Naja. Das Nascha’s ist ein edles Frühstückslokal(zumindest laut Positionierung) mit leider sehr schlechtem Service. Wir warteten 40 Minuten auf unser Frühstück, obwohl das Lokal nur halbvoll war. Speisen waren gut, aber es wird beispielsweise zum Kaffee keine Sojamilch angeboten, was ich absolut unverständlich finde. Auch preislich zu teuer für das, was man geboten bekommt.
Natascha M.
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Das«neue» Nascha’s hat leider so gar nichts mehr mit dem bunten aber schicken Bistro zu tun, das es noch bis vor einige Zeit war. Hatte mir ganz gut gefallen, war ungewöhnlich und witzig, darum wollte ich es nun auf jeden Fall wieder einmal besuchen. Abgesehen davon, dass es nach dem Umbau nur noch ein elegantes Restaurant sein will(!) und die Kellner ziemlich penetrant störend sind, sind auch die Preise im 1. Bezirk angekommen — mit rund 60 €/Person muss man für ein(kleines) Abendessen schon rechnen. Am meisten hat mich das Möchtegern gestört — alles ist zu bemüht und zu übertrieben hier, aber leider nichts wirklich stimmig. Z. B.: Die Einrichtung ist schlicht-elegant — die Speisekarte aber auf ein grindlerdes Holzbrett gepickt. Die Kellner tun auf etepetete — tragen aber nicht einmal alle ein Jacket, usw. Ausserdem hat mich die doch sehr hohe Lautstärke gestört, ich könnte nicht mal sagen, ob Musik auch gespielt wurde. weil es so unangenehm gebrummt hat. Für ein Abendessen extrem störend! Das Essen war eher nur ok, aber kam — wie erwartet in diesem Teil der Stadt — in mikroskopisch kleinen Portionen daher. Das ganze leider komplett ohne Würze und mit wenig Deko, der Kalbstafelspitz waren nur 3 hauchdünne völlig ausgekochte Schnittchen, die nach absolut nichts geschmeckt hatten, schade um das tolle Fleisch, alles hin. Auf den Tischen neben uns gab’s Fisch, der seltsam gerochen hat und Steak, das nach toter und mehrfach wiederbelebter harter Schuhsohle aussah. Der arme Mann musste sich sehr plagen beim Schneiden. Sehr große Minuspunkte, da muss man sich als Küche schon mehr einfallen lassen und auch handwerklich können! So geht’s jedenfalls nicht! Leider nur einen zweiten Stern vergebe ich für die gute Käseplatte und feinen Nachspeisen(die sind allerdings z.T. von Schokov zugekauft, kann man machen, aber wiederum keine große Anstrengung der Küche und somit eigentlich nicht als Pluspunkt für das Lokal zu verstehen)! Die bereits erwähnten Kellner waren aufmerksam … so «aufmerksam», dass sie alle 3(!) Minuten am Tisch standen! Ich habe kaum einen Satz zuende sprechen können! Einfach aufdinglich das Gehabe! Bis mehr Tische belegt waren und wir 2 Hansln nur mehr winkend Beachtung finden konnten. Ärgerlich! Ein schöner Abend in gediegender Atmosphäre geht sicherlich anders! Das Konzept geht für mich nicht auf, zieht aber bestimmt viele Adabeis und die(russische) Schickeria an, die perfekt zum Stil des Lokals passen. Ich speise bei nächster Gelegenheit eines schicken Abends lieber in der Albertina Passage o. ä.
