ich hätte gerne einen ausführlichen Beitrag verfasst, kann stattdessen aber nur meinen Unmut äußern, da man mit einer schwarzen Hose, die keine Jean ist, offenbar nicht zur gewünschten Klientel gehört und daher vom Türsteher ein abweisendes«nicht mit der Hose» bekommt…
Sebastian W.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Ich war jetzt schon zweimal im Gnadenlos und muss sagen ich bin habe eine zweigeteilte Meinung über dieses Lokal. Das eine Mal war an einem Mittwoch, wo es studentenfreundliche Bier-und Spritzerpreise gab, sodass man durchaus über das eine oder andere Manko hinwegsehen konnte– die Stiege die in den Keller führte roch verdächtig nach Erbrochenen, jedoch konnte ich die vorhin erwähnte Unannehmlichkeit nicht ausfindig machen– Das Publikum ist angenehm und unter der Woche ist der Andrang relativ gering. Das zweite Mal war ich an einem Samstag vor Ort und fand es ein wenig eng, da sehr viele Leute unterwegs und die Mixgetränke nicht im geeigneten Verhältnis zubereitet waren. Noch dazu wurde man zur Sperrstunde ein wenig forsch aufgefordert die Bar zu verlassen. Fazit: Mit einer größeren Gruppe von Freunden kann man hier unter der Woche sehr gut feiern, doch am Wochenende ist es nur eine Option wenn man keine Ahnung hat wohin man noch gehen soll.
Lordof
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
es gibt eindeutig bessere lokale im bermudadreieck. dennoch meine bewertung: man geht 3 stöcke in die tiefe um zu den dancefloors zu gelangen. dort trifft man auf einen langlichen großen saal wo eben die mukke aufgelegt wird. es gibt einen floor und der weg zum WC ist sehr eng, so dass man hier(ungewollt) mit mehreren leuten engsten körperkontakt aufnehmen muss. Der bierpreis hat sich echt gesalzen, weswegen ich dort nicht mehr hingehe, sondern zur konkurrenz nebenan
Bettina H.
Rating des Ortes: 4 Leibnitz, Österreich
Tolle Location! Nette zuvorkommende Kellner! Nicht ganz billig. Ab 22:00 Uhr füllt sich das Lokal und man hat Schwierigkeiten sich zu bewegen. Ellbogen einsetzten ist angesagt. Musik ist angenehm.
Stefan B.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Leider hat mir das Lokal aus persönlichen Gründen nicht so sehr gefallen. Aber zumindest war die Bedienung bemüht. Im Sommer am Wochenende sind hier immer wieder viele Poltergruppen. Musik war ok.
Lorena S.
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Ich war vor nicht allzu langer Zeit dort, da alle anderen Lokale im Bermudadreieck schon relativ voll waren und ich auf das ständige Bar-Gedrängel keine Lust hatte. Angekommen verschlug es uns gleich in den Keller… Von der Einrichtung und«Architektur» her, muss ich zugeben, dass es mich sehr angesprochen hat: gewölbeartig, dennoch ein modernes, nicht zu aufdringliches Mobiliar(vor allem im hinteren Teil des Kellers) Die Kellner waren sehr freundlich und brachten die Getränke auch zum Tisch(liegt vielleicht daran, dass es noch nicht sehr spät war) Dennoch muss ich sagen, hat mich das Gnadelos von der Stimmung nicht überzeugen können, da, meiner Meinung nach, sehr sehr viele Teens da waren, die sich einfach nur ansaufen wollten. Die Musik war teilweise groovig, was ich sehr gut fand, und dann wiederum sehr gewöhnungsbedürftig(vll. hängt das auch mit den Musikwünschen zusammen– ich weiß es nicht) Im großen und ganzen, würde ich bestimmt nochmals hergehen, wenn wirklich alles Stricke reißen…
