Ich habe ursprünglich in Wien Hotelfach gelernt und freue mich jedes Mal, neue Etablissements in meiner Heimatstadt kennenzulernen. So beim Park Hyatt, welches mir von einem ehem. Schulkollegen beim letzten Wien Aufenthalt gezeigt wurde. Der Standort ist definitiv unübertroffen, zentraler ist kaum möglich. Das Haus ist wunderschön, die Charakteristika der ehemaligen Bank wurden größtenteils behalten — Holzvertäfelungen, Marmor und Elemente des Jugendstil vereint. Man wird vom Doorman gegrüßt, wenn auch etwas abwesend. Einmal im Hotel muss man sich orientieren — es half, schon mal da gewesen zu sein. Das Restaurant in der ehem. Kassenhalle heisst passend«The Bank». Der große Raum ist farblich dezent gehalten und dennoch imposant, alte Glasfenster in dem sehr hohen Raum bieten zusätzliches Licht von oben. Ich hatte meinen Mann zum Gabelfrühstück am zweiten Weihnachtsfeiertag eingeladen. Empfangen wurden wir freundlich von einer sehr jungen Dame, die unsere Garderobe entgegennahm und uns zu unserem Tisch geleitete. Dort fiel mir sofort die schmutzige Stoffserviette an meinem Platz auf. Der für den Bereich zuständige Servicekollege näherte sich kurze Zeit später und fragte nach Getränkewünschen. Das Glas Champagner, welches im Frühstück inkludiert war, war ein Traum(Bollinger), und wir erhielten eine Menü– und eine Weinkarte. Keine weitere Erklärung. Hier habe ich sofort den persönlichen touch vermisst. Ein«Herzlich Willkommen». Darf ich Ihnen kurz vorstellen…” Meine persönliche Vorgehensweise wäre hier gewesen, den Gast in den Ablauf«einzuweisen» — e.g., Aufteilung in Buffet und Bestellung von Hauptgängen etc. — so habe ich es selbst in Luxushotels gelernt und erlebt, bzw. darf man das auch erwarten. Wir haben uns dann selbständig dem Buffet genähert, das sehr schön präsentiert war — leider begrüßten uns schmutzige Teller. So etwas ist mir immer unverständlich da diese einzeln durchgesehen und poliert werden sollten. Danach haben wir den jungen Mann nach der weiteren Vorgehensweise befragt. Er taute danach sichtlich auf — ja, es gibt auch nette, entspannte Menschen, die sich so etwas Schönes leisten — und war etwas mehr um uns bemüht. Das Essen war im Übrigen gut, nicht außergewöhnlich, aber gut. Abschließend freuten wir uns auf die — in der Karte angepriesene — regionale Käseauswahl, die, wie wir feststellen mussten, komplett fehlte. Nachdem mein Mann etwas unfreundlich von dem am Buffet anwesenden Küchenpersonal darüber in Kenntnis gesetzt wurde, dass es «keinen Käse gibt», verhalf uns dann doch eine junge Dame zu etwas Käse. Er war vergessen worden. Nach einem zweiten Glas Champagner war fast alles gut, und ich bezahlte die Rechnung. Wir hätten uns abschließend auf ein«Vielen Dank» und eine entsprechende Verabschiedung von dem für uns zuständigen jungen Herrn(oder irgend jemandem) gefreut, diese kam aber nicht. Fazit: Auch wenn wir nur im Restaurant waren, so bleibt doch ein Gesamteindruck: ein sehr schönes Haus, dem noch der individuelle touch fehlt für das, was es sein will.
Arthur D.
