Das nenne ich mal Kundenfreundlichkeit: Der nette Besitzer des Lokals kannte mich schon seit geraumer Zeit als wenn nicht frequenter, so doch regelmäßiger Gast. Ich war neugierig und wollte etwas Neues ausprobieren. Und ich war mutig! Also fragte ich frei von der Leber weg, wie oder wonach denn die Kuttelsuppe schmeckte. Der nette Herr meinte, ihm persönlich schmecke sie sehr gut. Also nahm ich meine Courage zusammen und bestellte solch ein Gericht. Meine Furcht war nicht unbegründet: Die Suppe war alles Andere als nach meinem Geschmack. Die Pansenstückchen quietschten förmlich zwischen den Zähnen. Auch Zugabe von Zitronensaft und Chiliflöckchen änderten daran nichts. Jetzt die Überraschung: Der Chef bedauerte die Misswahl mit freundlicher Miene und strich die Suppe von der Rechnung! Die Exkursion in den Bereich der kulinarischen Abenteuer blieb somit für mich ohne Konsequenzen, zumindest ohne solcher pekuniärer Natur. Dass mir die Kuttelsuppe nicht schmeckt, ist natürlich dem Topkapi nicht zum Vorwurf zu machen. Aber diesen Service nenne ich vorbildlich. Das verstehe ich unter Gastfreundschaft!
Christiane L.
Rating des Ortes: 4 London, Vereinigtes Königreich
Super Essen, super nette Bedienung zu moderaten Preisen. Leider ist das Ambiente drinnen und draußen nicht so toll, aber das Essen macht das wieder gut. Ich fand schon Cacik als Vorspeise sehr lecker und cremig, aber auch Izgara Köfte war super. Unbedingt hungrig kommen. Die Portionen sind ordentlich groß.
Josef H.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Hier gibt es meine Lieblingsdönerkebabsandwiche, natürlich mit Kalb nicht mit Huhn!!!, ich habe bis jetzt keine besseren in Wien gefunden. Es ist vor allem das Kebabbrot, welches den großen Unterschied zu den anderen Restaurants mit ähnlich gearteter Ware in Wien ausmacht.(Doch so gute Kebabs wie ich sie in Berlin gefunden habe, wird es in Wien wahrscheinlich nie geben. Dort waren vor allem die köstlichen, verschiedenen Saucen, welche man in das Dönersandwich haben konnte, eine Bereicherung und dann konnte man noch Kartoffeln in sein Kebab haben, wunderbar üppig und sättigend, da braucht man den ganzen Tag nichts mehr… Tipp: Schickt doch weniger Studenten, sondern mehr Kebabköche aus Deutschland nach Wien…) Die Kebabs nehme ich dann immer mit und esse sie(leider sehr gierig, sodass sie schnell weg sind) auf einer der zahlreichen Bänke auf der Mariahilfer Straße. Doch einmal setzte ich mich auch in den recht kleinen Raum, welcher jetzt nicht wirklich schön, aber auch nicht abstoßend ist und bestellte eine Grillplatte, welche mich aber leider nicht wirklich begeistern konnte. Mit dem Service hatte ich hier nie Probleme, sie sind zwar nicht auffallend nett, aber auch in die andere Richtung fallen sie dafür ebenso wenig auf. So werde ich weiterhin nur Döner Kebab to go nehmen, aber diese sind für mich wie schon gesagt die besten der(dieser) Stadt…
Rocco G.
Rating des Ortes: 4 Glasgow, United Kingdom
Cheap, fast, fresh and succulent, well cooked meat, oh how I love Turkish style food and best of all, this restaurant is open on a Sunday. Topkapi saved the day for me when I realized nearly everything in Vienna is closed on Sundays. No frills, but wholesome food and laid back vibe, this is just want you want on a quiet Sunday afternoon.
Norbert L.
Rating des Ortes: 3 Ruhlsdorf, Brandenburg
Ein nettes türkisches Lokal das ich vor allem wegen seiner preiswerten Mittagsmenüs empfehlen kann. Auch sonst findet man auf der Speisekarte verschiedenste typisch türkische Gerichte. Manchmal macht sich der Kellner jedoch über die falsche Aussprache der Gerichte lustig und das Lokal ist optisch nicht der totale Hingucker. Trotzdem eine echte Empfehlung für Mittag oder das relaxtere Abendessen.
Gigi2
Rating des Ortes: 5 Vienna, Austria
Best Döner Sandwich in Town! You can have it from chicken or Calf. There is also a restaurant with Turkish specials! I Love it.
