Schlechte Drinks! Unfreundliche Kellnerin! Nicht Sauber! Hätte dort nicht eine meiner Lieblings Bands gespielt, wäre ich ich gleich gegangen. Der erste Cubra Libre hatte einen Nachgeschmack aus einem mix verschiedener Mundspüllösungen, sehr ekelhaft.
Melis C.
Rating des Ortes: 4 Vienna, Austria
Been to Chelsea for the first time the other day for a friend’s concert, even though it is a quite famous rock bar in Vienna, I never got a chance to take a visit. It looks like a regular bar, entrance to the bar is free but to the area where they have concerts you need to pay to pass there. Price usually depends on the band.(Local bands usually i think) The prices are on the average. 2.70 € for a Spritzer! Cool bar!
Vanillathunder R.
Rating des Ortes: 1 Wien, Österreich
Die unfreundlichsten Securitys und unfreundlichsten Barkeeper Wiens in einem Club vereint.
Sanae G.
Rating des Ortes: 5 West Hollywood, CA
Excellent place! Locals’ bar. The night I went they were playing 70’s music — so awesome! Also they have a non-smoking section in the back which kinda sorta works! Enjoy!
Günter H.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das Chelsea ist eine Bar unter denn Gürtelbogen und auch so ziemlich die ersten die sich unter denn Gürtelbogen angesiedelt haben. Hier gibt es Musik und es wird überall getanzt meistens mit einen Bier in der Hand. Wenn man früh genug dorten ist bekommt man auch einen Tisch denn man nach einer Zeit je nicht mehr braucht weil dann jeder um denn Tisch herum tanzt. An warmen Tagen kann man auch bis 4 Uhr in der Früh vor dem Lokal sitzen, nur hört man hier keine Musik und getanzt darf auch nicht werden wem der Trubel drinnen zu viel wird ist hier gut aufgehoben. Es ist ein gemischtes Publikum von jung bis alt anzutreffen, nur Kinder sieht man selten. Für manche ist das das zweite Wohnzimmer Es gibt auch öfters Konzerte von kleiner Bands und auch Fußballübertragungen von wichtigen Spielen.
Marc S.
Rating des Ortes: 3 Vienna, Austria
I’m in middle with Chelsea as the concept is great and always destined to have a good time there. But either it’s too smokey, crowded, only guys, or music gets worse suddenly. Somehow it’s the place you are drawn to after midnight. Still check it out once.
Andy F.
Rating des Ortes: 3 London, United Kingdom
Among the string of bar and clubs along the gürtel, Chelsea is one of the larger and louder ones. As you might imagine, that is either a good thing or a bad thing, depending on what you’re looking for. The drinks are average, the music is hit or miss, and the clientele mixed ages and types. Not the worst place to go out on a weekend night, but not the best either.
Rory R.
Rating des Ortes: 2 Vienna, Austria
Supposedly one of the best places in Vienna to go for alternative/rock music but doesn’t really live up to the hype. Its a pretty ok place to go but is a little smallish for so many hipster/rocker/alternies. The music was okish and I guess it would be much better with a live band. The barmaid at the entrance bar is clearly in the wrong job as she was unfriendly, grumpy and rude and the barmaid at the back bar was a little loony. She had the prices of the most popular drinks written on her hands and arms and would flash the prices whenever you ordered. There is a non smoking area towards the back by the dance floor but I honestly didn’t notice we were in it as the whole place was fairly smoke free.(unlike what some of the other reviewers say.) Overall its not the worst place to go but not the best either…
Alex B.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Jetzt habe ich es endlich mal in das legendäre Chelsea geschafft! Freitag Abend hat das Chelsea Alternative Musik angeboten. Das mussten wir austesten. Das Publikum war dementsprechend auch zum Glück alternativ und weiss, was gute Musik ist. Getanzt wird überall und mit einem gekühlten Bier in der Hand verlief der gesamte Abend so, wie ein Abend sein soll. Ich würde auf jeden Fall noch mal ins Chelsea gehen, aber falls ich dann doch einen Club finde, der mir 100% taugt, dann wird das Chelsea an den Bögen wahrscheinlich eher immer 3. Wahl bleiben.
