Lokal war voll. Gutes Zeichen! Das Wiener Schnitzel war perfekt und reichlich. Genauso wie der Erdapfel Salat und der Cocktail vorweg. Besser geht’s nicht. Daher gebe ich fünf Sterne.
Florian S.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das Fabios des 2. Bezirks! Na gut, vielleicht nicht ganz so abgehoben und ungemütlich, aber für ein stattliches Abendmahl mit den Schwiegereltern in spe wärmstens zu empfehlen. Besonders im Sommer bzw. zu einer Zeit wo der Wind nicht Frostbeulen auf die Extremitäten pfeift, kann man sich ein Achterl gegenüber der Polizeidienststelle schon erlauben. Immerhin gibt es eine perfekte Unterlage dazu, die die Promille aufsaugt wie sonst Vileda den Lurch unterm Bett. Gut, schlechte Wortwahl bei einer Lokalbeschreibung, denn mit Lurch und Putzfetzen hat das S&L nichts am Hut, also nicht was das Essen betrifft. Da ist so ziemlich alles genieß– und empfehlbar, ganz ohne schlechtem Gewissen. Weniger ratsam ist es hingegen die Deckenverzierung im Inneren als Leitliniensystem zur Toilette auszuerkoren, da man sich bald mal im Kreis dreht. Um Schwindelattacken vorzubeugen daher Kopf senken und sich lieber den schönen Mustern auf dem Teller widmen. Prost und Mahlzeit!
Adr K.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Nettes Ambiente, drinnen, sowie draussen im Schanigarten. Das Personal war besonders freundlich und aufmerksam. Die Gerichte waren gut durchdacht und fair portioniert. Kann ich nur empfehlen !
Roland S.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Der Abend beginnt mit einem guten Glas Wein und einer Blutwurst mit Apfel, Seleriecreme und Brombeeren. Hinterher ein Lamm mit Erbenminzpürree und Polenta. Und zum Abschluss eine Schokotarte mit Salzkaramell. Alles gut gelungen. Alles das wird in einem angenehmen Ambiente im Gastgarten kredenzt, der Blick ins Innere des Lokals lohnt sich, da die eigenwilligen Deckenfreksen ins Auge stechen. Die Mitarbeiter sind sehr um das Wohl der Gäste besorgt.
Mina N.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Das Skopik&Lohn ist einer meiner Lieblingsrestaurants in Wien, da ich so manch schöné und lustige Abende mit Freunden verbracht habe. Das Interieur ist sehr interessant: das Auge entdeckt immer wieder reizvolle Stellen, die entdeckt werden sollten– an den Wänden, die Leuchten, die Spiegel, das Nebenzimmer mit den Vögeln,… Schon deswegen lohnt sich ein Besuch! Auch im Sommer kann man sehr schön draußen sitzen. Wir waren eines Abends bis zu 15 Personen und es war wirklich ein gelungener Abend mit Essen&Trinken und einer ausgelassenen Stimmung. Der Service war aufmerksam und freundlich, sodass wir zu jeder Zeit genügend zu trinken hatten. Es gab für mich keinen einzigen Moment das Personal zu kritisieren. Kleine Wartezeiten sind normal und bei netter Begleitung keiner Beachtung wert. Die Preise sind im gehoberen Bereich, aber für die Qualität der Speisen und den Service ist es mir wert. Ich kann hierbei nur eine deutliche Empfehlung aussprechen!
Andrea S.
Rating des Ortes: 4 Amsterdam, The Netherlands
When I went to visit my Dutch friend in Vienna, we decided to go out for a dinner somewhere where none of us has been to. A very common phenomenon among food-lovers which I call ‘trying out some new place’. So we met up, took the metro and ventured into the less touristy streets of the second district, across the river from Schwedenplatz. We arrived at Skopik & Lohn, and though we did not make a reservation(it was Friday), after a brief wait of less than 5 minutes we were sat on a nice table for two outside. Just what we wanted. We ordered the daily apéritif to start off, which was very refreshing, followed by a beeft tartare and red wine. For my main course I had a rabbit leg with some nice bread knödels. The meat was moist and very nicely prepared. The portion was the right size, and is definitely filling. My friend ordered coq au vin, which was also very delicious. Both were very good choices. For desert my friend ordered a tarte tatin, staying true to the classical French disches, while I ordered a chocolate cake with vanilla ice cream. I was extremely happy with my choice. The chocolate cake was in the end a chocolate lava cake, which just made my evening. The inside was runny, velvety, delicious dark chocolate. AHMAGAWD! Overall — great food and great service. It is reasonably priced, and has quite an interesting wine list. I was very surprised and pleased at the same time, when I saw that they offer Bulgarian wine. Two different ones actually, one can be ordered per glass, the other is only to be ordered per bottle(and also is amongst the highest priced ones). Nonetheless, I went for the Merlot per glass, as it fit better my dish selection.
