Wie die Betreiber des Neu Deli ihre Küche verstehen, zeigt sich bereits im Namen der Lokalität. «Neu Deli», nicht Neu Delhi. Folgerichtig erwartet die Besucher kein indisches Restaurant, sondern ein hipper Laden, in dem indische Küche auf italienische Küche trifft und das Wort«Fusion» ganz groß auf der Speisekarte an der Wand steht. Es gibt täglich zwei Curries, darunter ein vegetarisches, dazu einige explizit als Fusion gekennzeichnete Gerichte und eine Pastakarte, Suppen und Salate. Preislich spielt sich alles im Bereich um 7 — 8 € ab. Es findet einer reiner Mittagsbetrieb von 11 bis 16 Uhr statt. Zuweilen bildet sich eine Schlange hungriger Kunden, die allerdings schnell vom freundlichen Personal abgearbeitet wird. Mein Süßkartoffel-Curry war sehr aromatisch, mit einer leichten, nicht zu aufdringlichen Schärfe. Dazu gab es Reis, sowie Mango Chutney und Joghurt und zwei Scheiben Baguette. Wer sich auf ungewohnte Kombinationen einlässt, findet hier eine spannende Alternative für die Mittagspause.
Max M.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Die täglich wechselnden Currygerichte dieses Mittags take away Lokals sind gut aber nicht toll. Neben einer großzügigen Kugel Reis gibt es einen Schöpfer einer eher wässrigen und in der Regel milden Sauce. Es gibt aber jede Menge Pasta und ein paar Fusion Saucen. Das Konzept ist einfach: etwa ein Dutzend Saucen können mit Nudeln oder Reis kombiniert werden. On top ein Löffel Rahm, Chutney oder Parmesan. Das geht wie am Fließband sehr schnell auch bei einer Schlange auf der Straße. Es gibt ein paar Sitzplätze, aber primär ist es ein takeaway. Currys Leider fehlen oft die Gewürze. Die Maggi Aromat ähnliche Grundwürzung ist das einzige Geschmackserlebnis neben einem ordentlichen Spritzer Mangochutney und etwas Rahm. Italienisch Es steht eine Auswahl an in Öl gelagerter Pasta und bis zu 10 italienische Saucen zur Verfügung. Die schauen nicht frisch aus und die Bolognese sauce ist wirklich nicht empfehlenswert. Fusion Ein bis zwei Fusion Gerichte machen die Karte bunt, z.B. Eierschwammerlcurry mit Knödel. Die Menge Eierschwammerl hätte ich aber gerne 3mal gehabt und auch die zweite Hälfte vom Knödel wär nett gewesen, sonst aber frisch und gut. Schlange stehen Beliebt ist das Lokal. Ich denke, weil hier warmes kalorienarmes Essen ausgegeben wird, ansonsten gibt es in der Umgebung nur traditionsreiches Wiener, italienisches oder kaltes Essen(viele Salatbars) zu Mittag. Kein schlechter Mittags take away aber auch kein toller.
Angela N.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Ich geh jetzt seit einigen Jahren in unterschiedlichen Abständen zu Mittag ins NeuDeli und muss mich in letzter Zeit immer mehr ärgern. Die Portionen werden kleiner und die Preise steigen. War früher der Parmesan noch bei den Nudeln automatisch mit dabei verrechnen sie jetzt satte € 0,6 extra. Die vegetarischen Currys kosten mittlerweile fast € 7 und die mit Fleisch fast € 8. Das Essen ist grundsätzlich in Ordnung, die Qualität und der Geschmack schwanken von Zeit zu Zeit. Das Essen kann ich durchaus empfehlen, aber die Preise sind mittlerweile echt nicht mehr ok…
Mona N.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Ich war diese Woche im Neu Deli und fand das Curry und die Humus-Variationen sehr lecker und auch schön angerichtet. Getrunken habe ich einen Mango Lassi, den ich auch empfehlen kann. Da wir erst um 15Uhr dort waren, gab es genügend freie Sitzplätze, die Lasagne war aber leider schon ausverkauft. Die recht einfache Einrichtung finde ich nett, die Mitarbeiter auch ;) Ich denke das Neu Deli ist aber am besten geeignet, um sich ein«to-go» Mittagessen zu holen.
Philipp R.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Früher hatte ich mir dort des öfteren was zum Mittagessen geholt, eigentlich ein tolles Lokal. Es gibt täglich andere Curries, eins vegetarisch und eines mit Fleisch, dazu ein mediterranes Gericht. Außerdem werden wöchentlich verschiedene Saucen bereitgestellt, die dann mit der Pasta nach Wahl kombiniert werden kann. Die Curries sind eigentlich immer spitze, dazu gereicht wird Joghurt, Mango Chutney und Weißbrot. Die Nudeln sind auch schwer in Ordnung, nur wurde etwas bei der Größe der Portionen gegeizt. Der Grund warum ich dort nichtmehr so oft vorbeischaue ist, dass der Preis für ein Curry auf mittlerweile fast 8 € angestiegen ist, was meiner Meinung nach für ein Gericht aus einem Styroporteller und Plastikbesteck(ich hab immer mitgenommen) etwas zu viel ist. Es gibt einfach in der Umgebung Curryläden, die in etwa gleich gut sind und einem studentischen Budget eher entsprechen.