Quirin D.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Zum Chelsea gibts wirklich nicht mehr viel Neues hinzuzufügen. Einfach ein Kult-Lokal bei dem wirklich für jeden Geschmack etwas dabei ist. Tolle Atmosphäre, Konzerte, gutes Bier, akzeptable Preise — immer wieder genial. Wer noch nie dort war, schleunigst mal hinschauen — gehört zur Wiener Fortgeh-Szene einfach dazu.
Cornelia B.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Egal wie enttäuschend der Abend bis dahin war, ins Chelsea weiter zu schauen, war noch nie eine schlechte Idee. Gute Musik, akzeptale Preise und eine gemütliche Atmosphäre. Wochenends ist es zwar steckend voll, aber interessante Leute trifft man mit Sicherheit immer wieder. Im Sommer hockt man sich dann lässig auf die Tische im freien und quatscht die ganze Nacht amüsiert. Wenn der große Andrang drinnen dann nachlässt, kann man sogar ein bisschen tanzen gehen.
Rebecca K.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Samstag Nacht in Wien und die immer wieder gestellte Frage — Wohin soll man gehen? Da gibt es eine schnelle Lösung — das Chelsea. Nicht nur die Lage am Lerchenfelder Gürtel und somit in umittelbarer Umgebung zur U-Bahn laden zum längeren Verweilen ein, sondern auch die gute Mischung zwischen Club und Bar. Die Musik ist abwechslungsreich und bietet jedem etwas nach seinem Geschmack. Die Getränkekarte ist umfangreich und gemäßigte Preise lassen auch mehrere Drinks zu, ohne das man droht Pleite zu gehen. Zudem ist das Publikum altersmäßig gut gemischt, man fühlt sich weder zu jung noch zu alt und kommt auch durchaus schnell mit anderen Gästen in Kontakt, ohne das es aufdringlich wird. Einzig die fehlende Nichtraucherzone ist Grund, einen Stern abzuziehen. Zwar weisen Schilder auf ein Nichtrauchverbot hin, allerdings kümmert sich nach Mitternacht niemand mehr darum und das gesamte Lokal ist dann verqualmt. Dennoch: Ein Samstag Abend im Chelsea kann nur ein gelungender Aufenthalt werden!
Mathias G.
Rating des Ortes: 5 Duisburg, Nordrhein-Westfalen
Coole Location, rockige Beats, gutes Bier und hübsche Frauen. Was will Mann mehr?
Martin K.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Das Chelsea in Wien ist für mich quasi das Flaggschiff unter den Gürtelbögenlokalen. Hier kann ich tolle Konzerte kleiner bis mittelgroßer Bands erleben. Im Chelsea, direkt unter den Ubahnbögen in Mitten des Gürtels gelegen, habe ich immer(Studenten)Freunde supported, wenn sie das erste Mal mit ihrer Band im Chelsea auftreten durften. :-) Aber hier spielen nicht nur Studiosobands, sondern auch nationale und internationale Indierockacts zu verträglichen Preisen. Gelegentlich präsentieren hier Austrolabels ihre Bands. Das Chelsea eignet sich nicht nur für Konzerte, sondern hier kann man auch Fußball schauen, gutes Bier trinken und gegebenfalls die Nacht, musikalisch untermalt von Indietronics– oder 80iger Klängen, durchtanzen. Achtung: Auf der Tanzfläche kann es beim Abspielen von Indie Gassenhauern doch ziemlich voll werden! Aber ehrlich gesagt: Der Tanz in der wilden Chelsea-Crowd funktioniert am besten in einer gemischten Gruppe von ca. 4– 5 Personen, die allesamt z.B. zu den abgehackten Klängen des Songs«Comback Kid» von den Sleight Bells abgehen. Als Zusammenfassung zitiere ich meinen Kollegen Mathias G: Coole Location, rockige Beats, gutes Bier und hübsche Frauen. Was will Mann/Frau mehr?
Karynne A.
Rating des Ortes: 4 Vienna, Austria
The only reason I’m giving Chelsea four stars instead of five is because it’s so damn smokey. It is SOSMOKEY. Aside from that, this is SUCH a fun, cool place to go out/go dancing in Vienna. Friday nights are ‘80s nights(or were at some point), and while it can be «hipster frak central», it’s still a lot of fun and definitely worth checking out, particularly if you’re into ‘80s nights/dancing/having a good time. I absolutely adore this place, y’all, and I’ve made several friends/casual acquaintances* here(and practiced German like whoa!) Highly recommended! *aka, I didn’t find it difficult to meet people and strike up conversations while I was there. I haven’t kept in touch with most of the people, but a few, yes.
