Das Ubl ist ein wunderschönes Gasthaus. Von außen vielleicht nicht gleich sichtbar, aber drinnen tut sich eine wirklich schöné «Beisleinrichtung» hervor. Die Speisen sind auch gut, waren meines Erachtens aber in den 90ern des vorigen Jahrhunderts besser. Auch die Preise sind ziemlich«gut», wahrscheinlich der nahe Naschmarkt, der die Euros aus der Geldtasche purzeln lässt. Prinzipiell kann man aber auch in ein Beisl/Gasthaus gehen um dort die Atmosphäre zu geniessen, ein Achterl, Vierterl, Seiterl, Krügerl oder sonstiges –erl zu trinken und der Institution zu huldigen. Wenn ich aber Wert auf gutes Essen lege dann würde ich eher woanders hingehen. Eh kloa!
Klaus S.
Rating des Ortes: 1 Brentwood, Los Angeles, Vereinigte Staaten
Als gutes Wiener Lokal empfohlen… Als solches erfahren. Aber nur in Bezug auf schlechtes Service! Eine Frechheit! Keine Palatschinken um 21:30(!) das kann es nicht sein! Weil der chinesische Koch heim geht!!! Die Topfenknödel die man gnädigerweise noch bekommt: kalt und«zum übers Haus werfen» Fazit: nicht zu empfehlen!
Dirk S.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Das Gasthaus ist alt und schön anzuschauen, aber leider ein sehr gut getarntes Touristenlokal. Wir hatten zweimal das angeblich beste Wiener Schnitzel der Stadt. Das Schnitzel war tatsächlich gut, aber die Beilagen ein Witz. Es gab nur den billigsten Eisbergsalat und sonst nix und das für 18EUR. Preiselbeeren kosten extra, ebenso Erdäpfel in jeglicher Form. Sehr traurig war auch das Publikum, lauter ältere Paare mit Reiseführern und wenig Gesprächsstoff.
Zecker
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Mag sein, das Ubl war mal ein Gasthaus mit guter Küche. Vorbei vorbei. Man hatte uns eine Reservierung angeraten, die sich als unnötig herausstellte. Außer uns noch ein paar weitere versprengte Touristen. Es ist dies ein schönes Lokal in seiner Schlichtheit, geschmückt nur mit einigen Stilleben über der schönen dunklen Holzvertäfelung. Bei einer etwas verhuschten Elfe von Bedienung bestellten wir das Wiener Kalbsschnitzel, welches in kürzester Zeit serviert wurde. Es schmeckte korrekt, das war es aber auch schon. Das Fleisch war zu dick, die Panade nicht knusprig und den Hosenbodentest hätte es ganz sicher nicht bestanden. Der dazu gereichte Salat war geschmacklich eine öde Angelegenheit. Statt des Klassikers Erdäpfel-Vogerlsalat servierte man gaaanz viel Eisbergsalat mit Radicchio(jawoll!) und darunter in homöopathischer Dosierung ein paar Scheiben Kartoffeln. Gut, die Preise am benachbarten Naschmarkt sind gesalzen und gepfeffert, aber für 18 Öcken hätte ich mir schon etwas mehr Kartoffelsalat erwartet. Ich bin kein Vielfraß, aber das war allenfalls ein Seniorenteller. Mit dem wir in 20 Minuten fertig hatten, zahlten und abhauten. Das Bier ist von Puntigamer und das geht so. Der Chef kassiert noch auf althergebrachte Art, schreibt die Beträge per Hand auf einen Zettel, eine korrekte Rechnung aus ner Kasse gibt es nicht.
Stef-a
Rating des Ortes: 2 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Essen durchschnittlich, nichts Dolles. Service nicht im Griff
Isolde T.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Ich mag klassische alte Gasthäuser, die Atmosphäre, die man darin gratis serviert bekommt ist unbezahlbar… Ganz besonders im Ubl, dieser großartigen Speiseinstitution im Herzen des 5. Bezirks und weit über die Grenzen des Bezirks hinaus bekannt und geschätzt. Und das nicht nur wegen der grandiosen, uralten und urgemütlichen Einrichtung — Mutter und Tochter kochen hier ganz fein auf und servieren Traditionell-Gutbürgerliches aus ihrer Küche mit viel Liebe. Der rmantische Schanigarten ist einen extra Besuch wert, man vergisst hier die Zeit und kehrt so richtig ein.
Robert F.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Das Ubl, ein wirklich schönes, altes Wiener Beisl mit lauschig/romatischem Gastgarten, wilden Rosensträuchern, starken Bäumen, schrägen Stühlen, runden Tischen und einer sehr originalen Inneneinrichtung, wurde vor kurzem als Kulisse für einen Film über Trakls angeblich inzestuöses Verhhältnis zur Schwester genutzt, also muss das Innere vom Ubl schon was können, sollte man meinen. Ich finde dieses Wirtshaus ein wenig leblos, um nicht zu sagen, ohne Seele, irgendwie bewegt sich dort nix, auch wenns voll ist, unter Wirtshaus oder Beislatmosphäre stell ich mir was anderes vor. Was aus der Küche kam hat mich nicht überzeugt, typische Speisekartendialektik mit — an — von — unter — gegenüber — der Taube, die Gerichte selbst konnten die Erwartungen die solch ein Ton erzeugt nicht erfüllen, ich war schwer enttäuscht. Allerdings kenne ich ich Einige die meinen das Ubl schmeckt sehr gut. na ja, so is es halt. Von Mittwoch-Sonntag 12 — 14 u. 18 — 24 Uhr geöffnet.
Philip S.
Rating des Ortes: 4 Flushing, NY
Recommended by a mutual Viennese friend, I was definitely excited to visit Ubl. It’s definitely a good choice for a quality non-touristy meal as it’s not near the city center and pretty much the whole restaurant was reserved. I luckily was there an hour and a half prior to the reserved group’s showtime so I was able to eat. I ordered the ‘tafelspitz’, a dish of boiled beef with potatoes. It was very good and better than the schnitzel I ordered from Figlmuller and Plachutta. I came back another day to order the schnitzel, but I believe there was construction nearby so they were closed. Therefore, you might want to call about their hours in case.
Axel J.
Rating des Ortes: 4 Wiesbaden, Hessen
Dieses Restaurant befindet sich unscheinbar am Rande des Naschmarktes. Innen ist es puritisch eingerichtet aber trotzdem klassisch und alt. Das Ambiente ist sehr klar und sauber. Die Wiener Schnitzel sind hier sehr gut und es gibt auch eine spannende Tageskarte.
Kig
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Traditionelles Wiener Beisl, ich mag die alte Vertäfelung und die Inneneinrichtung auch sehr. Essen ist top, immer wieder wechselnde Speisen gesellen sich zu den Standards, und machen die Auswahl schwer. Schnitzel, Leber oder Mehlspeisen kann ich empfehlen. Der Garten in der schönen Jahreszeit ist angenehm, da zu einer verkehsberuhigten Gasse hin.
Frankf
Rating des Ortes: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Schönes altes Beisl. Gute Weine. Preiswerte und gute Speisen. Schöner Garten. Ich besuche das Ubl immer gerne wenn ich in Wien bin.