Leute, ich verstehe ernsthaft nicht, wie ein Lokal drei Namen haben kann. Sapa? Gasthaus? *tart’a tata? Ich wollte schon länger ins Sapa gehen Habe tolle Bilder von den Gerichten bei Unilocal gesehen und dachte mir, warum nicht. Dann stand ich eines Tages vor dem Lokal, habe das Schild Sapa gesucht(überall!!) aber leider nur Gasthaus und *tart’a tata gesehen. Dann hab ich drinnen gefragt, ob sie mich beraten können, wo ich das Sapa finde. Und überraschenderweise war ich anscheinend schon dort, ohne es zu wissen. Ehrlich, so dumm habe ich mich schon lange nicht gefühlt. Vielleicht reicht es ihnen, wenn sich Stammgäste damit auskennen, aber ist es einfach nicht seltsam? Naja, aber nicht nur für die totale Verwirrung gibt es drei Sterne. Das Lokal hat für mich die Atmosphäre vermissen lassen. Drinnen war es irgendwie leer, nur mit Tischen und Stühlen eingerichtet und sonst sehr steril. Als ich dort war, gab es als Mittagsmenü nur Chicken Wings. Das habe ich absichtlich nicht genommen, ausserdem klingt es für mich alles andere als Vietnamesisch und Asiatisch. Mein BoBun war lecker, die Portion auch genügend.
Roland S.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Vietamesisches Restaurant im 7. Bezirk mit einer feinen Karte. Die Rollen als Vorspeise sind alle sehr gelungen, Phở und Bun sind sehr gut abgeschmeckt. Das Team ist freundlich und zuvorkommend. Reservieren am Abend zu empfehlen!
Nataly K.
Rating des Ortes: 5 Vienna, Austria
It’s a good place for Asian food. They have a lot of vegetarian dishes. Big portions and very fresh food. Summer rolls are really good. Vegetarian curry is amazing! Also I would like to noticed that deserts are from French bakery tart-a-ta. And they are extremely tasty.
Vicky F.
Rating des Ortes: 1 Wien, Österreich
Fazit gleich voran: Viel zu hoher Preis für unterdurchschnittliches Essen! Nach all den guten Reviews eine große Enttäuschung. Die Sommerrolle war noch okay, ist aber mit Faschiertem gefüllt– sollte eigentlich nicht sein… Schlimmer war dann das Phở, mein Freund meinte, es ist das schlechteste und teuerste das er je hatte — geschmacklos und mit einer einzigen Scheibe Fleisch und statt dessen waren Fleischbällchen drin(die nicht gut waren). Ich hatte GaKho, das war irgendwie eher eine Suppe, auch ziemlich geschmacklos. Sah auch nicht so aus, wie ich es mir nach der Recherché erwartet habe. Auch Leitungswasser mit«hausgemachtem» Sirup hat hier einen recht hohen Preis. Das Ambiente ist sehr modern(teilweise kommt der Putz von den Betonpfeilern runter und an der Wand sind vertrocknete Pflanzen) und die Bank nicht besonders bequem.
Johanna F.
Rating des Ortes: 5 Stockholm, Sweden
Love love love it! I lived next to this place two years ago and I still dream of the food! So when I went back for the weekend this was the first place I visited. The Phở soup is amazing(haven’t found anything close to it living in Stockholm) and the fresh rice paper rolls I can eat over and over again! Just visiting Sapa is worth the entire trip for me, but Im a hugh Vietnamese food fan.
Michi D.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Das Sapa liegt in einer der kulinarisch abwechslungsreichsten Gegenden in Wien — Unweit der Mariahilferstrasse mitten im 7ten Bezirk. Das Essen ist typisch vietnamesisch, vor allem die Frühlingsrollen kann ich empfehlen. Die Bedienung ist ok(weder unfreundlich noch übermäßig freundlich) und im Vergleich zu Früher etwas mehr auf zack. Parkplätze gibt es grundsätzlich, sind aber meistens(kommt natürlich auf die Besuchszeit an) schon vergeben. Man kann natürlich auch die nahegelegenen Garagen aufsuchen. Das Preisniveau passt sich der Umgebung an(ist in Ordnung). Ist immer wieder mal ganz nett dort und ich habe, vor allem in letzter Zeit, keinen Besuch bereut.
