Dieses Reformhaus ist ohne Zweifel einer meiner Lieblingsplätze in diesem Viertel! Die ausgesprochen interessanten Aufläufe in den Mittagsmenüs und die bunten Salate schmecken glaub ich jedem — sicherlich auch Nicht-Vegetariern! Die Atmosphäre ist gemütlich-urig — man fühlt sich fern ab vom lärmenden Wien. Gemütlich ist auch die Bedienung, aber da die Aufläufe ja schon fertig sind, hält sich die Warte-Aufwärmzeit in Grenzen.
Manuela K.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Das Reformhaus Regenbogen bietet dem bioverwöhnten Schlemmer alles was seine Geschmacksnerven brauchen. Beste Salate, die man sich an der Theke selbst zusammen stellen kann. Besonders zu empfehlen sind Karotten mit Knoblauch(vertreiben jeden lästigen Verehrer). Weitere Köstlichkeiten wie Erdäpfelauflauf mit Schafskäse, um nur einen zu nennen, erfreuen den Magen mit Nährstoffen. Als Nachtisch gibt es noch einen frischgepressten Saft. Bereuen muss man hier nichts. Und da nach dem Essen immer noch genügend Zeit ist, kann man in den Regalen nach all den Dingen schauen, die man in einem gut geführten Biohaushalt so brauchen kann. Handcreme. Oder frische Äpfel vom Bauern, oder Kekse mit Honig gesüßt. Schwer beladen geht man wieder hinaus.
Claudia H.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Neben meiner leichten Genusssucht, die sich vor allem im Verzehr von Mehlspeisen und Alkohol ausdrückt durchlebe ich auch häufig Gesundheitsphasen. Gesundheitsphasen deswegen, weil ich dann das Gefühl habe ich sollte mehr auf meine Gesundheit achten. Nicht nur alles in mich hineinstopfen, ohne darauf zu achten was drinnen ist oder woher es kommt. Lieber frisch gebackenes Brot essen anstelle von Toastbrot. Oder doch einen Sonnentortee trinken, statt einen Teekannetee. Für diese Phasen habe ich das Reformhaus Regenbogen. Alleine wenn man die paar Stufen in das Geschäft hinunter geht fühlt man sich ans Land, ans Gesunde erinnert. Man fühlt sich wie in einem kleinen Biogeschäft an einem Bauernhof. Nur, dass draußen keine Kühe muhen. Vorsichtig muss man sich dann seinen Weg bahnen, zwischen vollgestopften Regalen, bis zu seinem Ziel. Vorsichtig, damit man nichts runter haut oder umwirft. Dort finde ich dann aber auch alles was ich für mein angehendes gesundes Leben brauche, alles was mir in dieser Phase gut tut. Tees aus biologischer Landwirtschaft oder Braunhirse, um nur ein paar Beispiele zu nennen. In der Ecke, neben der Schank, wo man auch wunderbare Kuchen und Tagesteller(übrigens zu sehr günstigen Preisen) bekommt, zahle ich dann und gehe wieder nach Hause, um mir und meinem Körper einmal eine Pause von Apfelstrudel, Kaffee und Wein zu gönnen und mit Bio-Lebensmittel zu verwöhnen.