Im Gegensatz zu den meisten anderen Lokalen in den Stadtbahnbögen ist es im Gürtelbräu nicht so verraucht und laut. Es gibt einen großen Nichtraucherbereich. Das Ambiente ist weder besonders schick, noch besonders grindig. Ein guter Ort für ein spätes Bier. Das Preisniveau ist im Normalbereich. Der Service ist eigentlich sehr freundlich, allerdings haben wir uns ein wenig geärgert, dass wir — nachdem uns die Bedienung 20 Minuten ignoriert hat — um 01:30 am Wochenende kein letztes Bier mehr bekommen haben, obwohl eine Öffnungszeit bis 03:00 ausgewiesen ist und auch noch andere Gäste dort waren.
Linda G.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Als ich vor gut 3 ½ Jahren nach Wien gekommen bin und hier endlich, endlich eine halbwegs adäquate Wohnung gefunden hatte, wollte ich darauf erst mal ein gepflegtes Bier trinken. Meine Nase führte mich zum Gürtelbräu, das sich nicht weit von dort befindet. Es war ein warmer, sonniger Tag und der Gastgarten wirkte sehr einladend und war angenehm schattig. Das Innere des Lokals machte auf mich einen«kamoten» Eindruck und ich nahm mir vor, hier sicher noch öfter vorbei zu schauen. Es wird dort bodenständige Wirtshausküche angeboten, wie man sie von Bierlokalen kennt. Über die Qualität der Speisen kann ich hier leider nichts berichten, ich gehe eigentlich nur abends hin, entweder um nach dem Training bei einer isotonischen Hopfenkaltschale runterzukommen, um es vor dem Fortgehen langsam angehen zu lassen oder um nach dem Punschtrinken im gut geheizten Lokal den Abend gemütlich ausklingen zu lassen. Vorne im Thekenbereich kann man(noch) rauchen, hinter einer Glastüre gibt es einen etwas größeren Nichtraucherbereich. Dort findet man meist noch eher einen Platz. Falls man nach dem Fortgehen nicht unbedingt stinken will, wie ein Aschenbecher, empfiehlt es sich, dort hinten zu sitzen. An der Theke ist es zwar sicher gemütlicher und man sitzt vor allem gleich an der Quelle aber man wird schonungslos eingenebelt. Die Getränkepreise hier sind fair. Es gibt eine kleine, aber feine Bierauswahl und die gängigen Longdrinks. Allerdings werden diese nur mit 2 cl zubereitet und sind wohl auch deshalb nicht allzu teuer. Will man eine 4 cl-Mischung, sollte man das extra bei der Bestellung dazu sagen und es kostet dann halt etwas mehr, ist aber trotzdem noch leistbar. Das Personal hier ist jung, freundlich und flott. Die Klientel hier bewegt sich altersmäßig zwischen Mitte 20 und Ende 30. Also kein Kindergarten. Die Musik sowie ist zwar etwas lauter und es herrscht generell ein etwas höherer Lautstärkepegel am Abend, man kann sich aber daneben noch unterhalten, das ist mir persönlich wichtig. Gespielt wird 0815, also was sich grade so in den Charts tummelt. Das Gürtelbräu ist ein normales Bierlokal ohne große Besonderheiten, aber vielleicht gehe ich grade deshalb immer wieder gerne hin. Weil es sich hier gemütlich sitzen lässt und nicht abgehoben ist, weil hier«normale» Leute herkommen und man sich nicht aufbrezeln muss, ganz nach dem Motto«Come as you are». Und natürlich auch, weil ich es nicht weit heim habe. ;-) Die Gegend ist nachts vielleicht etwas zwielichtig, aber es sind ja rundherum Lokale und alles ist gut ausgeleuchtet, ein paar Meter weiter befindet sich die U6-Station Thaliastraße. Angst muss man also keine haben. Wer auf freundliches und ungekünsteltes Bierlokalambiente steht, sollte hier auf jeden Fall mal einen Sprung vorbeischauen.
Jonathan K.
Rating des Ortes: 5 Vienna, Austria
Of bräu’s, this is one of the better ones. 4⁄5 beer, 5⁄5 food, 5⁄5 atmosphere inside and patio, 5⁄5 for price. The flat breads are awesome here. This is the thing to get with a cool beer. Next up are the staple meals, which all taste great. It’s also a nice atop on the end of the gürtel nightwalk at the end of the summer!