Andreas R.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Nach mehreren enttäuschenden Besuchen ist es an der Zeit für eine Aktualisierung: leider hat auch das Sapa die traditionelle Wiener Gastrostrategie übernommen, bei welcher die Qualität der Speisen nach ein paar Jahren deutlich gesenkt wird, weil man sich auf das Gewohnheitstier Wiener verlässt, der ohnehin wieder zurückkommt. Ich hatte jetzt zwei Mal das Mittagsmenü, das jedes Mal extrem bescheid war und qualtitativ kaum über dem Niveau eines besseren Nudelstandes lag(preislich aber deutlich drüber). Letzte Woche war ich dann a la carte Essen und habe mir ein super lecker aussehendes Curry bestellt. Das Urteil: langweilig, fast gar kein Geschmack, läterscherter, alter Tofu, mehlige Kartoffel, dafür eine Riesenportion. Ich hoffe, dass man sich hier wieder alter Qualitäten besinnt, momentan ist das Sapa für mich bestenfalls Durchschnitt.
Rita S.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
War bis dato immer nur was trinken im Sapa. Gestern habe ich bei meiner Begleitung die Honigfleischrolle gekostet. Die Gummiartige Hülle ist überhaupt nicht mein Fall. Das Innenleben der Rolle war ok, aber auch nicht überzeugend. Die 4 Sterne gebe ich dennoch, weil ich glaube das die anderen Speisen sehr gut sein könnten. Weiters gibt es eine gute Abtrennung zwischen Raucher und Nichtraucher. Das Restaurant ist überhaupt einfach eine nette Sache. Im Sommer kann man auch draußen sitzen und die Kellner waren auch alle«liab». Werde sicher mal wieder hinschauen und was anderes probieren! :-)
Julia L.
Rating des Ortes: 5 Vienna, Austria
What I like best about the place is the Vietnamese/French mix! My absolute favourite are the spring rolls, I could really eat this dish every day: P but they have great tea as well and all those cute little tarts and eclairs are super delicious!(you can also buy them at the bakery«tart a tata» next to sapa and take them home in a box). the place isn’t thaaaat comfy, but it looks nice and you can sit outside in summer :)
Thomas M.
Rating des Ortes: 1 Wien, Österreich
Chili tofu ist wirklich öd. Und sonst war das essen wirklich langweilig und uninspiriert.
Jurie H.
Rating des Ortes: 4 Lyon, France
One of our favorite places to eat in Vienna. Good Vietnamese food, nice relaxed atmosphere, lovely outside in the summer, and great French desserts from Tart’a Tata, next door.
Stephanie O.
Rating des Ortes: 3 London, United Kingdom
Hmmm I debated over 3 or 4 stars for this one. I read so many good Unilocal reviews about this place and maybe my expectations were just too high. As far as the Vietnamese food goes, I have had much better in Vienna. The food is good, don’t get me wrong but not in comparison to other places. It is also a little more expensive than these other places. The the French patisserie selection is however something to rave about. I had a lemon tart which was authentically French and tasted excellent. It made me long for my Parisian days again! Inside, it is not very cosy. It is more of a hipster style place which goes for looks more than comfort. If I was rating it as a bar, somewhere to grab a drink for example, then I would rate it as a 4 or 5. But for a meal with friends, I’d prefer somewhere else. The service could not be faulted — friendly and attentive. Sorry for the 3 stars! I will be back for drinks and lemon tart again though!
Markus R.
Rating des Ortes: 3 Wiesbaden, Hessen
Was ist das denn für ein Konzept: Lounge, Bistro, Restaurant? Wohl von allem ein Bisschen : Kochen geht gut, die Speisen schmecken. Wenn sie denn kommen. Oder Vorspeise und Hauptspeise fast gleichzeitig !? Meine Suppe kam nicht, das Hauptgericht war schon auf dem Tisch, die Frage kommt, ob ich die Suppe noch möchte. Ja, wofür denn ? Dafür kommt der Rest in Time gleichzeitig. Restaurant,? Geht nicht. Also Lounge. Da spielt so dj traktor gespeister Plattenaufleger ca. 2h die selben Beats, die waren älter als er selbst. Ein Speed durchgehend. Ermüdend. Speziell, wenn man als alter Sack genau die Titel kennt und damit vor 25 Jahren selbst Parties bestritten hat. Also Bistro. Dafür war die Karte zu ambitioniert und das Essen zu gut. Irgendwie nicht Fleisch, nicht Fisch.
