Also zuerst einmal: Das ist kein Heuriger. Heurige sind außerhalb des Linienwalls(Gürtel). Nur damit da keine falschen Erwartungen geweckt werden. Die Weine sind also nicht Eigenbau, das geht ja gar nicht. Weil eben keine Rebflächen«vor der Tür» sind. Der Innenhof ist wahrscheinlich die schönste oder eine der schönsten Oasen der Josefstadt. Dafür allein gibt es 5 Sternchen oder auch 5 Weingläser. Essen und Trinken ist ok, würde aber nicht allein deswegen hierherkommen. Hinschauen und die Großstadt Großstadt sein lassen, idealerweise in der«warmen Jahreszeit».
Michelle B.
Rating des Ortes: 4 Coppell, TX
Took my parents here for a nice time. Not too smoky, which was important. Loved the wine, food, and the low prices. Lovely garden so close to the city center. A bit hard to find, as others said. But the pictures here help.
Feli X.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Entspannter Heuriger mit sehr gemütlichem und grünem Gastgarten. Schön, dass es solche Lokale noch gibt. Typisches Heurigenbuffet zum selber holen. Der Wein schmeckt. Was will man mehr???
Andy F.
Rating des Ortes: 4 London, United Kingdom
Great little heurigen tucked away inside the 8th district! Cute setting; you’d never know you were so close to the city center. This heurigen is not as large as those on the edge of town, so call ahead to make a reservation. Their wine is nice, but their food selection, while tasty, is not a huge list of options.
Karynne A.
Rating des Ortes: 4 Vienna, Austria
I discovered Weinstube Josefstadt while some friends from the U.S. were visiting and really wanted to visit a heuriger, but they weren’t so keen on trekking outside the inner city. After asking a few friends for recommendations, we decided to try out Weinstube Josefstadt, and this place did NOT disappoint! Located in the 8th district down a quiet street, Weinstube Josefstadt is in a super convenient location, yet still offers the feeling of the authentic heuriger dining experience(particularly for tourists) — walking in off the street, you enter a courtyard filled with vines and creepers: it’s super lush and green. You forget you’re in the inner city, and there are trellises with vines everywhere(and plenty of seating, including outside). There’s a wine menu, of course, and service for drinks, but meals are self-serve if you’ve come to eat as well as drink wine. Some of the fare we had included different cheeses, sausages, bread, pickles, Austrian potato salad, spinach strudel, and all different types of spreads to go with the bread. There were also a few other menu items that I forget now; I do remember the strudel being pretty tasty, and the spreads we tried were quite good, too. It was pretty interesting because you paid for the food based on weight, so you could order 10 deka(10 dekagrams(100 grams) = about ¼ of a pound) of cheese — Austrians use dekagrams to measure food. If you’re looking for this place, keep an eye out for the metallic wreath outside — wreaths are markers of open heurigers. Even though it’s in the inner city, since it’s kind of tucked away you’ll miss it if you’re not looking for it.
Martin A.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Dieser Stadtheurige gehört eigentlich gar nicht hierher. Zu fragil, zu empfindlich ist ein solcher Ort um von Massen von Qipern und Gästen zertrampelt zu werden! Sei’s drum, hier ist der ultimative Geheimtipp für Heurigenfans. Heute hat’s 33*C und hier im Hof ist es wunderbar schattig und kühl. Getrunken wird hier Wein! Bier(Ottakringer&Kozel) gibts nur aus der Flasche. Das Essen die üblichen Heurigensachen wird täglich frisch zubereitet . Backhändl, Wurst, Kümmelbraten, Buletten, etc Alles superlecker!!! Um 22:00 ist Schicht im Garten, man kann aber auch drinnen sitzen, dann bis Mitternacht. Fünf deutliche Sterne fürs Ambiente, die Atmosphäre, das Essen und die nette Bedienung! Kein WLAN, Raucher welcome!
