Kleines Lokal, die Karte ist auch nicht sehr umfassend, aber dafür umso überzeugender was einem aus der Fusion-Küche serviert wird. Leckere, besonders gut gewürzte Garnelen als Vorspeise, dann einen Tagesteller mit Huhn und Kochbananen. Hier wieder besonders gut gewürzte Speiaen. Und zum Abschluss flambierte Bananen mit Eis, in Rum getränkt. Herrlich.
Meriem L.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Will ich kulinarisch mal was anderes erleben, komme ich gerne hierher. Es empfiehlt sich in den kälteren Monaten vorab zu reservieren, in der sommerlichen Ferienzeit ist es jedoch absolut kein Problem spontan einen Tisch zu ergattern, u.U. sitzt man dann sogar alleine da :) Das Lokal ist geschmackvoll eingerichtet und die Bar ist ein Foto wert. Mich überzeugt die freundliche und bemühte Bedienung absolut und auch auf individuelle Wünsche geht das Restaurant unkompliziert ein, wenn möglich. Nun, was bleibt da noch zu sagen? Geht hin Leute, geht hin!
Priya K.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Hab das erstmal das Kekes lokal ausprobiert und ich war sehr sehr begeistert! Es gibt nicht viel Auswahl an Speisen, aber dafür schmeckte jedes Gericht was meine Freunde und ich bestellt hatten einfach nur Spitze! Das Ambiente des lokals ist klasse. Angenehme und harmonische Atmosphäre. Würde dort jederzeit wieder hingehen.
Miguel C.
Rating des Ortes: 3 Neubau, Vienna, Austria
Nice food. Poor service.
Joba
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Ich kenne das Lokal schon ziemlich lange und ich muss sagen, die Qualität des Essens hat im Laufe der Zeit leider immer mehr abgenommen. und die Preise sind dabei gestiegen. Schade! Die damals so würzigen und geilen Speisen wie pollo a la criolla(kreolisches Huhn) und Omo tuwe(Erdnusshuhn) waren wirklich Spitze. Jetzt ist das ganze leider ziemlich wässrig, schwach gewürzt, in einem Wort lieblos geworden. Die Kellnerin ist nach wie vor dieselbe, sehr bemüht und aufmerksam; auch das Ambiente finde ich nach wie vor sehr nett. Also auf einen Cocktail komme ich gerne, gutes kreolisch-afrikanisches Essen muss ich momentan woanders suchen.
Izzy Z.
Rating des Ortes: 3 Vienna, Austria
Ok, let me start by saying that I would go back. I’m just stuck on the price and the unnecessary spiciness of one of the dishes. That being said, the menu feels Caribbean more to me than African. So think local Caribbean food, like jerky, peanut sauce, plantano, rice and yuca. Awesome. So place: Apparently they have redone the place and I think it looks fabulous. Very nice décor, extremely good use of space. You could definitely take here a first date you want to impress in a resonable price range. The women’s bathroom wasn’t locking/closing, so I had a lady walk in on me, its all good, I stood by the door to help her from having someone walk in on her after because it wasn’t working for her either. Minor detail though. The Menu: I love a restaurant that has a limited menu and makes what they are good at, versus a menu that reads like a book and nothing is particularly exciting. This place has 4 items on the main dish menu(although they have cocktails from here until tomorrow, so tons of options there is your date is going badly). So my friend and I decide to try two different dishes and taste each others. My original dish was fabulous. Really liked it. Then I decided to taste my friends dish and next thing I know, she’s keeping mine. Why? Because the peanut sauce dish is so ridiculously spicy hot, you can’t even taste what you’re eating. I could have been eating pillow stuffing and not know it because I couldn’t taste the actual food, just the spice. Now I’m all about spicy hot. Original Thai, good Caribbean, bring it on. But this was over the top. When you can’t even identify what you are eating because the spice covers it up completely, that’s a shame. And if you only have 4 main dishses on your menu, then maybe that’s something to consider. That being said, I think this place has a lot of potential and I would love to see it being full because what I tasted from the first dish and what I saw(but could not taste) in the second plate was that they seem to be using fresh products and love is part of the cooking process there. By the way, price is around… 13 Euros I think for a plate. Wine around 3.50 Euros. Overall: go. Be prepared to not have a locking door in the bathroom, and DONOTORDERTHEPEANUTSAUCEPLATE.
Martin K.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
War schon ein paarmal in Keke‘s Bar und bin immer wieder überwältigt von diesem Lokal. Die Restaurant-Bar ist sehr stylisch eingerichtet und verstrahlt besonders am Abend né tolle Atmosphäre. Die kreolisch-afrikanische Küche wurde in abwechselnden Zusammensetzungen für superlecker befunden. Vom Schärfegrad her war z. B das Bohnengericht«Congri» genau auf den Punkt gebracht was mir seit dem Bombay(indisch) kaum wiederfahren ist. Eine Freundin von mir sind einmal beim Essen die Tränen aufgrund des Schärfegrades runtergelaufen aber sie wollte aufgrund des wunderbar schmeckenden Gerichts nicht aufhören. ;-) Dazu gibt es einen Mix aus nationalen und internationalen Weinen(Cabernet Sauvignon, Merlot, Shiraz). Wow liebe Leute, dieses Lokal verdient eigentlich sechs Punkte aber das geht leider nicht!
