Währingerpark zwischen Währinger Gürtel und Gymnasiumstraße
4 Bewertungen zu Hanil Sushi Bar
Keine Registrierung erforderlich
Dominik A.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Es gibt in Wien sicherlich preiswertere sushi lokale. Dieses zahlt sich aber mit Sicherheit aufgrund der hervorragenden Qualität der Fische aus. Absolutes Hammer Sake ! Das lokal ist klein aber nett. Einzug der Geruch nach gebratenem aus der Küche wäre anzumerken, ist aber nicht störend. Ich komme sicher wieder
Conin A.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Auf Empfehlung von Locals in großer Gruppe hingegangen und wurde nicht enttäuscht. All you can eat Sushi am Band ist sehr zu empfehlen, Preis-Leistung stimmt und es schmeckt. Es gibt keine fancy Sushi Variationen aber ein solides Angebot an typischen Sushi Varianten inkl Sashimi, stir-fry, Tepanyaki und Dessert. Freundliches und schnelles Personal rundet das angenehme Erlebnis ab.
Florian S.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
1. Besuch(03.09.2012) Gestoppte 4 Gehminuten braucht man vom WIFI Wien ins HANIL von der U6 Station Währingerstrasse /Volksoper werden es wohl geschätzte 6 Minuten sein. Gefunden habe ich das HANIL durch die Umgebungssuche der QYPE-App und aufgrund der positiven Bewertung durch alex_C bin ich dann auch gleich in der Mittagspause meines WIFI-Kurses dorthin gestartet. Liebes kleines Lokal mit 5 Tischen und einer Speisekarte mit erstaunlich viel mehr Inhalt als erwartet. Ich blieb trotzdem beim Sushi(bzw. Nigiri) und bestellte mir 1x Lachs, 2x Butterfisch, 1x Thunfisch und 1x Shrimp. Ich bin zwar kein Sushiexperte, aber der Fisch war meiner Meinung nach schon eher Kosten-optimiert dünn geschnitten mit doch recht viel Reis. Was natürlich Schade ist, denn es geht ja beim Nigiri um den Fisch und nicht um den Reis. Also werde ich wohl das nächste Mal auf Sashimi umsteigen Ja, es wird ein nächstes Mal geben. denn Lachs und Butterfisch waren wirklich sehr zart, sehr lecker und soweit ich das beurteilen kann, frisch. Der Schrimp war wie in allen anderen Sushi-Lokalen in denen ich bisher war labbrig und recht geschmackslos. Ich werde wohl einfach aufhören diesen zu bestellen. Beim Thunfisch hatte ich Pech und man hat mir ein Sehnenstück gegeben das ich fast nicht beißen konnte. Der eingelegte Ingwer hat erfreulich frisch geschmeckt — traue mich zu behaupten das er selber gemacht wurde und nicht aus der Konserve stammt. Als Nachspeise gab es ein erstaunlich gutes Lichi-Kompott auf’s Haus. In der durchschnittlichen Preisklasse finde ich, dass man dem Lokal gute 4 Sterne geben kann. 2. Besuch(04.09.2012) Zweiter Kurstag am WIFI Wien — zweiter Besuch im Hanil! Wie oben beschrieben diesmal kein Nigiri bestellt sondern einen kleinen Sashimi-Teller mit Thunfisch, Lachs und Butterfisch. Jedes Stück zart und lecker diesmal auch der Thunfisch! Wenn es überhaupt irgendetwas negatives zu sagen gibt, dann wohl nur das der Thunfisch und der Butterfisch etwas zu kalt waren womit der Fisch etwas an Geschmacksitensität eingebüßt hat.
Alex_
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Ich glaube ich wäre in dieses unscheinbare kleine Sushi-Restaurant nie essen gegangen, wenn es nicht 200 m von meiner Wohnung entfernt wäre. So unscheinbar es auch aussieht — es ist eines der besten Sushi-Lokale in Wien. Preislich ist es absolut im Durchschnitt, eine große gemischte Sushi-Maki Platte kostet 11,50. Ich schätze das Hanil Sushi besonders für die Sake Ibodai-Platte, die nur aus Lachs– und Butterfischsushi besteht. Die Qualität des Fisches und der Zubereitung ist sehr hoch. Nach dem Essen bekommt man immer Lichi-Kompott. Mittags gibt es sehr günstige Mittagsmenüs. Hanil Sushi liefert auch nach Hause, und ist u.a. auch unter zu finden. Einziges Manko: Die Klamotten riechen nach einem Besuch immer nach Küche.