Ein Klassiker an der Alten Donau, sehr empfehlenswert, vor allem an schönen Sommertagen! Aber Achtung: Entgegen den Angaben in diesem Eintrag werden KEINE Kreditkarten akzeptiert!
Ina D.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Haben wieder supergut gegessen. Obwohl wir drinnen gesessen ist und es nicht so charmant wie draußen ist, kam das Essen sehr schnell und es war auch superlecker. An der Qualität gabs nichts zu bemängeln. Vor allem der Lachs hat durch die leckere Zubereitung sehr überrascht. Klassiker sind die Eismarillenknödel– die müssen bei jedem Selbstverständlichbesuch sein.
Edgar F.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Sehr flotte Service meist. Extra wie Tabasco scheitert manchmal an Zwischenfunken anderer«lästiger» Gäste! Bier, Wein, Menüs Andere Beiselschmankerln etc
Corinne M.
Rating des Ortes: 5 Vienna, Austria
This fun-named place couldn’t be located any better than it already is! It’s right off of the Donaustadbruecke U2 or the 92 Bus from the VIC. It’s perfect for swimming in the Alte Donau, or biking along one of the many paths in the area. The menu is full of typical Austrian food and the prices are pretty decent. My special for the season, Eierschwammerl sauce with knoedel was 9,80 and my soda, not so reasonably priced at 3,60, were great. My friends had the mozzarella brot and the potato spiesse. Not fries or wedges, but unique and tasty. The fried fish also looked good and we all left full and happy. They also offer ice cream to go if you just want a quick retreat from the sun, and the bathrooms are really nice and clean if you need a pit-stop.
Lilly S.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Tolle Lage an der alten Donau in der man auch wunderbar den Sonnenuntergang genießen kann. Der Backhendlsalat war lecker, mit Käferbohnen(das findet man ja eher selten) und reichlich zartem Fleisch. Sehr freundliche Bedienung.
Ilse S.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Das Selbstverständlich an der alten Donau ist ein Lokal das leider manchmal auch einen nicht so guten Tag hat. Ich habe hier schon die unterschiedlichsten Gerichte in unterschiedlicher Qualität gegessen. Leider erst kürzlich wieder — vielleicht lag es aber auch am schlechten Wetter dass der Koch(offenbar) nicht gut drauf war. Das Wokgericht mit Huhn war ziemlich lieblos angerichtet und — außer mit Sojasauce — mit gar nichts gewürzt. Auch dieses Gericht habe ich schon besser gegessen. Was aber immer zu empfehlen ist ist das Bier — z.B. ein dunkles Schremser das ich persönlich heiß lieb. e Ein Highlight sind sicher die vielen Veranstaltungen wie Jazzbrunch, Maifest etc. die immer sehr gut besucht sind. Vergangenen Herbst wurde auch der Steg vor dem Lokal neu gemacht und die alte Donau lädt da schon sehr zum Baden und Verweilen ein.
Alexander H.
Rating des Ortes: 4 Meidling, Wien, Österreich
Wir hatten am Abend einen Tisch reserviert für 4 Personen. Dies ist an einem schönen Tag unbedingt zu empfehlen, denn einen schönen Sonnenuntergang bei der Alten Donau wollen viele Gäste genießen. Die Bedienung war sehr flott und freundlich obwohl im Freien kein freier Tisch mehr war. Das Speiseangebot reicht von den obligatorischen Spare Ribs zu Chicken Wings vom Grill, Lachsfilet, Zander und Kabeljau über diverse Nockerl(Spinat, Broccoli, Eier, etc…) und Riesenbroten. Kann alles auf der Homepage nachgeschlagen werden. Von den Chicken Wings war ich nicht sehr begeistert. Kamen sehr schnell auf den Tisch und waren warm gehalten. Die Ribs waren guter Durchschnitt. Die Nockerl aus der Packung aber das ist ja heute schon fast usus. Einige Speisen sind preiswert, anderes ist schon etwas teurer. Da kann es schon vorkommen das unsere Gäste aus Salzburg doppelt soviel bezahlten wie wir für Essen und Getränke. Bier gibt es Zwettler oder Budweiser vom Fass. Beides süffig und gut. Hinweisen möchte ich das beim bestellten Grillteller auf einen Änderungswunsch eingegangen wurde, was nicht immer«selbstverständlich» ist, aber hier ist der Name Programm. Nach dem üppigen Essen tranken wir noch jeder ein Schnapserl. Der teuerste war der Nussschnaps, leider parfümiert. Man dachte man beisst in eine Mannerschnitte. Einige Leute mögen das, aber mit richtigem Schnaps hat das nichts zu tun. Besser war da die Birne. Fazit: Man kann hier wunderschöné Abende verbringen sofern das Wetter mitspielt, aber auch das Innere ist sehr gemütlich. Die Bedienung genau wie sie sein soll. nett, flott und unaufdringlich. Essen durchschnittlich. PS: Das Lokal bietet einen günstigen Shuttleservice an. Hin und zurück innerhalb Wiens um 24 Euro. Dieses Service haben wir dankend angenommen.
