Four stars from me for the delicious food, friendly service and neighborhood feel. I have visited the Kiang in the 1st district already and was hoping the food was the same, and it is. Rocky Maki, miso soup, teas, and noodle dishes are plentiful and delicious! The price is right for the portion. «But why no signage?» I asked. «The boss doesn’t want it.» OK, but you look snobby and pretentious, not to mention not open, without signage. I have lived in the area for almost four years and I am just now trying the restaurant cause I was never sure before now that is was a restaurant! It kind of looks like a cooking studio from the outside. And please, please, please, clean the bathrooms. Everything upstairs in the restaurant was clean and tidy, but wow, dungeon for bathrooms is putting it lightly.
Lilly S.
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Meine ersten Gedanken waren: «Ein Schild wäre nicht schlecht»(so mit Name und Hinweis das es ein Restaurant ist… also wäre ich allein gewesen, ohne Hinweis meiner Freundin, wäre ich auf alle Fälle vorbei gelaufen) und«Die Aushängekarte könnte man auch etwas größer machen». Aber gut, wir waren hungrig und hatten keine Lust weiter nach einem Restaurant zu suchen und so sind wir im Kiang gelandet. Wir waren zu dritt und haben uns folgende Gerichte geteilt: gebratene Gyoza, Lachs in Teppanyaki Soße mit Bok Choi, Singapore Noodles und das Sushi Set. Die Gyoza und der Lachs waren sehr gut, der Rest leider nicht. Von den Singapore Noodles war ich wirklich derb enttäuscht. Da denkt man, dass ist so ein Standardgericht, da ist man auf der sicheren Seite da es immer schmeckt. Leider war das im Kiang nicht der Fall. Die Nudeln waren nicht die richtige Sorte(nicht die dünnen Reis Vermicelli, sondern breitere Eiernudeln), da war kein Hauch an Schärfe und insgesamt war das Gericht ohne wirklichen Geschmack. Das Hühnchenfleisch hatte zudem eine sehr merkwürdige Konsistenz und es gab nur 3 Garnelen bei einem Preis von saftigen 12,50 € für dieses einfache Nudelgericht. Das Sushi Set war unterer Duchschnitt, und leider nicht wirklich besser als bei den kleinen Take Away Läden, die es an Bahnhöfen und größeren U-Bahn Stationen gibt. Der Service war gut und freundlich. Aber die Preise sind meiner Meinung nach zu hoch für das was man bekommt.
IDraw
Rating des Ortes: 4 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Gute Speisen; Einrichtung wirkt zunächst befremdlich bzw. etwas steril. Nette Mitarbeiter. Leider variieren die Speisen tw. recht stark in Konsistenz und Menge.
Martin A.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Heute gab es wieder Rocky Maki auf der Karte. Sehr lecker Empfehlung! Meine Frau hatte gedünsteten Lachs und die Kinder Pekingente und Ameisen am Baum ebenfalls eine Empfehlung. War alles Super. Wie immer hier. Wen die supermoderne Einrichtung nicht stört, ist hier bestens versorgt. Ein echter Oberligachinese der modernen Art. Hat mal einen Architekturpreis fürs Ambiente bekommen hätte aber auch einen fürs Essen verdient! Ich komme wieder.
Karin A.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
der erste besuch mit sushi war nicht sehr berauschend, aber wer schon meine anderen Beiträge gelesen hat wir sehen dass ich da ein bisschen heikel bin ;) sushi war teilweise noch fast gefroren bzw flapsig,… aber neben uns hatte ein Kunde peking Ente und ich liiiiiiebe eine gute peking Ente, somit ein zweiter besuch. und die war echt lecker, aber auch teilweise ein wenig trocken somit bleiben wir bei 3*** :)
Roland S.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Für den schnellen, kleinen Hunger nach einem Einkaufsbummel auf der Landstraßer Hauptstraße eignet sich dieser Take-away-Panasiate mit Nirosta-Ambiente ganz gut. Auch wer länger bleiben will, der hat dazu die Gelegenheit(rund 10 Tische, immer gut ausgelastet — durch die Lokalgestaltung etwas steril). Die Servicemannschaft ist schnell und freundlich. Geschmacklich sind die Speisen ok, vielleicht fehlt etwas Liebe für’s Detail.
Mariak
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
unlängst, im august 2010, bin ich mit einer freundin im kiang im dritten gelandet. wir waren hungrig doch leider in eile, weil ein kinobesuch auf der landstrasse geplant war. das kiang im ersten kannte ich seit langer zeit und mußte leider feststellen, dass die qualität der speisen zunehmend den bach hinunter strebte. doch im dritten passt alles: das personal war ausgesprochen freundlich und flott, reagierte sofort auf unser bestreben, das lokal so rasch wie möglich wieder zu verlassen und blieb trotzdem freundlich. die knusprigen teigtascherl hielten, was die erinnerung versprach und auch der salat war köstlich. für weibliche zeitgenossen nicht unwichtig ist auch die gestaltung des stillen örtchens, für dessen besuch man eine recht steile treppe hinunter steigen muss. doch auch der besuch des wcs war eine freude, denn hier herrscht sauberkeit vor und ein ausgesprochen angenehmer duft. ich freu mich schon auf den nächsten besuch, der sich dann etwas ruhiger, gemütlicher und vor allem ausgedehnter gestalten wird. der grüné tee weckte erinnerungen an eine reise ins land der chin. die preise sind in ordnung.