Alexander Z.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Der Urlaub hat begonnen und damit auch endlich die Zeit mal ein wenig zu unternehmen. Gerade zum Brunchen kommt man ja sonst nur schwer und wenn man dann doch mal Zeit hat, was meist der Sonntag ist, hat alles zu. Nachdem wir nun also endlich mal Urlaub hatten und noch ein paar Tage bis zum Abflug war, entschlossen wir uns endlich mal wieder Brunchen zu gehen. Allerdings wollten wir uns nicht in alt bekanntes setzen, sondern wie so oft was neues probieren. Wir überlegten und überlegten — wo kann es dieses mal hingehn? Leider viel uns nichts ein und so hab ich doch einfach mal meiner Mum gefragt ob sie denn nicht eine Idee für uns hätte. Es müsse nicht’s großartiges sein. Einfach nur ein kleiner gemütlicher Brunch und am liebsten in den inneren Bezirken. Sofort viel ihr dabei das Nascha’s ein, welches am Petersplatz, etwas versteckt, liegt. Wir machten uns also am Weg hin und hätten es sogar fast übersehen, weil es wirklich sehr unauffällig ist. Nur ein kleines Schild versteckt hinter großen Sonnenschirmen machte das Naschas auf sich aufmerksam. Drinnen angekommen begrüßte mich eine sehr nette Dame welche ich direkt nach meiner Reservierung fragte. Etwas verwundert sagte sie mir, dass sie garkeine Reservierung eingetragen hat, aber eh nichts los ist und wir uns gerne setzen können wo wir möchten. Es war tatsächlich nicht ein Gast in Sicht, also nahmen wir uns gleich den ersten gemütlichen Platz den wir sahn. Ein kleiner Platz direkt im Schaufenster sollte es für uns werden. Sah man sich hier um war alles sehr süß dekoriert. Angefangen bei den Tapeten auf welchen verschiedenste kleine Sachen wie Toaster, Sandwich, Hummer, Burger uvm. zu finden waren. Kaum gesetzt wurden wir auch schon nach unserer Bestellung gefragt. Für uns sollte es wie gesagt ein Brunch werden und so entschieden ich mich erst mal für ein Glas Sekt, welches interessanter Weise im Weißwein-Glas serviert wurde. Der zusätzlich bestellte Cappuccino wurde sehr lieb dekoriert. Zum essen bestellten wir beide je ein weiches Ei sowie schinken und Käse sein. Zusätzlich erhielten wir etwas Frischkäse und Butter. Das Gebäck wurde, nachdem unser Tisch doch etwas voll war, immer wieder nachgereicht und war immer frisch. Zum abschluss wünschten wir uns noch eine, laut der Kellnerin russische, Spezialität: Einen Sirnik. Was das genau ist, kann man nur schwer beschreiben. Es ähnelt aber in etwa einem kleinen Pfannkuchen welcher mit Topfen gefüllt ist. Dazu gab es noch Naturjoghurt. Während unserem gesamten Aufenthalt war die Dame wirklich sehr aufmerksam und fragte immer wieder ob alles okey ist oder ob sie uns noch etwas gutes tun kann. Alles in allem also ein wirklich gelungener Besuch zum lang gewünschten Brunch. Sobald wir wieder mal Zeit haben, kommen wir bestimmt wieder!
Verena F.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Kurz bevor es in den Urlaub geht, dachten wir uns, gehen wir doch Brunchen ins Naschas. Die Mama von meinem Lebensgefährten schlug uns eben Naschas im 1. Wiener Gemeindebezirk vor. Es ist wirklich sehr klein, hätte mir mein Lebensgefährte nicht gesagt, dass es dort vorne, bei den schwarzen Sonnenschirme schon ist, wäre ich beinhart vorbeigerannt. Aber kommen wir mal zum Innenteil: Es ist klein und sehr süß eingerichtet. Die Tapeten an den Wänden zeigen verschiedene Motive zB eine Kaffeemaschine, einen Burger, einen Humer usw… Die Dame die uns bediente war sehr nett, sie vergas sogar dass meine Begleitung reserviert hatte für 10:00. Kurz nachdem wir uns setzten, kam sie zu uns und entschuldigte sich noch mal und erklärte uns, dass sie die Reservierung doch noch gefunden hatte, sie hatte nur in der falschen Woche gesehen :) Unser Brunch bestand aus einem Sekt oder Kombucher, einem Kaffee oder Tee und einem frisch gepresstem Orangensaft. Wir bekamen ein Weiches Ei, Schinken, Käse, Gebäck und Sirnik. Mein Lebensgefährte und ich waren etwas überfordert, weil wir so viele Getränke hatten. Die Portion sah recht klein und wenig aus, aber es reicht vollkommen, man ist danach richtig gesättigt und nicht überfüllt. Die Kellnerin, war sehr nett, kam immer wieder zu uns und fragte, ob alles in Ordnung ist und ob wir noch i-was brauchen würden. Nachdem ich ja doch sehr viel getrunken hatte, musste ich dann auch noch auf die Toilette. Ich war echt begeistert, denn es ist alles verspiegelt und mit Mister und Misses getrennt und das Licht war Pink direkt auf der Toilette. Ich denke mal, dass wir bestimmt mal wieder vorbei schauen werden :)