Martin K.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Das Strandl-Beisl Selbstverständlich liegt(für den Sommer) strategisch günstig an der Unteren alten Donau, die bei schönen Wetter von den Wiener gestürmt wird. Noch dazu gibts in der Umgebung einige Schanigärten und Kleinhäuser sowie Genossenschaftsneubauten, die wohl einige Kunden bringen. Das Lokal selbst ist ganz gemütlich eingerichtet und besitzt einen lauschigen Gastgarten in der Nähe des Wassers. Für Personen, die sich gerne mit Leuten beschäftigen und sich«Wiener Originale» ansehen wollen, ist der Ort bestens geeignet. Das Lokal ist quasi ein Laufsteg für den Vorstadtproletarier, der sich an der«In Meile» Untere alte Donau oder im Schanigarten vergnügt. Nicht umsonst wurde hier eine Alltagsgeschichte von Elisabeth Spira gedreht. Zum Essen wird deftige Wiener Küche(Grillteller, Schnitzel, Riesenbrote) geboten, die großteils aus dem Hauptlokal in der Nähe der WU bekannt ist. Das Brunchangebot am Sonntag ist zwar nicht überragend aber für den Preis von 9,8 Euro inklusive Kaffee und Sekt(!) doch als weit vorne im Preis/Leistungsverhältnis anzusiedeln. Fazit: Ein nettes Gastrolokal an der Unteren alten Donau, dass am Wochenende in der Früh ein guter Ausgangspunkt für einen langen(FKK?) Badetag ist. Nach einem anstrengenden Bade(waschl)tag kann man hier auch gut essen und den Tag mit einem Glaserl Wein ausklingen lassen.
Andreas R.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Nach dem Einkauf fürs morgige Unilocal Barbecue haben wir uns zur Einstimmung einen Grillteller im Strandbeisl bestellt. Der Gastgarten ist sehr nett, man sitzt direkt an der alten Donau, ein schöner Baum steht mittendrin, alles sehr urig und gemütlich. Die Kellner sind freundlich und das Essen kommt schnell. Die Grillplatte hatte zwar nur zwei verschieden Fleischsorten plus Grillkäse, dafür hat die Menge gut für zwei Personen gereicht und geschmeckt hats auch toll. Würde ich in der Gegend wohnen würde ich sicher öfter einkehren, allein wegen dem grandiosen Gastgarten, in dem offenbar auch regelmäßig Bands auftreten(wir haben den Soundcheck des Acts des Abends noch mitbekommen). Wer am Abend hinkommt sollte vorher reservieren, das Strandbeisl scheint sehr gut besucht zu sein
Leon P.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Im Sommer ist das Strandbeisl an der unteren alten Donau ein guter Platz um aus dem schattigen Gastgarten das Treiben auf der Promenade zu beobachten. Im Winter gibt es an Sonntagen ein live Musik Programm von Jazz über Ragtime zu Wiener Liedern, die immer gut besucht sind. Zur Speisekarte: Klassische Gutbürgerliche österreichische Küche. Preis/Leistung: ok Gutes Waldviertler Bier: Zwettler
Gerhard A.
Rating des Ortes: 5 Hollabrunn District, Österreich
Im Sommer ein Highlight an der Alten Donau. Unbedingt die Spare Ribs probieren. Köstliches Bier vom Fass, immer top gezapft(die«Haube» am Krügerl ist absolut sehenswert). Mittags sitzt man auf der Terasse, abends wird dann der Ponton geöffnet und man sitzt direkt«auf» der Alten Donau. Bedienung flott und freundlich, wenn auch manchmal ein bisserl«resch».
Liwi
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Wenn man ein romatisches Plätzchen in Wien sucht. Mit Spaziermöglichkeiten an der Donau ist man hier gneau richtig. Das Essen ist operfekt, die Umgebung auch. Unbedingt reservieren damit man auch sicher in den Genuss kommt.
Amater
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das Selbstverständlich bietet wunderbares Essen zu moderaten Preisen am Ufer der Alten Donau. Hier kann man im Sommer so manche laue Nacht im Freien genießen oder sichs im Innenraum gemütlich machen. Einen großen Pluspunkt verdient hier das Gästetaxi, dass die Restaurantbesucher während den Öffnungszeisten von zu Hause abholt oder vom Lokal sicher nach Hause bringt. Leider ist das Selbstverständlich stehts(zu) gut besucht, dh eine Reservierung ist empfehlenswert.