Zum Bären muss man eignetlich nicht viel sagen. Das Lokal bietet währschaftes Essen zu einem fairen Preis. Die Qualität der Speisen und Zutaten sind absolut einwandfrei. Mein persönlicher Favorit sind ganz klar die Cordon Bleus mit den verschiedenen Käsesorten, von denen man jede einzelne empfehlen kann. Ambiente und Service passen zum Lokal. Kurzum: Das ist die richtige Empfehlung für hungrige Menschen.
Rachc
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Ein original schweizer Spunten
Amikar
Rating des Ortes: 4 Lucerne, Schweiz
Sehr leckere häusliche und währschafte Küche. War bis jetzt nur immer Mittags da. Mittags 4 Menu’s. Wer Cordon-Bleu möchte, der muss diese am Mittag vorbestellen. Es gibt verschiedene Käsevariationen. Sind sehr empfehlenswert! Wer am Mittag im Bären speisst, wird danach auch nach Bären riechen. D.h. die Cordon-Bleus und Entrecôtes auf dem heissen Stein hinterlassen eine erwähnenswerte Duftnote an der Kleidung.
Hans D.
Rating des Ortes: 4 Salem, Baden-Württemberg
Empfehlenswert ist auch das typisch schweizerische Rösti, sowie die breite Auswahl an Bieren der Baarer Traditionsbraurei( )
Mhalle
Rating des Ortes: 4 Eriskirch, Baden-Württemberg
Also im Bären(direkt am Eck beim Metalli-Einkaufszentrum, Richtung Bahnhof) gibts deftiges bürgerliches Essen. Schön große Portionen. Es gibt viele verschiedene Cordon-Bleu Sorten zur Auswahl, so z.B. mit Raclette-Käse. Ist wirklich sehr zu empfehlen. Röstiteller sehen auch ziemlich lecker aus. Alles in allem macht es einen befriedigenden Eindruck, auch wenn die Tischdecken voll mit Flicken sind. Ist halt kein Edel-Restaurant. Bedienung und Koch sind freundlich, Parkplätze gibt es angeblich direkt hinter dem Haus. Das ist aber furchtbar umständlich und vermutlich sind die sowieso bereits komplett mehrfach Überbelegt. Man sollte also lieber ins Parkhaus fahren. Was ich dieses mal leider aus Platzgründen nicht mehr geschafft habe, war ein Dessert zu bestellen. Das werd ich aber noch nachholen :-) Am Nachbartisch sah der nämlich verlockend aus — Eis mit heißer Schokosauce im Extrakännchen) (Ein paar Meter weiter ist übrigens der CurryXPress — da gibts lecker indisches Food)