Wenn am Gürtel alles andere zum Bersten voll ist, dann ist das Rhiz genau das Richtige um gemütlich noch etwas trinken gehen zu können. Tlw. etwas schrägeres Publikum als im Chelsea, auch von der Musik her kann hier einem alles passieren. Was allerdings gleich bleibt: auch hier werden einem von den afrik. Freunden Drogen aller Art angeboten — ein am Gürtel mittlerweile gut laufender Franchise Service für alle Lokale =)
Meriem L.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das Rhiz ist ein Ort zum wohlfühlen und das liegt auch an der Beleuchtung. Ich lande eigentlich immer nur zufällig hier, aber das ist für mich mit eines der sympathischsten Stadtbahnbögenlokale. Hier finden regelmäßig Konzerte, DJ Sessions und sonstiges statt. Das Personal ist recht freundlich, es gibt genügend Sitzgelegenheiten und zwar sowohl im «Thekenbereich» als auch im «Konzertbereich». Schmuddeligkeit sucht man hier vergebens, das Rhiz sieht sehr sauber und einladend aus — man fühlt sich hier einfach willkommen :)
Marion W.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
sitzdisco bei diesem kommentar musste ich zu recht schmunzeln! Trifft irgendwie stark zu aber irgendwie auch wieder gar nicht! Rhiz: gute Musik(DJ oder Bands, egal), tolle Bar, interessante Menschen Ich find’s sowohl im Sommer mit den 2 Schanigärten super(jaa, der Verkehrslärm kann stören) als auch im Winter, da siehts halt mengenmäßig nicht so gut aus bei den Sitzplätzen im Lokal
Andreas R.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das Rhiz ist für mich ein bißchen wie der kleine Bruder vom Chelsea: nicht ganz so bekannt, nicht ganz so groß, nicht ganz so viel Party. Zum Fußballschauen eignet es sich aufgrund fehlender Monitore nicht gut, aber dafür findet einmal im Monat ein Poetry Slam statt, wo ich auch gestern war. Mehrere Künstler treten gegeinander an und präsentieren ihre Werke. Aufgrund der Offenheit der Veranstaltung(jeder darf auf die Bühne reichen die Beiträge naturgemäß von grottenschlecht bis durchaus gut. Auch das Lebensalter der Teilnehmer variiert stark, was einen Großteil des Charmes ausmacht. Deutsche durfen auch mitmachen und eine hat gestern sogar gewonnen und den Jackpot(freie Spenden des Publikums) abgesahnt. Ansonsten gibts typisches Gürtellokalprogramm: Konzerte, netter Gastgarten, Ziegelwände, Gürtelpublikum und recht teure Getränke. Ich komm immer wieder gern.
Alexander P.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das Rhiz ist das einzige Elektrolokal am Gürtel. Zwar ist es jetzt kein Technocafe oder Fluc, aber Kruder & Dorfmeister werden genauso oft gespielt wie Caribou. Das Rhiz ist gemütlich, doch am besten sind die Abende des Poetry-Slams. Einmal im Monat finden sich kreative Junggeister auf der Bühne zusammen um ihre eigenen Geschichten, Gedichte, Anekdoten oder sonst was kundzutun. Moderiert von niemand geringerem als Mieze Medusa, gehört dieser Abend zu den witzigsten und besten von der ganzen Stadt. Man braucht jetzt keine Angst zu haben das tiefdeprimierende gescheiterte Schriftsteller ihren Suizid durch die Blume ankündigen, im Gegenteil, abwechslungsreiche Wortspiele werden veranstaltet. Die wahre Kunst der«Wortaneinaderreihung» wird zur Schau gestellt. An welchen Abenden dieser Poetry-Slam nun genau stattfindet kann ich nicht beantworten, da es immer per Mail ausgesendet wird. Geh aber einfach ins Rhiz, genieß die gemütliche Atmosphäre, hinterlasse deine Mail-Adresse an der Bar und schwubsdiwubs wirst du sehen, bist du schon im Verteiler.
