Great outdoor trail excursion for people and dogs! Trails are well maintained and you’ll meet friendly people along the way. Keep a look out for snails, slugs, birds, lizards, snakes, fire salamanders and more! Easily accessible from U3 Ottakring Station; then either 46B or 146A Bus. Beware: chicken bones and human feces! There is a nearby Grillplatz and you will come across lots of cooked chicken bones on the ground which can be dangerous for dogs. In the summer patrons tend to use the bathroom outdoors instead of the port-a-pottys in the parking lot. Beware of human feces and toilet paper scattered along the trail near Grillplatz.
Johanna P.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Auf in den Wiener Wald. Mit der Wilden die so gerne geht. Treffpunkt bei der 49er Haltestelle Bahnhofstrasse. Die Route haben wir uns aus dem Internet ausgedruckt, die Stadt Wien hat das super vorbereitet. Los gehts. Immer der Markierung auf den Bäumen nach. Erst noch durch die Villensiedlung, aber schon steil bergan. Wilde Brombeeren am Wegesrand. Ein guter Grund um schon mal zu verschnaufen. Dann gehts ein Stückchen durch den Wald und da steht schon die Jubiläumswarte. Nicht so hübsch wie wir uns das vorgestellt hatten, aber dafür viel höher. Mit weichen Knien machen wir schon auf halber Höhe kehrt. «Es is eh so diesig, wir hätten nix gesehen» meint die Wilde die auch nicht schwindelfrei ist. Zur Stärkung gibts ein Picknick auf der Kreuzeichenwiese. Es ist so ruhig. Der Wind wiegt die Gräser, wir liegen auf der Decke und schauen in den Himmel. Wien ist ganz weit weg. Kleine Menschen spazieren vorbei, vollbeladen mit Gezweig, Pilzen und Schneckenhäusern. Die sind schwer beschäftigt. Wir so gar nicht. Brauchen aber Kaffee. Das Buffet Kreuzeichenwiese muss ganz in der Nähe sein. Wir finden es nicht, dafür dann das Schutzhaus Rosental. Die Kleingartencommunity sitzt vor überdimensional wirkenden Bergen aus Schnitzeln und Knödeln mit Ei. Schade, daß wir beim Picknick schon so reingehaut haben. Aber auch spannend hier so zu landen. Wir fühlen uns fast ein bisschen wie Aliens. Darum schnell weiter zum Silbersee im Dehnepark. Kein Mensch weit und breit. Einmal noch tief durchatmen und zurück. Runter. Durch die Villen. Und zurück fahren wir mit der U4 von Hütteldorf. Das geht ganz schnell.