A B.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Das Gnadenlos ist für mich eher ein Notfall-Club falls alle anderen Clubs zu voll oder zu langweilig sind gehen wir hier hin. Obwohl ein sehr guter Freund von mir, mich vor Kurzem darauf hinwies dass ich«zu alt» für diesen Club bin. Vielleicht hat er ja recht, die Leute dort sind nicht gerade das was man als angenehme Gesellschaft bezeichnen kann. Als ich letztes Mal mit einer Freundin dort war, flirtete sie mit einem jungen Mann. Ich bekam davon natürlich wieder mal nichts mit. Sie machte mich auf ihn aufmerksam und er winkte uns zu. Wir sollten zu ihnen herüberkommen. Spärlich begeistert trottete ich hinter meiner Freundin her. Sie sagten wir sollen schon mal voraus gehen, in den hinteren Raum und er holte die Kellnerin. Als sie kam bestellten wir etwas zu trinken. Obwohl ich eigentlich nichts mehr wollte. Aber meine Freundin überredete mich und so bestellte auch ich etwas. Wir unterhielten uns ein wenig mit ihnen und sie machten eigentlich einen relativ netten Eindruck. Bis dann die Kellnerin mit den Getränken kam und sagte sie wolle gleich kassieren. Doch der Typ der meine Freundin, so wie sie das verstanden hatte einladen wollte, rührte keinen Finger. Im Gegenteil er machte sie noch darauf aufmerksam dass die Kellnerin wartete. Sie bezahlte also unsere Cocktails und keine Minute nach dem Vorfall sagte sie zu mir«Ach ja die warten schon oben.» Natürlich wartete niemand auf uns, das ist einer unserer Fluchtpläné falls wir uns schnell aus der Affäre ziehen wollen. Ich begriff natürlich schnell was sie vorhatte und spielte mit. Also gingen wir und diese komischen Typen waren ein bisschen perplex. Aber bitte über so etwas brauchen die sich echt nicht wundern.
Irene S.
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Vor ein paar Jahren hat das Gnadenlos eröffnet. Davor war da noch eine recht nette kleine Tschunke drinnen — ohne Keller. Da konnte man auch nett mal ein Bier trinken und dazu einen Toast, den einen né studentische Kellnerin in einer Miniküche gemacht hat. Aber die Zeiten änderten sich halt im Bermudadreieck. Man will einfach die Lokale los werden, die aus irgendwelchen abg’f…ten Tischen und Stühlen bestehen. Dort, wo man aufpassen muss, wenn man sich hinsetzt, dass man dann nicht eingearbeitet in der Hose nen Kaugummi mit nach Hause nimmt. Eigentlich haben aber diese Lokale das Bermudadreieck zu etwas gemacht. Na wurscht. Schluss mit der Nostalgie. Tatsache ist, dass man dann vor Jahren angefangen hat, aus diesem kleinen Lokal ein großes zu machen. Indem man beschlossen hat auch den riesigen Kellerbereich zu nutzen, den es in der Seitenstettengasse nun mal gibt. So geschehen beim Gnadenlos. Und so muss man nun einmal eine lange Treppe nach unten überwinden, bevor man in den Genuss kommt. Naja, Genuss. Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten. Unter der Woche, wenn nix los ist, ist es meistens voll fad, wenn man da länger drin sitzt. Am Wochenende, wenn man dann mehr Leute dort hat, ist es zu voll. Die Musik ist auch nicht grad mein Geschmack. So wirklich cool zum Tanzen ist es auch nicht. Da gibt es wirklich Besseres in Wien. Hm, die Ankündigung auf der Homepage mit Gnadenschuss sollte vielleicht beizeiten dort doch Programm werden.
Maria H.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Das Gnadenlos ist wahrscheinlich nicht der Beste Club Wiens. Doch wer sich im Bermudadreieck aufhält findet meiner Meinung nach keinen Besseren. Vorausgesetzt man möchte tanzen, denn um irgendwo mit Freunden gemütlich etwas zu trinken, braucht man echt nicht hierher gehen. Die Musik ist sowieso meist zu laut um sich längeren Gesprächen hinzugeben. Doch wer auf Party aus ist und sollte hierher kommen, auch wenn es meist recht überfüllt ist. Im Soho neben an, kann man sich noch weniger bewegen, das Klientel im Kaktus, naja ist eben das Klientel im Kaktus und all die anderen«Tanzlokale» sind hier nicht einmal zu erwähnen. Es sei denn man geht ins Cameo, in dem sich nun wirklich nur die jüngeren aufhalten. Da die Getränke leider nicht sie billigsten sind, würde ich empfehlen zum reinen«trinken gehen», woanders hinzugehen.