Hasibu
Rating des Ortes: 2 Hamburg
Das Publikum dort ist leider eine Zumutung jedenfalls für uns bei zwei Besuchen. Das Publikum bestand aus Selbstverlliebten und Wichtigtuern, die furchtbare Hektik und stets Unruhe schufen und wenige nette Gäste dabei glatt unterbutterten. Die Speisen waren akzeptabel aber nciht herausragend und der Service so ok aber nicht wienerisch elegant im Umgang. Der Wein war ebenfalls nicht so beeindruckend. Insgesamt also nun von der Liste für uns gestrichen.
Dirk S.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Mein Eindruck ist durchwachsen. Das Restaurant ist wirklich sehr schön, sowas sucht man in München vergebens. Die Kellner tragen weisse Jacken und sehen ebenfalls klasse aus. Generell war der Service sehr freundlich und professionell. Die Karte ist etwas ambivalent. Bei den Vorspeisen wussten wir nicht recht was wir nehmen sollten, da uns nichts wirklich angesprochen hat. Wir hatten uns dann für den Erbsen-Minze Flan entschieden, der allerdings eher geschmacksneutral war. Sehr gut war dann allerdings das Brooklyn Gulasch, das meine Frau danach hatte. Mein Hühnchen war OK, aber nicht besonderes. das Schokotörtchen zum Dessert, war für 8EUR zu teuer und banal. Wir hätten uns über Marillenknödel etc. mehr gefreut, die gab es aber nicht.
Lukas S.
Rating des Ortes: 1 Wien, Österreich
FAIL. Eineinhalb Stunden gewartet bis Hauptspeise! Hallo? Geht’s noch? Wein zu kalt serviert und mehrmals beim Ausschenken verschüttet! Und zwar vom Chef persönlich. Der Rest der Bedienung war auch nicht besser. Ich musste jedesmal den Teller reichen beim Abservieren… Schlussendlich wurde und eine Flasche Wein als Kompensation für das missglückte Service(?) angeboten, die wir dankend ausgeschlagen haben, da wir nach 4 Stunden Warten völlig erledigt waren. Das Essen? Absoluter Durchschnitt und preislich mindestens eine Stufe zu hoch angesetzt. In diesem Restaurant hat man dauernd das Gefühl, dass die total am «Schwimmen» sind. Ausserdem wechselt das Personal ständig. Das neue wird aber nie besser. Komisch. Woran das wohl liegt? Die Misere wird auch durch einen gschamsten und untertanigsten Chef nicht besser, der durch sein dauernd«entschuldigtes» Auftreten beim Gast ein Gefühl des Unwohlseins. Die haben mich und meine Freunde das letzte mal gesehen. Für eine lange Zeit.
Simon S.
Rating des Ortes: 3 Margareten, Wien, Österreich
essen echt top. der flop ist aber das service! ganze 20min auf unsere flasche wein gewartet. trinkgeld gab es keines!
So
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Wir können uns den kritischen Beiträgen der anderen Besucher nicht im geringsten anschließen: Der Service war sehr aufmerksam und bemüht, dem Chef, der ganz offensichtlich mit großer Überzeugung Gastronom und Dienstleister ist, entging nichts, wenn mal ein Besteck nicht sofort für den nächsten Gang nachgedeckt war. Zum Essen: Unsere Speisen wurden gut getimt serviert und waren in Sachen Qualität/Preis-Leistungsverhältnis absolut überzeugend. Die Auswahl an Weinen ist sehr gut; Atmosphäre, Publikum und auch der begleitende Musikmix sorgten für angenehmes Flair, wie man es von einem weltstädtischen Lokal in Wien auch erwarten kann. Für uns als Auslandsösterreicher ist es einfach toll zu sehen, dass gastronomische Dienstleistung hier noch gelebt und gepflegt wird auch mit entsprechend livriertem Personal. Wir können das Skopik & Lohn uneingeschränkt weiterempfehlen.
Alice K.