Verena K.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
War heute erstmals zum Sonntagsbrunch im Sapa und schon ein bisschen enttäuscht. Wir hatten für 8 Personen reserviert, mussten aber erst mal 20 Minuten warten, bis unser Tisch frei wurde — da kommt man schon mal nicht mehr ganz so gut gelaunt an seinen Tisch. Der Brunch besteht aus einer prinzipiell sehr interessanten Mischung aus vietnamesischen und französischen Speisen, wobei die vietnamesischen Sachen schon seeeeehr europäisiert sind — ganz ehrlich, wären da keine Sommerrollen gewesen, hätte ich angenommen, ich wäre im falschen Lokal. Die Freude war groß, als ich einen großen Topf vermeintliche«Phở» mit Schüsselchen von Frühlingszwiebeln und Koriander erblickte — das ganze entpuppte sich als recht laue Hühnersuppe, und ich konnte ich beim besten Willen nix vietnamesisches herausschmecken(man muss fairerweise dazusagen, es stand auch nur«Hühnersuppe» auf dem Schild). Die Sommerrollen waren ganz gut, die jeweilige«Hauptzutat» war allerdings so gut zwischen Reisnudeln und Grünzeug versteckt, dass ich beim besten Willen nicht sagen konnte, welche Sorte ich gerade gegessen hatte. Die anderen«vietnamesischen» Gerichte schmeckten zwar ganz gut, hätten aber mehrheitlich auch als europäische Küche durchgehen können. Die Quiches waren nach Angabe meiner Kolleginnen sehr gut(ich selbst hab keine probiert), die Kuchen waren richtig lecker(vor allem die Schokotarte, mmmmh), vermisst hab ich allerdings die berühmte Crème Brulée, von der ich so viel gelesen hab — die war in den fast drei Stunden, die wir im Sapa waren, nicht am Buffet zu finden. Die Getränkekarte ist ganz gut, es gibt eine gute Auswahl an(auch asiatischen) Tees, allerdings sind keine Getränke im Preis inkludiert. Fazit: geschmacklich ganz okay, aber wenig authentisch — werd mich jedenfalls weiterhin nach exotischen Brunch-Lokalen umsehen
Caroline R.
Rating des Ortes: 4 Bayonne, Pyrénées-Atlantiques
Hum qu’est-ce qu’on y mange bien! En plus les pâtisseries sont françaises. Le public y est bobo et je conseille de réserver. Seul point négatif c’est bruyant comme dans un hall de gare.
Andy F.
Rating des Ortes: 3 London, United Kingdom
Super tasty food, hipster-chic décor, popular but a little pricey compared to other Vietnamese in town. Amazing French pastries are a major plus! As far as Vietnamese restaurants in Vienna go, I’d put SAPA in the middle of the pack. I tried the Bo Bun(my favorite) and it was a good dish. The spring rolls were pretty disappointing. The prices were higher than other places in town, but you get a nice ambiance for that cash. A good place for dinner out with friend or a date night. The French pastries were all excellent(especially the lemon tart) and worth saving some room after dinner. The staff were friendly, helpful, and pretty attentive.
Lilly S.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Zuerst einmal Danke an Steph für’s «In’s Leben Rufen» der Vietnamese Food Tour und das Organisieren der ersten beiden Abende. Super Sache! Und wie beim letzten Mal war es wieder ein toller Abend. Da ich dem Nguyen’s Phở House als erstem Stop der«Vietnamese Food Tour» 4 Sterne gegeben haben, kann ich dem Sapa nur 3 Sterne geben. Das Restaurant an sich war vom Ambiente etwas gemütlicher als das Nguyen, leider war mein PhoXao recht geschmacksneutral und brauchte viel Chilisoße, um etwas Geschmack reinzubekommen. Essenstechnisch war das Erdbeertörtchen mein HIghlight. Das war wirklich sehr lecker, wenn auch der Boden etwas zu dick war. Das ist allerdings Jammern auf hohem Niveau, was sicher auch meinem Parisbesuch vor ein paar Wochen zu Schulden ist, bei dem die«Originale» doch einfach noch einen Tick besser waren. Sorry, aber ich gehöre wohl zu der Fraktion, die beim nächsten Besuch in dieser Ecke Wien’s wieder ins Café Europa gehen.