Isabella F.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Karibische Küche in Wien? Man höre und staune! Leckere Exoten und aromatische Weltküche in einer modern eingerichteten Bar, die man erstmals gar nicht mit solch einer temperamentvollen Küche in Zusammenhang bringen würde. Verwendet werden Kochbananen, Maniok und Okra, stets frisch und bio, und das Ganze nennt sich kreolisch-afrikanische Küche und ist superlecker! Dazu gibt es ausgewählte österreichische Wein, ghanaische Biere oder karibische Cocktails. Kulinarisches Urlaubsfeeling im 6. Bezirk? Try it out!
Hanna A.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Ähnlich wie der Chimbiss ist der Keke’s in der Amerlingstraße. Ein kleines, feines Lokal mit leckerem Essen. So würde ich die Hauptaussage für dieses österreichische Lokal nennen. Beim Hineingehen wird man bereits begrüßt und kann seine Augen kaum von der coolen Innenausstattung lassen. Ganz am Gangende sieht man die schöné Bar, welche im hinteren Bereich aus der Küche besteht — diese ist aber für Gäste nicht sichtbar. Einen Tisch ausgesucht, bemerkt man, dass ein riesiger Ofen daneben steht. Dieser wird in kalten Jahreszeiten auch beheizt und gibt einem ein sehr angenehmes winterliches Gefühl beim Essen seiner Speisen. Die Tagesmenüs sind oft mit Fleisch zubereitet, jedoch findet man als Vegetarier hier auch sehr leckere Speisen. Die Kellner sind nett und haben in jedem Fall einen kleinen«Tip» verdient.
Patrick M.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Das Keke’s ist eines dieser kleinen Lokale, die man durchaus als Geheimtipp handeln kann. Sehr unscheinbar zwängt es sich zwischen die Konsumschuppen, macht sich dann aber umso breiter im Gemüt. Die Küche ist ausgezeichnet und legt viel wert auf Ausgewogenheit. Wer karibische Küche noch nicht hatte und nicht vor hat in den nächsten Jahren in das ehemalige Hoheitsgebiet der Piraterie zu segeln, sollte hier mal Platz nehmen und sich die pikante Kochkunst einverleiben. Man muss ja nicht um den halben Globus reisen um mehr als gut zu speisen.
Stefanie S.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Ich war in diesem kleinen, kreolischen Lokal erst einmal essen und das ist auch schon sicher zwei Jahre her, trotzdem konnte ich den Avocadosalat nie vergessen. Noch heute, wenn ich die Mariahilferstraße entlanggehe, schweift mein Blick manchmal wehmütig in die Amerlingstraße und ich erinnere mich seiner sehnsüchtig. Der fruchtig herbe Geschmack des Limettendressing, der Höhepunkt durch den frischen Koriander und die zärtlichen Gaumenspiele mit der Avocado haben sich bei mir tief ins Gedächtnis gebrannt. Vielleciht war ich deshalb auch nie wieder dort, weil manche Momente so einzigartig und unvergesslich sind, dass eine Wiederholung zu einfach wäre, um ihrer würdig zu sein.
Oliver R.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Wo einst das Café Amerling die Duftschwaden des dunklen Tranks in die Nasen der Gäste schickte, diniert man jetzt in durchaus entspannter Atmosphäre in einem kleinen Lokal, das mehr kulinarische Genüsse bieten kann als Plätze für seine Gäste. Mit Vorbestellung haben wir es jedoch geschafft, unsere Runde nicht durch die Anzahl freier Tische dividieren zu müssen und deswegen sei diese Vorausplanung gleich mal einem jeden nahe gelegt. Geführt von einem Tanzstudiobetreiber, findet auch auf den Tellern ein Tanz der Aromen statt. Ganz nach dem Motto«Gesund leben — gesund essen» finden nur die frischesten Produkte, überwiegend aus biologischer Landwirtschaft, in Topf und Pfanne. Gekocht wird afrikanisch-karibisch-kreolisch, was zu solch Feinheiten wie dem pikanten Avocadosalat mit Koriander und Limetten-Dressing führt, der auch gleich mal in das persönliche Buch der Empfehlungen reingekritzelt wird. Ansonsten erfreuen Congri(ein kubanisches Reisgericht), Jollof(kreolischer Gemüsereis) und gegrillter Tintenfisch mit Rosmarin-Maniok auf der kleinen kulinarischen Weltreise. Cocktails zu passablen Preisen runden das Angebot und die Gesprächsthemen ab. Nur die Funktion des kleinen Häuschens bei der Eingangstür hat sich uns nicht erschlossen. Ein WC im Gästeraum? Kann nicht sein. Vielleicht trauen wir uns beim nächsten Mal zu fragen.
Aliceg
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Wirklich schmackhaftes Essen in einem«warmen» Ambiente. Überschaubare Karte, die kaum Wünsche offen lässt(Fleisch, Fisch, vegetarisch, süß, pikant etc.), leckere Cocktails, preislich absolut in Ordnung, angenehmes, freundliches Service. Wenn es einmal nicht Sushi oder Pizza sein soll die ideale Wahl!