Andreas R.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Ich erspare mir meine einleitenden Ausführungen über die Gesundheitsschäden, die man sich nach dem Genuss eines Wiener Kebabs zuziehen kann und komme gleich zur Sache. Das Topkapi bietet türkische Küche auf solidem Niveau an und gehört damit zu den oberen 10% der Kebabverkäufer in Wien. Wer nicht mitnehmen will kann es sich auch drinnen gemütlich machen, wodurch man auch eher in den Genuß einer leckeren(kebabfernen) Speise kommt. Vor ein paar Jahren hätte ich noch vier Sterne gegeben, aber meiner Meinung nach hat sich die Qualität etwas verschlechtert.
Salvat
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Gutes türkisches Lokal bei der Mariahilferstraße! Jedoch riecht man nach dem Aufenthalt selbst wie ein Döner :)
Hertha Maria T.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Ein levantinisches Restaurant, das seinem Namen alle Ehre macht. Topkapi ist der Name des Palastes der Sultane des Osmanischen Reiches, gilt heute als eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Türkei und ist eine Säule der orientalischen Architektur. Im Westen wurde der Name«Topkapi» auch wegen des weltberühmten Filmes aus dem Jahre 1964 mit Sir Peter Ustinov und Melina Mercouri bekannt. Im Blau des Palastes gehalten sticht das Restaurant aus der eher düsteren Häuserfront sofort hervor. Nicht weit vom Haus des Meeres und der Mariahilfer Straße entfernt, durchaus jederzeit für einen kurzen Abstecher gut. Mit den Vorzügen der levantinischen Küche gesegnet und mit Preisen, die man sich durchaus nicht nur an Feiertagen leisten kann, bietet das Topkapi auch während des Jahres eine angenehme Abwechslung.
Manuela K.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Im Topkapi habe ich bisher immer sehr gut gegessen. Meistens war ich mit Freunden da, die auch alle mit ihrem Essen zufrieden waren. Gemütlich ist auch. Wir saßen immer etwas länger und unterhielten uns. Zwischendurch beobachtete ich ein Pferderennen, das auf dem großen Fernseher an der Wand lief. Mein Nachtisch bestand aus einer Portion Hummus und warmen Fladenbrot. Nach Hummus bin ich süchtig. Ich kann in kein türkisches Restaurant gehen, ohne eine Portion zu bestellen. Deswegen bin ich da auch etwas kritisch und muss zugeben, dass ich schon besseren Hummus gegessen habe. Aber das warme Brot, machte diesen kleinen Mangel wieder gut. Meine Freunde tunkten ihren Lokum in den türkischen Kaffee und alle waren zufrieden.
Hanna A.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Oft bin ich auf der Mariahilferstraße spazieren und mache auch ab und zu einen Abstecher im Topkapi welcher in der Amerlingstraße gegenüber vom Café Ritter liegt. Der Topkapi ist ein türkischer Kebabladen. Dieser ist aber nicht so wie die Anderen. Zum einen schmeckt hier der Kebab richtig gut(das Fleisch ist übrigens vom Rind) zum anderen hat man die Möglichkeit sich hineinzusetzen und drinnen zu speisen. Man hat die Wahl zwischen verschiedenen Tagesmenüs welche wahlweise mit verschiedenen Beilagen kombiniert werden können. Die Tagesmenüs sind ziemlich beliebt bei den Businessleuten welche in den umliegenden Gebäuden ihre Büros haben. Dementsprechend sollte man nach 13 Uhr kein Tagesmenü mehr bekommen. Von den Mitarbeitern sollte man sich nicht erwarten, dass sie einen auf Deutsch verstehen.
Marion W.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das Topkapi bietet jede Menge türkische Spezialitäten, von Fleisch über Gemüse bis zu den leckeren Nachspeisen — Achtung: bei manchen droht ein leichter Zuckerschock ;) Besonderes gut ist das Sandwich mit den lecker knusprigen Falafeln aber auch das vegetarische Sandwich(welches mit den kalten Vorspeisen gefüllt ist) kann ich nur empfehlen: ein wahrer Gaumenschmaus!
Nunu
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Gegenüber dem legendären Café Ritter Ecke Mariahilfer Straße/Neubaugasse liegt das Topkapi. Neben allerlei türkischen Schmankerln gibt es hier auch ein Vegetarischesandwich. Sehr schmakhaft.