Also ich bin immer wieder gerne im Saloon. Mein Favorite ist hier der Cheeseburger. Geschmacklich 1a. Die Dollarchips dazu sind sehr lecker. Ansonsten kann ich noch die überbackenen Schinkenfleckerl empfehlen.
Tom L.
Rating des Ortes: 3 Korneuburg, Österreich
Bin öfters hier, meistens esse ich die Sweet Ripps als Dailyspecial am Mittwoch. Die Burger hier sind nicht so meins. Irgendwie lieblos und die Laberl erinnern mich an gepresste und in Form gebrachte«irgendwas» ;-)
Nermin M.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Eingerichtet wie in einem richtigen Wildwest Saloon. Sehr gute Burger. Essen 5⁄5 Personal 4⁄5 Ambiente 5⁄5 Preis 3⁄5
Thorsten S.
Rating des Ortes: 5 Innsbruck, Österreich
Freundliche und wirklich schnelle Bedienung! Keine 5 Minuten auf das Essen gewartet(Burger). Speisekarte wirkt nicht überladen, Preis-Leistung stimmt hier absolut. Was mich hier sehr freut: die Küche versteht die Schärfe beim Hot-Burger wirklich umzusetzen, keine leere Versprechung für Leute, die es gerne ‘etwas würziger’ haben . Wird beim nächsten Besuch in der Hauptstadt sicherlich wieder angesteuert!
Mauz U.
Rating des Ortes: 2 Niederösterreich, Österreich
Ambiente — sehr schön / Getränke — gut / Service — okay / Essen — naja… / die Vorspeise(onion rings) mit Dip war noch ganz akzeptabel, aber die Hauptspeise — der Farmer Burger war eine Katastrophe. Ekelhafter Supermarkt Bun(extrem süß, wurde NICHT an der Schnittstelle getoastet), das Patty war trocken und schmeckte mies. Über die Industrie Soße könnte ich noch hinweg sehen, aber dieser Bun und Patty und der dafür sehr hohe Preis(knapp 10 Euro soweit ich mich erinnern kann) ist absolut nicht in Ordnung. Da hilft auch die überaus große Portion nichts. Mich wird das Saloon nicht nochmal sehen.
Leni K.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Country life live im Saloon. Das Essen sehr lecker und die Portionen sind ordentlich. Wir sind angenehm überrascht worden. Live Musik mach gute Laune. Raucher und Nichtraucher getrennt. Cocktails super! Ob zu Mittag oder am Abend, der Laden füllt sich sehr schnell. Die Bedienung ist flott und sorgt dafür, daß jeder ein Plätzchen bekommt. Summa summarum: ein Lokal, was einen Besuch wert ist. Wir kommen sicher wieder!
Christoph T.
Rating des Ortes: 1 Donaustadt, Wien, Österreich
Auch nach 20 Minuten hat es niemand der Mühe wert befunden, wenigstens zu fragen, ob wir etwas trinken wollen. Schade … Waren zu fünft da und hätten gerne etwas gegessen. Nachdem das jetzt schon die 2. Chance war, kann uns der Saloon gestohlen bleiben. Spannend auch, wie sehr sich die Kellner bemühen, große Bögen um neue Gäste zu machen. Und irgendetwas muss an der Decke besonders spannend sein … Dorthin starren die nämlich auf ihrer Flucht vor Kundschaft.
Julia V.
Rating des Ortes: 4 Niederösterreich, Österreich
Bedienung meistens schnell und freundlich. Burger sind sehr gut. Essen steht auch schnell am Tisch. Portionen sind recht groß. Preise sind auch ok. Gut um Geburtstag oder Sonstiges zu feiern. Man kann auch draußen sitzen auf einer großen Terasse. Im Raucherbereich ist uns die Live Musik etwas zu laut, man kann sich überhaupt nicht mehr unterhalten. Im Nichtraucherbereich ist es aber angenehm. Cocktails schmecken mir hier nicht. Ist aber auch keine Bar, oder? ;) Aufjedenfall empfehlenswert um mal einen guten Burger essen zu gehen :)(Sind donnerstags billiger)
Constantin W.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Super Portionen, angemessene Preise, sehr nette Bedienung. War jetzt 3 x in 4 Wochen da, immer alles OK. Ich sitze aber lieber«draussen» weil es drinnen doch etwas nach Küche riecht.