Corinna G.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Ja wo is er denn? Ja wo? Ah Daaa is er!!! Schwer zu finden aber die Suche lohnt sich! Die Weinstube Josefstadt! Hat man die Laterne, die als Hinweis dient entdeckt, betritt man einen langweiligen Flur. Ist man da aber durch, landet man in einem idyllischen Fleckchen Wiens. Springbrunnen und wilder Wein und Bäume regieren hier, im heimeligen Heurigen im 8. Wirklich überraschend nett und natürlich gibt’s tollen Wein! Beim Essen heißt’s Selbstbedienung! Ein leckers Heurigenbuffet verwöhnt hier ganz klassisch und unkompliziert! Supi Dupi!
Alex R.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Sehr netter Stadtheuriger mitten in der Josefstadt. Die Weinstube ist ziemlich versteckt und man läuft schon mal daran vorbei ohne zu merken, dass hier überhaupt was los ist. Wenn man ihn aber gefunden hat, ist man überrascht über den charmanten Innenhof. Im Garten gemütlich Wein trinken oder Sturm schlürfen hat einfach was. Ich bin ohnehin der Meinung, dass ein Wienbesuch ohne Heurigen keinen kompletten Eindruck der Stadt verschaffen kann. Dafür kann man eben auch in den achten Bezirk schauen und muss nicht den Weg nach Nussdorf oder Floridsdorf wagen. Der kleine Innenraum ist aber schon sehr schlicht gehalten und passt nicht so ganz zum sehr netten Hof. Es ist okay sich kurz mal was zu Essen zu holen, aber den Abend verbringe ich doch lieber draußen.
Alexander P.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Es sind doch schon einige Jährchen her, als ich das erste Mal inmitten der Josefstadt im Heurigen war. Doch erinnern kann ich mich noch als wäre es gestern gewesen. Ich hatte an jenem Wochenende zwei Freunde aus Berlin zu Besuch und wollte, so wie es die Pflicht eines Gastgebers ist, eine ganz besondere Zeit für die beiden in Wien arrangieren. Zu diesem Plan zählte auch ein klassischer Besuch in einem Heurigen. Aus irgendwelchen Gründen, welche ich mittlerweile schon wieder vergessen habe, konnten wir nicht zum Stadtrand oder aufs Land fahren und mussten somit in der Stadt bleiben. Mehr durch Zufall erfuhren wir das es mitten im Achten auch einen geben würde. Entschlossen wie wir waren/sind, statteten wir jenen einen Besuch ab. Und vorweg gesagt, es hat sich mehr als gelohnt. Ein reichlich ausgestattetes Buffet, billige Spritzer, billige Bouteillenweine und ein liebevoller hergerichteter Gastgarten in einem Innenhof. Klar, ein Heuriger am Land umringt von Weinbergen hat ein anderes Flair, doch dieser glänzt mit anderen Zutaten. Während in den Sommermonaten abends am Stadtrand eine Gelse mit ihrer Familie und deren Freunden auf dich wartet, kannst du hier ohne weiteres bis Sperrstunde draußen sitzen, ohne lästiges Gebeiße. Den Berlinern hat es gefallen und mir hat es gefallen, dass es den Preussen gefallen hat. Mittlerweile wenn diese mich besuchen kommen, sind wir fast immer zumindest einen Abend im Stadtheurigen anzutreffen. Ein kleiner Tipp: eine Flasche Wein und ein Spielkartenset, und der Abend kann nicht schlecht werden…
Tealad
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Mitten in der Stadt und doch im Grünen…so etwa lässt sich der wunderschöné Garten der Weinstube Josefstadt beschreiben. Hervorragende Weine, teilweise aus bio-Anbau, hochwertige Wiener Heurigenküche ohne Schnickschnack, dafür sehr preiswert. Wir haben Rheinriesling, Gelben Muskateller und Zitronenkracherl genossen und können neben diesen auch die klassischen Fleischlaberl mit Erdäpfelsalat wärmstens empfehlen. Den süßen Ausklang verschafften uns die absolut leckeren Pischinger Mandel-Ecken;-) Allerdings kann man leicht an diesem Lokal vorbeilaufen, denn nur eine Laterne verrät den Insidern, was sich hinter der grünen Türe verbirgt… aber gerade das macht die Weinstube wieder so authentisch.