Leider muss Frau einen Stern geben! Das Lokal ist ganz nett, hat allerdings einen Düfte absondernde offene Küche. Die Servierbeauftragte kommt schnell aber übellaunig. Ihre Stimmung sinkt auf den Nullpunkt nachdem ich nach Sichtung der mir vors kurzsichtige Auge gehalten Schiefertafel(durchwegs alles eher hochpreisig) beim Menü um wohlfeile € 6,90 zuschlage(Vorschlag: dann einfach keines anbieten). Antipastiteller und Tagesfisch mit Gemüse. Ich ordre noch Salat und ein kleines Bier(Schremser, € 3,10) . Die Vorspeise: ein Katzentellerchen mit 2 Scheiben Salami und 2 Scheiben Prosciutto(beides leicht angetrocknet), 1 Parmesanflöckche, 3 frittierte Minibällchen(Reis und 2 nicht erschmeckbar). Lasse die Hälfte stehen, dies führt aber zu keiner Nachfrage . Dann kommt die Hauptspeise; gedünstetes Welsfilet(für Zwerge) mit einem großen Klatsch Erdäpfelpüree: wenn ich dereinst zahnlos und blind im Seniorenheim weile, werden mich Optik, Konsistenz und Würzung vielleicht erfreuen. In einem Lokal, das sich der original toskanischen Küche verschrieben hat: Nein Danke ! Ich habe nur gekostet und der Rest wurde wieder kommentarlos abserviert. Aja der Salat: klein € 3,50, aus dem Packerl! Fazit: the First and Last Time!
Natascha M.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Aufgrund einer Geburtstagsfeier wurde ich ins Dal Toscano eingeladen. Grundsätzlich ein ganz nettes Lokal, irgendwie urig aber nicht zu kitschig oder überladen. Viele Tische gibt es nicht gerade(ca. 25 Personen gesamt), im Sommer wäre auch ein Schanigarten vorhanden(Alser Strasse Ecke Bennogasse, aber neben der viel befahrenen Alser Strasse würde ich wirklich nicht sitzen wollen). Die Bedienungen haben sich sehr bemüht, da wir eine größere Gruppe waren, auch etliche Sonderwünsche zu machen. So haben wir uns durch sehr viele Antipasti futtern können, die wirklich SPITZENMÄSSIG waren! Darauf waren diverse italienische Wurstsorten, Mozzarella, vegetarisches Antipasti. Am besten waren aber mit Abstand die Fisch-Antipasti: ein derartig zarter Thunfisch, einfach perfekt gebraten, die Jacobsmuscheln in einer unglaublich guten leicht knoblauchigen Sauce! MJAM! Auch die(Weiß-)Weine waren sehr gut, angeblich die roten eh auch. Uns wurde regelmässig nachgeschenkt, immer und immer wieder kamen sie und haben sehr umsichtig bedient und sicher gestellt, dass jeder alles hat. Genau so muss es sein! Jetzt zum weniger prickelnden Teil: die Hauptgänge sahen alle sehr fein aus, Tagiatelle selbst gemacht, Linguini aus Italien, in verschiedenen Kombis — mit Spargel, mit Shrimps usw … NUR bei den Gnocchi mit Steinpilzen haben sie es total verhauen! Das hat man davon, wenn man zu spät schaltet und was außerhalb der Saison isst, aber naja. Die Gnocchi müssen schon leicht schlotzig sein, ist klar, aber bei mir schwammen auf einem sehr ölig-glitschigen Teller unterschiedliche groß geschnittene Brocken Pilze, die zu allem Überdruss noch sehr wässrig rausgeschlabbert haben. Igitt! Genussvoll essen geht anders, die zweite am Tisch, die sie bestellt hatte, hat sogar fast die Hälfte stehen lassen. :( Außerdem ein großer Minuspunkt für mich — da die kleine Küche praktisch mitten im Lokal ist und komplett offen steht, ist es wahnsinnig laut! Wahrscheinlich geh ich mal wegen der tollen Steaks und der schönen Fischgerichte hin!
Katharina M.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Sehr authentischer Italiener, der von einer Familie aus Florenz betrieben wird. Durch die kleine offene Küche kann man praktisch zusehen, wie sein Essen frisch zubereitet wird. Qualität der Speisen ausgezeichnet, die Fische werden jedem Gast vorher gezeigt und die Speisekarte ist auf einer schwarzen Kreidetafel notiert. Zum Bestellen bekommt man die Tafel vorgelesen und entscheidet sich dann für ein Gericht. Selten so einen guten Service erlebt. Man bekommt eine kleine Vorspeise aufs Haus und wird sehr aufmerksam und freundlich bedient. Preise etwas gehoben.
Christian J.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Eindeutig einer meiner Lieblingsitaliener! Es wird klassisch gekocht, stetig wechselnde Nudelgerichte, aber auch immer frischen Fisch. Die Speisen werden auf eine Tafel geschrieben und diese wird am Tisch vorgetragen. Man kann sich meist nicht entscheiden! Gehe schon längere Zeit dort hin und es sind keine Qualitätsschwankungen erkennbar. Das Team ist sehr freundlich, Chef und Chefin sind immer anwesend. Besonderer Tipp: Prosecco vom Fass und die Strozzapreti dal Toscano(mit Salsiccia) !