Katrin S.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das Rhiz Ist wahrscheinlich das feinste Lokal in seiner Gegend. Auf den ersten Blick kaum wahrnehmbar anders als die umliegenden Lokale — aber das Besondere besteht darin, dass es hier immer gute Konzerte gibt, die sich auch mal abseits des Mainstreams bewegen. Vorallem heimische Bands bespielen die Bühne in dem kleinen Lokal. Die Djs sind oft eine gute Abwechslung zu dem was sonst in der Umgebung geboten wird. Es wird vorallem Electro und Indie gespielt. Wenn es wärmer ist, kann man wunderbar draussen sitzen — vor und hinter dem Lokal.
A B.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Als ich im Februar nach einem Konzertbesuch im WUK eigentlich schon nachhause gehen wollte, kam irgendjemand aus der Runde auf die Idee noch ins Rhiz zu schauen. Ich mache natürlich so ziemlich alles mit also setzten wir uns ins nächste Taxi. Ich mochte die Location sehr weil sie nicht sonderlich schick aber trotzdem gemütlich war. Die alten Ziegelwände und die simplen Tische und Stühle waren völlig ausreichend. Nicht so wie in den meisten schickimicki Läden wo man sowieso nur die Hälfte für sein Geld bekommt. Das Rhiz war und ist anders. Ich lernte an diesem Abend viele interessante Leute, und ebenso einen der wichtigsten Menschen in meinem Leben kennen. Der Mann hinter der Bar und der Türsteher waren sehr nett. Ich blieb lange in diesem Club und als ich ging, vergaß ich dass um diese Zeit noch keine U-Bahn fährt. Ich stand also in einer leeren U-Bahnhalle. Kurzerhand beschloss ich zurück zu gehen. Die beiden Herren waren so freundlich, mich noch im Club warten zu lassen bis die Bahn wieder in Betrieb ist.
Daniel Z.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Das Rhiz — Bar Modern, beheimatet in den Wiener Gürtelbögen auf Höhe der Alserstraße ist ein avantgardistisches Lokal, das schon längst nicht mehr zu den Geheimtipps der Musikszene der Stadt zählt. Mit großartigem urbanen Flair am Puls der Zeit, bietet es ein sehr abwechslungsreiches Programm an verschiedenen Musikstilen. Es ist kein Lokal für die breite Masse, nicht nur durch seine eher bescheidene Größe der Innenräume bedingt, die zwar in der Sommerzeit durch Gastgärten auf beiden Seiten des Stadtbahnbogens wettgemacht wird, sondern auch durch die Auswahl der auftretenden Künstler — die ihrerseits in vielen Fällen dann doch wieder als Geheimtipp bezeichnet werden können. Das Rhiz ist Treffpunkt für Leute die das Ausgeherlebnis der anderen Art lieben. Wer offen für Neues ist, wird hier nicht enttäuscht werden und kann sowohl in musikalischer als auch in visueller Hinsicht in Form von Visuals(die allerdings nicht immer vorhanden sind) Avantgarde erwarten. Das Rhiz ist ein Lokal der außergewöhnlichen Art und nicht nur in unter den Lokalen der Gürtelbögen einzigartig.
Anne-Sophie M.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das Rhiz ist eines der besten Gürtellokale. Gemeinsam haben sie ja alle, dass sie quasi auf der Wiener«Fortgehmeile» liegen und regelmäßig die U-Bahn über die gewölbeartigen Lokale hinwegrauscht. Während viele der anderen Lokale von mir aber eher gemieden werden aufgrund des doch immer jünger wirkenden Publikums, bleibt das Rhiz auch im fortschreitenden Alter eine gute Weggeh-Alternative. Hier gibt es zumeist elektronische Musik, manchmal auch Konzerte und Lesungen, garantiert aber immer Ausgewähltes, Interessantes zum Hören, das einem neuen Input gibt. Bisher war ich immer der Ansicht, dass dort eher gesessen als getanzt wird, aber ich wurde neulich eines besseren belehrt und hatte eine schöné Tanznacht, bis das Licht angedreht wurde. Klein, aber fein also. Einer dieser Clubs, die einem konstant einfallen, wenn es heißt «Und wohin könnten wir jetzt noch gehen?»
