Eine typische kleinbaslerische Baiz(Keipe). Sofort ein Raucherpass machen und ein Rugeli(Bier) bestellen. In Basel darf man mit einer Fümoar-Karte in bestimmten Lokalen nämlich rauchen. Ein Hoch auf die Basler Wiederstandsfähigkeit.
Kolja H.
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
War mein Schwesterherz besuchen und wollte landestypisch essen — Käsefondue stand auf der Wunschliste und so zogen wir dann auch durch das abendliche Basel. Nach längerer Suche — wir wollten schon aufgeben kamen wir am Schafeck vorbei und mein Blick fiel auf eine große Meute mit Fonduegestell auf dem Tisch. Auf der Karte steht alles, nur kein Käsefondue, also gefragt und … ‘natürlich’ gibt es das — war wahrscheinlich, als würde man in der Wüste nach Sand fragen. Es war lecker, gab auch gutes Brot dazu und von letzterem Nachschlag. Die portion für 2 hätte auch 3 satt gemacht und die Kneipe, in der ganz sicher nur einheimische saßen war dazu wirklich erlebenswert … schwer zu beschreiben, einfach urig! Einzig der Geräuschpegel war etwas hoch und: in der Schweiz darf noch überall geraucht werden, also sind wir nach dem Essen schnell wieder geflohen. Auf jeden Fall einen Besuch wert! Nachtrag: am 6. Jänner waren wir wieder da — oder besser davor. Hatte nämlich zu … wie’s aussah wohl für länger ;(.
Mätzl
Rating des Ortes: 4 Basel, Schweiz
Eine der alten Kneipen, wir sagen Knille, von Lokalkolorit geprägt, und vor allem von Kleinbaslern bevölkert. Im Winter gibts hier eines der besten Fondues, jede Menge Gelächter und Kaffe Doppellutz(Kaffee mit viel Zwetschgenschnaps und Zucker) Für Nichtraucher nur bedingt empfehlenswert. :-)