Rico C.
Rating des Ortes: 5 Friedrichshafen, Baden-Württemberg
Der Saloon ist immer ein Besuch wert. Vorausgesetzt man bekommt abends noch einen Platz ohne reserviert zu haben. Zu zweit hatten wir bis jetzt immer Glück. Die Einrichtung ist rustikal wie man es für einen Saloon erwartet. Raucher und Nichtraucher sind durch eine große Glastür getrennt. Man wird sehr schnell und freundlich bedient. Da wir schon öfters im Saloon waren, haben wir schon einiges von der Karte probiert. Empfehlen kam ich das Kängurugulasch, die Bürger oder die Sparerips. Die Portionen sind echt groß und man wird auch satt. Es gibt auch was für Exoten, einen Salat mit überbackene afrikanische Wanderheuschrecken. Unter der Woche gibt es an jedem Tag eine Aktion, wo ein Essen verbilligt ist.(siehe Homepage) Das Preis /Leistungsverhältnis stimmt hier vollkommen. Somit kann ich den Saloon nur weiterempfehlen
Alexander Z.
Rating des Ortes: 1 Wien, Österreich
Die Sonne scheint, die Temperaturen sind hoch. Und dann nochmal in die Küche stellen und selber kochen? Das gefiehl uns so garnicht! Dann doch lieber wieder eine neues Restaurant werden. Nach langem rätseln, worauf wir denn nun Guster hätten, haben wir uns schließlich dazu entschlossen den«Saloon» im Donauplex zu probieren. Immerhin versprachen die Fotos hier auf Unilocal einen recht netten«Gastgarten» und ein interessantes Ambiente. Die Rezensionen, die zwischen gut und schlecht schwanken machten uns schließlich neugierig. Wir haben uns also nach der Arbeit gemeinsam auf den Weg in den Saloon gemacht. Dort angekommen wirkt erst mal alles recht düster und wir den Gastgarten musste man erst mal suchen. Als wir schließlich durch die Glastüre in den Raucherbereich sahen, war er auch schon gefunden. Man musste nämlich durch den gesamten Raucherbereich, welcher übrigens anscheinend als einziges bedient wurde, gehen um den Gastgarten zu erreichen. Zumindest sah ich keinen einzigen Kellner im Nichtraucherbereich. Draußen angekommen waren schließlich auch mehr Gäste zu finden. Trotzdem hatten wir eine gute Auswahl an Tischen und entschieden uns für einen am Rand des Restaurants, da es doch recht windig war. Kaum gesetzt und die Karte noch nicht einmal in der Hand, war auch schon ein Kellner zur stelle, welcher sofort unsere Getränkebestellung aufnehmen wusste. Ich bat den Herrn noch um etwas Geduld, da wir uns gerade erst gesetzt haben und noch nicht einmal wusste, was es hier denn überhaupt gab. Als wir uns schließlich entscheiden konnten, war der Kellner auch schon wieder zur Stelle und nahm die Getränkebestellung auf. Ideal wäre es gewesen hätte er auch gleich nach den gewünschten Speisen gefragt. Doch das duften wir schließlich doch noch nachholen, als wir unsere Getränke erhielten. Bezüglich der Speisen hatte ich mich für ein typisches Chili Con Carne, welches in der Karte bereits mit zwei Chilischoten(Achtung scharf!) markiert wurde. Für meine Lebensgefährtin sollte es ein Schnitzelburger mit Dollarchips werden. Der Kellner fragte sie sofort welchen Dip sie denn gerne hätte und wies sie direkt auf die Auswahl hin. Wenige Minuten später wurde beides, jeweils in einer Pfanne(!) serviert! Sehr nette Idee muss ich sagen. Auch wenn das Chili recht wenig in der Pfanne aussah, war es durchaus ausreichend, wie ich feststellen musste. Geschmacklich muss ich allerdings leider sagen, dass es eine absolute Enttäuschung war. Der Koch dürfte seiner Kollegin wohl zu tief