Anton L.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Im Gürtelbräu kann man gemütlich Essen und wie der Name schon sagt natürlich auch Bier trinken. Anders als der Name aber vermuten lässt gibt es kein selbstgebrautes Hausbier. Zum Essen gibt es diverse ausgefallene heiße Brote, aber auch Bürger die wirklich lecker aussehen(hab keinen gegessen) und auch typisch Österreichisches wie Nockerl. Die Nockerl mit Blattspinat waren in Ordnung aber auch nichts besonderes. Im Sommer kann man wenn es einem nicht zu laut ist(alle paar Minuten rattert die U-Bahn vorbei) im sonst gemütlichen Schanigarten sitzen. Die Preise sind sehr Christlich. Der Service. naja. Ein Getränk wurde falsch gebracht und eine Bestellung wurde vergessen(aber wenigstens wurde nachgefragt) Dafür war der Service wenigstens freundlich.
Kati P.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das gute alte Gürtelbräu gibt’s schon so lange und ich geh immer mal gerne hin. Bei warmen Temperaturen im Gastgarten und im Winter im gemütlichen Gürtelbogenlokal. Für’s Aufwärmen zum frei– oder samstäglichen Fortgehen ist das hier genau das richtige. Es gibt warme Rießenbrote aller Art und die schmecken super. Außerdem dienen sie als sehr geeignete Unterlage. Mit frischgezapften Ottakringer lässt sich das dann runterspülen. Wer Lust auf Zwckl hat wird hier auch fündig, natürlich kommen die Weintrinker auch nicht zu kurz. Die Salatschüsseln find ich großzügig und gut, aber eigentlich kommt man hier her, wenn man so richtig Lust auf Deftiges hat. Die Nockerl kann ich auch empfehlen. Der Service ist eigentlich immer zackig, nur da kommt’s bekanntlich auf die Situation drauf an. Beim letzten Mal hatten wir da einen nicht allzu verläßlichen Service. Das kann sich allerdings beim nächsten Besuch wieder anders sein — na gut also hier würde ich auch meinen einen Punkteabzug ansetzen: wenn ein Lokal häufig wechselnde Kellner hat, dann heißt das im Normalfall nichts allzu gutes. Fazit: solides Lokal in top Gegend für den Anlass entsprechend super geeignetes Abhäng– sowie Prä– und Postpartylokal.
Rettet
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Unschlagbar günstiges und dabei gutes Essen. Nette Atmosphäre. Leider wirklich verraucht und zu späterer Stunde viel zu laute Musik! Ich gehe aber immer wieder gerne hin.
Kati W.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Auf der Suche nach einem gemütlichen Lokal(mit dem Ausgangspunkt U-Bahn Station Josefstädter Straße), in dem man einen Feiertag in Ruhe ausklingen lassen kann, bin ich mit meinen Begleiterinnen im Gürtelbräu gelandet. Das Lokal ist mir schon oft beim Vorbeigehen aufgefallen, da ich dort meistens nachts herumspaziere und das Ambiente mit dem gedämpften Licht und den Kerzen an jedem Tisch sehr ansprechend fand. Genau dieses Ambiente ist auch der größte Pluspunkt, den ich dem Gürtelbräu zusprechen kann. Sehr angetan war ich auch von dem(höchstwahrscheinlich falschen und zugegebenermaßen etwas kitschigem) Baum in der Mitte des Raumes, der mit Lichterketten geschmückt ist. Die Speisekarte weist nichts Außergewöhnliches auf, sondern bietet altbewährte Snacks, wie Bierbrezen und überbackene Brote, und auch eine angemessene Auswahl an Hauptspeisen an. Da ich weder unter der Woche noch an einem Freitag oder Samstag Abend dort war, kann ich nicht sagen, wie es dort an anderen Tagen zugeht — für einen ruhigen Wochenendeausklang kann ich das Gürtelbräu aber auf jeden Fall weiterempfehlen.
Manuel G.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Sehr gemütlich, nette Bedienung und gutes Bier
Caran
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Ausgezeichneter Steirischer Backhendlsalat, war superschnell am Tisch waren aber auch nur 3 Tische belegt und sonit die Atmosphäre auch genütlich ;-)
Martin K.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das Gürtelbräu befindet sich zwischen den U-Bahnstationen Thaliastraße und Josefstädterstraße in mehreren Stadtbahnbögen — also mitten in der urbanen Stadtlandschaft. Hier war ich schon öfters mit Gruppen unterwegs, es gibt gutes Bier, passables Essen und Cocktails für Interessierte. Nebenbei hat das Lokal am Wochenende sehr lange offen falls man sich aus dem Chelsea zurückziehen will und keine Lust auf Auslage oder Loft hat. In letzter Zeit zieht das Gürtelbräu bei mir aber im Vergleich zu den Brandauers Bierbögen den kürzeren.
Ottakr
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Gemütliches Bierlokal mit deftigen Speisen.
Das_cr
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Solide, gute und schmackhafte Küche, deswegen wäre ein komplett rauchfreies Lokal für alle die wegen dem Essen vorbeikommen eine Wohltat. Die Kellner sind in der Tat eher selten anzutreffen, aber nett und engagiert. Sehr gut mit den Öffis zu erreichen(U6, 46er, 2er, 5er, 48A). Nur drei Sterne auf Grund der schlechten Akustik, des verqualmten Lokals und den selten anzutreffenden Kellnern.
