Traditional Austrian food — overall, food was alright, service wasn’t the best. Beware(as with most places around here), they charge for the pretzels they put on your table without asking you if you want them or telling you they aren’t free. In a slightly more hidden alleyway than the very touristy restaurants just a few blocks away, so it was nice to feel like we were in a more private part of town
John C.
Rating des Ortes: 4 Colorado Springs, CO
Came in to get out of the cold. We were surprised that there was still a section where you could smoke. We didn’t mind having spent many a night in smokier bars in the past. Good atmosphere and friendly staff. Patrons were a mix of local and tourists. We ordered Budweiser(the Czech kind) with bratwurst and potato pancakes. Very tasty meals and the beer went down a little too easily. Around 1800 the place was starting to fill up(literally) with smokers and we were warm again so we venture on.
R J.
Rating des Ortes: 4 Columbus, OH
We enjoyed a very nice meal after a full day of walking. Hopferl seemed to have locals(not tourists) stopping in on their way home from work or out with their family for a well-made traditional meal of solid comforting German food. A block away from tourists who never seemed to make it down the alley. Recommended. Our server was welcoming and spoke perfect English.
Audrey H.
Rating des Ortes: 4 Vienna, Austria
This is a traditional Austrian restaurant, with traditional food & beverages in a traditional local. No surprise to expect there. But you will feel welcome in this warm and friendly place(beautiful wood decorations!), where you can choose any of the well-known Austrian meals. All in all the food is tasty and generous, you will leave with a happy belly! As for the dessert, I warmly recommend their Kaiserschwarm… And if you don’t understand a word of German, don’t worry: on the menu you will find the pictures of what you are about to order!
Andreas R.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Der Laden hört sich schon vom Namen her nach uriger Gemütlichkeit an, und beim Eintreten gibt es dann auch keine Überraschungen, hier gibts traditionelle österreichische Küche ohne jegliche Experimente. Für die Touristen gibts alle Speisen als Foto, für die Einheimischen Bürohengste günstige Mittagsmenüs, auf die sich mein Test bezieht. Ich hatte Gesellchtes mit Linsen und Knödel, alles okay aber auch kein Grund in Jubelstürme auszubrechen. Interessanterweise war das Lokal relativ leer. Stammkunde werde ich nicht, aber für Touristen oder für die Menüs ist es okay.
Sabrina M.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Wenn ich zwischen Hopferl und dem dazugehörigen Bierhof nicht weit entfernt entscheiden muss wo ich mir mein Mittagsmenü zum Abholen mitnehme … dann gehe ich lieber zum Bierhof. Da du um dein Mittagsmenü beim Hopferl zu bekommen, ihm sehr verrauchten Barbereich darauf warten musst. Außerdem finde ich das Personal im Bierhof freundlicher. Wenn ich beim Hopferl vor Ort esse, dann nur draußen, denn auch der innere Nichtraucherbereich fällt im Hopferl kleiner aus als im Bierhof. In beiden Restaurant findet man exakt die gleiche Speisekarte. Im Hopferl ist es mir etwas lieber draußen zu sitzen, da man hier erstens auf Gastgartenbänke sitzen kann und die größeren Tische hat. Außerdem ist man direkt in der Naglergasse. Neben den täglich wechselnden Mittagsmenüs(Vorspeise & Hauptspeise) um € 7,10 vor Ort zu Essen oder € 6,20 zum Mitnehmen, finde ich die Auswahl an Speisen nicht allzu groß. Die Speiseportionen sind recht groß. Gut finde ich die Mittagsmenüs zum Mitnehmen, hier bevorzuge ich jedoch eher direkt vor Ort zu Essen und wenn nur bei schönem Wetter wo man draußen sitzen kann.
Daniela B.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Wir sind letztens ins Hopferl gegangen, weil’s dort immer voll ist und wir das ganze noch nie von innen gesehen hatten. Also hinein in die gute Stube. Wir haben nur Getränke bestellt, also nichts zu essen, und die Kellnerin meinte, dass, wenn sie dann den Tisch bräuchte, wir uns an die Bar setzen sollten. Okay. Irgendwie verständlich, wenn das Lokal den Namen«Restaurant» trägt. Wir fühlten uns unwohl und tranken deshalb unsere Biere schneller aus als üblicherweise und waren somit nach nur einem Getränk ein bisschen beschwipst. Am Nachbartisch wurde ein Wiener Schnitzel(Original, vom Kalb! Um fast 15 Euro) verspeist, das echt gut aussah und dem Esser sichtlich gemundet hat. Wär’s hier ned so teuer, würd ich wahrscheinlich auch essen gehen. Das Ambiente ist sehr touristisch, was jetzt nichts negatives bedeuten soll, das Servicepersonal ist extrem schnell und äußerst freundlich. Was will man mehr? Genau, im Sommer kann man in der wunderschönen Naglergasse draußen Platz nehmen!
Mbast
Rating des Ortes: 4 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Sehr nette Kneipe mitten in der Wiener Fußgängerzone in der City, in der man auch bis spät abends noch etwas Warmes zu essen bekommt. Auf der Karte finde sich so einiges, neben österreichischen Gerichten wie Wienerschnitzel, Salzburger Nockerln usw. auch Steaks oder Salate: eine ganz gute Mischung. Sehr schön die Auswahl von regionalen Bieren und Weinen, das«Schwarze» hat mir hier sehr gut geschmeckt, ein dunkles, malziges Bier. Das Wienerschitzel(vom Schwein) mit Kartoffelsalat war ebenfalls sehr gut, kein Vergleich mit hiesigen Interpretationen des Gerichts :-). Die Bedienung war freundlich und relativ fix, die Preise gemäßigt, die Kundschaft gemischt von Studenten bis Geschäftsleuten, die sich in der gemütlichen Atmosphäre das ein oder andere Bierchen gönnen. Wenn auch wie überall in der Umgebung nicht direkt günstig, sind die Preise in Ordnung und das Hopferl definitiv ein Tipp für das Bierchen am Abend in Wien.