Great, amazing fondue, perfect texture(I have had others in Switzerland and learned to make fondue from a Swiss friend, so…). They can make it for Coeliacs(no bread, no flour in fondue — but DO ask ahead!), but huge cheese portions and $$$$! ask for 1 fondue portion for 2 people. They ask how many for fondue upon starting order, and that much is prepared and charged, so if you are in a group and unsure, do NOT include yourself, there will be plenty. Potatoes/meat charged per portion served. Note to Coeliacs — this makes it more expensive to eat potatoes instead! The larger nearby Migros markets usually have gluten-free breads… I do not know if Moleson would allow you to bring your own bread, I may try it next time. There are other menu items, members of our group praised the ultra-thin crusts of the pizzas, and the«better» of the two grappa offered was reportedly quite nice. The chocolate mouse and crème brûlée are both very large portions and perfect for splitting; the former with Valhrona chocolate, gluten-free, and very very nice and OK for coeliacs.
Daniel S.
Rating des Ortes: 4 Kehrsatz, Schweiz
Ein reichhaltiges leckeres Angebot macht es leicht in jeder Stimmung und Laune etwas zu finden. Gute Flammkuchen. Hervorragende Salate. Tolles Fleisch. Muscheln in Monaten mit«r». Einfach nur ein gemütlicher fast schon Tipp!
Karl K.
Rating des Ortes: 3 Los Angeles, CA
Two restaurant storefronts!!! — — — After doing a city tour of Bern(including the bear pit /rose garden), we decided to come here at the suggestion of our«tour guide» Rick Steves. We found the storefront as listed, and entered. Rather small and cozy(I think about 10 tables or so, rectangularly laid out room), somewhat romantic lit with mostly with candles. Slightly unbearable warmth of the room. We ordered the fondue for two. Comes with bread cubes, and at our request, a small side of fingerling potatoes. The fondue itself was rather tasty, except the? wine they used made the cheese taste slightly bitter(perhaps not suited to an American palate?). Anyway, everything was going as expected, until we asked where the restroom was. We walk to the«back» of the restaurant, and what do you know? We seemingly pop into another restaurant, with a different interior design — and a fresher, hipper vibe! Turns out, it is the same restaurant — who knew! Bill came out to 61.90(they charged 1CHF per person for tap water — again, a custom we are not used to). But definitely worth experiencing at least once if you are ever in the area. Just remember to sit on the hip side!
Jennys
Rating des Ortes: 5 Köniz, Schweiz
Im Moléson tafelt man wirklich gut. Die Flammkuchen kennt ja jeder, aber das Mittagsmenu von vorgestern war ein echter Traum: Schafskäseravioli an Tomaten-Feigensauce!!! Die Karaffe Hahnenwasser bekamen wir natürlich gratis, wie es sich für gute Restaurants gehört. Das Moléson kann ich nur weiterempfehlen!
Serge R.
Rating des Ortes: 4 Conthey, Suisse
Restaurant très bien centré avec une superbe carte très variée, plusieurs menus à choix. Le patron au service, établissement très sympathique.
Planet
Rating des Ortes: 4 Berne, Schweiz
Grandiose Flammkuchen. Insgesamt sehr ordentliche Welschschweizer Küche mit Variationen. Im Sommer auch draussen. Oft voll, reservieren! Hammerharte Bilder auf dem Herren-WC.
Hul
Rating des Ortes: 4 Berne, Schweiz
Die welschen– und französischen Menus sind meistens währschaft, zum Teil indisch inspiriert. Sehr feine Flammkuchen mit richtig dünnem Teig — auch zum mitnehmen! Die Einrichtung gleicht einem typischen Elsässer-Restaurant. Die Bedienung ist sehr korrekt und gut geschult. Leider ist das Moléson in der oberen Preisklasse, doch für ab und zu lohnt sich ein Besuch alleweil.
Föns
Rating des Ortes: 4 Berne, Schweiz
Ein glas wasser als 2e getränke finde ich ok, kann mann nicht verweigert aber wenn mann nur hahnewasser bestellt dann wieder nicht, mann geht nicht ins Restaurant und hahnewasser zu drinken, die leute müssen auch für alles steuer bezahlen. Geschäft ist Geschäft, mann geht nicht auf den Post oder beim Bank und verlangt kugelschreiber unsonnst, oder?