Joerg W.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Nachdem ich nun schon so oft dort war, schreib ich mal meinen Kommentar. Im Prinzip ist eh schon alles Wesentliche geschrieben worden, ausser: FUSSBALL. Die Anzahl der Live-Übertragungen von Fussballspielen ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Bei Top-Spielen(+ EM, WM) werden, sofern möglich, auch im Freien 3 – 4 Flatscreens aktiviert. Nebst der üblichen Versorgung In-House(bis zu 4 Beamer und 4 Flatscreens). Es werden so ziemlich alle Spiele der europäischen Top-Vereine gezeigt, sowie österreichischer Fussball. Und auch weniger attraktive Partien werden oft mit in’s Programm genommen. In Wien die vielleicht beste Versorgung in Sachen TV-Fussball im öffentlichen Bereich.
Manuel G.
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Leider immer viel zu voll. Mädels sind Mangelware. Guter Cider, tlw. sehr unfreundliche Bedienung. Sehr hohe Preise, selten wirklich gute Musik. Und oft viel zu voll.
Hampst
Rating des Ortes: 5 London, United Kingdom
Great bar to hear indie /alternative music(and some indie electronica as well). Kind of studenty but that’s fine with us as the music was good. It’s located in arches on the west side of Vienna and you can still smoke here(a bonus for us) and they do have a no-smoking area. They also have live bands here but the night we were there it was just tunes. If you’re looking for a cool bar with good music, I’d highly recommend and they are open late!!!
Izzy Z.
Rating des Ortes: 2 Vienna, Austria
Now if you check out my Unilocal buddy Andreas’ page, I’m sure he’s raving about how 5 star this place is, and I believe he used the word«favourite» when he was telling me about it. Warning: don’t always trust your friends’ taste. They are sometimes different then yours. So overview: Four main rooms, like one long hall from one room to the next in which you walk in the middle, it you can make it through the crowd. At the last room, there is a stage and sometimes live music. No cover when we were there. So I’m going to start with the positive. 1. Its near a metro line… I think 2. It has a coat check for under 2 Euros. 3. The music was pretty good the Friday night I was there. 4. The drinks are fair price, you can get a rum something for under 4 Euros I think. 5. You can stop people passing by and start talking to them, 3 out of 4 times they’ll talk back, 1 out of 4 times to wonder who the hell you are. The bad: 1.The coat check is easy to miss, its in a cage in the second room after entering, and as people are walking by there’s a lot of pushing and confusion. 2. its way way smokey. Horrible. 3. You have to reach out to talk to people if you want to make new friends, and its only 2 out of 4 times you get a non-confused answer back. Be aware, and it may just have been the night I was there, that those 2 out of 4 will not only talk back to you, but stalk you all night, wanting you to make out with them from the moment you said hello. Your conversation goes like this: You: «hello! Cheers!»(as you click glasses with them as they walk by) Them(as they look at your glassy eyed which you missed): «I need to make out, let’s go» You: «ummm… So my name is Izzy, and this is my friend M» 4. Guys grabbing as you walk by. Yep. I thought it was my friend indicating for me to slow down as she was behind me and we were moving to another room and I thought it was odd where she grabbed me. No. It was some guy and when I turned he grabbed me again, super drunk. The guy next to me saw it and saved me by starting to talk to me. My hero. At least that is what I thought. Until I realized he was completely drunk to so it may have been just that I turned around that caught his attention. 5. Crowded. Hard to move from one location to the next. Overall: If you like grabbing, lots of smoke, totally glassy eyed drunk dudes and their seemly snobby girlfriends(I mean like hipster wannabe snob), crowds, but good music(no dancing when I was there) and decent for Vienna priced drinks, then this is your place.
Aannik
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Eigentlich immer gute Musik und schön runtergekommen, das ist in Wien ja manchmal gar nicht so einfach zu finden. Außerdem viele gute Konzerte. War definitiv mein Lieblingsbar/club als ich 2009 mal drei Monate in Wien gewohnt hab. War seit dem allerdings nicht mehr da. Hoffe aber, es ist alles so geblieben, wie es war!
Fabian T.
Rating des Ortes: 4 Mailand, Italien
Nice place to stay… Aber ich leide unter meinem üblichen Barsäufer-Syndrom. Es ist mir einfach zu laut. Kann das Chelsea nichts dafür, ist auch kein Grund dagegen, ist leider mein Geschmack. Sobald ich auf einem Ohr taub bin und mich beim anderen voll aufs zuhören konzentrieren kann, ziehe ich hier ein.
