War vor kurzem das erste mal im Side step — und bin nicht gerade begeistert. Die KellnerInnen waren mäßig freundlich — und es war wirklich nicht allzu viel los. Ich hab mit einer Freundin die Tapas Karte durchstöbert — gegessen ham wir die scharfen Kartoffeln(die nicht scharf waren: D und dazu fast ungesalzen), die lammfleischbällchen(gut), eine spanische tortilla(unspektakulär, aber gut) und die gebratene chorizo(nicht mein geschmack, schmeckt nur nach fett und hat ca. 3000 kcal xD geldrausschmiss!!). mit getränken haben wir 20EUR gezahlt — naja. das lokal selber ist ganz nett, die aufgerissenen polstermöbel lassen es allerdings etwas schäbig wirken. nochmal geh ich da sicher ned hin!
Fd
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Wer will ausgezeichnete Tapas in rustikalem Ambiente genießen? Der geht ins Side Step. Der Name lässt es nicht vermuten, aber es handelt sich dabei um eine kleine, sehr schön rustikal eingerichtete Tapas Bar mitten im Achten. Die Karte ist voll gefüllt mit spanischen Leckerbissen, beginnend bei Salaten über kalte und warme Tapas bis zu Desserts — alles für den feinen Gaumen genießbar. Es gibt auch immer eine Tageskarte, die vom ausgesprochen netten Personal mündlich vorgetragen wird. Sehr zu empfehlen ist der Weiße Tunfisch auf Rucola, die Gefüllten und überbackenen Zwiebel, der(Blatt-)Spinat mit Rosinen und die Hühnerkeulen in Honig-Senf-Sauce. Zum Essen wird Weißbrot gereicht. Die Weinkarte lässt keine Wünsche offen: es gibt Österreichische und Spanische Weine in allen Geschmacksrichtungen von leicht über trocken und sehr trocken bis lieblich. Die Kellnerin bzw. die Kellner kommen dazu mit der Weinflasche zum Tisch und lassen kosten. Trifft der Weinvorschlag nicht den Geschmack(was bis jetzt noch nie vorkam) könnte man auch gleich nach dem Kosten auf einen anderen Wein umsteigen. Die Einrichtung ist sehr rustikal bis ausgefallen, man sitzt an unterschiedlich großen verschiedenen Holztischen. Die Bierzapfanlage ist in ein Altwiener Bassena eingebaut, was auf den ersten Blick recht lustig aussieht. Reservierung ist jedenfalls zu empfehlen, da das Lokal oft ausgebucht ist. Es gibt zwei Räume, vorne mit Bar und Raucherbereich, hinten ein kleinerer Raum — in dem man aber nicht vom Geschehen abgeschnitten ist — als Nichtraucherbereich.