Schön gestaltetes Bad. Sauber, ordentlich und viele gut gepflegte Liegemöglichkeiten. Paul der Bademeister schien mir manchmal nur zu Décor-Zwecken ums Becken zu schleichen, aber das kann ja täuschen. Für den Eintrittspreis hätte ich etwas besonderes erwartet, zum Beispiel Ausblick auf das Schloss, weil Schönbrunner Bad, aber Fehlanzeige. Demzufolge leider keine klare Empfehlung, aber auch keine Absage.
Katharine H.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Ein wirklich nettes Schwimmbad. Der Rasen könnte fast«englisch» sein, einfach wunderbar :) Fast ein bischen Strandfeeling bekommt man, wenn man sich auf den großen Holzliegen direkt am Wasser niederlässt. Dort hat man bis am späten Abend Sonne. Das Schwimmbad ist weniger ein Spaßbad, sondern zum Bahnenschwimmen gedacht, es gibt aber auch ein Kinderbecken und etwas versteckt hinter den Umkleidekabinen findet man ein Beachvolleyballfeld. Einen Punkt Abzug gibt es, weil die Eintrittspreise meiner Auffassung nach ziemlich hoch sind(ab 13.307 € für Studenten).
Elisabeth S.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Fantastisch schoen! 50m Pool zum Längenschwimmen, grosse Liegewiese und ein schoenes Café mit grosser Terrasse. Das Tollste sind die Sommeroeffnungszeiten: bis 22h! Ich habe meine Saisonkarte hier, das sagt ja alles :-)
Katriina J.
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Das Schönbrunner Bad hat in den letzten Monaten für mediales Aufsehen gesorgt, nachdem von einer Stadt-Website der«geringe Ausländeranteil» betont wurde. Dass auf so etwas Wert gelegt wird, find’ ich ziemlich wiederlich. Gerade in Badehosen sind wir nämlich alle gleich. Die gleichen Bierwampen, die selben Bräunungsstreifen, ein gemeinsamer Sonnenbrand und das obligatorische, fettige Pommes-Stanizel für jeden: Das ist es doch, was alle im Schwimmbad vereint, nicht? Das Bad selbst kann aber natürlich gar nichts dafür, dass es mithilfe solcher Merkmale beschrieben wurde. Wofür es aber was kann, sind die wirklich abartigen Eintrittspreise von 10 € pro Nase und Wampe, was überall sonst gerade mal 4 € kostet. Gut, das Bad ist wirklich schön, es gibt ein tolles Sportbecken, das auch nicht so überfüllt ist, wie in anderen Bädern. Nicht im Preis inbegriffen ist der Wellness– und Fitnessbereich. Dass es einen solchen gibt, find ich ja schon recht toll. Ich stell mir unter meinem idealen Badetag aber dennoch etwas anderes vor — mit einem Buch in der Wiese liegen und Eis und Pommes essen. Und dafür muss ich keine 10 € zahlen.