in die Augen geschaut haben, denn das Chili schmeckte, als hätte es statt einer Brise Salz, gleich eine Hand voll abbekommen. Von der in der Karte versprochenen Schärfe war keine Spur. Dafür war das Chili lieblos mit ein paar Zwiebelscheiben dekoriert. Meine Lebensgefährtin war von der Optik ihrer ihrer Speise ebenfalls begeistert. Eine wirklich große Menge an Dollarchips(Kartoffelscheiben), dazu ein großer Burger. Das Versprach viel. Der erste Biss, war gemacht und sie stelle mir sofort eine doch sehr seltsame Frage: «Haben die in der Küche eine Waschmaschine?!» Irgendwas an ihrem Burger, sei es das Brötchen oder das Fleisch, schmeckte nach Waschmittel! Ein, zwei Bissen probierte sie nochmals, bis sie es schließlich doch sein lies und bei den Dollarchips blieb. Die dazu bestellte Knoblauchsauce war wenigstens ein absoluter Hammer. Diese Sauce hat nicht nur den Knoblauch gestriffen! Eher suchte man nach etwas anderem als Knoblauch, so stark schmeckte und roch sie. Alles in allem müssen wir also beide sagen, dass das Essen im Saloon eine absolute Katastophe war. Wir können hier beim besten Willen keine Empfehlung aussprechen und werden dieses Lokal in Zukunft meiden.
Verena F.
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Nachdem ich meinen Lebensgefährten von der Arbeit abholte und wir beide großen Hunger hatten, dachten wir uns, wir probieren das Saloon im Donauplex aus. Gesagt getan. Das Wetter war sehr schön und warum und da meine Begleitung auf der Homepage von ihnen sah, das man auch draußen sitzen kann, beschlossen wir uns draußen hinzusetzen. Der innere Teil sieht sehr nach einem Lokal wie im wilden Westen aus, das man auch aus Filmen kennt. Draußen ist es ganz ok. Kaum saßen wir, kam auch schon der Kellner und fragte uns was wir den trinken wollen, obwohl wir die Karte erst in die Hand genommen hatte. Wir baten den Kellner etwas später wieder zu kommen. Gut er ließ sich etwas mehr Zeit, so konnten wir unsere Speisen auswählen. Meine Begleitung entschied sich für einen Radler und ein Chilli Con Carle und ich nahm einen Cranberrysaft und einen Schnitzelburger mit Dollarchips. Die Getränke waren gut, aber das Essen nicht. Das Chilli war versalzen und bei meinem Burger schmeckte irgendetwas nach Waschmittel. Ich kann nicht mal sagen, ob es das Burgerbrötchen war oder das Fleisch vom Schnitzel… Und was eine große Frechheit war, das mir der Kellner eine Sauce andrehte, die bei diesem Menü gar nicht dabei war, das sah mein Lebensgefährte erst nach dem wir mit dem Essen schon fertig waren… Ich nahm eine Knoblauch– Sauce. Also man dachte echt, dass ich den Knoblauch pur aß, weil so nach der Sauce stank und den Geschmack wurde ich auch nach dem ich mir meine Zähne putze nicht los… Nie wieder, geh ich da hin. Nachdem wir ausgetrunken hatten, wollten wir zahlen und es kam kein Kellner, bis meine Begleitung aufstand, dann sah ein Kellner zu uns und kam her. Gut mein Lebensgefährte zahlte per Kreditkarte und wir fuhren wieder nach Hause. Fazit: Da kommen wir nicht wieder her…
Amy N.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Kellner — freundlich und flott. Bestellung und Servierung — nichts zu beanstanden. Burger — sehr trocken weil fast gar keine Soße drauf ist und das Fleischstück nicht gerade überragend ist… aber viel viel viel Kartoffeltaler sind auf der Platte. Also am besten genug Soßen bestellen. Den Nachos Korb kann man gut als Gruppenvorspeise servieren.