Thomas J.
Rating des Ortes: 4 Klosterneuburg, Österreich
Das Rhiz ist neben dem b72 und Chelsea eines der ältesten Gürtellokale, die nach der Revitalisierung des«zweiten Rings» hier eingezogen sind. Experimentelle elektronische Musik bestimmt hier das Sagen, haben doch temp~ records und die Crew, 2 gestandene Labels bzw. Musikernetzwerke dieser Musikrichtung, ihre regelmäßigen Veranstaltungen im rhiz. Bevor man in Wien ein kleiner Szeneheld wird, hat man wohl unzählige Male im rhiz aufgelegt oder ist live aufgetreten. Live-Auftritte gefallen mir überhaupt besonders, obwohl das rhiz — das sage ich jetzt mal so frei raus — glaub ich, nicht für Konzerte absolut geeignet ist, platz– und soundmäßig, man sitzt/steht neben dem Act, sieht jede Handbewegung. Im Sommer gibt’s sowohl Richtung innerer Gürtel als auch äußerer Gürtel viele Sitzmöglichkeiten, was auch viele Menschen anzieht, die eigentlich wenig mit dieser Szene am Hut haben. Das ist das schöné am rhiz, es hat Anspruch auf verrückte und mutige Musik, trotzdem bleibt kein fahler Nachgeschmack eines Szeneeinheitsbrei, verschiedenste Leute treffen hier aufeinander.
Networ
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Bar & Musiktempel(extrem vielfaeltiger Ausrichtung)
Das E.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
(fast) jeden letzten mittwoch im monat findet im rhiz der textstrom poetry slam statt. beginn 20:00. das lokal ist dabei schwerst verraucht(deshalb nur 4 sterne). sitzplaetze oft viel zu wenige. ABER: der poetry slam macht alles wieder gut! selten so viel lustiges, nachdenkliches & inspirierendes an einem abend gehoert. absolut empfehlenswert!
Nunu
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Wiens erster Club für experimentelle und elektronische Musik Kult. Das elektronischste der Gürtellokale. Während man nachmittags noch mit einem Buch hier sitzen oder internetsurfen kann, ist das Gedränge abends groß. Trotzdem ist die Stimmung stets familiär. Wem das Gitarrengeplänkel im Chelsea nicht mehr taugt, sollte ein paar Schritte weiter gürtelaufwärts gehen und ins rhiz zu cooleren Beats und Loops wechseln.
Gaytas
Rating des Ortes: 5 Vienna, Austria
nice place, good music one of the places that I recommend in Gürtel . You want to assist to specific concert or just go for drink with friends this one is for you if you are casual more interested in music than people and not fun of extravagant places! Dress code: casual
Badsou
Rating des Ortes: 5 Innsbruck, Österreich
Das Rhiz habe ich in meiner Zeit in Wien sehr häufig und gerne besucht und ist bis heute eines der ersten Lokale, dass ich Wienneulingen, besonders im Sommer, zeige. Die Musik kommt meistens aus der intelligenten, elektronischen Ecke und mit Starobrno, wird eines meiner Lieblingsbiere ausgeschenkt. Ich besuche das Rhiz, so es meine Zeit zulässt, immer wenn ich in Wien bin und oft enden Abende die im Rhiz begonnen werden auch dort.
Vc
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
das rhiz ist schon seit langem fixer bestandteil der heimischen alternativ elektro szene, früher oft als sitzdisco verschrien, werden hier schon mal die tische auf die seite gestellt um zu den immer wieder interessanten acts auch tanzen zu können.