Ich bin ja von da, böse Zungen nennen solche wie mich«Goldküsten-Chicks» — ich bezeichne uns als gepflegte Landmädchen vom See! Und neben den unzähligen eher etwas spiessigen und überteuerten Restaurants, gibt es seit kurzem auch wieder eine erfrischende Oase direkt am See. Das Strandhaus und Seehaus in Herrliberg hat nach etlichen unfähigen Betreibern endlich jemand gefunden, der mit viel Liebe und einen grossen Budget ein passendes und stilsicheres Goldküsten Seebeizli daraus gemacht hat. Leider war dieser«Sommer» wieder eher auf der Seite der«Regenzeit», jedoch war ich bereits 2, 3 mal da und jedesmal sehr happy! Das Personal meistens männlich, jung und gutaussehend, sehr freundlich und locker. Die Speisen grosszügig, frisch, lecker und herrlich unspektakulär, Salate, Tatar und Pizza jedoch sehr gut gemacht und auf das kommts an! Mir gefällt an diesem Ort vor allem die Tatsache, dass man nicht gemustert wird beim Reinkommen, auch nur was trinken kann, jederzeit willkommen ist und einem die Sonne den ganzen Tag frontal ins Gesicht brennt! Super! Aber Aufgepasst… der Weisswein ist zum Durschlöschen da, jedoch zieht sich die Strecke Herrliberg-Zürich mit dem Auto doch noch bisschen hin, vor allem wenn man nicht mehr fahren dürfte!
Julia H.
Rating des Ortes: 5 Zurich, Schweiz
Mir fällt langsam auf, dass ich viel zu viel über Essen und Restaurants schreibe, aber irgendwie ist ja auch Essen und die Gesellschaft von Freunden und Familie das wichtigste und schönste. Und essen muss man ja schliesslich immer, wenn man ein gesundes Mädchen sein will. Neulich besuchten mich Omi und Opi aus der Provinz. Da wollte ich ihnen doch was bieten, zumal es doch Omas 75. Geburtstag war. Am besten schön am See, aber wo??? Meine Freundin hatte mir von ihrem neuen tollen Job erzählt im Strozzi’s Seehaus in Heggiberg. Nach dem Besuch auf der Website habe ich sofort angerufen und einen Tisch reserviert. Wegen Omis Geburtstag war der nette Herr am Telefon so lieb uns einen schönen Tisch auf der Terrasse vorzuschlagen. Wie es so kommen musste, hat es natürlich angefangen zu regnen als wir uns auf den Weg machen. Das Restaurant ist in Herrliberg einem Vorort von Zürich. Ihr erreicht es gut mit den S-Bahnen S 16 oder der S6(Fahrtdauer ca. 15 Minuten). Wenn ihr dort aussteigt müsst ihr den Hügel runter Richtung Hauptstrasse und geht danach rechts an der Strasse entlang. Der Spaziergang dauert ungefähr 10 Minuten. Für die Faulen unter euch: Nehmt ein Taxi! Kostet dann aber etwas mehr. Angekommen im Seehaus, trotz Regen, hatten wir Glück. Meine liebe Freundin war auch da und hat uns super bedient. Die Terrassenplätze sind teilweise überdacht. Und sollte es mal frisch werden, schmeissen sie die Heizstrahler an und man bekommt eine Kuscheldecke. Das Seehaus ist wirklich«beautiful» im Sylt/Hamptons-Stil. Man fühlt sich sofort wohl. Die Karte ist überschaubar und alles ist hausgemacht. Bei mir gab es wieder was sensationelles: zuerst ein Rauchlachsteramisu und als Hauptgang ein Steinbuttfilet mit hausgemachtem Kartoffelstock und Babykarotten. Dazu gab es eine Flasche ganz tollen Chardonnay. Empfehlung von der netten Bedienung. Super, super! Fazit: Es ist nicht ganz billig, aber es ist alles hausgemacht. Das Servicepersonal ist sehr freundlich und die Atmosphäre einem bringt einem dazu nicht gehen zu wollen. Danke! I will be back!