a short walk from the Hietzing UBahn stop and is also very close to Schoebrunn. The service there is impeccable and so much friendlier than I have experienced in the inner city. The décor is very traditional with a mix of wooden seats and tables and cozy velvetine banks. The place was packed at breakfast time, but I still found a seat at the window for myself and a friend. We both ordered the reasonably priced«Business Breakfest» for 7,90 that included coffee, fresh pressed orange juice, water, and a corn-sptiz sandwich filled with ham, cheese, cucumber, tomato and lettuce. Breakfast stopped exactly at 12 when the lunchtime crowd entered and menu changed. My friend tried to get muesli at 12 and they wouldn’t bring it to her. They are pretty strict! I would love to go back in the summertime to enjoy the enormous open seating area in the garden, or at a different time of day to enjoy an Oberlaa dessert. The dessert counter looked and smelled amazing!
Rainer R.
Rating des Ortes: 3 Hietzing, Wien, Österreich
— RUSHHOUR beim Dommayer… - Neulich war ich gegen 14 Uhr beim Dommayer und es ging dort zu wie im Taubenschlag. Nahezu alle Tische waren besetzt und die Kellner hasteten in großer Eile herum, um alle Gäste zufrieden zu stellen. Das klappte nicht immer…(auch bei mir) — aber trotzdem werd ich wieder und wieder hin gehen, alleine schon der wunderschöné Garten hat ja viel schattige Plätze und man fühlt sich einfach wohl dort.
Patrick H.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Ok… die Location resp. der Gastgarten ist sehr schön, ruhig und idyllisch. Die Kellner, mea culpa, Ober sind von der alten Garde, sprich kein Grinser, Nase hoch und sehr adrett angezogen. Der Eiskaffee war auch ganz ok… aber EUR6,00!?! Damit kaufe ich mir zwei Reis– resp. Nudelboxen und ernähre eine ganze Asiatische Familie(yes, I’m asian). Preis-Leistung resp. das Verhältnis Getränk-Essen passt hier überhaupt nicht, Location und Name hin oder her.
Paul P.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Ich bin ein riesen Fan vom Café Dommayer, könnte mich schon fast als Stammgast bezeichnen weil ich immer öfter schon dort bin weil man sich einfach nur wohlfühlt beim Dommmayer. Rasche Bedienung 1a Qualität egal ob Süßes oder Pikantes normale Portionen und ebenso gerechtfertigte Preise. Das Ambiente ist sowieso ein Traum und am liebsten sitze ich im Garten, in der Natur zu genießen was gibt es schöneres…
Michael W.
Rating des Ortes: 3 Glens Falls, NY
Stayed in the area and found this place purely by walking around. Nice outdoor dining, wait staff helpful but limited for English speaking customers, food pretty good. Cakes supposed to be a strength but limited on our night.
Claudia P.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Unglaublich, wie voll dieses Kaffeehaus an einem Wochentag um 2 Uhr nachmittags ist. Dachte, die Mittagspause wäre schon vorbei gewesen, aber im Dommayer ist anscheinend den ganzen Tag Mittagspause. Das Publikum ist sehr unterschiedlich — vom organisierten Geschäftsmann über die altehrwürdige Hietzinger Gesellschaft 60+ bis hin zu jungen Müttern mit ihren Babys trifft man dort alles. Motto: Sehen und gesehen werden. Und natürlich die leckeren Mehlspeisen der Kurkonditorei Oberlaa genießen. Im Dommayer kann man übrigens durchaus auch warmes(Mittag)Essen zu sich nehmen. Nicht nur Café — sondern auch Restaurant!
Goldba
Rating des Ortes: 4 Liesing, Österreich
Traditionelles ur-Wiener Kaffehaus. Die Kellner, von denen es Unmengen hier gibt, sind wirklich flink und gut ausgebildet. Das Essen und der Kaffee sind ausgezeichnet haben aber auch einen dementsprechenden Preis. Am Wochenende ist es oftmals schwierig einen Platz zu finden, da sehr gerne die Verwandtschaft hierher gebracht wird um den Wiener Charme zu erleben.
Judith B.
