Auf der Suche nach einem schattigen Plätzchen wurden wir schließlich im Nice Rice fündig. Der Gastgarten ist ganz klar das Highlight dieses kleinen Restaurants. Die Bäume und die frechen Spatzn, die einem schon mal auf den Tisch besuchen, sorgen für eine entspannte Atmosphäre. Die Bedienung war zwar nett aber nicht sehr aufmerksam. Aber bei so heißen Temperaturen kann man das dann doch nachvollziehen. Ich bestellte Gheime eine persische Spezialität aus Sojafleisch und gelben Linsen in Safran-Tomatensauce, dazu gab es Basmatireis. Der Linsenmix war gut gewürzt, Reis schon kalt. Solider Geschmack aber nichts außergewöhnliches.
Alex B.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Schönes Ambiente im Garten, man sitzt ganz ohne chi chi auf basic Stühlen und manchmal auch an wackligen Tischen :) Die Speisekarte ist für dieses kleine Restaurant relativ gross und hier findet wirklich jedermann etwas. Viele der Speisen sind teilweise indisch angehaucht. Alles sehr lecker, am besten fand ich den kalten Ingwer Tee… davon hatte cih gleich 2 Gläser, sehr schön erfrischend. Mit einer Bankomatkarte kommt man hier nicht weit, also bitte Cash fürs Zahlen bereithalten.
Sabrina B.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Eines der Highlights meines Wienbesuchs. ganz gemütliches kleines Restaurant zum Wohlfühlen. Leckere und nicht alltägliche Gerichte. Ab und an werden dort auch eher alternative Filme gezeigt.
Chrysanthema D.
Rating des Ortes: 1 Niederösterreich, Österreich
Anfangs dachte ich, ein wirklich nettes, kleines Lokal mit gutem Essen und sehr bemühtem Service gefunden zu haben. Entsprechend glücklich und zufrieden saß ich dort in dem gemütlichen Durchgang, aß, trank und las Zeitung. Dann wurde mir nach dem Hauptgang von der Chefin persönlich eine Torte serviert, auf der gut sichtbar ein dickes, fettes schwarzes Haar klebte. Ich bin an sich nicht übermäßig heikel, aber davor hat mir ehrlich gesagt doch ein wenig gegraust. Als ich das Dessert durchaus höflich und diskret zurückgehen ließ, reagierte die Frau sofort sehr ungehalten und schnippisch, beschimpfte mich hinten in der Küche gut hörbar als«blöde Kuh»(!) und geriet dann innerhalb kürzester Zeit so in Rage, dass sie mich draußen sogar noch weiter rügte(«Hier wird mit Liebe gekocht!», «Ich kann mir meine Gäste aussuchen!»), mir schlussendlich nicht erlaubte, das bereits Konsumierte zu bezahlen, meine Sachen am Tisch einfach anfasste(z.B. mein Handy in die Hand nahm und Zeitschriften abräumte, darunter übrigens eine von mir mitgebrachte) und mich dadurch nötigte, zu gehen. Was ich dann auch ziemlich konsterniert getan habe. Noch nie bin ich in einem Lokal derart selbstgerecht, übergriffig und unprofessinell behandelt worden. Ich konnte doch wohl am wenigsten dafür! Das Kuriose daran war, dass die Frau ihr eigenes Verhalten einfach auf mich spiegelte, den Spieß sozusagen umdrehte, und MIR vorwarf, nicht höflich gewesen zu sein(«wie man in den Wald hineinruft»). Dabei war ich tatsächlich völlig ruhig und ohnehin sehr zurückhaltend — ich wollte nur die Torte nicht mehr essen. Hätte sie sich einfach in normalem Tonfall für das Malheur entschuldigt, hätte ich kein weiteres Wort mehr darüber verloren. Kann ja mal passieren, vor allem, wenn einem die Haare locker ins Gesicht hängen. Aber diese Frau ist mich angeflogen wie eine Furie. Ich war ziemlich fassungslos und bin es eigentlich immer noch. Offenbar hat die Chefin große Probleme, ihr Temperament zu zügeln, wenn es dringend angemessen wäre …
JJKa
Rating des Ortes: 4 Vienna, Austria
A very nice Vegetarian café. Friendly staff too. I like having breakfast here in the courtyard when it is not cold.
Planct
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
sehr nettes, winziges gemütliches Lokal. Sehr feine, kreative orientalische Küche, günstige Preise und feine Mittagsmenüs. Hat mir bis jetzt jedes mal wunderbar geschmeckt! Der kleine Gastgarten im Sommer ist auch sehr idyllisch.