Corinne M.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
On a rainy windy day in Vienna one goes to the mall, just like anywhere else. I was incredibly impressed with the Donauplex renovations and had never tried the Saloon before. My husband and I were thrilled to see so much room for non-smokers and that they have a lot of live music. The décor is a mix of western/southern American and the menu is a little confusing. They offer a lot of tex-mex American favorites like burgers and wings, but also offer kangaroo and some random Austrian specialties. I am not sure what they are going for. We had the chicken burritos with the«Chips» potato wedges. I can do without the fake sauces. If you put cocktail sauce on the menu, that goies with shrimp. Fries go with ketchup. Just give me some good ol ketchup and BBQ sauce please. The chicken burritos were really fresh and tasted great. A bit too much sauce. Couldn’t pick them up and they ran all over the plate. The service was almost non-existant, but I don’t expect much more from a mall lcoation. It would be nice to go back at night to see what kind of acts they get on stage. Surprisingly they also have line dancing nights.
Martin K.
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Die No Name City nähe Wiener Neustadt gibt es nicht mehr, das neue Eurodisneyland der Westernunterhaltung befindet sich im Donauplex in Wien Donaustadt. Ribs, Heuschrecken, Burger, eine Bohnenpfanne sowie TexMex– Chilli(europäisierter Schärfegrad) für die Bud Spencers unter euch stehen auf der Speisekarte. Auf der Getränkekarte befindet sich ein von Zipfer gebrautes Indian Beer, löblicherweise auch in Zwicklvarianten! Für die Musikliebhaber spielen hier des Öfteren weniger oder mehr bekannte Country und Westernkapellen auf. Auch Line Dancer finden hier an diversen Tagen ihr Glück. Die Westerncracks unter euch sollten besser im Bereich der Bühne Platz nehmen, denn der restliche Bereich des Lokals wird gerne von der fidelen und voller Zukunftshoffnung strotzender Donaustädter Jugend frequentiert. Szenenerds können gerne zwei bis drei Sterne dazurechnen…
Sean A.
Rating des Ortes: 2 Vienna, Austria
Avoid this place. Food is overpriced and the quality is lacking. My burger was just a crappy frozen beef hockey puck that tasted about the same as said hockey puck. Service is also lacking. The waiter made us feel like we where bothering him instead him doing the job he was paid to do. Will not be returning.
Marcel H.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Der Saloon ist ein Lokal im Donauplex, im 22. Bezirk. Schon beim Betreten der Räumlichkeiten fällt das Wild-West Ambiente auf, das angefangen bei der Fassade, mit den typischen hölzenen Schwingtüren, die natürlich in einem Saloon nicht fehlen dürfen, bis hin zu Heuballen die am Rand des Lokals befestigt sind. Das Mobiliar ist aus Holz, genauso wie die Wände die mit Pfählen bzw. mit Holzbrettern liebevoll verkleidet sind. Auch sehr angenehm ist der Geruch beim Betreten, es riecht nach gut mariniertem, gegrillten Fleisch und das macht echt Appetit, außer natürlich es wird vergitarische Kost bevorzugt. Es gibt den nicht Raucher– und dahinter den Raucherbereich, wodurch man als Nichtraucher nicht durch einen Raum gehen muss in dem geraucht wird. Der Raucherbereich ist sehr großzügig angelegt, es gibt viele Tische, die bei Bedarf zusammen geschoben werden können, allerdings sind sie weit genug voneinander entfernt, so dass die Gesprächen am Nachbartisch nicht wirklich störend sind. Der