Yay! Finally got to check this place out. I had the Argentenian Malbec wine, fried spring roll with meat, fried potstickers(wor tip in Cantonese), and chicken with winter mushrooms and bamboo. My friend ordered the Kung pao beef, which was surprisingly spicy for a dish in Switzerland. This restaurant is off Kreuzstrasse tram stop and down a side street. It didn’t look like much from the exterior, but the interior was beautifully decorated and quite elegant. The food was quite good and the place was great for a spontaneous dinner on Friday night without reservations. Dinner for two, including drinks, came out to about CHF75.
Flavius W.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Anscheinend ist das Asian Moon ein Teil des Suan Long Imperium in Zürich, was man allein schon an der quasi identen Menükarte sieht. Eingerichtet ist das Lokal doch um Welten stilvoller als die fast schon aufdringlich kitschigen Suan Longs. Die Karte beinhaltet meines Erachtens fast schon zu viel Titel, Reis– und Nudelgerichte in allen Varianten, etc. Ein Plus ist, dass das Essen dann nach der Bestellung nicht auf sich warten liess, sondern recht schnell gekommen ist. Das Essen ist unterm Strich dann aber nichts besonderes, aber auch nicht schlecht. Hat geschmeckt, aber wenn man ein erinnerungswertes Abendessen erwartet, ist man hier wohl falsch. Die Suche nach herausstechendem chinesischen Essen geht weiter.
Sabrina T.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Switzerland
The Asian Moon is part of a chain of other asian restaurants in Zurich. The Suan Long near my house is part of it as well, so the food was similar, although here they also have other asian dishes and not just Chinese ones. I ordered the Lim Chicken and it was really good! The service was also ok and the prices are regular for Zurich. For a Thursday the place was a bit empty, but I guess it as because it was snowing so much ;) — — — — — – Das Asian Moon ist Teil einer Kette von anderen asiatischen Restaurants in Zürich. Das Suan Long in der Nähe von meinen Haus ist auch Teil davon. So ist das Essen schon sehr ähnlich, obwohl sie hier auch andere asiatische Gerichte haben. Ich habe das poulet mit Zitronensauce bestellt und es war sehr lecker. Der Service war auch ok und die Preise sind normal für Zürich. Für einen Donnerstag war der Ort ein bisschen leer, aber ich denk es lag dabei, dass es so viel geschneit hat ;)
Lola Sara A.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Asien ist gross! Und die Küche auch! Es gibt Schnecken, Heuschrecken, Skorpione, Spinnen, Schlangen und manchmal auch die Eingeweide einer Ente, eines Huhns oder eines Hundes dargeboten. Igitt! Sowas wollen wir freilich nicht im Herzen Europas. Wo kommen wir denn da hin, wenn wir uns nur wegen den Proteinen sozusagen von unseren eigenen Phobien ernähren. Nein, so etwas wollen wir nicht. Im Asian Moon wird dies auch glücklicherweise von uns Hungrigen nicht erwartet. Im Gegenteil: es gibt frisches Gemüse, zartes Fleisch von Huhn, Rind und Ente, es gibt köstliche Garnelen und und und. Im Gegensatz zu vielen anderen Asia-Restaurants legt man hier wert auf Spezialitäten der Kochkunst innerhalb der Weiten Asiens –und die kommen bei Asia Moon vorzugsweise aus dem Süden Thailands, dem Fluss Mekong entlang nach Kambodscha und Vietnam. Schon allein deshalb lohnt sich ein Besuch! Das erste Mal, als ich Vietnamesisch essen durfte, war in Sydney 1991. Diese Küche hatte nichts mit dem allgemeinen Asia-Bla-Bla in diversen«Asia-Restaurants» zu tun. Zwar nicht ganz so gut, aber Ansatzweise fand ich dies auch im Asia Moon wieder.