Rating des Ortes: 3 Berlin
Nach einem Spaziergang im Schlosspark kann man hier wunderbar Kaffee und Kuchen genießen. Vor allem die große Kuchenauswahl ist bemerkenswert. Ich habe mich für eine fruchtige Topfentorte entschieden. Jammi* Die Mélange war ok, mehr aber auch nicht. Nach hinten raus hat das Café eine schöné Terrasse. Innen ist es etwas schicker, nicht so düster und holzig wie in den Kaffeehäusern, die ich bislang kennenlernen durfte. Trotzdem bin ich auch mit diesem Café nicht ganz warm geworden. Man sitz doch ein bisschen steif in den Sitzbänken Wohlfühlatmosphäre und Oma-Café-Ambiente gehen bei mir eben nicht zusammen, aber das ist wohl Geschmackssache
Wrodia
Rating des Ortes: 1 München, Bayern
Samstag, ca. 17 Uhr, Anruf im Café Dommayer: Ich hätte gern einen Tisch für sieben Personen heute, 19 Uhr, im Garten. Frau am Telefon: Am Wochenende reservieren wir nicht. Der Einwand, dass wir nicht mit zwei Taxis und einer gehbehinderten Dame quer durch Wien fahren, wenn nicht sicher ist, dass wir auch Platz bekommen, wird ignoriert: Wir haben 300 Plätze, am Wochenende reservieren wir nicht. Na gut, reservieren wir eben beim Plachutta nebenan. Update: Mehrmals wurde angemerkt, dass das Nichtreservieren allein, keine 1-Stern-Beurteilung rechtfertigt. Ich finde schon.
Marion W.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Leider ist das Dommayer immer sehr voll, man wartet schon gerne mal eine Viertelstunde um einen Platz zu bekommen. Das Warten lohnt sich aber, wenn man mit Kaffee und Torte in den gemütlichen Plätzen versinkt und dem Kaffeehauscharme erlebt.(Altersdurchschnitt der Gäste ist verhältnismäßig hoch, dafür hält sich der Touristenanteil in Grenzen) Das Ambiente ist recht nett und es gibt ein RIESENgroßes Kuchen– und vor allem Tortenangebot! Welchem ich selten habe widerstehen können! Zuckerflash garantiert! Kaffee ist zwar sehr gut, aber meiner Meinung nach etwas überteuert, vielleicht hat das was mit der Übernahme durch Oberlaa zu tun.
Nina K.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Walzerseeligkeit mit Johann Strauß Hier hatte der erst 18 jährige Johann Strauß sein erstes Konzert. Das Dommayer in Hietzing war früher ein Tanzcafe. Da Vater Strauß nicht mit dem Sohn einverstanden war und der sich selbständig machen wollte, hat er hier im Dommayer, ohne den Vater zu fragen, sein Debut gegeben. Später haben sie sich wieder geeinigt, denke ich. Dieser jugendliche Aufbruch ist auch heute noch im Dommayer zu spüren. Längst kein Tanzcafe mehr, ist aber ein schönes Kaffeehaus mit einem tollem Gastgarten, in dem ein Pavillion steht. Ein Treffpunkt junger Leute, die hier sehr schick ihre Unabhängigkeit feiern. Natürlich trifft man auch ältere Leute hier. Die Nähe zum Amtshaus lässt vermuten, dass auch viele Magistratsbeamte hier ein und ausgehen. Ich bin hier bei der Planung der Ausstellung meiner Mutter mit ihr öfter auf eine Torte gegangen, die sehr gut sind. Das Ambiente ist hell und drinnen wie draußen kann man sich angenehm unterhalten.
Hertha Maria T.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Das Café Dommayer in Hietzing zählt zu den bekanntesten Alt Wiener Kaffeehäusern und berühmt wegen seiner eigenen Konditorei mit sehr umfangreichen Angebot. Die Wiener Kongresstorte ist nur eine der vielen Spezialitäten, eine Buttermürbteigtorte, gefüllt mit Walnusskaramelmasse. Diese Torte gibt es in einer sehr ansprechenden Verpackung, gelbe Schachtel mit schwarzem österreichischen Adler drauf. Wird gerade deshalb sehr gerne gekauft. Es gibt hier sogar eine laktosefreie Torte, nämlich die Himbeer Torte. Da es gerade heute viele Leute mit Allergien gibt, finde ich dies eine sehr gute Idee! Was mir besonders gefällt, sind die äußerst stilvollen Hochzeitstorten(mit Schwänen, Lilien, Herzen, Tauben, Orchideen, etc.) Die Fruchthochzeitstorte ist wirklich ein Gedicht. Eine weitere Rarität sind die Sternzeichentorten. Die Festtagstorten sind berühmt wegen des ausgefallenen Dekors. Mir gefällt besonders die Torte in Buchform. Die Preise bewegen sich zwischen 16, – € für eine Minitorte und 140, – € für eine Torte mit 45 cm Durchmesser. Wenn man Alt Wiener Konditorkunst direkt am Puls kennenlernen will, dann hier.
