Super ruhig um diese Stunde… und mein Lieblingsplatz immer dann, wenn die Natur in mir nach Gesellschaft verlangt. Gestern gegen 19:00 war es super ruhig und wenig Leute. An Sonntagen kann’s hier ganz schon crowdy werden. Daher genieße ich die Ruhe dann umso mehr. Ein paar Sportler kommen einem dennoch immer entgegen und somit ist diese meine Lieblings-Hikestrecke wirklich super geeignet auch mal alleine los zu ziehen. Oben angekommen kann man dann auch gerne ein Picknick veranstalten. Ich hab auch schon die eine oder andere Jam Session dort gecrasht ;-) Am Rückweg war’s dann schon richtig finster, was aber wirklich gar nichts macht. Der Weg ist asphaltiert und kommt ganz ohne Stolpersteine aus. Richtig romatisch wird’s, wenn dann noch der Mond heraus schaut. Einer Einkehr im Alleebeisl ist nichts entgegenzusetzen — aber das ist eine andere Geschichte!
Peter C.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Hier kann man wirklich noch seine Ruhe haben. Anders als bei Kahlenberg oder Leopoldsberg ist es hier noch relativ ruhig. Im Schwarzenbergpark, den man zunächst betritt, sind noch relativ viele Leute. Dieser Park wurde vom Feldherrn Franz Moritz Graf von Lascy zunächst als englischer Garten angelegt. Der höchste Punkt dieses Parks ist der 464 Meter hohe Hameau, die höchste Erhebung Neuwaldeggs, bereits an der Grenze zu Klosterneuburg. Für seine Gäste ließ Graf Lascy seinerzeit siebzehn Hütten errichten, vor denen nach holländischem Stil stets ein Baum gepflanzt war. Dadurch bürgerte sich der Name«Holländerdörfl» ein. Das Dorf gibt es nicht mehr — der Name ist geblieben. Hameau bedeutet im Französischen übrigens das, was das deutsche Wort«Weiler», eine Ansammlung einiger Häuser darstellt.