Andreas R.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Der Durchgang zwischen Raimundhof und Gumpendorferstraße muss einer der zauberhaftesten Wege außerdem der Inneren Stadt sein. Vorbei am Café im Raimundhof(eins meiner Lieblingscafés in Wien), Läden mit Esoterikkram und Wohnungen, bei denen ich mich jedes Mal frage, wieviel die Bewohner hier wohl bezahlen müssen für die kaum zu schlagende Lage in vollkommener Ruhe. Auch das nice rice ist hier beheimatet, ein Ökorestaurant mit vielen vegetarischen Speisen, internationaler Küche(viel indisch ist dabei) und einem sehr sehr netten Gastgarten. Aufgrund des netten Personals und der Lage wäre das ein fünf Stern Kandidat, leider stimmt aber beim Essen das Preis-Leistungsverhältnis nicht ganz. Wir haben das letzte Mal fast 15 Euro für eine Speise bezahlt, die einen Querschnitt durch die restliche Karte geben sollte. Manches war lecker, manches eher fad, für 10 Euro wärs gut gewesen, für den tatsächlichen Preis aber doch sehr überteuert. Ansonsten aber: tolles Restaurant, auch drinnen sehr nett zum sitzen.
Marc S.
Rating des Ortes: 4 Vienna, Austria
As it’s name it’s a nice place. Kind of pricy for what they offer but still tastes good
MacAnd
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Sehr nettes Café mit wunderschönem Gastgarten. Leider ist die sonne gerade verschwunden. Die Speisekarte ist nicht überladen, das Essen wirklich ausgezeichnet. Sehr lecker ist der Ingwer Orangen Tee mit Minze. Die Preise sind zwar etwas höher, für die Qualität aber auf jeden Fall angemessen. Habe den Raimundhof eben auf meiner Shoppingtour entdeckt. Wirklich sehr nett und gemütlich, erwartet man nicht so nah an der Mariahilferatraße. Werde sicher wieder kommen!
Katrin S.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Ein sehr nettes Lokal, was durch seine perfekte Lage glänzt. Um den einkaufswütigen Menschenmassen der Mariahilferstraße zu entkommen ein wunderbarer Ort um in Ruhe seinen Kaffee zu trinken. Vom Kuchenangebot bin ich noch nicht ganz überzeugt, denn das letzte Mal hatte ich eine Nusstorte mit Backpflaumen. Die war zwar irgendwie lecker, aber ein bisschen«zu öko» für meinen Geschmack… und dafür, dass es eine Torte sein sollte, war es zu sehr Kuchen. Aber öko hin oder her– das nice rice ist eines meiner liebsten Lokale in Wien. Wenn man draußen sitzt kommt man auch schnell mit Passanten ins Gespräch, die man zufällig kennt oder einfach nur nach dem Weg zum Arzt fragen.
Claudia H.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Meine Tante hatte einmal einen Perser als Freund. Zwar war ich etwas zu klein, um mich wirklich gut an ihn zu erinnern, aber eins der Dinge, die ich noch weiß ist, dass er einmal für uns gekocht hatte. Das blieb mir in Erinnerung, weil das Essen sowas von gut war, dass ich mich heute noch danach sehne. Kein Wunder also, dass ich sofort ins Nice Rice gerannt bin, als ich erfuhr, dass es dort persisches Essen gibt. Ich wurde nicht enttäuscht, das Essen ist wirklich ausgesprochen gut. Wie es eine Freundin von mir einmal formulierte:“Es schmeckt gesund, aber gut gesund.” Auf alle Fälle einmal eine gute Alternative zu den ständigen Pizza Schnitten und sonstigem Fast Food, das man bei einem Mariahilfer Straßen Besuch in sich hineinschlingt. Warum ich jetzt von der Mariahilfer Straße rede hat einen einfach Grund. Das Nice Rice befindet sich nämlich unmittelbar in derer Nähe. Aber nicht, wie andere Lokale mit kleinen Tischen mitten auf der Straße sondern in dem ruhigen Raimundhof. Die Tische stehen nicht am grauen Asphalt sondern im Grünen. Auf Kopfsteinpflaster. Das trägt auch viel zu der netten Atmosphäre bei, die das kleine Lokal ausstrahlt. Also, wenn alles zu viel wird: die Hektik beim einmal zu viel wird, der Stress, die vielen Leute, die Autos und der Geruch von Kebab, dann ab ins Nice Rice. Hier kann man neue Kraft schöpfen, sich erholen und ausruhen und, ja genau, wirklich gut essen.
