Heute Zwiebelrostbraten bestellt, nur leider hatte das Fleisch einen leicht säuerlichen Geschmack– musste leider wieder retour in die Küche– Kommentar aus der Küche,: Fleisch ist frisch!!! Was soll man dazu sagen?
Kurt K.
Rating des Ortes: 4 Döbling, Wien, Österreich
Typisches Wiener Gasthaus, dem die Neuübernahme vor ein paar Jahren meiner Meinung nach gut getan hat. Das Essen hat mir immer geschmeckt, die Preise sind angemessen. Soweit also alles in Ordnung.
Britta H.
Rating des Ortes: 3 Berlin
Unweit von unserem Hotel in Oberdöbling im 19. Wiener Bezirk waren wir in diesem urigen Restaurant gut und reichhaltig essen. Die Innenausstattung ist rustikal mit dunkel getäfeltem Holz und zu meiner Verwunderung hing eine Schwarzwälder Kuckucksuhr im Restaurant. Das Restaurant hat zur Straße raus einen schmalen Vorgarten mit Tischen, viel schöner aber ein lauschiger Innenhof mit Sitzplätzen(leider, leider hatte es geregnet). Zu Essen bekamen wir hier reichlich, wir hatten Mühe die Portionen zu schaffen. Das klassische Wiener Schnitzel war wundervoll und der dazu gereichte Kartoffel-Vogerlsalat(nein, hier werden keine Vögel verarbeitet, es handelt sich um Feldsalat). Mein Mann hatte ein Gulasch mit einen Knödel gegessen, der allerdings die Größe von drei Knödeln hatte und nicht richtig durchgemengt und dadurch etwas trocken war. Die Speisekarte bietet keine riesige Auswahl, aber man kann hier gut und preiswert essen.
Maria H.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das Restaurant Alt Sievering gibt es schon seit 150 Jahren. Dem Namen wird es also wirklich gerecht. Vor einigen Jahren wurde das Restaurant von Robert Weigl gepächtet und von da an etwas modernisiert ohne den Charme des altwiener Gasthauses, dass es so beliebt macht verloren zu haben. Besonders gut gefällt mir, dass Fleisch, Gemüse sowie Weine, der Trauben– und der naturtrübe Apfelsaft ausschließlich aus Österreich kommen. Somit verprechen die Zutaten eine hohe Qualität die durch die schmackhaften Zubereitungen noch unterstrichen wird. Es gibt drei Gärten, die der ganze Stolz des Lokal sind. Ein Scharnigarten neben dem Eingang, einen Innenhofgarten und noch einen Gastgarten hinter dem Haus. Die Einrichtung is richtig urig mit viel Holz. Am besten gefallen mir die Sessel mit ausgestanzten Herzen in der Lehne. Zu den Spezialitäten des Hauses gehören Schnitzel mit Kartoffel-Vogerlsalat und der Zwiebelrostbraten. Am schönsten ist es nach einem Spaziergang im nahe gelegenen Wienerwald hier einzukehren und sich eine leckere Stärkung sowie ein gutes Glaserl Wein zu gönnen.