Andreas B.
Rating des Ortes: 4 Vienna, Austria
Die Mittagsmenüs sind jedenfalls gut und preiswert. Das Service schwankt in der Qualität, aber alle sind jedenfalls bemüht und freundlich.
Alexander P.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Das Gürtelbräu ist das einzige Lokal am unteren Gürtel indem du speisen kannst. Eine Gürtelnacht ist immer länger und mit Aspirin am folgenden Tag verbunden. Das es aber nur beim Aspro bleibt und keine Magenbeschwerden hinzukommen, dafür kannst du selber sorgen indem du davor noch eine gehörige Essensportion zu dir nimmst. Deftige Käsespätzle, Schnitzel oder überbackene Brote werden dir im Gürtelbräu serviert. Auf großen schweren Tischen kannst du mit einer größeren Gruppe das Weggehen einläuten. Der Vorteil am Gürtelbräu ist, dass dieser keine Konkurrenz hat. Der Nachteil ist, dass dieser keine Konkurrenz hat. Denn längere Wartezeiten kamen genauso schon vor wie unfreundliches Personal. Aber weil dies die Ausnahme ist, ist die Regel, im Gürtelbräu wird der Abend begonnen.
Sophie V.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Das Gürtelbräu und ich — wir hatten auch einen ziemlichen Fehlstart. Nachdem ich mit einigen Freundinnen im Kju die Happy Hour so gut es eben ging ausgenutzt hatte, waren irgendwann nur noch eine von ihnen und ich übrig. Was also tun? Eigentlich war der Plan ins Chelsea zu gehen, da war aber irgendwie so gar nichts los und wir entschieden uns hier im Gürtelbräu noch ein Bierchen zu trinken. Gesagt, getan. Das Bier stand auf dem Tisch, mein Gegenüber nimmt den ersten Schluck und meint«Ich glaub ich muss Heim. Ich bin so fertig von den vielen Cocktails». Alleine wollte ich mein Bier dann auch nicht austrinken und begleitete sie noch zur U-Bahn. Irgendwie hat mich die eher rustikale Atmosphäre im Gürtelbräu bei dem kurzen Aufenthalt dann auch nicht so begeistert und ich mich hat es dann einfach gar nicht mehr reingezogen. Dabei kann man hier schon ganz nett mal auf ein Bier sitzen, da spricht eigentlich ja gar nichts dagegen. Nur leider muss sich das Gürtelbräu gegen all die anderen Bars und Clubs am Gürtel durchsetzen — und zumindest in meinem Bekanntenkreis werden da andere Locations meist vorgezogen.
Daniela B.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das wohl einzige Gürtel-Lokal in diesem Grätzel(Chelsea, Café Carina,…), das während der Woche auch mittags schon geöffnet hat, um seine Gäste mit Menüs oder à-la-carte-Essen zu verwöhnen und bis spät abends die Pforten geöffnet lässt, um auch ein anderes Klientel anzulocken. Gleich mal vorweg: für alle, die’s gemütlich haben wollen und dem Trubel der anderen Lokale nicht mehr gewachsen sind(oder sein wollen, kann’s ja auch geben), ist dies das beste Lokal in der Stadtbahnbögen. Drinnen recht freundlich, draußen mit Biertischen, so wie es sich für ein Restaurant gehört, das sich xy-Bräu nennt. Alle Erwartungen werden erfüllt, die Geldbörse erleichtert und das WC ist auch meist sauber. Unterhalten kann man sich ganz gut, da die Musik nicht sehr laut ist. Für’s erste unverbindliche Restaurantdate sicher top! Für Bierliebhaber: es gibt hier noch Rotes Zwickl! /und genügend andere Sorten!
Rattom
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Erst gestern wieder im Gürtelbräu, die besten Schinkenfleckerl der Stadt
Meidli
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Nettes Ambiente in den Stadtbahnbögen. Essen war in Ordnung nur die Lautstärke war mir im inneren Teil des Lokals zu laut. Vorne an der Bar hörte man auch etwas von der Musik die sogar von einem DJ aufgelegt wurde, wohin wir uns nach dem Essen zurückzogen. Hervorzuheben ist es das es sehr günstig ist und auch die Cocktails sehr günstig, obwohl sie von der Qualität mit einer richtigen Cockteilbar nicht mithalten können.(z.b. Tequila Sunrise 3,60, Caipirinha 5,90)
Andreas B.
Vienna, Austria
A comfortable atmosphere, large outdoor seating and delicious breads. Always a great time. The red zwickel bier is especially tasty, and I’m not a fan of zwickel usually.