Rating des Ortes: 5 Vienna, Austria
Discovered this by accident, but the quality and atmosphere makes me going back again and again. The Bank is located in the relatively new Park Hyatt hotel in the 1st district. The building used to be a bank, and I guess that’s where the name of the restaurant is coming from. The restaurant itself is located in the historic cashier hall. The first time I was in The Bank, I was recommended to go there. We had a small celebration with a few people, and we actually booked the chef’s table. This one is located in the middle of the open kitchen, and is very prominent and comfortable. Staff was very friendly. In the beginning of the evening a bit reluctant, but as they noticed that our group was kind of easy going, they opened up as well. Very professional, very pleasant. I had some extra requests with the reservation and all were executed very well. The whole group was amazed by the quality of the food and service. We sometime still talk about their mandarin-ice. Then I didn’t go there for a while but recently went back a few times for business and then privately as well. The quality of the food is still on a high level and the service is as friendly as it gets. A large selection of wines complement the offer. As for the food, you can order à la carte, or go with the tasting menu in either 3, 4 or 5 courses. They are serving European specialties in a modern style. I’ve tried both, and both are excellent. What you will choose will be based on the current menu. If there is something you don’t fancy, you might want to go à la carte. If you ever have any need, just ask, the staff is very kind and willing to please. This restaurant is going in our list of favorites, and we’re definitely coming back.
Thomas B.
Rating des Ortes: 3 Vienna, Austria
Good for a business lunch/dinner with international guests, wouldn’t go there with partner or friends, strong focus on local Austrian food and vine, stylish but not convincing.
Lilly S.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Wir kamen zum Gabelfrühstück ins«The Bank». Hatten einen Gutschein gewonnen, sonst kostet es 54 €. Für den Preis und in einem 5* Hotel sind die Erwartungen natürlich extra hoch. Die Begrüßung war sehr freundlich, unsere Buchung war bekannt und uns wurde prompt ein Tisch zugewiesen. Zur Begrüßung gab es ein Glas Sekt, auch Wasser, Tee und Kaffee sind im Preis enthalten. Wobei ich mir ehrlich gesagt schon Champagner erwartet hatte und idealerweise free flow, sodass man auch ein zweites Gläschen hätte trinken können ;) Das kalte Buffet bietet frisch gepresste Säfte, Joghurt, Müsli, Porridge, frische Früchte, allerlei zur Deko von Müsli und Co., Marmeladen, Honig, Nutella, Lachs, je 4 – 5 verschiedene Sorten Aufschnitt und Käse, Gemüse(Tomaten, Radieschen, Gurke, Salat etc.), und eine Auswahl an Dressings, Aufstrichen sowie Brot und Brötchen. Zusätzlich gibt es eine Auswahl an kleinen warmen Speisen, von denen man sich so viele bestellen kann wie man mag. Zum Dessert lockte eine Auswahl an Kuchen(Schoko, Cheesecake, Crumble), Kaiserschmarren, Topfencreme etc. Die von mir probierten Speisen waren wirklich gut, Highlight waren das pochierte Ei, Kalbsfilet und der geräucherte Lachs. Zudem war der Kaiserschmarren zum Dessert(inkl. Vanillesauce und Zwetschgenröster) extrem gut. Das Wildschweinragout war leider enttäuschend und das Fleisch viel zu zäh…das hätte wohl noch einige Stunden köcheln können. Auch Brot und Brötchen konnten mich nicht überzeugen. Der Service war die ganze Zeit sehr aufmerksam und freundlich, nur das Bezahlen hat sich aus uns unerfindlichen Gründen ewig hingezogen. Das Interior von«The Bank» ist imponierend, die offene Küche ein echter Hingucker. Auch wenn der Stil nicht meinen persönlichen Geschmack trifft. Zu kritisieren sind die kleinen Details, die in einem 5* Hotel einfach passen sollten. Am kalten Buffet war nichts beschriftet, vor allem bei den Säften fand ich das problematisch. Ich hatte einen dunkelroten Saft gewählt, in der Hoffnung, dass es sich hierbei um Himbeere handelt… war dann aber leider Wassermelone und somit gar nicht mein Geschmack. Auch hatte sich bei den Säften das Fruchtfleisch unten abgesetzt und es gab keine Rührer um dies vorm Einschenken wieder besser zu vermischen. Beim Käse gab es nur ein Messer für alle Sorten. Dabei handelte es sich auch noch um ein Brotbesser, statt einem Käsemesser. Und das Brot zum Selbstabschneiden war nicht mit einer Serviette bedeckt, sodass jeder das Brot mit bloßen Händen anfasst. Nicht sehr hygienisch.
Stefan M.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Jugendstil Overload in der ehemaligen Kassenhalle der Landesbank. Sehr stilvolles Ambiente, aufwändiger Service und Essen bei dem die Qualität stimmt. Man sollte es nicht zu eilig haben.