Gernot R.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Das Nascha´s ist von der Garnisongasse hier auf den Petersplatz übersiedelt. Es gibt Sitzplätze im Erdgeschoss und im Untergeschoss(wollen wir es nicht Keller nennen). Oben ist Frühstück und unten Restaurant und Bar. Die Einrichtung ist… zuckersüß!!! Da hat sich der Innenarchitekt ja voll ausgetobt — und der Besitzer richtig tief in die Tasche gegriffen. Nett finde ich die kleinen Glasvitrinen in der Wand wo auch Schmuck ausgestellt ist. Im Untergeschoss wurde mit viel Spiegelflächen versucht das Ganze etwas größer erscheinen zu lassen als es tatsächlich ist. Genug der Architektur — wir sind ja schließlich zum Essen gekommen, genauer gesagt zum Frühstück. Bestellt wird mittels ankreuzen auf der Speisekarte. Das ist zwar ein netter Gag, aber der Sinn dessen entzieht sich mir etwas da der Kellner die Bestellung dann ohnedies in den Computer eingibt und die Anzahl der Wahlmöglichkeiten überschaubar ist… Das Frühstück(Ei mit Speck, Oliven, Humus, Gemüse, Joghurt mit Müsli, Baguette) ist versiert gemacht. Die verwendeten Qualitäten eher einfach — kleine Oliven in Salzlake, ein halbes Baguette auch als solches quer über den Gebäckkorb serviert, Tomaten und Gurke geschnitten in der Schale, normales Joghurt mit ein paar Brösel Müsli. Sehr gut ist der Kusmi-Tee(nicht nur weil er momentan so hipp ist) und der Kaffee(individuell verzierter Milchschaum)! Erwähnenswert ist auch die Getränkeauswahl der«to-go”-Getränke, da ist von«Frizz-Cola» bis«all I need» alles vertreten was derzeit die Hippster schlürfen. Preislich ist das Ganze dann schon selbstbewusst am Niveau der Innenstadt orientiert und nur deswegen ok weil das Lokal so lieb eingerichtet ist. Das Personal ist sehr freundlich, eher wenig versiert und wird wahrscheinlich im Laufe der Zeit auch nicht mehr in dieser Anzahl vorhanden sein. Fazit: für Innenarchitekturfreaks ein absolutes Must(Toiletten nicht vergessen), für Leute die gerne gut essen eher ein überschaubares Vergnügen.
Karynne A.
Rating des Ortes: 5 Vienna, Austria
Nascha’s seems to be a new-ish café in Vienna, which focuses on specialty tea, coffee, and breakfast(including pastries of different varieties), and lunch and wine. Even though I stopped by only for a coffee to kill some time, my impression of this café is overwhelmingly positive: the pastries look amazing and fresh, and the advertised lunch specials were not yet prepared, which leads me to believe they are also freshly made. The interior is tastefully decorated and quaint, and the music, while quiet, is entirely pleasing and not cheesy or irritating(I can think of no other way to describe the ambience, other than I think most people would appreciate it). Seating is limited, so I think this is largely a take-out establishment, and they also sell specialty pre-packaged(and pre-made) teas, colas, and beverages of all sorts, especially wine. Their assortment of tea to order is vast, as well. I inquired about the difference between their Mélange and cappuccino and received the typical Viennese answer, although I maintain there’s essentially no difference between the two(generally speaking). Nevertheless, while I didn’t sample the cappuccino, I did try the Mélange, which struck me as good and palatable, but nothing special. However, I do want to return to try a breakfast and/or lunch special at some future point.
Roland S.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Ein neuer kleiner Laden in unmittelbarer Nähe des Universitätscampus überzeugt schon beim Betreten mit einem sehr schön gestalteten Ambiente(alles sehr ordentlich gestapelt und liebevoll aufgestellt, sehr hübsche Tapeten und ein paar Sitzgelegenheiten). Die freundlichen BesitzerInnen bieten zwei täglich wechselnde Suppen und eine Hauptspeise(siehe Website). Und wenn es ein Bagel oder eine Quiche sein soll, die gibts auch. Dazu enthält der Kühlschrank eine Vielzahl an Bierchen von unterschiedlichen Brauereien und allerlei andere Getränke Und dann wären da noch die Nachspeisen, lauter Verlockungen! Mein erster Besuch wird nicht mein letzter sein!