Connie B.
Rating des Ortes: 2 Vienna, Austria
I ordered two appetizers that were both huge portions. One was a fish spring roll and the other was a vegetarian tofu egg roll. Without the sauces both would have been boring and it had an odd texture. I enjoyed the dessert — a passion fruit tart. Unfortunately you have to walk through the smoking section on your way in and on your way out. And even more unfortunately the food turned on me a few hours later and gave me terrible stomach ache. So my overall experience was below expectations…
Kati P.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Das Sapa kenn ich eigentlich schon länger als die vietnamesische Küche und damals fand ich die lustigen Frühlingsrollen aus Reis mit Gemüse, Kräutern und interessanten Fleischvarianten schon köstlich. Die großen Suppenschüsseln kenn ich zwar aus der Thaiküche, sind mir hier aber fast lieber. Atmosphärisch kann das Sapa schon seit Jahren mit den umliegenden Bobo-Buden mithalten. Die Kellner sind flink und freundlich, Preise moderat und der Spritzwein schmeckt auch. Aber das Beste iiiist: die süße, kleine, verzückende Heidelbeer-Tarte als Nachspeise. Sorry, liebe Crème Brulee, dich hätt ich auch gern verkostet, aber deine Freundin, die Tarte, war in der Vitrine so hübsch anzuschauen ;( Mal wieder ein sehr gelungener Unilocal-Abend. Dankeschön!
Corinne M.
Rating des Ortes: 3 Vienna, Austria
Hello spicy soup, goodbye taste buds! This is the first time I tried Sapa for dinner. They were very busy, as usual, and it was incredibly loud. It was really hard to converse even across the table, but we were a large group and the servers were very helpful and nice. I was pleasantly surprised to see so many rice options on the menu, including rice noodles and rice paper rolls and rice vermicelli noodles. The waiter informed me they were gluten-free. As for the sauces, I am not sure. I had previously been there for their eclectic brunch which confused me a bit with it’s mix of French and Asian food, but it’s worth a try. This time around I ordered the Cari(Spicy coconut soup with chicken and veggies). Normally in Vienna coconut soups are not that spicy, but this one got to me. Nose running spicy to say the least. The veggies and the accompanying rice noodles were great. However, the chicken bits, and I mean bits, were cut only from dark meat and were of questionable look and texture. Not sure what part of the chicken they were from. I had the French style blueberry tarte(not gluten-free) at a whopping 3,80 for dessert which ended up cooling my palate off nicely. Next time I think I will try the rice papers spring rolls like everyone else did. And one little pet peeve of mine: Why did I leave a restaurant, where I sat in the non-smoking section, smelling of smoke? Glass doors don’t work, and waiting in the front smoking area to be seated doesn’t help and really is distasteful. For such a small place, why not leave the smoke outside.
Markus H.
Rating des Ortes: 4 Sankt Georgen am Steinfelde, Österreich
Lokal ist alternativ ausgestattet. Wir waren Anfang Oktober dort Lokal war nicht beheizt. Hatte zur Folge dass wir mit den Jacken beim Essen sitzen mussten. So genug dazu. Essen war ausgezeichnet, nicht dieses 0815 Chinesische-Essen. KellnerInnen waren freundlich. Preise sind etwas zu hoch.
Wilhelm B.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Ich war im Mai in Vietnam. Das Essen im Sapa entspricht zu meiner Überraschung meinen Erwartungen. Man findet die Gerichte wieder. Toll. Die Phở ist gut und mit den Kräutern und Zitrone ein Leckerbissen für Kenner. Die Bedienung ist zwar freundlich aber es dauert sehr lange. Das Ambiente hat mit Vietnam gar nichts zu tun. Man will modern sein … Wirkt dabei aber sehr gebraucht. Summa summarum: ein Platz für junge Leute.
Jakub G.