Matthe
Rating des Ortes: 4 Baden bei Wien, Österreich
Sehr geschmackvolles Essen und moderate Preise. Vor allem zu Mittag sind die Menüs zu empfehlen. Leider sind die Kellner nicht wirklich freundlich gewesen, was den Besuch etwas getrübt hat. Allerdings war auch wirklich viel los zu dieser Zeit. Ansonsten aber alles sehr in Ordnung gewesen!
Thm_li
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Perktes Essen. Mittags gibt es auch ein mittagsmenü. Portionen sind eher klein aber ausreichent für mittag. Preise sind auch sehr gut mit ca 6 euro für das mittagsmenü.
Hkloim
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Auf Qype Empfehlung gestern erstmals probiert. Frisches, sehr gut abgeschmecktes italienisches Essen. Angenehme Atmosphäre, nette Bedienung, normale Preise. Wir werden sicher regelmäßig hingehen.
ZeusGo
Rating des Ortes: 5 Schwetzingen, Baden-Württemberg
Ich habe den Start des Lokals miterlebt und die ersten 2 Jahre. Ich kann mich nur meinen Vorrednern anschließen. Ein tolles Lokal mit nettem und zuvorkommendem Personal(sehr gepflegtem WC Raum!) und vernünftigen Preisen. Ich weiss nicht ob sie mittlerweile eine Speisekarte haben, denn zu meiner Zeit wurde die Servicekraft mit einer Tafel bewaffnet auf den Gast losgelassen ;-)
DrNoo
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Netter Service, frisch gekochte Pasta, Fisch und Fleisch. Super! Unspektakulär auf sehr hohem Niveau zum fairen Preis.
Richard B.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Da ich in der Nähe des AKH arbeite, habe ich Qype am iPhone ausprobiert um Alternativen zu den üblichen Restaurants zu finden, die ich regelmäßig mit meinen Kollegen zu Mittag aufsuche. Durch Qype bin ich auf das Dal Toscano gestoßen. Wir haben es dann gleich ausprobiert und ich war schwer begeistert von der Qualität des Essens. Für 5.50 bekommt man eigentlich in der Nähe kaum ein vergleichbares Mittagsmenü und ich muss sagen, dass das Essen bei dieser Pizzeria ein deutlich höhres Niveau hat als die Restaurants in der Umgebung. Die Portionen sind nicht riesig aber ausreichend. Ich werde sicher zu Mittag öfter dort sein und auch am Abend ist das Restaurant jedenfalls einen Besuch wert, da das Ambiente durchaus stimmungsvoll ist und das Essen sehr gut. Fazit: kann das Restaurant sehr empfehlen!
Deauville H.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Fast wäre ich nicht hingegangen. Ein Kollege hatte mir vom Dal Toscano erzählt, wie hübsch das dort sei, wie angenehm, wie stimmungsvoll für einen kleinen Teller Italien zwischendurch. Aber als ich mir dann auf der Homepage einen Zeitungsartikel durchgelesen habe, in dem auf die Prominenz aus Sport, Politik und Wissenschaft verwiesen wurde, die sich bevorzugt in diesem Lokal aufhalte, dachte ich: nix für mich. Wichtige Fußballer kommen auch hierhin. Ah ja. Bitte nicht schon wieder so ein pseudo-Nobelitaliener, Dottore hier, Professore dort, Eiswürfelchen klingelingelingeln im Prosecco-Glas, auf dass niemandem die miese Küchenleistung auffalle. Nix für mich, wirklich. Ich will gut essen und ansonsten meine Ruhe haben. Wie gesagt: fast wäre ich nicht hingegangen. Dann bin ich doch hingegangen, insgeheim auch, um mich zu ärgern, und dazu hatte ich meine schräge Berlin-Mitte-Trainingsjacke angezogen(kennen’se nicht in Wien, harrharr) und mein Haupthaar in naturbelassenem pH-Wert getragen. Kreativ-Penner-Look. Es hat nichts genutzt: der Empfang war herzlich, aber nicht übertrieben, man hat sich wirklich Mühe gegeben mit mir, obwohl ich gleich zu Anfang gesagt habe, dass ich bestenfalls eine Kleinigkeit essen wollte. Ich war im prallen Mittagsgeschäft dort, und es ging schon turbulent zu in dem kleinen, in dunklen Holztönen gehaltenen Gastraum — die paar Tische waren alle besetzt, aber die Fluktuation war spürbar. Dennoch agiert das Bedienpersonal flink und umsichtig, ein Glas mit Lippenstiftrand wurde fix und ohne hochgezogenen Augenbrauen ausgetauscht, das Essen kam rasch — und war unfassbar lecker zubereitet. Ein einfacher Teller Nudeln, top-frisch, mit einer richtig guten, kräftigen, konzentrierten Tomatensauce. Auch das Risotto(anderswo Normalo-Reis, der mit Brühe kurz wieder erhitzt wird) ist hier vorbildlich: schön cremig, aromensatt. Weinauswahl ordentlich. Die angedrohten promis habe ich nicht gesichtet(wobei ich Prominenz selbst dann nicht erkennen würde, wenn sie ein Namensschild trägt), dafür viele Geschäftsleute aus der Umgebung, Nachbarschafts-Publikum und überhaupt Menschen, die Spaß am Genießen haben. Zum Abendbetrieb kann ich nichts sagen, aber wenn es — was zu vermuten ist — abends nicht mehr so wuselig zugeht wie im Mittagsgeschäft, wäre die Adresse auch abends empfehlenswert. Absolut.