Im Erholungsgebiet Sophienalpe kann man wunderbar wandern und spazieren gehen — wer unterwegs Hunger bekommt, der hat allerdings nicht viele Optionen und da ist man dann über die Existenz der Mostalm durchaus dankbar. Beim Eintreten aus der Sonne muss man erstmal blinzeln, denn hier drin ist es finster und es riecht«alt». Ich finde das prinzipiell nicht ungemütlich und die Hipsterdichte liegt auch bei 0%. Die Speisekarte umfasst einige schnell zubereitbare Gerichte, ich entscheide mich fürs Schnitzel vom Schwein für 8 Euro mit Salat, ein Kampfpreis, leider passt sich die Qualität aber auch an, hier wird alles schnell in der Friteuse rausgebraten, da hilfts auch nicht mehr dass das Fleisch aus dem eigenen Betrieb kommt. Man darf sich hier einfach keine Haubenküche ewarten aber die Preise sind dafür auch wirklich niedrig und für das was es ist, ist die Mostalm durchaus in Ordnung.
Kati P.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Die Umgebung — nämlich die schöné Sofienalpe — ist das wohl beste Argument für einen Besuch in der Mostalm. Gerade in der warmen Jahreszeit zu empfehlen, da kann man auf sehr netten Bankerl im Schatten der Bäume die Füsse vom Wandern ruhen lassen. Innen drinnen ist es eindeutig ein alter Gasthof, der seine besten Jahre sichtlich hinter sich hat. Das kann nun ja auch einen eigenen Charme versprühen, der hier allerdings nicht wirklich gelingt. Wer aber auf Hausmannskost steht, der ist hier goldrichtig. Es gibt alles was das deftige Herz begehrt und zugegebenermaßen die Ganslsuppn war eine g’schmackige Angelegenheit. Allerdings gab’s die auch schon mal woanders besser. Freunde des Gebackenen werden sich hier wohler fühlen als ihre vegetarischen Mitmenschen, das sei gesagt. Für einmal einkehren, wenn es draußen stürmt und scheint, reicht’s aber allemal.
Richard P.
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Nachdem im ORFam 12. Februar 2012 in einer Sendung über die Rinder in Wien das Gasthaus Mostalm zu sehen war und dort nur selbst geschlachtetes auf den Tisch kommt, musste ich zwei Tage später vorbei schauen. Was auf den Tisch gekommen ist war aber nicht das, was ich mir vorgestellt habe. Ich habe schon des öfteren einen weicheren Schweinsbraten gegessen und das Knödel war auch sehr hart. Meine Begleitung aß Selchfleisch mit Linsen und dabei waren die zwei Schnitten Fleisch so dünn wie ein Seidenpapier. Fazit: Bei weitem nicht das was man sich nach der Sendung erhofft hat.
Schrey
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Die Mostalm ist im Wienerwald, noch im Stadtgebiet gelegen. Dieses Lokal ist nur zu Fuß oder mit dem Mountainbike zu erreichen. Man muss, je nach Weg, mit einer Stunde Wanderung rechnen. Die Küche bietet alles was ein Wiener gerne isst, je nach Saison, Strudel, Spargel, Fisch, Wild, Rind, Hendl oder vom Schwein. Eisvariationen wie in einem kleinen Eissalon und dazu noch eine Tasse guten Kaffe. Ein kühles Krügel Bier kommt auf EUR2.80 und es gibt natürlich auch Most um EUR1,20. Für die Kleinen selbstgemachte Holunderlimonade. Die bequemste Anreise ist von Neuwaldegg aus, Endstelle der Straßenbahnlinie 43, mit dem Regiobus 243 bis zur Haltestelle Abzweigung Sophienalpe. Von dort Richtung Sophienalpe am Parkplatz des Lokales geradeaus weiter bis zur Mostalm. Von der Mostalm geht man bergab Richtung Grüner Jäger Mauerbach Straße, um mit dem Autobus nach Hütteldorf Bahnhof zu fahren. Alle Verkehrsmittel Zone 100. Diese Alm ist auch Stempelstelle für den Stadtwanderweg 10 Rund um Wien und liegt auf der Strecke des Stadtwanderweges Nummer 8. Nachtrag: Der Weg vom Parkplatz ist Kinderwagentauglich.