Rating des Ortes: 3 Vienna, Austria
Encouraged by positive opinions on Unilocal I took my partner after work for something Vietnamese. Big positive is that the restaurant in summer is surrounded by a row of tables that stand isolated from the street on a kind of platform. We took the highly advertised spring rolls for a starter and we weren’t disappointed at all. That’s how spring rolls should taste and look. Huge, freshly made, wrapped with rice paper and NO deep frying! For the mains we had chicken in a kind of soup with rice and some noodles with vegetables and shrimps. The mains were a bit of disappointment for me. We were expecting an explosion of tastes in our mouths but all we got was bland, flavorless dishes. Maybe our menu choice was poor but both of them were quite different and tasted, well similar… The food was of course fresh and so on but somebody must work a bit more with spices! I will give sapa one or maybe 2 chances! I need to try their brunch and some sweets from the patisserie. Sapa be ready!
Oliver M.
Rating des Ortes: 3 Wiener Neudorf, Österreich
Geht so, hätte mir mehr erwartet. Die Preise sind für das was man bekommen(Abend, etwas teureres bestellt) ziemlich gesalzen. Vielleicht ist man mit den standard Speisen besser bedient…
Julia H.
Rating des Ortes: 5 Vienna, Austria
I do have a thing for Sapa. Their fresh Vietnamese spring rolls make my day(and night), and the menu choice is — for me as flexitarian — absolutely wonderful. Even the staff is lovely: After having received a wrong dish, I got the proper one in no time — with a perfectly sufficient apology and that would have been it for me. But no, I was further more surprised with a free dessert of choice from the vitrine, how very awesome is that?
Audrey H.
Rating des Ortes: 5 Vienna, Austria
Sapa is a surprising and modern restaurant, reflecting perfectly the history of its owner, a dynamic and friendly French man of Vietnamese descent! Their appetizer and main dishes are Vietnamese, while their delicious desserts are home-backed by a French Chef Patissier sharing with us the Art of French cuisine. And he definitely knows what he is doing! :) Crème brulée, Éclair au chocolat,… as tasteful and authentic as in Paris! We always come here with great pleasure to have some good and healthy Asian food(Phở, Ramien, Spring Rolls, traditional meals with fish or meat or vegetarian…) and treat ourselves with some French pastries! The first part of the restaurant is also a Café where you can enjoy those French delicacies or have them to go. In the early morning, you can even stop by and order some authentic«Croissant» and«Pain au Chocolat» to have a true French breakfast!
Kimmy H.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Immer wieder ein netter Stop abseits der Mariahilferstraße. Nach langer Umbaupause ist das Sapa jetzt größer, hat«richtige» Speisekarten(die allerdings im Gegensatz zu den bisherigen einzigartigen A3-Blättern, die gleichzeitig Speisekarte und Unterlage waren, jetzt schon etwas zernudelt aussehen) und keine Bodensitz-Ecke mehr. Außerdem gibts jetzt einen abgetrennten Nichtraucherbereich, was natürlich sehr angenehm ist. Die(jetzt fixe) Speisekarte ist seit der Wiedereröffnung deutlich gewachsen, vor allem, was die Vorspeisen angeht. Besonders angenehm: Wenn militante Fleischesser und Vegetarier gemeinsam essen gehen wollen, ist das Sapa das ideale Restaurant, da beide eine sehr ansprechende Auswahl an Speisen vorfinden. Riechen tut alles super, mir gibt natürlich keiner was weil die ganzen Gewürze angeblich nicht gut für Hunde sind. Die haben doch keine Ahnung. Sehr sehr hübsch sehen die Nachspeisen aus — nachdem es keine traditionellen vietnamesischen Nachspeisen gibt, werden wunderschöné französische Kleinigkeiten wie Tartes und Eclairs angeboten. Nicht immer, aber sehr oft bietet mir das Personal unaufgefordert Wasser an, was natürlich einen dicken Extrastern bekommt. Und an den meisten Tischen ist auch genug Platz drunter oder daneben, um als Hund nicht ständig in Angst leben zu müssen, versehentlich zertreten zu werden, während man entspannt rumliegt.
Ulrich S.
Rating des Ortes: 4 Vienna, Austria
Gutes frisches Essen, das von freundlichen Kellnern schnell gebracht wird. Kompliment an die Bedienung, die trotz vollem Lokal immer zur Verfügung steht. Die Einrichtung ist eigentlich gut, nur die Zweiertische sind wenn man wirklich zu zweit essen möchte zu klein geraten und die Stühle könnten bequemer sein. Ich werde sicher wieder kommen.
