When looking for a place for late lunch early dinner on Sunday I came across this place with great reviews. Thanks goodness for Unilocal.Around 4 p.m. it was full. So we waited for a few minutes and got table for two. If I went by I’d never think you could actually eat here. A tiny café with a few tables right at the entrance to the Jewish museum few steps from Graben looks like a nice place for a quick coffee and a cake maybe. But thanks to Unilocal I knew better. Gefiltefish, hummus, falafel and much more delicious food on our plates made us smile(and full). They serve tap water to your meal for free. The service was excellent, very attentative and helpful. We were happy to find this place and will be back while in Vienna again. We yet have to taste the great looking cakes they serve.
Robyn G.
Rating des Ortes: 5 Vienna, Austria
Great Israeli food and a nice selection! A great hidden surprise in the 1st district!
Dirk W.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
In all dem Trubel des 1. Bezirks geht das kleine, aber feine Café Eskeles beinahe unter. Es befindet sich im jüdischen Museum und bietet neben einer kleinen koscheren Speisekarte(Falafel, Borekas, Salate…) täglich wechselnde koschere Mittagsmenüs. Gerade, wenn es mal kein Fleisch sein soll ist es die perfekte Alternative für die Mittagspause. Der Service ist ausgesprochen nett und zuvorkommend und das Essen ist ausgezeichnet, auch wenn keine riesigen Portionen serviert werden. Nach dem Essen empfiehlt sich ein Kaffee, der hier ebenfalls hervorragend ist. Ergänzt werden die Speisen saisonal von Getränken wie selbst gemachter Limonade oder Pfefferminztee. Im Sommer gibt es einige Tische vor dem Jüdischen Museum. Die Wochenkarte der Mittagsmenüs wird auf Wunsch per Mail zugestellt.
Helene B.
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Wenn ich so meine Beiträge in letzter Zeit überfliege, fällt mir auf, dass unter 5 Sternen kaum was dabei ist. Wien scheint einfach viele hervorragende Lokalitäten zu bieten haben, die nur darauf warten von mir entdeckt zu werden. Neulich im ersten Bezirk bin ich mit einer Freundin herumgewandert auf der Suche nach einem Café/Restaurant, das vielleicht nicht zu sehr aufs Geldbörsel schlägt, trotzdem was Ausergewöhnliches zu bieten hat und in dem man auch ein bisschen länger verweilen und im WLAN surfen kann. Kein Problem, will man meinen. Denkste! Momentan scheinen viele Restaurantbesitzer beschlossen zu haben in Sommerfrische zu gehen und so standen wir vor verschlossenen Türen bzw. wollten wir uns in ein Café setzen, da wurde uns gleich berichtet, dass sie momentan keine Speisen servieren. Nun ja, um zum Wesentlichen des Berichts zu kommen. Wir waren also ein bisschen durch den 1. Bezirk geschlendert, als ein paar kleine bunte Tische am Gehsteig unsere Aufmerksamkeit erweckten. Nachdem das Wetter nicht ganz zum draußen sitzen einlud, haben wir uns durch die Türen zum Jüdischen Museum gewagt. Denn, siehe da, darin«versteckt» sich das Café Eskeles. Puristisch aber doch nett eingerichtet, haben wir hier gefunden wonach wir gesucht hatten. Für mich war ein guter(und großer) Kaffee drin, mitsamt koscherem Kuchen. Meine Freundin hat eins der 3 Menüs ausgewählt — einen Borekasteller und als Nachspeise gabs für sie einen traditionellen«Flódni», einen Kuchen bestehend aus Mohn, Nüssen, Marmelade und Äpfeln. Also, man errät schnell, hier gibt es israelische Speisen zu verkosten. Sogar der Wein, den man hier bekommt ist koscher und für die Eisfans unter euch, gibts sogar Eis vom Eis Greißler. Erfolg auf ganzer Schiene, würd ich mal sagen. Und WLAN gibts auch. Ich bin begeistert!