The food is fine and there’s a big variety of dishes(being fish their speciality). The staff is really friendly(which surprised me, considering how many bad reviews about staff I had seen in Unilocal). The experience was really spoiled because of the traffic noise. You can hear every vehicle passing along the road, which unluckily is a quite busy one.
Marion M.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Ich kenne den Eierhals seit gut 22 Jahren und war immer sehr gerne zum Essen dort. Leider muss ich aber sagen, dass die Qualität in den letzten Jahren etwas nachgelassen hat. Die wenig zeitgemäße Einrichtung bröckelt vor sich hin und der Service besteht nun offensichtlich zu großen Teilen aus schlecht gelaunten, ostdeutschen Saisonkräften. Das Essen ist auch nicht mehr ganz so gut, wie es einmal war. Dementsprechend schlecht besucht erschien mir der Eierhals in letzter Zeit. Im Gegensatz zu meinem«Vorschreiber» muss ich allerdings sagen, dass die Salatsauce absolut genial schmeckt und laut Herrn Merz auch selbstgemacht ist. Ich kann nur hoffen, dass der Eierhals bald wieder zu seiner alten Form zurückfindet. Nachtrag: Im Juni(2013) waren wir wieder in der Schweiz, haben im Eierhals gewohnt und jeden Abend gegessen. All meine Kritikpunkte sind ausgemerzt. Wunderbarer Service(keine überforderten«Saisonkräfte» und Chefin und Chef schauten persönlich am Tisch vorbei) und köstliche, frische Gerichte. Besonders zu empfehlen: Hecht(wenn am Morgen einer gefangen wurde) und das phantastische Cordon Bleu. Deshalb nun 5 Sterne statt vorher 4.
Daniel
Rating des Ortes: 2 Bergdietikon, Schweiz
Das Restaurant Eierhals am Ägerisee trumpft mit der schönen Aussicht und dem selbst gefangenen Fisch. Alles andere fällt ab. Als wir an diesem späten Samstag Nachmittag im Juni zu zehnt im Eierhals eintreffen, haben sich die Regenwolken gerade verzogen. So können wir beim Apero auf der Terrasse bei prächtigem Sonnenschein die Aussicht aufs Schlachtdenkmal, den Ägerisee und die Innerschweizer Bergwelt geniessen. Im Erdgeschoss geniessen einige Senioren Ihr Bier, im ersten Stock sind wir die einzigen Gäste. Auf der Hauptstrasse, die unmittelbar vor dem Restaurant durch führt, ist mehr los. Vor allem die Motorräder und Reisecars sorgen für eine markante Geräuschkulisse, die so gar nicht zum landschaftlichen Idyll passt. Die Damen vom Service zeichnen sich von Beginn weg durch einen eher ruppigen Charme aus. Offenes Bier gibt’s im ersten Stock nicht. Aus Bequemlichkeit oder aus Profitgier? Wir wagen nicht nachzufragen, weil schon unsere zahlreichen Nachbestellungen mit wachsendem Unmut quittiert werden. So wechseln wir bald in den für uns vorbereiteten Saal, einen sonnigen, aber entsprechend heissen Wintergarten, an dem uns sonst nur noch der fleckige mausgraue Spannteppich auffällt. Dass Fisch in allen erdenklichen Variationen die Speisekarte dominiert, erstaunt nicht in einem Lokal, das mit unüberhörbarem Stolz auf die eigene Berufsfischerei hinweist. Hingegen überrascht uns das Preisniveau. Über fünfzig Franken für Fischgerichte im Plattenservice schrauben die Erwartungen sehr hoch. Der Einstieg ins Essen klappt nicht wunschgemäss. Zwischen der ersten und der letzten aufgetragenen Vorspeise vergeht über eine Viertelstunde. Was serviert wird, ist nicht wirklich erbaulich. Völlig uninspirierte Mini-Blattsalate mit industrieverdächtiger Sauce kommen auf den Tisch. Der Crevettencocktail lässt die Witze wahr werden, die wir beim langen Warten über ihn gemacht haben: Der vermutete hastig anberaumte Fischzug hat tatsächlich nur eine läppische Portion Crevetten zu Tage gefördert — und das für fast zwanzig Franken. Beim Hauptgang spielt die Eierhals-Crew offensichtlich auf heimischem Terrain. Alle Fische — fast alle von uns haben sich für Eglifilets entschieden — sind perfekt gegart und gewürzt. Die Portionen reichen für zwei anständige Durchgänge. Betrüblich ist aber, dass sich als einzige Beilage nur einige aus dem Wasser gezogene und übertrieben mit Butter übergossene Kartoffelstäbchen auf die Teller verirren. Keine Dekoration, kein Gemüse, kurz: keine erkennbare Liebe zur Sache. Auch die durchschnittlichen Desserts vermögen den schlichten Eindruck, den das Restaurant Eierhals hinterlassen hat, nicht mehr zu korrigieren. Das nächste Mal würde ich es bei einem Kaffee auf der Terasse bewenden lassen. Schade, dass hier aus der schönen Lage und dem guten Fisch nicht mehr gemacht wird. Oder sind die zahlreich durchreisenden Touristen einfach mit dem bescheidenen Gesamterlebnis zufrieden?