Sabrina M.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Hier hol ich mir mindestens 1 Mal die Woche, ein Gericht für die Mittagspause. Vom Andrang her ist es unterschiedlich, manchmal gibt es Schlangen bis hinaus, manchmal hat man Glück und es sind nur 3 bis 4 Leute vor einem. Vor allem die 2 Damen sind sehr flink und schnell und schon hat man sein Mittagessen in der Hand. Es gibt jeden Tag die Auswahl zwischen einem Curry z.B. Huhncurry, Putencurry, Welsfiletcurry einem vegetarischen Curry z. B Gemüsecurry, Süßkartoffelcurry oder Linsencurry mit jeweils Reis als Beilage oder eine Mediterane Speise, meiestens diverse Risottos oder Lasagnen. Vor allem die Risottos sind ein Genuss für sich. Außerdem gibt es noch verschiedene Auswahl an Pasta, neben den Alltbekannten wie Bolognese, Arrabiata oder Pomodoro, gibt es jede Woche wechselnde außergewöhnlichere Sugos wie z.B. Spinat-Käsecreme oder Tomatensauch mit Chilli und Speck. Das einzie happige finde ich daran, wenn man extra Parmesan möchte gibt es einen Aufpreis von € 0,60. Dafür gibt es sonst zu jeder Speise gratis Baguette Brot wenn man es dazu haben will. Was ich auch noch empfehlen kann sind die Humusse mit Weißbrot als Vorspeise die man sich mit nehmen kann, hier gibt es die Geschmacksrichtungen Chilli, Sesam oder Rote Rüben. Auch die 2 verschiedenen Suppen, die angeboten werden, sind lecker z.B. die Maronisuppe. Wenn man direkt vor Ort isst und man sich nicht die Speisen mit ins Büro mitnimmt, finde ich es eher nicht so eine tolle Atmosphäre dort, da alles ziemlich beengt ist, aber um sich ein gutes Mittagessen fürs Büro zu holen schaue ich immer gerne vorbei und nehme mir etwas mit und kann es auch in der Art weiterempfehlen.
Hanna A.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Um die Mittagszeit ist es quasi sinnlos zu versuchen einen Platz im «Neu Deli» zu bekommen, denn die wenigen Sitzmöglichkeiten sind meist bis auf den letzten Platz besetzt. Nicht ohne Grund, denn das Essen hier schmeckt wirklich ziemlich gut. Ein Glück kann man sich seine Portionen auch mitnehmen. Jeden Tag gibt es verschiedene Gerichte zur Auswahl und wer Pasta mag, der wird hier auf jeden Fall glücklich werden. Die Portionen sind groß und zu fairen Preisen zu haben. Das Essen wir frisch vor den Augen der Gäste zubereitet. Ein wenig wie das Vapiano, nur in klein und familiär. Ich jedenfalls komme sehr gerne her und hole mir mein Mittagsmenü ab oder habe eben Glück und bekomme einen der heiß begehrten Plätze.
Johanna P.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Lange Zeit, winters, wollte man das Neu Deli nicht betreten, die Scheiben war immerzu schlimm beschlagen. Irgendwann hat mans dann doch getan, und dann war man gleich ganz oft da. Und es wurde nicht und nicht langweilig. Jeden Tag neue Pastavariationen, Currys, Risotti, auch mal Lasagne, oder türkische Fleischleibchen. Zum Teil ganz schön scharf. In der Mittagszeit drängen die hungrigen Menschen in das kleine Lokal, um dort ihr Essen abzuholen. Aber ganz schnell gehts voran, die vielen eingespielten Hände hinter der Theke reichen flott die guten Dinge rüber, wer mag kann auch schon vorbestellen, dann kriegt man sein eingeschweißtes Mittagessen noch ein bisschen zügiger. Man kann auch hier auf einem der Bänkchen hinter den Stehtischen essen, was aber definitiv angenehmer ist, wenn nicht gerade Stoßzeit ist, und sich in dem schmalen Gang zwischen der Theke und den Tischen die Menschen drängen und gleich mal einen prüfenden Blick auf das werfen, was man da am Teller hat. Ja eh. Tut man selber ja auch. Nachmittags ists hier aber recht entspannt, und man kann auch noch einen Kuchen essen. Kaffee trinken. Oder schon mal die Menükarte für die Woche auswendig lernen. Die gibts übrigends auch immer online!