Raucherbereich ist zudem relativ hoch, wodurch der Raum nicht in Rauchschwaden versinkt, sondern recht gut durchlüftet ist. Kommen wir zum wirklich wesentlichen: dem Essen. Die Speisekarte deckt die, für uns, klassische amerikanische Küche und die mexikanische ab. Burger, Steaks, Tacos, Chili con carne und etliches mehr. Mein absolutes Highlight sind und bleiben die Spare-Rips, welche auch in verschiedenen Variationen auf der Karte zu finden sind. So weit so gut, die Speisen selbst sind einwandfrei und fern jener Kritik, sie werden immer frisch zubereitet, mit ausreichend Beilagen serviert(Dollar-Chips, Potato Wedges, Zwiebeln etc), und sind, zumindest bei meinen vergangenen Besuchen, heiß(nicht«Ich-verbrenn-mir-die-Zunge-heiß» aber auch nicht«steht-seit-30-Minuten-in-der-Küche-herum-lauwarm» sondern eben genau richtig). Einziges Manko diesbezüglich ist die Art und Weise wie Bestellungen entgegengenommen, serviert und abgeräumt werden, dazu aber nachher mehr. Zu einem gutem Essen gehören natürlich entsprechende Getränke. Auch hier kommt der«Saloon» gut weg neben den üblichen Softdrinks gibt es auch gutes Bier und für die Weinliebhaber/Kenner auch verschiedene Weine, hinzu kommen dann noch die, eher für nach der Verdauungspause vorgesehenen, Cocktails. Absolut toll ist auch das Angebot der Pitcher-Krüge, bei dem 1 ½ Liter Bier, Radler und Cocktails zu einem vernünftigem Preis bestellt werden können, aber auch hier topt das 3l Sebstzapf-Bierfaß die Getränkekarte. Nun zum vorher angesprochenen Manko: die Kellner. Man kommt nicht umhin zu bemerken, dass zum einen die Wartezeit auch bei geringer Besucherzahl recht lang ist, als auch die Art und Weise wie bedient wird. Es wirkt als wäre einem nur die halbe Aufmerksamkeit geschenkt und als ob das Personal durch zu lange Bestellungen genervt wäre, vor allem wenn Extrawünsche dazu kommen(Beispiel mit vier Personen: jeder bestellt sein Getränk dann einen Cheeseburger, zweimal SpareRips einmal mit einer anderen Beilage und einer Sauce extra, und noch einmal Tacos dazu noch einmal DollerChips und sonst irgendwas). Einerseits muss ich sagen, dass ein Lokal durch einen miesen Service sehr an Attraktivität verliert, zum Anderen geht man ja nicht wegen dem Personal in ein bestimmtes Restaurant oder halt nicht, sondern weil gutes Essen und und eine nette Runde genossen werden wollen. Für letzteres ist der«Saloon» ein Lokal, in das man auf jeden Fall zumindest zwei drei Mal gehen muss um auch die Speisekarte auskosten zu können(außer man schaft die Goldgräberplatte allein ;)) und das nette Ambiente richtig genießen zu können. In diesem Sinne: Guten Appetit und einen schönen Abend!
Tee M.
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Das Essen ist grundsätzlich toll aber die Bediehnung ist unter aller Sau. Selten so dermaßen unfreundliche Kellner erlebt! Sie wirken nur genervt und wenns mal kein Trinkgeld gibt(weil sie eben eine derartige Unfreundlichkeit zeigen), wird man nicht einmal verabschiedet. Das Geld wird kommentarlos genommen und das wars. Mit Trinkgeld sieht es leider nicht anders aus. Schade um das Restaurant, so kann man ein Unternehmen auch ruinieren.
Edgar F.
Rating des Ortes: 1 Wien, Österreich
Saloon wenig Gäste, Dienstag 21h30 Service ist noch immer schleissig! Sitze 5 Minuten, kein Schwein kommt raus! Kellner putzen Geschirr, ignorieren Gäste. Wie schon vor einigen Wochen, Mitbewerber ist einige Schritte entfernt. Heute Trink ich Tequila Sunrise im Sector7. Ist auch um einige Cent billiger. Bedienung prompt.