Julia P.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Das Gnadenlos ist die einzige Bar im Bermuda Dreieck, die man Club nennen kann und eine Alternative zu den anderen, eher gemütlichen Bars in dieser Zone. Im schummrigen Kellergewölbe legt ein Dj auf, die Musik heizt ein und die Partystimmung am Wochenende kommt auf. Allerdings ist das Gnadenlos freitags und samstags viel zu voll, wochentags herrscht dafür tote Hose. Man kann sich am Wochenende nur schwer bewegen zwischen den vielen Leuten und tanzen ist kaum möglich, was sehr schade ist, da es eigentlich eine nette Location wäre. Noch dazu kommt, dass das Publikum(wie im ganzen Bermuda Dreieck) relativ jung ist, wodurch man sich mit Mitte 20 schon etwas zu alt fühlt. Aber am besten selber hingehen und sich seine eigene Meinung bilden!
Michael T.
Rating des Ortes: 3 Vienna, Österreich
Tja,. was kann man über das Gnadenlos sagen. Der obere Teil besitzt eine Bar und ein paar Stühle und Tische, ist ruhig und ideal um bei einem Bier zusamemnzusitzen, sich zu unterhalten und einfach einen ruhigen und beschaulichen Abend zu verbringen. Geht man allerdings ein Stockwerk tiefer, an der Toilette und der Garderobe vorbei findet man sich in einer feinen Disco mit Dancefloor und langer Bar wieder. Links der Floor, rechts die Bar und im hintersten Eck ein mietbarer Bereich für private Feiern mit Liegestühlen, so gestaltet sich das Gnadenlos. Die Stimmung ist meist recht ausgelassen, wenn das Lokal voll ist, jedoch passiert es in den letzten Monaten oft das es kaum Gäste ins Gnadenlos verschlägt was sich natürlich auf die Stimmung schlägt.
Sophie V.
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Der Name scheint Programm zu sein! Ich wurde gnadenlos mitgeschleppt in den Club im Bermudadreieck, dann an der Bar gnadenlos ausgenommen und dann den Rest des Abends gnadenlos angebaggert. Auch wenn einige meiner Bekannten echt darauf schwören(«Da kann man mal so richtig Party machen»), kann ich auf einen zweiten Besuch in dem Schuppen wirklich verzichten. Die Räumlichkeiten im Keller sind überfüllt mit partywütigen Bermuda-Dreieck-Gängern, also entweder Touristen oder 18-Jährigen, die mal so richtig die Sau raus lassen wollen. Aber für mich gehört irgendwie selbst zu dem ausgelassensten Abend noch ein wenig Niveau(zum Beispiel was die Musik angeht) dazu um wirklich Spaß zu haben. Aber da scheinen wohl viele anderer Meinung zu sein… Eigentlich schade, denn die Location ist eigentlich recht schön mit dem hohen Kellergewölbe.
Mariella K.
Rating des Ortes: 2 Rom, Italien
Ist man abends in der Gegend zwischen Schwedenplatz und Stephansplatz unterwegs, kann man den Club«Gnadenlos» mitten im Bermuda-Dreieck nicht übersehen. Über ein paar Stiegen gelangt man in den Innenraum des Clubs, ein Kellergewölbe, welches bis zu sieben Meter hoch ist. Außerdem gibt es insgesamt vier Bars und eine Tanzfläche. Ich war bisher zweimal dort, die Location gefällt mir sehr gut, auch die Musik ist ansprechend, allerdings ist der Club aufgrund des kostenlosen Eintritts so überfüllt, dass man sich meist gar nicht mehr frei bewegen kann. Die Türsteher vor dem Gnadenlos achten zwar darauf, dass nicht zu viele Leute auf einmal im Club sind, trotzdem fühlt man sich meistens sehr beengt. Das Tanzen auf der«Tanzfläche» macht keinen Spaß, da sich ständig jemand zur Bar durchschlängeln muss(was aufgrund des Platzproblems auch gar nicht anders möglich ist). Falls ihr euch trotzdem hinein wagt, nehmt am besten gleich einen guten Platz bei der Bar ein, dann seid ihr kein Opfer des ständigen Gedrängels und könnt den Abend doch noch gut genießen.