Rating des Ortes: 1 Berlin
Für die Faulen Leser, die kein Bock das Ganze zu lesen, eine Zusammenfassung: SCHRECKLICHESSERVICE!!! Jetzt kommt die Begründung. Wir waren insgesammt drei Mal da. Kein Mal haben wir geschaft zu essen. Mittwoch: Es ist 14:30 Uhr und wir wollen Mittagessen(!). Wir kommen dort an, keine Info Schilder zu Mahlzeiten, Preisen und Öffnungszeit. Tür ist offen, wir gehen rein, wir bregrüssen den Mitarbeiter, er uns auch. Nachdem wir uns hingesetzt haben sagt er erst zu uns dass die Küche erst um 18(!!!) Uhr aufmacht. Wir müssten gehen. Donnerstag: Diesmal wollen wir Abendessen. es ist genau 23:02 Uhr und das Restaurant nur ein Paar Weintrinkenden Menschen drin. Die Küchen schließt um 23 Uhr. 2 Minuten nach, absolut keine Möglichkeit Essen zu bekommen. Freitag: Wir sind um 18:30 da, Restaurant absolut leer. Wir kommen rein der Mitarbeiter von Donnerstag steht da und sagt zu uns dass ALLE Tische reserviert sind. Am Wochenende ist halt meistens viel los. Er war nicht in der Lage am Donnerstag uns zu sagen falls wir am Wochenende zurückkommen wollen, vorher zu reservieren. Wir wollen auf jeden Fall zurück nach Wien. Aber eins ist klar: nie wieder in dieses Restaurant. Ich habe in einem Rstaurant noch nie so ein schlechtes Service zu gesicht bekommen.
Marcel H.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Fazit: Kreative Küche, kreativ styliges Ambiente! Durchaus empfehlenswert! Ich war am Fr. 5.10.12 Abends zu viert im S&L und hatte 8KRÄUTERRISOTTOMITSTEINGARNELEEUR9,– zur Vorspeise. Hier auch mein einziger Kritikpunkt, dass Risotto war noch sehr bissfest, hätte noch ein wenig im Topf bleiben dürfen! BLUTWURSTMITROTENRÜBENUNDKRENMOUSSELINEEUR10,– als Hauptspeise. Blutwurst ca. 2x 5 cm im Ganzen super cross gebraten, Rote Rüben als Carpaccio darunter, Oberskren, hat alles zusammen perfekt harmoniert! FOIEDEVOLAILLESMITGESCHMORTEMAPFELEUR8,– Eigentlich eine Vorspeise, nachdem ich aber kein Süsser bin als Nachtisch bestellt :-) Geflügelleber Pâté + ein kl. Stück gebackene Geflügelleber! Beides auch sehr lecker, reichlich und für EUR8,– wirklich toll! Auch meine Freunde waren sehr zufrieden mit Ihren Speisen, dem Ambiente und Personal! War ein wirklich gelungener Abend!
Scott P.
Rating des Ortes: 4 Innere Stadt, Vienna, Austria
I had a very good meal at Skopik & Lohn. The bill for six people with wine and other drinks was somewhere around € 350. \ Starters that we enjoyed included octopus with arugula and potatoes — sort of a spanish-galician style thing with a parmesan basket. Delicious! We also like the tartar. Skip the caesar’s salad — totally not worth it for a garlicky slop of a salad with no anchovies of note. Mains were all delightful. Several of my party enjoyed the steak frites with bernaise. The steak was perfect, although the fries were only mediocre. The pork tenderloin on creamy polenta with arugula was one of the best dishes we’ve had in Vienna. Excellent. We got great wine recommendations from the owner and, overall, good service. I will still rate this place four stars, but I will say that one of the waiters was so snotty and unpleasant that I considered rating this place one star less. He sneered when we asked for some Leitungswasser(tap water) before we had ordered(we were thirsty, damnit!) and he brought a wheat beer to my non-drinking friend who had ordered an alcohol-free beer. That’s not unforgivable in itself, but when my friend said he couldn’t drink it, the waiter wouldn’t stop arguing that my friend had said wheat beer and not alcohol-free beer. I mean, the dude doesn’t drink; he probably knows how to say«alcohol free beer». In the end, the guy was such a putz that he had my friend apologizing to the waiter for not annunciating clearly. I mean, WTF? Anyway, this being Vienna, you sort of expect that sort of thing(unfortunately) and just sort of roll with it. In the end, it didn’t ruin our night and we left happy — although they tried to charge us for the wheat beer ;-)
Claudia E.
Rating des Ortes: 5 Wiesbaden, Hessen
Bei einem viertägigen Wien-Aufenthalt haben wir dank der Information des Wallpaper Reiseführers dieses Restaurant gefunden. Es wird uns in bester Erinnerung bleiben. Es war nicht nur ein ausgezeichnetes Essen sondern auch die Atmosphäre des Restaurants, die an die zwanziger und dreißiger Jahre erinnert. Stilvoll gekleidete Ober, ausgezeichneter Service sowie gute Weinempfehlungen komplettieren das Programm. Im Hintergrund die entsprechende Musik, die einen mehrere Jahrzehnte zurückversetzt. Diese Kombination aus Wiener Beisl-Atmosphäre, ungewöhnlicher Deckenbemalung des Künstlers Otto Zitko, machte das Lokal zu einem Erlebnis, wie man es heutzutage selten erlebt. Wir freuen uns schon auf unseren nächsten Wien Besuch.