Lena L.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das Saloon ist ein sehr großräumiges Lokal im Donauplex, dem Entertainmentbereich des Einkaufszentrums Donauzentrum im 22. Bezirk im Western Style. Amerikanisch — Mexikanische Küche — Burger & mehr. Sehr ansprechend ist bereits der Eingang, der einer Häuserfront eines Westernsaloons sehr gut nachempfunden ist. Es gibt ausreichend Sitzgelegenheiten für jeden Anlass. Wer einfach schnell ein Getränk und Fingerfood konsumieren möchte kann es sich vor dem Lokal gemütlich machen. Der Innenbereich wurde umgebaut, der Nichtraucherbereich wurde durch einige Tische erweitert und die Bar wurde anders positioniert. Durch eine Schwing– bzw. Glastüre gelangt man in den sehr großen Raucherbereich mit der Bühne für die Live-Musik. Generell ist anzumerken, dass es hier sehr sehr laut werden kann, wenn Live-Bands spielen. Eine Unterhaltung ohne gegenseitiges Anschreien ist schwer möglich. Aber dank Newsletter oder dem Saloonkalender, der anzeigt, wann wer spielt und der auf jedem Tisch zu finden ist, kann man diesen musikalischen Live-Veranstaltungen gut ausweichen. In den wärmeren Monaten des Jahres verfügt das Saloon auch über einen Gastgarten, der eher schlicht auf Grund der Witterung gehalten ist. Zum Essen: Die Auswahl an Speisen ist groß und vielfältig. Sehr zu empfehlen sind die hausgemachten Burger(der Cheeseburger ist mein persönlicher Favorit), Sparerips, für Zwischendurch Dollarchips und Chickenwings und für Gruppen die Goldgräberplatte. ACHTUNG: für alle Speisen gilt — großen Hunger mitbringen, die Portionen sind sehr groß!! An den verschiedenen Tagen der Woche gibt es Specials; Donnerstags ist zum Beispiel Burger-Tag und die regulären Burger kosten weniger. Die Qualität der Speisen ist Abends ausgezeichnet, das Essen wird frisch zubereitet. Zu Mittag herrscht kein so großer Andrang, das Essen wird zwar auch frisch zubereitet, man arbeitet sehr langsam und das Essen wird letztenendes lauwarm serviert. Zu den Getränken: Das Saloon bietet auch eine große Auswahl an alkoholischen und antialkoholischen Getränken. Die Bierkarte ist in Ordnung. Für Gruppen gibt es die Möglichkeit Pitcher mit verschiedenen Cocktailsorten zu bestellen. Diese schmecken auch sehr gut, allerdings streckt man die Cocktails durch sehr viel gecrushtes Eis im Pitcher ;) Generell ist das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr zufriedenstellend. Wenn man kein Problem mit lauter Live-Musik hat und auch als Nichtraucher gewillt ist für Live-Musik im Raucherbereich zu sitzen, so ist man hier richtig. Spontane Tanzeinlagen der Besucher oder auch kollegialer Linedance sind hier möglich und oft gesehen. Der einzig große Minuspunkt: Reservierungen Egal wann man anruft, um zu reservieren: es kommt sehr oft vor, dass Reservierungen entweder gar nicht vermerkt wurden, oder der Name trotz buchstabierens so «verschandelt» wurde, dass nicht mehr nachvollziehbar war, wer denn eigentlich reserviert hatte. Mein Tipp: man ruft gegen Mittag an, ein paar Tage bevor man Essen gehen möchte, sagt wann man wo zu wievielt sitzen möchte, buchstabiert den Namen, fragt nochmals nach und kommt gute 10 Minuten am Tag der Reservierung zu früh, um zu gewährleisten, dass die Uhren aller Beteiligter richtig gehen und die Reservierung noch NICHT verfallen ist. Zusammenfassend ein sehr nettes, stilsicheres Lokal mit einem guten Preisleistungsverhältnis, Live-Musik und der Möglichkeit das Essen mit einem kleinen Tänzchen zu kombinieren.
Wogehm
Rating des Ortes: 4 Klagenfurt, Österreich
BBQ ist okay. Flair kann man auch gelten lassen. Über die Jahre konstante Qualität. nur das Service wirkt etwas gestresst