Tamita G.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Nettes Lokal in einer ruhigeren Ecke des 7.Bezirkes. Im Sommer 2 kleine Schanigärten zur Straßenseite hin. Lokal innen ist sporadisch — modern eingerichtet. Raucher und Nichtraucherbereich getrennt. Personal ist freundlich und aufmerksam. Die Karte ist eher klein, aber fein und jeder findet etwas. Vorspeisen, Suppen(die für einen kleinen Magen durchaus sättigend sind), Fleisch– und Fischhauptgerichte, sowie vegetarische Gerichte. Portionen sind in Ordnung — Preis/Leistungsverhältnis stimmt. Die Getränkekarte ist gut gefüllt mit einigen Schmankerl wie Fritz-Cola oder anderen nicht Standard-Getränken. Essen ist schön angerichtet — hier kann das Auge beruhigt mitessen. Hingehen und einen Kurztrip nach Vietnam genießen — zumindest was das Essen angeht. :)
Steffi M.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Das Sapa, eins meiner liebsten Lokale in Wien! Ich liebe außergewöhnliche und auch asiatische Küche UND französische Desserts — im Sapa komme ich mit diesen Ansprüchen voll auf meine Kosten! Eigentlich zufällig, habe ich vor 2 Wochen auch den Frühstücksbrunch beim Sapa genossen und bin dem kleinen Lokal Lindengasse/Ecke Zollergasse nun völlig verfallen! Das Sapa legt Wert auf Qualität bei den Speisen und die vietnamesische Küche ist meiner Meinung ganz anders, als das was man sonst unter asiatischer Küche(in Europa) versteht. Ins Sapa muss man schon Interesse an neuen Geschmäckern und asiatischer Küche mitbringen, dann ist man aber sicher begeistert. Auch Vegetarier kommen im Sapa voll auf ihre Kosten! Wer einfach«nur» auf einen Kaffee im Sapa vorbeischaut, der möge sich durch all die köstlich süßen, französischen Spezialitäten durchkosten! Beim Brunch war die Crème brulée einfach zum Niederknien! Vor ca 1 ½ Jahren wurde das Sapa umgebaut/renoviert und von dem vorherig irgendwie schon kultigen, aber eindeutig alten Wirtshaus ist nun nichts mehr zu sehen. An Gemütlichkeit wurde aber nicht eingebüst! Fürs Brunchen würde ich eine Tischreservierung am Vortag empfehlen und sonst: wer neugierig ist, einfach hingehen und ausprobieren! :) (PS: das Sapa hat eine coole Homepage!)
JJKa
Rating des Ortes: 3 Vienna, Austria
Sapa has a good vibe and plenty of clientele. The food looks fresh, invigorating and enticing. Service is great. I had the mango salad with shrimps and the crème brûlée today which I could recommend. Worth a visit to see if it is your taste.
Marc S.
Rating des Ortes: 4 Vienna, Austria
Very full and lively environment. Half pub and other half restaurant. Food was delicious and not heavy at all!
Jwis
Rating des Ortes: 3 Vienna, Austria
A cool, interesting Vietnamese eatery in the 7th. It is quite popular so bookings are recommended, esp. at night. The phở is interesting but not as authentic as others I have tried. I like their fresh spring rolls though.
Izzy Z.
Rating des Ortes: 4 Vienna, Austria
Thumbs up Sapa! Finally found Phở in Vienna and the appetizer rolls are amazing. Place: Near the metro, love it. Corner of the street Menu: Awesome. Tastes fresh and delicious. This is one of the few Asian places that doesn’t give me a menu that’s super long, though it has sufficient choices for everyone, including your vegetarian friends. You’ll pay under 6 euros for two fresh(not fried) spring rolls, there’s soup(main or appetizer), and then a few noodle plates. Overall, pretty good, you’ll walk out paying about 11 Euros for your main dish, which for Vienna is average high(for those of us not paying crazy amounts that is). Oh and I didn’t ask if they had an English one, but if you’re not a picky eater, try your luck cause it all looked good(we were 5 of us, no complaints). Drinks: Don’t get stuck buying their 3 Euro tea: yes they refill for free the hot water apparently, but I didn’t feel super zen. Could have gone to the store and bought a box full of that stuff for the same price. You can also buy beer. Environment: Seems modern, nice. Crowded though, so might be worth making a reservation. We snagged the last table and it was a bar booth more than a table. Staff: Pretty friendly. Nothing more to declare. Smoking: didn’t notice the smoking situation as being too bad. You can smoke inside though. Bathroom: FIne. Nothing to declare. Overall: Fresh, good, I could believe its Asian though not sure its 100% authentic Vietnamese. Still, I’ll go back, for sure!