Lorena S.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Chelsea gehört zu einem, meiner Lieblingslokale. Die Musik ist wirklich sehr sehr gut(Indie, Rock) und auch das Publikum ist größtenteils sehr angenehm– manchmal etwas jung, aber größtenteils trifft man dort mid20er =D Der Club/die Bar ist in drei Räume unterteilt, wobei man in den ersten beiden rauchen darf. Im zweiten Raum gibt es auch mehrere Sitzmöglichkeiten(im ersten R. Bar– Stehmöglichkeit) und im dritten Raum, befinden sich dann der DJ und die Tanzfläche. Kleines Manko ist das WC– das ist wirklich sehr sehr klein, vor allem auch überfüllt, aber das ist das Lokal ja prinzipiell am Wochenende. Da fällt bewegen echt schwer… aber wenn man zu später Stunde dort hin geht, ist es wirklich fein, da die Dj’s bis halb 6 auflegen und die meisten Leute schon betrunken zu Hause liegen ^^ Die Kellner und die Securities sind hier auch sehr nett ^^ Ich gehe immer wieder gerne hier her!
Andreas R.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Das Chelsea bietet alles in einem: Bar, Club, Fußballübertragungen, Britisches Bier und gute Musik. Am Wochenende platzt das Lokal sowieso aus allen Nähten. Besonders spannend sind aber warme Spätsommernachmittage, an denen man mit den anderen 3 Fans der Österreichischen Bundesliga bei einem Wieselburger an der Bar sitzt und darüber meckert, was für ein Topfen da schon wieder zusammengespielt wird. Herrlich! Ansonsten fällt mir persönlich auf, dass die Männer in dem Laden immer um zehn Jahre älter zu sein scheinen als die Mädls. Scheint aber niemanden zu stören.
Julia P.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das Chelsea liegt direkt am Gürtel zwischen den U-Bahn-Stationen Thaliastraße und Josefstädterstraße. Hier handelt es sich um eine Mischung aus Bar und Club. Das Ganze ist in den U-Bahn-Bögen untergebracht und schlauchartig in drei Abschnitte unterteilt. In jedem Abschnitt findet man jeweils eine Bar und im letzten einen DJ und eine Tanzfläche. Musik wird hier vor allem Rock und Indie gespielt. Immer wieder finden hier aber auch Live-Auftritte von(oft lokalen) Bands statt. Ich mag das Chelsea sehr gerne und die Nähe zu meiner Wohnung ist ein absoluter Pluspunkt, da ich zu Fuß gehen kann. Allerdings muss ich auch sagen, dass es am Wochenende sooo voll ist, dass man sich kaum bewegen kann und seinem Nachbarn unweigerlich auf den Zehen herumsteigt.
Hanna A.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das Chelsea ist eines dieser Urgestein Lokale am Gürtel, in das jeder Student mindestens einmal gegangen sein sollte. Gerade bei Studienanfängern ist dieser Club sehr beliebt. Dementsprechend ist auch das Durchschnittsalter im Chelsea. Die Abende, die ich hier verbrachte habe, ging ich meist verschwitzt und völlig fertig vom tanzen heim. Um ins Schwitzen zu kommen, muss man allerdings nicht zwanghaft tanzen, denn so voll wie es hier immer ist, wird einem auch ohne viel Bewegung schnell warm. Gerade dadurch, dass die Decke hier recht niedrig ist und es sich Tunnel– und Sackgassenartig dahin schlängelt kommt es einem meist noch voller vor, als es eigentlich ist. Für Leute, die auf Indie und Rock stehen auf jeden Fall ein must-go hier in Wien, allerdings auch nicht zu oft. Das überlässt man dann doch lieber den frischen Neuzugängen.