Anne-Sophie M.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Gerade nach einem Besuch in Schloss Schönbrunn und dem Zoo eignet sich das Café Dommayer zur Einkehr und Erfrischung. Denn in Sachen Tradition und Glanz steht das Dommayer den anderen typischen Wiener Sehenswürdigkeiten in nichts nach. Gleich vorweg: Das Dommayer ist eher fein und ließe sich am besten mit einem«Einspänner» metaphorisieren als mit einem Sodawasser. Von daher ist hier auch bevorzugt älteres Hietzinger Publikum anzutreffen. Wenn einem aber sehr feierlich zumute ist und man nach einem Spaziergang in Hietzing einen krönenden Abschluss möchte, ist das Dommayer dennoch eine gute Idee. Eine traditionelle Kaffeehausatmossphäre entfaltet sich in Biedermeier-Räumlichkeiten und zu Mélange & Co gibt es unter anderem sehr exquisite Teilchen der überaus empfehlenswerten Kurkonditorei Oberlaa zu bestellen. Nicht ganz billig das alles, aber man will sich ja ab und zu auch etwas gönnen! Damit eignet sich das Dommayer auch zu einem möglichen taktischen Schachzug, um seine Wien erkundenden Gäste restlos vom Alt Wiener Charme zu überzeugen.
Daniel Z.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
In Alt-Hietzing gelegen, ist das geschichtsträchtige Kaffeehaus Dommayer, als Teil dieses Bezirks und der Stadt Wien kaum wegzudenken. Ein äußerst nobles, im Biedermeierstil gehaltenes Kaffehaus, das mit seiner über 100 jährigen Geschichte diejenigen besticht, die sich in solch einem Ambiente wohl fühlen. Zum gediegenen Zeitunglesen und zur salonfähigen Unterhaltung, bei Schönwetter auch im stilechten Gastgarten, wird es dennoch eher älteren und traditionsbewussten Kunden gerecht. Das Dommayer ist ein klassisches Wiener Kaffehaus, mit Mehlspeisenangebot der innehabenden Kurkonditorei Oberlaa. Hier wird eine Speisekarte der Extraklasse geboten. Man kann ausgezeichnetes Angebot, zu allerdings auch sehr hohen Preisen erwarten. Wer einmal alte Wiener Kaffehauskultur im Nobelbezirk Hietzing erleben möchte, kann hier getrost vorbeikommen und wird bezüglich Authentizität begeistert sein. Wer allerdings noble, steif anmutende und auch noch im(Bieder)meier gehaltene Gaststuben dieser Art scheut, kann darauf verzichten sich hier bedienen zu lassen und bleibt eher im Inneren der Stadt.
Mariella K.
Rating des Ortes: 5 Rom, Italien
Wer schon immer einmal ein typisches Altwiener-Kaffeehaus von innen sehen wollte, sollte ins Café Dommayer kommen. Der Altwiener-Charakter macht sich vor allem in der Einrichtung im Biedermeier-Stil bemerkbar und aufgrund der zum Teil verwinkelten Plätze ist dieses Kaffeehaus ganz einfach ein Kaffehaus zum Wohlfühlen. Das Besondere am Café Dommayer ist meiner Meinung nach, dass keine Hektik herrscht — während man Kaffee und Kuchen genießt, kann man in Ruhe die Zeitung lesen oder mit Freunden plaudern. Im Jahr 2006 wurde der Betrieb von der Kurkonditorei Oberlaa übernommen, trotzdem hat das Kaffehaus weiterhin seinen typisch wienerischen Charme beibehalten. Allerdings muss man bedenken, dass das Café Dommayer aufgrund seiner Beliebtheit immer gut besucht ist. Das Café Dommayer ist auch im Sommer empfehlenswert — der Gastgarten mit Veranda und Musikpavillon ist sehr einladend. Mein Lieblingskaffee: Franziskaner, ein Milchkaffee mit Schokoraspeln! Falls ihr nicht in der Nähe von Hietzing wohnt, verbindet den Besuch im Café Dommayer doch einfach mit einem Spaziergang in Schönbrunn oder im Schönbrunner Tiergarten. Das Kaffeehaus ist nur wenige Gehminuten vom Hietzinger Tor entfernt.
Leox S.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Ein«echtes» wiener Kaffeehaus — immer einen Besuch wert — sehr empfehlenswert. Das Lokal wurde komplett renoviert, aber der typische Charm des klassischen Kaffehauses dabei erhalten. Wer sich in roten Samt mit vielen Kristalllustern und Spiegeln wohlfühlt ist hier ganz richtig, und sollte sich einmal ein richtig gemütliches Frühstück in diesen Ambiente gönnen. Das Angebot der Konditorwaren von Oberlaa ist hervorragend, ganz besonders wenn man überraschend eine Torte braucht, hier sind verschiedene Sorten und Größen hübsch verpackt zum sofort mitnehmen bereit. In der warmen Jahreszeit ein wunderschöner Garten hinter dem Lokal.
Gina99
Rating des Ortes: 5 Kufstein, Austria
Great food & dessert. Coffee really lives up to the Viennese Tradition. Not far from Schoenbrunn Palace grounds.