Buga
Rating des Ortes: 4 Berne, Schweiz
Hier findet man Speisen, die man lange suchen muss(Westschweiz), hohe Qualität von Salat bis Fleisch, breites Angebot an Weinen. Was mir beim jüngsten Besuch(Mitte Dezember 2008) nicht so gefallen hat: Dass die Bedienung Mönchstkutten tragen musste, weil zur Vorweihnachtszeit Klostergerichte im Angebot waren. Ich finde diese Event-Gastronomie kitschig.
Celtic
Rating des Ortes: 5 Berne, Schweiz
Sauguet eifach. Echt bärnerisch. En urbeiz mit Vergangeheit. Immer en Stopp der wärt.
Belowz
Rating des Ortes: 2 Berne, Schweiz
Die Küche arbeitet hervorragend und ist eine Freude für den Gaumen. Die Tatsache aber, dass bei einem Abendessen zu viert jemand ein Glas Hahnenwasser bestellen wollte und dies(angeblich von der Geschäftsleitung verboten) nicht gewährt wurde, ist schon der Hammer! Nur zu Wein oder Kaffee darf Wasser serviert werden, nicht aber zum Essen. Die Bedienung hat sich zwar Mühe gegeben, uns das zu erklären, von wegen verschiedenen Rechnungen und so. Das interessiert mich als Kunden aber nicht. Wenn wir zu viert über 200.- liegen lassen, sollte doch ein Glas Wasser drin sein, oder? Sowas geht gar nicht!
Feus
Rating des Ortes: 4 Hettlingen, Schweiz
Das Moléson ist ein sicherer wert. Bern hat nicht viele Lokale, in denen man derart(west-)schweizerisch essen kann. Die Gerichte sind hervorragend, die Karte extrem gross und die Menge überwältigend. Manchmal — z.B. am Mittag — etwas gar voll.
Uersel
Rating des Ortes: 4 Berne, Schweiz
Die Gourmanderie Moléson ist sein Jahren ein Lokal für Feinschmecker. Am berühmtesten sind wohl die Tartes Flambées, welche sicherlich in der Stadt nicht zu übertreffen sind. Davor braucht es fast keine Vorspeise, denn wenn man einen solchen Flammkuchen verspiesen hat, ist der Magen gut bedient und wunderbar gefüllt. Natürlich sind auch die Vorspeisen hier toll, aber man bedenke immer, dass das Moléson nichts von kleinen Speisen hält. Und je nach dem teilt man den Appetit besser noch für ein leckeres Dessert ein. Neben den Tartes gibt es noch viele andere leckere Speisen, die man nicht im 0815 Restaurant findet. Sehr zu empfehlen sind die Mittagsmenüs zu fairen Preisen, jeweils mit Suppe oder Salat. Das Moléson ist immer wieder ein Besuch wert!
R3t
Rating des Ortes: 5 Berne, Schweiz
Nachdem ich mich von einem Artikel in der NZZ auf das Moléson aufmerksam gemacht wurde, war ich letzten Samstag Abend das erste Mal dort essen. Da ich gelesen habe, dass die Portionen reichlich ausfallen, habe ich nur einen Hauptgang bestellt. Das Lamm-Karré mit dem Gemüse war köstlich, was sicherlich auch daran liegt, dass die Speisen frisch zubereitet und aus ökologischer Zutaten stammen. Das Lokal selber ist sympathisch, etwas ältlich zwar, aber irgendwie stimmig. Das Personal wirkte nicht ganz sattelfest, gab sich aber Mühe, was die paar(nicht schlimmen) Patzer wieder gut machte. Alles in allem wars ein schöner Abend, sicher nichts für das kleine Budget, doch die hohen Preise haben im Rückblick auf das Essen doch ihre Berechtigung.
Ingo
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Wir haben eine Stadtbesichtigung in Bern gemacht und diese dann mit schönem Schweizer Essen beendet. Gut gelegen direkt auf der Berner Flanierzone in der Aarbergerstr. Hier hat man reichlich Auswahl an Restaurants, doch die Angst vor Touristennepp schwebt immer mit. Daher waren wir um so froher, daß das Moleson wirklich ok war. Das Essen war sehr gut, vor allem das Schweizer Fondeau mit sehr leckerem Greyerzer Käse. Der Salatteller als Vorspeise war vielfältig und reichhaltig. Angebot an offenen und geschlossenen Weinen war gut. Unsere Bedienung war sehr aufmerksam und es gab keine Hektik trotz der Hauptstosszeit am frühen Abend.