What a great place! We had amazing food and amazing service. One of the few places in Vienna, where waiters are friendly and service is fast! I highly recommend taking the tour through the hat and wine museum. And if you don’t see something on the menu, just ask for it. They created my vegetarian sample platter on a whim — and it was amazing! A big thank you to the waiter and tour guide! As well as the zither player who played the theme from the Third Man, old Viennese classics as well as songs like My Way. Overall a fun evening!
Jule L.
Rating des Ortes: 2 Miesbach, Bayern
Wir waren am 30.12.2012 dort. Das Essen war gut, aber nicht überragend. Die Preise hingegen, wie nicht anders zu erwarten für ein Touristenlokal, recht gesalzen. Damit hatten wir schon gerechnet. Es ist angesagt, bei der Bezahlung sehr genau zu prüfen, ob das Trinkgeld nicht«versehentlich» erhöht wurde.
Waelde
Rating des Ortes: 5 Schönwald im Schwarzwald, Baden-Württemberg
war 3 Tage in Wien und habe in einem Stadt-Führer von den Keller erfahren kann nur jedem Wien Besucher dieses Lokal wärmstens empfehlen Essen super –Wirt Super und die Führung durch das Hut Museum unbedingt machen Preise etwas gehoben aber man bekommt auch was fürs Geld war begeistert und gehe wieder mal hin
Bank12
Rating des Ortes: 5 Eschborn, Hessen
wunderschönes K. u. K. Resto. In einem Keller gelegen, mit Zitter Lifemusik. Ein sehr schönes Ambiente. Das Personal freundlich. Essen schmeckt. Ist ein bischen zurück in die K. u. K. Zeit.
Irene S.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Eigentlich war ich immer nur im Sommer im Piaristenkeller und drum kenne ich auch in erster Linie den Schanigarten. Der ist super gut. Denn man sitzt auf einem Platz vor der Piaristenkirche. Der Piaristenkeller bei der Piaristenkirche befindet sich, was für eine Überraschung, in der Piaristengasse. Sonst ist er auch schon ziemlich alt. 300 Lenze hat er auf dem Buckel und dementsprechend sieht er innen auch aus. Nein, ehrlich pflanzen will ich da jetzt niemand. Der Piaristenkeller ist wirklich ein sehr schönes Lokal im achten Bezirk — gleich in der Nähe der Josefstädter Straße und dem Theater in der Josefstadt. Und für all diejenigen, die nicht genug von der Tradition kriegen können und schon gar nicht vom k.u.k. Flair bietet sich so nebenbei ein Kaiser Franz Joseph Hutmuseum. Und wenn man das danach bei einem Glaserl Wein erstmal verdauen will, der kann sich zumindest einmal von der Ferne den guten Tropfen in Flaschen in der k.u.k. Weinschatzkammer zu Gemüte führen. Und weil so ein Wein von der Ferne ja auch nix is, is es dann besser, wenn man aus den ganzen Museen wieder auftaucht, um im Hier und Jetzt was Ordentliches trinken zu können.
Meidli
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
War vor ca. 3 Jahren auf einer Weihnachtsfeier im Piaristenkeller. Dort gabs eine Führung durch das Hutmuseum mit allerlei Kopfbedeckungen aus der Kaiserzeit. Das Ambiente dort ist sehr schön und gediegen. Alles mit dunklem Holz. Das gefällt vielleicht dem einen oder anderen nicht so aber mir sagt es sehr zu. Über das Service kann ich nur sagen das die Getränke immer flott gebracht wurden. Das Essen gab es an einem großen Buffet. Dort gab es für mich ein Highlight. Ich probierte das Lammrückensteak und war schlichtweg begeistert. Ich bin ca. 5x um Nachschlag gegangen, was ich normalerweise bei Buffets nicht tue, weil sich bei dem Überangebot an verschiedenen Speisen schnell ein Sättigungsgefühl einstellt. Aber normal war ich noch nie dort essen. Die Preise sind aber etwas gehobener