A really nice venue! We were there for a Eurovision show and the layout is just really simple. It connects to a park just outside, and that’s just a couple minutes walk from a small shopping center where you can get food. When it came to seating, all the doors for easiest entrance to your seat are colour-coded, which is handy! The only downsides are that depending where you’re sat, you might have an uneven floor for your feet where the rows also go down along steps.
Kati P.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Die Stadthalle — echt ein toller Wiener Veranstaltungsort — liegt auch verkehrstechnisch super. Mit der U6 gleich dort bzw. unweit vom Westbahnhof. Hier findet wirklich alles statt von Master of Dirt über Tennistrophies, Konzerte, Kabaretts bis hin zu größeren Messen. Die Halle D gibt wirklich viel her. Besonders gut finde ich das Ordnungssystem. Selbst bei großem Andrang ist es nicht allzu mühsam durch die Menschenmassen an seinen Platz zu kommen, zumal es hier meistens eine Armada an Ordnungsmenschen gibt, die sehr hilfsbereit den gekauften Platz zu weisen. Für’s leibliche Wohl kümmert sich eine ganze Schar an Anbietern. Zu lange Warten muss man hier auch nicht. In direkter Nähe gibt’s auch ein paar Tschacherl zum Einkehren für die Afterparty. Das könnte allerdings auch ein bisserl großer sein, das Angebot.
Lilly S.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Was kann man über eine Stadthalle schon sagen? Keine super schöné Location, ich würde das Design als zweckmäßig beschreiben. Getränke und Snacks werden sowohl auf dem Vorplatz, als auch in der Stadthalle selbst verkauft. Man darf aber natürlich keine Getränke von draußen mit rein nehmen, egal ob vor Ort gekauft oder mitgebracht. Ich muss sagen, mich hat der reibungslose organisatorische Ablauf positiv überrascht. Trotz der Massen an Menschen liefen Ein– und Auslass echt flott und ohne Drängeln und Schubsen.
Alex B.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Natürlich wird dort Taschenkontrolle gemacht und man darf keine Getränke mit in die Halle nehmen. Die bekommt man dann natürlich innen drin und 1Euro Pfand für den Becher muss man hinblättern. Beim letzten Mal aber gab es nach dem Konzert kein Wechselgeld mehr für die Pfandrückgabe und das war echt etwas nervig.