Mr Lee müsste eigentlich den Preis für den unoriginellsten und stereotypischsten Restaurantnamen Wiens gewinnen. Genauso wie andere Asia Ketten fand ich auch Mr Lee immer ziemlich unnötig: langweiliges Essen zu relativ hohen Preisen. Aus purer Verzweiflung über die grauenhafte Qualität der diversen Asia Snack Hütten die sich mit zahlreichen Kebabständen um den Titel«Miesestes Essen in Wien» streiten, bin ich dann aber doch beim Quick Lee in der Mariahilferstraße gelandet. Bestellt habe ich das Thai Curry Huhn mit Nudeln, für 5,50 zwar deutlicher teurer als beim Asiastand gegenüber, aber von der Qualität her um Welten voraus. Das Huhn schmeckt tatsächlich nach Huhn, die Nudeln sind durch UND gebraten, das Gemüse frisch, man ertrinkt nicht am Ölfett und hat nach dem Essen das Gefühl, seinen Körper gerade nicht ein paar Lebensmonate gekostet zu haben. Ketten sind böse, aber Quick Lee macht seine Sache als Take Away Geschäft gut. Ich werd öfter hinschauen.
Marijana K.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Wer während einer Shopping Tour auf der Mariahilferstraße Hunger verspürt und mal anstatt Kebab und Co. Lust auf Sushi oder gebratene Nudeln hat sollte beim Quick Lee vorbeischauen. Hier kann man sich Sushi, Maki, gebratene Nudeln oder gebratenen Reis entweder zum Mitnehmen einpacken lassen oder direkt dort essen. Die Filiale auf der Mariahilferstraße ist zwar eher klein, doch für einen schnellen Bissen zwischendurch ist genug Platz. Die Sushi und Maki kann man im Auslage Fenster schon sehen und sich gleich mitnehmen. Die Nudel und Reis Portionen sind ziemlich groß und schmecken lecker. Auch Nachspeisen wie gebackene Bananen sollte man sich hier nicht entgehen lassen. Die Preise sind in Ordnung und die Qualität kann sich durchaus sehen lassen. Wer also das nächste mal Lust auf Chinesisch verspürt und in der Nähe der Marahilferstraße ist sollte sich von Quick Lee verwöhnen lassen.
Michael S.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Die Nachfrage nach Sushi ist bei uns in den letzten Jahren rassant gestiegen und genießt sehr große Nachfrage, was auch das Angebot an «Sushi-Läden» in der Stadt erklärt(die sich vor allem in den letzen zwei Jahren stark ausbreiteten)… Als großer Fan von Sushi, Maki und Co. bediene ich mich regelmäßig am Angebot verschiedenster Läden. Viele werben mit –50% auf Sushi und Maki — nicht Mr. Lee was aber nicht gegen eine Besuch hier spricht. Von Qualität zu sprechen, ist immer ein sehr heikles und großes Thema und vor allem wenn es um Fisch geht eine Überlegung wert — schon aus Gründen der Aufmerksamkeit gegenüber dem Fischfang, der im Rahmen des Marktes dafür gesorgt hat das bestimmte Fischbestände(vor allem Tunfisch) stark dezimiert wurden und der Bestand keine Möglichkeit hat sich zu erholen… Darum greife ich gern zu vegetarischem Sushi/Maki… Bewusstsein gegenüber dem was man ist hat noch keinem geschadet… …für mich ist die Atmosphäre etwas zu unpersönlich _gerne gebe ich anderen, vor allem kleineren Läden, den Vorzug…
Mariella K.
Rating des Ortes: 5 Rom, Italien
Wenn es um Sushi geht, so kann ich euch Mr. Lee — Quick Lee auf der Mariahilfer Straße empfehlen. Endlich einmal gibt es neben Pizza und Kebap auch asiatische Speisen zum schnellen Mitnehmen. Bei Quick Lee auf der beliebtesten Einkaufsstraße Wiens gibt es ein Take Away-Fenster, von dort aus kann man die Speisen bestellen. Durch das Fenster sieht man bereits die frisch zubereiteten Sushi-Varianten, die Preise sind in Ordnung, die Qualität top. Am liebsten nehme ich mir das Lachs Sushi-Set, die Lachs-Sesam-Maki oder Avocado-Maki, die besten Maki die ich je gegessen habe! Neben Sushi gibt es auch warme Nudel– und Reisgerichte, diese habe ich jedoch noch nicht ausprobiert, da ich Mr Lees Sushi nicht widerstehen kann. Das Personal ist sehr freundlich und neben dem Take Away Fenster gibt es hier auch einige Sitzmöglichkeiten.