Hat eigentlich schon einmal jemand gezählt, wieviele Lokale es in den Gürtelbögen gibt? Ich hab jedenfalls längst den Überblick verloren, und das Loop hilft da nicht weiter, denn es besticht durch totale Unoriginalität und hält sich an den 0815 Gürtelbögenlokalbauplan. Bin bis jetzt immer nur dran vorbeigegangen, letztes Wochenende dann mal eingekehrt, drinnen war es aufgrund grauenhaftester Hiphopmusik und brachialer Lautstärke nicht auszuhalten, der Gastgarten war da schon netter und ein Glas Wein um 1,70 € ist ein verdammt guter Deal für den Gürtel und rettet den dritten Stern.
Alex_
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Recht gemütliches gestuhltes Lokal unter den U6-Bögen in der Nähe von der Ubahn-Station Thaliastraße. Die Cocktail-Auswahl ist nicht schlecht. Als wir da waren war die Musik leider viel zu laut, so dass man sich nicht unterhalten konnte am Tisch. Auf Anfrage mehrerer Gäste wurde sie dann auch leiser gedreht, aber nach einer halber Stunde war sie wieder genauso laut wie vorher.(Dass DJ’s nur immer diese Komplexe haben müssen?) Empfehlenswert sind die verschiedenen Bento-Boxen. Diese kosten bis 22:00 Uhr 7 Euro, und von 22:0023:00 nur 5 Euro.
Martin K.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Ein Lokal, dass den anderen Stätten der Unterhaltung in den Gürtelbögen in der Nähe der Josefstädterstraße sehr ähnelt aber trotzdem von der Attraktivität her weit über den ganzen Döblingergürtel«inscomasauf» Lokalen steht. Es ist ca. um zwei Bögen kleiner als das Chelsea aber nicht minder unattraktiv. Hier kann man ein paar Bierchen trinken oder guter Live Musik lauschen. Passt genau.
Ottakr
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das loop lädt zum gemütlichen Cocktail ein und hat auch verschiedene Speisen in Bento-Boxen anzubieten.
Alexander P.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Gelegen zwischen Gürtelbräu und Chelsea, wirkt das Loop genau auch so. Eine Linie ist nicht wirklich zu erkennen. Von der Musik ist jeden Abend etwas anderes, vom Publikum das typische Gürtellike. Ich gehe eigentlich nur ins Loop wenn ich Lust auf einen Cocktail habe, oder die anderen Lokale gerade überfüllt sind. Gemütliches Sitzen ist zwar möglich, doch so ein richtiger Partyanheitzer ist das Loop eher weniger. Es ist eine Abwechslung zu den anderen Gürtellokalen, aber wie ich finde, kein Grund um es direkt anzusteuern.
A B.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das Loop ist ganz nett für entspannte Abende wie ich finde. Ich würde es absolut nicht als Tanzlokal beschreiben sondern als gemütlichen Treffpunkt mit gutem Licht und chilliger Musik. Gelegentlich finden dort auch Mottoparties statt, wie zum Beispiel vor einiger Zeit das Medizinfest oder die Med-Paty. So passiert es dass die durstigen Partygäste im Doktor-Kittel oder mit Zahnarztmasken erscheinen. Und getrunken wird Ar(z)tgerecht aus Infusionsflaschen und Kathetern. So können sich auch Gäste die den Doktor vielleicht nicht gemacht haben richtig als Ärzte fühlen. Ich finde Mottoparties generell witzig und das Loop sowieso. Unter Anderem gibt es dort auch Faschingsparties und echte 70’s Parties. Wer das Wochenende also entweder ruhig oder unter irgendeinem Motto verbringen möchte, hat hier die Gelegenheit dazu.
Oliver R.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das Loop war für mich immer wie die poshe Cousine von Chelsea und B72. Während C und B, die wilden Geschwister, laut Musik hörten, Bier sauften und Kette rauchend ständig am Tanzen waren, lehnte sich Cousine Loop zurück, legte ein par Lounge-Platten auf und schlürfte genüsslich an ihrem Cocktail. Bei ihr nahm man dann gerne Platz, um den Kreislauf etwas aus der Kipp-Lage zu bringen und dem Herz eine andere Schrittfolge zu präsentieren — so als Anreiz. Hier konnte man den weltbewegenden Themen mündlichen Ausdruck verleihen ohne Trommelfell-feindlichem In-Die-Ohren-Brüllen. Hier konnte man sich auch mit jenen Freunden treffen, die ohne Party-Gen auf die Welt gekommen waren, für die Tanzen höchstens der Sesseltanz aus Kindheitszeiten bedeutete. Die Cousine hatte auch den mütterlichen Instinkt verinnerlicht und bot Abendessensverweigerern zu ausgewählten Zeiten die kleine Ruhigstellung für den Magen an. Bei gedimmtem Licht, entspannter Musik und freundlicher Bedienung ist das Loop die Chillige unter den Gürteltieren.
Daniel Z.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Die Bar Loop am Lerchenfeldergürtel direkt in den Stadtbahnbögen steht für gemütliches Afterwork und Abendprogramm. Mit regelmäßig stattfindenden Events, weiß man hier meistens was man bekommt. Die Besonderheit des Loop, ist bei gutem Musikprogramm bis spät abends sehr gutes, preislich faires Essen serviert zu bekommen. Das Loop zeigt sich außerdem als Ort zum gemütlichen Zusammensitzen, als Startlocation für einen Ausgehabend aber auch als Club zum ausgelassenen Feiern. Ein richtiger Allround Club sozusagen. Die Bedienung ist sehr freundlich und beim Feiern zu später Stunde oft gern e dabei. Als kleine Besonderheit, stehen Gesellschaftsspiele, die natürlich umsonst ausgeborgt werden können bereit. Zu besonderen Anlässen, wie zum Beispiel, des auch in Österreich immer populärer werdenden St. Patricks Day kann man hier immer wieder themenorientierte Abende erwarten. Das Loop — ein wie gesagt gediegenes Allroundlokal, das immer wieder, nicht zuletzt wegen des angenehmen und gemischten Publikums Spaß macht. Auch ein Gastgarten auf der Westseite des Stadtbahnbogens ist vorhanden.