wie die meisten meiner beiträge zum beschaulichen ort habkern und seiner umgebung, wird auch dieser hier zeigen, dass ich erstens kein wander-freak bin, also die richtig krassen touren auf meiner to-do-liste nicht auftauchen, dass dies aber auch nicht nötig ist, um den schönen naturraum zu erleben. es müssen nicht immer ganze tagestouren sein, es muss nicht immer querfeldein gehen! dieser kleine abstecher(etwa 1 stunde, im winter immer gerne mehr) führt von habkern über schmale aber begehbare pfade in den nachbarort beatenberg. der weg ist auch für einfache spaziergänger gut zu meistern, so manche vereiste stelle bereitet vielleicht schwierigkeiten, aber das ist der nervenkitzel des kleinen wandersmanns: D die aussicht, die sich den ganzen weg –wenn man sich nicht gerade in einem voll bewaldeten abschnitt befindet– über erstreckt, ist wunderbar. ständig befindet man sich unter dem eindrucksvollen schatten, des eiger-mönch-jungfrau-massivs. aber auch die vogelperspektive auf interlaken, zwischen brienzer und thuner see ist ein hingucker. im nachhinein hab ich erfahren, dass auch ein teil des jakobswegs hier entlang führt. früher habe ich den immer mit spanien assoziiert, inzwischen bin ich schlauer und weiß, er führt auch durch die schweiz! wie sich der verlauf genau gestalten, erfährt man aber auch ausführlich in der touristeninformation in interlaken. ist man an seinem ziel angekommen, bieten sich eine vielzahl an einkehrmöglichkeiten. beatenberg ist diesbezüglich um einiges besser erschlossen als habkern! direkt zu eingang des örtchens befindet sich zu linker hand das restaurant«beau site». mit der wunderschönen sonnenterasse und einem käseteller läst sich der ausflug auf wunderbare art und weise krönen!