Alexander P.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Die Vorschreiber haben das Chelsea bist dato sehr gut beschrieben, doch aber haben sie auch nur das Chelsea als«Weggehlocation» betitelt. Aber das Chelsea ist mehr! Das Chelsea ist das(!!) Fußballlokal in Wien. Wenn du abends die Champions-League sehen willst, dann gehe ins Chelsea. In jedem Raum hängt eine Leinwand, in jeder Ecke hängt ein Flatscreen und alle Spiele werden dort Live und ohne Konferenz übertragen. Das schöné daran, du siehst kein Spiel alleine. Bei jedem Spiel sind Sympathisanten des spielenden Klubs vorzufinden. Am Wochenende sperrt das Chelsea schon mittags auf, weil die Premier League mittags angepfiffen wird. Am Abend kannst du dir dann die österreichische Liga genau so ansehen, wie spät abends die Primera Division. Seria A wird genau so gezeigt wie die deutsche Bundesliga. Länderspiele können ohne weiteres mit Nationalteamdress gesehen werden, denn du läufst nie Gefahr in einen Wickel zu geraten. Für alle Fussballbegeisterten Menschen wie ich einer bin, ist das Chelsea das beste Lokal in punkto Fussball schauen. Ein gemeinsames freuen, ein gemeinsames schimpfen, ein gemeinsames fachsimpeln und ein gemeinsames trauern… wenn gewünscht, ist das alles möglich…und was will man(n) mehr?
Sybil A.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Ein kommunizierendes Gefäß, das Chelsea. Ich erinnere mich mit meiner Band der erste live act im alten Chelsea in der Piaristengasse gewesen zu sein. Das Lokal damals war zu klein, so wundert es nicht, dass Othmar vor einigen Jahren die Gürtelbögen akquirierte. Schon der Ort ist interessant, die schönen Otto — Wagner — Bögen sind ein Stück historisch interessanter Architektur, an die zahlreiche«G’schichterln» gebunden sind. Eine typisch Wienerische Geschichte übrigens, die im 21. Jahrhundert laute Musik bevorteilt. Publikum aus allen gesellschaftlichen Schichten lacht, trinkt, redet, das Barpersonal, im Wienerischen auch«Serviertraktor» genannt, versucht bestimmt wenigstens den Barraum zu überblicken. Nichtrauchen ist angesagt, also ist der erste Raum gefüllt — und nikotingeschwängert. Othmar war leider an besagtem Abend in Urlaub oder fussballtechnisch unterwegs, denn die Bühne — zum live act — gleich beim dancefloor sah verlockend aus.
Oliver R.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Chelsea — ein ehrwürdiger Nobelstadtteil in London, ein traditionsreicher Fußballklub der englischen Premier League … und einer der besten Clubs in Wien. Mit Kultcharakter. Prominent an der Gürtelmeile gelegen, links und rechts schießen die Autos vorbei, darüber donnert die U-Bahn über die Gleise.(Ja, in Wien schlängelt sich die U-Bahn nicht nur durch den Untergrund…) Und mittendrin beschallt das Chelsea seine Räume mit einer guten Mischung aus Alternative– und Indie-Sounds. Die Klientel ist studentisch und zum Teil sehr brit-affin. Hier habe ich meine spätere Jugend verbracht. Mit feiern bis zur ersten U-Bahn und Bierduschen. Neben der großen Auswahl an internationalen Biersorten(auch mal einen Versuch wert: Caffrey’s, ein cremiges Ale aus Irland) gibt es natürlich auch Cider, Whiskey und diverse Longdrinks. In unregelmäßigen Abständen treten hier Bands auf, die aus der Geheimtipp-Schublade raus möchten. Ich konnte hier einige Acts sehen, die den Sprung geschafft haben. Zu Kicker-Festen werden die Leinwände runtergefahren, dann steht das Chelsea im Zeichen des runden Leders. Und auch Damon Albarn, das Musikhirn von blur, den Gorillaz und The Good, The Bad & The Queen, soll hier schon kräftig am Anfeuern gewesen sein.
Ticket
Rating des Ortes: 4 Manchester, United Kingdom
really really kool u must visit
Filcha
Rating des Ortes: 5 Copenhagen, Denmark
Top live music venue and dive bar in Vienna! Is there somewhere you can dance like a mentalist till 4am in your town? There’s not in mine! Anyway, the Chelsea fits the bill, cheap beer, nice crowd, and live bands most nights of the week. Check it out.
Faincu
Rating des Ortes: 4 Vienna, Austria
The Chelsea is a bar/small underground concert hall that appeals to students and young people to come and hear bands perform(mostly rock bands). Good atmosphere but a bit too crowded at times. I could hardly see the stage — many people were blocking — that’s why they placed many LCD’s — so you can watch the show sitting on the bar. Many people are smoking so non-smokers beware!