Charles D.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Einer meiner liebsten Orte in ganz Wien. Nicht wegen des Essens — auch sehr gut, aber nicht allzu außergewöhnlich — sondern wegen der wunderschönen Lage im ruhigen Raimundhof. Hier fühlt man sich auf Anhieb gut aufgehoben, eine Wohltat vor allem nach einem stressigen Arbeitstag oder einer hektischen Einkaufstour auf der Mariahilfer Straße. Aber auch das Essen ist nicht zu verachten: Hier bekommt man geschmacksreiche, gut gewürzte vegetarische Speisen vorgesetzt, der Fokus liegt dabei auf dem orientalischen Raum. Ich genehmige mir hier meist eine Portion Humus mit Fladenbrot, aber auch die Samosa schmecken ausgezeichnet. Neben einer kleinen Standardkarte werden auch ständig wechselnde Mittagsmenüs angeboten; diese sind mit acht bis zehn Euro zwar nicht allzu billig, aber man wird auf jeden Fall mehr als satt.
Daniela B.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Mal kurz der Hektik der Mariahilfer Straße entfliehen und rein in die Durchgangspassage Richtung Naschmarkt. Da befinden sich Esotherikshops, ein anderes Café, ein Podstore und, ja, das Nice Rice. Leider eine echte Seltenheit in Wien, da man nicht oft vegetarische Restaurants findet und wenn, dann selten so gute und gemütliche. Mein Lieblingsgetränk für warme Tage ist hier der Ingwer-Hollunder-Eistee, der selbstgemacht ist und mit einem Minzeblatt serviert wird — und das ganze für unschlagbare 2,80 €. Wer den Ingwergeschmack nicht so mag, sollte das Getränk allerdings nicht trinken, da es schon sehr stark nach der Wurzel schmeckt und auch ein bisschen im Hals brennt. Selbst zum Frühstücken kann man hierher kommen. Eine breite Palette an Frühstücken bietet man hier und ich habe die Qual der Wahl, für welches ich mich entscheiden soll. Im Endeffekt hab’ ich erst zwei ausprobiert, aber die waren beide unschlagbar gut — genauso alles andere, was man auf der Karte findet(geht in Richtung persische und indische Küche).
Anne-Sophie M.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das nice rice ist ein verstecktes, kleines«Wohnzimmer” — Restaurant, in dem es ausschließlich vegetarische Speisen gibt. Liebhaber von würzigen Gerichten kommen hier auf ihre Kosten, da hier vor allem indische und persische Speisen angeboten werden. Es gibt aber auch andere Mittagsmenüs(z. B. hausgemachte Rote Rüben Gnocchi!) und Mehlspeisen zum Essen. Das nice rice ist vor allem deswegen so nett, weil hier eine angenehme Atmosphäre herrscht, obwohl es sich eigentlich gleich neben der Mariahilferstraße befindet. Aber kaum ist man in die kleine Passage eingebogen und schlürft an seinem frischen, hausgemachten Getränk oder isst eine leckere Suppe, ist man raus aus der Hektik dieser Einkaufshölle. Das, was sich das nice rice vornimmt, nämlich Oase für seine Gäste zu sein, bekommt es also ziemlich gut hin.
Der W.
Rating des Ortes: 5 Würzburg, Bayern
Ein echter Glückstreffer: Ganz zufällig haben wir das gemütliche Café in einer kleinen Passage entdeckt und sind zum Frühstücken wiedergekommen. Die Karte ist klein, das Essen jedoch hervorragend — und die Mélange war die beste während unseres knapp einwöchigen Wien-Aufenthalts. Man schmeckt, dass die Inhaber Wert auf hochwertige Zutaten legen und alles mit Liebe zubereiten. Auch die Hauptgerichte klangen vielversprechend. Wer gerne mal etwas ausgefalleneres probiert, ist hier auf jeden Fall richtig. Unbedingt probieren: Der hausgemachte Orangen-Ingwer-Tee ist großartig. Die Bedienung ist nett und flott. Es stimmt also alles. Obwohl: Schöner wäre der Laden ohne die hippiesken Tischdecken. Die braucht es aber vielleicht, um das esoterisch-alternative Publikum anzulocken, ohne das ein vegetarisches Restaurant vielerorts wohl leider nicht auskommt. Aber das ist kein echter Minuspunkt.
Barbar
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
gelungene vegetarische und vegane gerichte zu leicht überhöhten preisen im raimundhof an der mariahilfer straße. es gibt ein mittagsmenü und ayurvedisches, orientalisches oder klassisches frühstück. kein getrennter racherbereich
Lovem
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Sehr gute Gerichte, man wundert sich fast, was in diesem kleinen lieblichen Lokal an Gutes zu bekommen ist. Sehr liebevolle Atmosphäre.
Kig
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Familiär geführtes kleines vegetarisches Lokal. Kleine Karte, aber immer abwechselnde zwei Tagesgerichte, neuerdings auch vegan. Der frische Minzetee und selbstgemachter Ingwer-Orangen-Tee sind ein Hit, geschweigedenn die selbstgemachten Kuchen und Torten. Gemütlicher Gastgarten im Hof, mit blumengerankten Spalieren, alles mit Liebe gemacht.