Me and my wife were visiting the Kunst Haus and it was late so we were hungry. As we were walking toward downtown we found this place and decided to eat. From outside is not very friendly and when you enter is the smoke area. My wife said it is not for us to stay in that smoke area and turned around when i saw the non smoking sign and the waitress came quick with hospitality saying that the non smoking is free for only one more hour(it was 5.30 pm). We decided to stay and the non smoking was clean and nice. We checked the menu and we decided to go with the special«z’gruabn» or something like(not a german speaker, sorry) that which is a plate for 2 ppl. The cook was fast and brought us the food quite fast. When the plate arrived we had so much food and we thought we order the wrong dish. We barely finished half of the food. The price was cheap(20 euro) and you could feed 4 ppl with the size of the plate we had. We asked to take away the remaining and the waitress gave us aluminum paper to wrap up and take home. Wow … Good price, great food, no luxury but clean and i would highly recommend if you are in the area.
Mat H.
Rating des Ortes: 5 Schillingsfürst, Bayern
Bin erst mal erschrocken, da man eine Raucherhöhle betritt. Aber dann doch den Nichtraucherbereich links gesehen. Die Bedienung war sehr nett und das Essen gut. Ich würde wiederkommen :-)
Martin A.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Solide Wiener Küche! Kein Schnikschnak! Günstige Preise. Empfehlenswert!
Günter H.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Das Gasthaus schaut von außen nicht gerate sehr Einladet aus. Ich dachte am Anfang das es geschlossen ist. Wenn man mal drinnen ist wird man sehr herzlich von der Kellnerin Empfangen und gefragt wo man sitzen möchte Raucher oder Nichtraucher. Wo der Berech sehr gut abgetrennt ist. Das Publikum sind vorwiegend altere Männer die sich etwas Unterhalten wollen, aber alles angenehme und ruhige Leute. Ein Blick in die Speisekarte und auf die Preise dann glaubt man das man hier auf einen Irrtum Gestosen ist, sie sind wirklich sehr günstig. Die Bestellung und auch die Zubereitung Erfolgt im Rekordtempo und immer sehr freundlich. Auch die Qualität der Speisen ist sehr gut. Ich kann dieses Lokal nur weiter Empfehlen. Wenn man nicht gerate auf sehr viel Luxus steht und nur sehr gut essen will.
Markus M.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Das Gasthaus liegt sehr günstig für uns, erst kürzlich sind wir ganz in die Nähe gezogen. Wenn man öfter vorbeigeht, wird einem die tägliche Mittagskarte bewusst, die abwechslungsreich und doch sehr Wienerisch gestaltet ist. Nachdem wir auch einige kennen, die von der Gruabn schwärmen, sind wir auch hingegangen und wurden nicht enttäuscht. Das Wiener Schnitzel so wie es sein soll, Berner mit Pommes genau richtig, aber auch die Hühnerleber mit Reis sehr gut. Meine Empfehlung!
Das Gasthaus zur Gruabn liegt ein wenig versteckt in der Unteren Viaduktgasse im 3. Bezirk. Hier gibt es gutbürgerliche Küche und saisonale Spezialitäten. Zum Glück gibt es auch einen netten Schanigarten. Das letzte Mal habe ich hier zu Mittag Krenfleisch mit Erdäpfel verspeist und mein Mann gebackenen Krautrouladen, von denen er noch eine Woche geschwärmt hat. Ein paar Tage später hat er selbst Krautrouladen gemacht. Ich habe ihm dabei zugesehen. Ganz schön viel Arbeit! Richtige Krautrouladen sind aber wirklich köstlich! Werde sie das nächste Mal alleine versuchen, kann aber nicht garantieren, ob sie mir auch gelingen. Das Personal ist hier freundlich und umsichtig und die Preise sind sehr günstig, ob wohl das Essen ziemlich gut ist. Also, wir kommen ganz sicher wieder. Wahrscheinlich nächsten Sommer in den Gastgarten.
Federica R.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Die Gruab’n ist etwas für Hartgesottene. Eine Spezies, die anscheinend sogar im geschäftigen Stadtteil rund um Wien Mitte gedeiht, denn die Gruab’n ist zu Mittag immer voll. Heute, an einem heißen und schwülen Sommertag, hat man z.B. die Wahl zwischen Faschiertem mit Püree und Schweinsbraten mit Knödel und Salat(beide Menüs unter 6 Euro). Dazu gibt es natürlich eine warme Suppe. Hier wird keine Rücksicht auf saisonale Wetterumstände genommen, was allerdings nicht bedeutet, dass man keine Rücksicht auf saisonale Lebensmittel nimmt. Spargel– und Schwammerlmenüs sind nämlich zur gebührenden Jahreszeit pünktlich zu erwarten. Freitags gibt es immer zumindest ein Fischmenü; das zweite Menü und die Suppe sind dann meist fleischlos. Die Grundlage für das Fischmenü wird leider allzu oft vom preislich — und geschmacklich — billigen Pangasius gebildet. Schade. Das Ganze spielt sich in einem eher dunklen Untergeschoßlokal mit ländlichem Flair ab. Die Gruab’n steht für bodenständige, meist deftige Hausmannskost. Mit Salz und Fett wird nicht gespart. Kein Wunder, dass die größten Fans dieses Wirtshauses männlichen Geschlechts sind. Ist man solche Erlebnisse nicht gewohnt oder fürchtet man um das Produktivitäts– und Konzentrationsniveau nach dem Mittagessen, so kann man etwa auf ein, zwei Gerichte(z.B. Gemüseplatte) ausweichen. Wer schon hingeht, sollte allerdings dazu stehen: für eine Gemüseplatte muss man jetzt wirklich nicht unbedingt die Gruab’n besuchen. Wenn schon, denn schon. Meine Besuche selbst sind in letzter Zeit sehr selten geworden, da sich das kulinarische Angebot des Grätzels — und das Buhlen um das Angestelltenpublikum! — in letzter Zeit enorm gesteigert haben, sowohl in quantitativer als auch in qualitativer Hinsicht. Die Gruab’n bleibt dennoch ihren Prinzipien treu. Hier wird die österreichische Küche weder modernisiert noch erleichtert. Das macht nämlich bereits die Konkurrenz. Ich glaube, die Rechnung geht auf.
Torben
Rating des Ortes: 3 Korneuburg, Österreich
Gemütliches Lokal für ein Mittagessen. Wie auch in vielen anderen Lokalen gilt, wer früh da ist wartet nicht lange auf die Küche. Die Bedienung hatte viel zu tun, ist aber trotzdem gut mitgekommen. Speisenauswahl ist quasi nur heimische Küche, grosse Getränkeauswahl dazu.