Netter, heller Laden. Man kann auch gemütlich alleine am Fenster sitzen mit Blick auf den Schwedenplatz. Die Bedienung ist sehr nett, wir haben ausgezeichnete Limonana genossen und je einmal das Tagesgericht und eine Speise aus der Karte. Letztere kann eine Spur länger dauern, weil extra zubereitet — in unserem Fall kam alles gleichzeitig nach angenehm kurzer Zeit. Die Preise sind ok, Qualität der Speisen geht sehr in Ordnung — sie bestehen aus schön frischen, vegetarischen Zutaten und man wird satt. Wir hätten bestimmt noch ein Getränk bestellt, wenn die Bedienung irgendwann zum Abservieren gekommen wäre — war uns aber dank lustiger Mädels-Tratschrunde egal. Es soll auch hausgemachte persische Desserts geben, wir haben uns aber dann doch auf ein Eis davongestohlen.
Mieke K.
Rating des Ortes: 2 Amsterdam, The Netherlands
I was never really impressed. Living around the corner and desperate for some veg food, I had take-away from Kardamom a few times and had dinner there once. Basic veg and vegan food for a decent price, probably freshly prepared the day itself but heated in the microwave before serving(not so classy). Best dish I had here was the eggplant lasagna. For the price you wouldnt expect any great service, but the person behind the bar doesnt even seem to be able to get a smile on the face. Previously they would upload their weekly menu on facebook as daily specials change; not anymore unfortunately.
Adam B.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Sehr nettes Familienlokal mit leider zu wenig Abwechslung in der Speisekarte. Es gibt täglich nur ein(vegatarisches) Mittagsmenu und die Wochenauswahl kehrt leider zu oft wieder. Ein bisschen mehr Abwechslung, dann wäre hier viel«Slow-Food”-Potential, zumal die Köchin alles mit erkennbar viel Liebe zubereitet.
Katharina S.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Eben war ich endlich bei Kardamom zu Mittag essen. Ein wohliges Gefühl im Herzen und im Magen ist bei mir hinterblieben. Das kleine Café ist sehr ruhig, wenn auch direkt am wuseligen Schwedenplatz gelegen. Wer mental etwas abschalten will, wird sich über die musikfreie Zone hier freuen. Der Soundtrack wird vom schnurrenden Kühlschrankmotor, leisen Gästegesprächen und kurzen Telefongesprächen bestimmt. Was überhaupt nicht stört, denn es ist nicht allzuviel los meistens. Das Essen hat mich durch seine Einfachheit und Frische beeindruckt. Nicht zu fettig, keine Glutamate, große Portionen. Eine kleine Gemüsesuppe hatte ich als Vorspeise und diese war recht würzig, bisschen sauer, schön salzig, und mit vielen Kräutern versehen(getrockneter Dill riecht schön intensiv, hmm!!). Da war der übliche Kaffee zum wach werden heute morgen nichts dagegen. Erst die Suppe erinnerte mich daran: nicht jeder Tag ist ein Regentag. Sehr belebend! Der Salat hatte ein simples aber erfrischendes Dressing zu den knackigen Eisbergblättern, Feldsalat, Tomaten und Bohnen. Alles ebenfalls schön würzig und schlicht! Die Gemüselaibchen bestanden aus pürierten Gemüse, was zu Scheiben geformt und danach frittiert wird. Lecker, genial und wahrlich das Herz der Speise. Der Reis dazu war eine großzügige Portion, duftend-frisch mit einem Schuss Olivenöl versehen. Die Bedienung war sehr freundlich. Mir wurde bereitwillig erklärt, dass im Prinzip die meisten Gerichte«veganisierbar» sind. Die Karte ist überschaubar, die Preise moderat. Wer keine Ahnung von den Bezeichnungen der Gerichte hat, kann auf den Fotos sehen, wie das Gericht ausschaut. Das und die Übersichtlichkeit der menukarte hilft schnell eine Entscheidung zu fällen. Damit das Essen vorbereitet werden kann. Moussaka zum Beispiel sah auch top aus! 10 – 15 min ist die Vorbereitungszeit des Essens, wenn nicht viel los ist. Gehetzt wird hier auch nicht. Beim Warten kann gelesen oder schön auf die Strasse gestarrt werden. Alles in allem: ich wurde satt und glücklich. Trank meinen Ingwertee aus und verabschiedete mich. Ich komme gerne wieder, denn hier kann man/frau in ruhiger Atmosphäre entspannen, geniessen und dem Trubel auf der Strasse zuschauen. Mittagssflucht in eine ruhige Oase mit guten Speisen mal wieder gelungen!
Audrey H.
Rating des Ortes: 5 Vienna, Austria
A wonderful vegetarian restaurant hold by a Persian family, where food is cooked with love and attention… And you can see/smell/taste it on your plate! Aside from the wide and interesting choice in drinks(the homemade lemonades and traditional teas are very nice!), here you won’t find a long card but a daily menu from which you can choose between an entry, two main courses and several homemade desserts. And all of it, including the heavenly vegan tiramisu, is freshly cooked, tastes delicious and is full of flavors from the orient! …plus it is 100% vegetarian, with the option to order those meals vegan as well(the wonderful cook kindly adapts each plate according to our wishes! She served my salad with a delicious soy dressing instead of goat cheese!). We had such a nice evening in this place, I am so glad my friends made me discover this welcoming and simple restaurant where they already are usual customers! No doubt I will become one too…
David R.
Rating des Ortes: 5 Trautenfels, Österreich
Ein nettes familiäres Vegetarisches Restaurant. Die Eigentümer kochen alles selber und man findet nirgendwo sonst in Wien vegetarische persische Speisen.
Bella B.
Rating des Ortes: 1 Wiehl, Nordrhein-Westfalen
Nach einem Eis vom Schwedenplatz sind wir außen vorbei spaziert und am nächsten Tag gleich wieder gekommen, um das Essen hier auszuprobieren. Verwundert hat uns, dass wir zunächst keine Speisekarte bekommen konnten, da sie nur eine Karte hätten. In dieser blätterte gerade eine ältere Dame. Die Bedienung(und an dem Tag wohl auch einzige Angestellte) hat die ältere Dame dann auch nicht sehr zuvorkommend, sondern eher ein wenig herablassend behandelt, als diese bei einigen Gerichten fragte, was das sei(Bulgur bspw.). Das fand ich nicht so schön. Die Speisekarte war dann auch wenig einladend: Selbst aufgenommene Fotos von Gerichten, ausgedruckt auf normalem Papier jeweils in Klarsichtfolie gepackt. Die Speisen haben uns dann leider auch nicht angesprochen, so dass wir lediglich was getrunken und derweil bei Unilocal nach Alternativen geschaut haben. Wir landeten dann letztlich bei Yamm! und waren hier begeistert!