Sag
Rating des Ortes: 4 Koblenz, Rheinland-Pfalz
Kleines einfach eingerichtetes Restaurant mit einer Bar. Die Speisekarte ist übersichtlich gestaltet. Die Auswahl an Weinen ist ausreichend. Das Personal war bei unserem Besuch sehr aufmerksam. Die Speisen waren schmackhaft und gut. Nicht jeder Wein war nach unserem Geschmack, aber wir haben den richtigen gefunden. Bedauerlicherweise hatte nicht jede Rotweinflasche die richtige Temperatur. Das Preis-Leistungsverhältnis ist gut. Im Sommer gibt es auch Aussenplätze.
Dl
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Unverständlich dass der Service hier so schlecht wegkommt, ich für meinen Teil war dort dreimal sehr zufrieden — auch wenn ich das ganze etwas übertrieben und aufgesetzt gewirkt hat. Weiße Smokingjacken bei einem Kellner hab ich noch nie gesehen. Fühlte mich deswegen beim erstenmal in Jeans und T-Shirt auch etwas ‘under-dressed’. Das Essen ist für den zweiten Bezirk doch eher teuer, und man könnte sich mehr erwarten. Hauptspeisen waren nicht besonders, das Kaninchen sogar eher fad. Dafür sind die Vorspeisen sehr gut. Der Hauswein ist zu sauer und schmeckt eigentlich nicht wirklich — die Bouteilleweine gut aber deutlich teuerer als in anderen,(mindestens) gleichwertigen Lokalen. Lokal erlebt derzeit einfach einen Hype, man geht halt jetzt da hin. Wirklich gut essen(und vorallem trinken) kann man dort aber nicht.
Mirko P.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Uns wurde das Lokal von Wiener Freunden empfohlen. wir durften daußen auf der schönen Terrasse sitzen(siehe Foto). die mit Kerzen beleuchteten Tischen waren recht gemütlich. Der Innenraum hat mir dagegen nicht so gefallen. Der Service war nett, höflich und hat die Mankos gut ausgebügelt, denn davon gab es auch einige. 1. falsches Getränk gebracht (Service hat es auf seine Kappe genommen und das richtige auf Kosten des Hauses gebracht) 2. Fleisch(Kaninchen) war noch ROH! (Service hat neues Essen gebracht, nur leider war dann das Essen meiner Begleitung schon aufgegessen) Die Qualität der anderen Speisen war dagegen gut. Wären die 2 Patzer nicht gewesen, hätte es zu 4 Sternen gereicht. Ich hoffe meine Erfahrung war eine Ausnahme.
Sven S.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Das Interieur ist Geschmacksache, ich finde es sehr erfrischend, der service ist aber leider schnippisch, langsam und in Sachen weinberatung eine Katastrophe! Das essen ist ganz gut nur stimmt das Preis-Leistungsverhältnis überhaupt nicht. Die Vorspeise, ein marinierter bachsaibling der aus 3 mini tranchen besteht und einem Stückchen orange für 15, — ist definitiv nepp. Eine halbe gefüllte hühnerbrust mit Beilage für 19.- geht gar nicht. Am Ziel vorbei geschossen sag ich nur.
Die Picasso Imitationen an den Wänden waren das Erste, das mir auffiel. Otto Zitko malte eine schwarz — weisse Dekoration im abstrakten Stil. Dann die gediegene Einrichtung aus Holz, Tischen, Sessel im robusten Landhausstil ohne Schnörksel oder Verzierungen mit Tischtüchern. Das helle Lokal ist mit einer wunderschön, renovierten, alten Schank geschmückt, die freilich mit aktueller Technik ausgestattet wurde. Die Gegend im zweiten Bezirk mit guter Infrastruktur ist gut zu erreichen, schliesslich befindet sich der Augarten für einen vorhergehenden Spaziergang in unmittelbarer Nähe. Ich trank nur ein Bierchen, genoss jedoch bereits das Lesen der Speisekarte neuer Küche. Tägliche Wechsel und Einfallsreichtum sind da herauszulesen, eine geräucherte Buttermakrele mit Radieschen und Rhabarber, oder die ausführliche Weinkarte regen jedenfalls dazu an, wieder mal vorbei zu sehen. Zweigelts, Sauvignons und Pinot Noirs zu verkosten, dafür nehme ich mir einen Abend frei. Vielleicht einen zweiten für die Weissen, sicher jedoch einen für ein Flascherl der Bordeauxs.
Aalble
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Essen sehr gut. Service schwankt zwischen unglaublich gut(=Chef) und bemüht aber chaotisch(teilweise Mitarbeiter). Modern aber trotzdem gemütlich eingerichtet. Ideal auch für Geschäftsessen wenn es nicht total formell(=Meinl am Graben) sein muss.