Philipp N.
Rating des Ortes: 5 Salzburg, Austria
I’m a huge fan of this restaurant. It is almost a ritual to go shopping on the nearby Mariahilfer Strasse and end up in SAPA. The Vietnamese food is delicious and authentic. Especially the summer rolls(served cold) and their Phở soup. The room isn’t what you call cozy, and the service is sometimes hectic, but the food Jakes it worth to come here.
Federica R.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Wie wahr, Rainer! Ins Sapa pilgert man tatsächlich dann, wenn das Europa schon hoffnungslos voll ist. Da es hier aber insgesamt ziemlich gemütlich ist, bleibt man auch gerne mal hängen und vergisst, ins Nachbarlokal zu schauen, um sich ein Bild von der Situation zu machen. Ich pilgere ins Sapa auch dann, wenn in der kleinen französischen Bäckerei, die Gang und Toilette mit dem Sapa teilt. alle Tische ebenfalls besetzt sind(da es sich um vier, fünf Tische handelt, kommt es halt nicht so selten vor). Ich habe also im Sapa schon die eine oder andere Schokopyramide mit vollem Genuss verspeist — und dies, obwohl dieses hier ein vietnamesisches Restaurant ist, das sich vor einigen Jahren in einem ehemaligen Wiener Beisl einquartiert hat. An die Vergangenheit erinnert noch die Aufschrift am Eingang. Für die Suppen ist das Sapa zu REcht bekannt, für die durchgehende warme Küche ebenfalls. Das Ambiente zählt: schlicht, modern, in warmen Tönen eingerichtet. Der hintere Raum sorgt für Gemütlichkeit. Obwohl an sich ganz in Ordnung, bleibt das Essen im Sapa ein bisschen im Hintergrund. Zumindest bei mir. Ich bin schon unzählige Male vor einer anonymen Tasse Kaffee hier gesessen. Ich habe Tische für Freundinnenabende reserviert, an denen es nun nicht wirklich ums Essen geht. Ich bin ins Sapa gekommen, weil das Europa oder das Tart’a Tata schon voll waren. Bewusst vietnamesisch esse ich — zu Recht oder zu Unrecht — woanders.
Thomas J.
Rating des Ortes: 4 Klosterneuburg, Österreich
Das Sapa befindet sich in einer Seitengasse der Mariahilferstraße, der Zollergasse. Hier werden vietnamesische Speisen und französische Süßspeisen angeboten, welche man ca. zwischen Mai und Oktober auch draußen genießen kann. Doch auch die Räumlichkeiten im Lokal sind sehr nett, es gibt(neben normalen Tischen und Stühlen) 4 niedrige Tischchen und Kissen zum Sitzen. Auf der Speisekarte finden sich viele interessante Kreationen, die man — falls man noch nie vietnamesisch essen war — wahrscheinlich nicht kennt. Zu empfehlen sind die verschiedenen Suppen, mein persönliches Favourite ist jedoch PhoXao. Gebratene Bandnudeln, wahlweise mit Rind-, Hühnerfleisch oder Tofu, Zwiebel und Sojasprossen, köstlich! Falls der Hunger kleiner ist, greift man zu den Frühlingsrollen, die ganz anders als ihre chinesischen Namensvettern schmecken.
Fabian T.
Rating des Ortes: 4 Mailand, Italien
Alle Bedingungen für einen guten Abend: Vodka, gutes Essen, nettes Personal und eine furchtbare Toilette. Wann soll man sonst noch sagen. Der einzige Makel ist die Lage: ZIEHTGEFÄLLIGSTINMEINERDGESCHOSS!!!