Bäckerei Jung c’est l’une des boulangeries-pâtisseries que j’aime le plus à Zürich. Affaire de la famille Jung, vous pourrez trouver différents pains typiques de la région alémanique. Faits attention cependant car tous les pains sont en vente au kilo. Vous pouvez également tester les sandwichs délicieux et les gâteaux. Gâteau à la carotte, brioche, tarte au fruits rouge, vous trouverez forcément votre bonheur. En plus, ils changent régulièrement leur packaging qui sont superbes.
Sebastien R.
Rating des Ortes: 3 Vesterbro, Copenhagen, Denmark
This bakery is the best in the area. They have a good range of bread and enough pastry to offer. In the afternoon the choice of bread is limited. They don’t have real croissants, the alternative«buttergipfli» The staff is not always friendly, sometimes even unfriendly and arrogant. The first time I asked if they had croissants the lady was snappish and said that we are in Switzerland not in France.
Ken M.
Rating des Ortes: 4 Ann Arbor, MI
Excellent Birchermüsli — to go! Yes, I would like a spoon. The pastry case isn’t overfilled, but what’s there is fresh and tasty. Good place to grab a Gipfel on the way into town.
Celina P.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Ich träume schon fast von der Bäckerei Jung. Das Palaissebrot belegt mit Ei ist ja wohl einfach der Knaller hier. Leider bin ich morgens meistens zu früh dran, so dass die Sandwiches noch nicht ready sind. Dafür gibts dann ein Butterbrezeli. Latte Macchiatto verkaufen Sie leider auch nicht von Emmi sondern nur von der Maschine und der ist warm. Ansonsten ist die Bäckerei Jung für mich top und ich feiere es, dass Sonntags geöffnet ist. Das Brot schmeckt echt lecker und ist immer frisch. Das mit der Bedienung ist mir noch nicht aufgefallen, bis jetzt waren alle immer freundlich und nett. Aber das liegt vielleicht daran, dass ich den Laden auch immer sehr gut gelaunt betrete. Auf jeden Fall für mich eine der besten Bäckereien der Stadt!
Bert V.
Rating des Ortes: 2 Zurich, Schweiz
Hmmm. dummerweise ist der Hunger immer Sieger, wenn man Sonntag morgens bei Sonnenaufgang nach hause torkelt und die frischen Backgerüche einem entgegenwehen. rein Hunger! Der Laden hat halt am Sonntag auf, und ist gut zu erriechen, da er direkt am Limmatplatz liegt. leider rechtfertigen die Betrieber damit wohl aber auch leider diese teilweise echt schon frechen Preise. Its just bread guys! Gegen die Qualität kann man nichts sagen, die ist gut, Stadtbäckerei eben. Ich persönlich muss sagen, ich mal das Dinkelbrot amliebsten und die Gipfel sind auch ganz bestimmt nicht ohne. Wir holen dort öfters Baguette, wenns zum Grillieren geht — ist halt echt gut gelegen der Bäcker Jung. Sie hat Sonntags offen und das ist für mich ein ausrechendes Argument, findet ihr nicht auch‘?
Pongo Z.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Bei JUNG am Limmatplatz wird nicht nur in der Nacht gebacken. Auch tagsüber kann man den Bäckerinnen und Bäcker zuschauen, wie sie Knuspriges und Köstliches aus dem Ofen zaubern. Vom Morgen bis am Abend gibt es jederzeit frisches Brot und andere Backwaren. Die Sandwiches sind sensationell und werden bis Ladenschluss immer wieder frisch zubereitet. Ist bei uns eine Besprechung angesagt oder plagt der Hungerast, schwingt sich jemand aufs Velo und kommt mit verschiedenen Sandwiches im schön gestalteten Sack zurück. Gedrittelt oder geviertelt gehen sie dann weg wie heisse Weggli. Backen ist ein Handwerk: Das nimmt JUNG ganz offensichtlich noch wörtlich. Alles wird sorgfältig von Hand hergestellt und schmeckt hervorragend.
Ben S.
Rating des Ortes: 5 Zurich, Schweiz
Das Pain Paillasse das die Bäckerei Jung verkauft ist nach knapp 20 Jahren im Verkauf schon eine Legende und gilt vielerorts als das beste Brot der Schweiz. Erfunden hats irgend ein Welscher in den 1990er Jahren und besonders macht es, dass der ganze Prozess(Teig, Kneten, Backen) bis zu drei Tagen dauert. Das Brot erhält dank dieser sorgfältigen Herstellungsweise die aussergewöhnlich knusprige Rinde, bei doch luftig-leicht-feuchtem Innerem. Jung verkauft etwa fünf verschiedene Formen diese Brots und allein deshalb gehe ich von Zeit zu Zeit dahin und leiste mir eines. Es ist zwar etwas teurer, dass schmeckt man aber auch. Besonders mag ich das mit Kürbiskernen. Wenn ich zu Hause das Brotmesser in die Kruste haue und es unter lautem Krachen die Brösmeli nur so durch die Küche schleudert, steht einem festmahligem Frühstück nichts im Weg. Diess Brot ist die absolute Kernkompetenz von Jung. Den Zopf zum Beispiel, mag ich weniger. Die Schinkengipfeli, Brioches, Schoggigipfel, etc. auch nicht so. Aber das Brot(und eben auch die Sandwiches, die auch damit gemacht werden) sind absolute spitzenklasse und ihren Preis wert.
Oscar D.
Rating des Ortes: 1 Zurich, Schweiz
Tag der Abrechnung! Jajajajajaj So eine schrecklich unfreundliche Bedienung wie hier wirst Du kaum an einer anderen Ladentheke in Zürich finden. Es sind vor allem zwei Verkäuferinnen die hier ihr Geld, naja bestimmt nicht verdienen. Dies ist nicht nur mir aufgefallen, sondern auch meinem Bekanntenkreis der in dieser Zone verkehrt. Das Brot ist einwandfrei. Sogar köstlich. Doch lohnt es sich? Nein, auch die Preise sind übertrieben. Masslos. Ein Pariser Brot kann bald mal fast 10.- Franken kosten. Auch bei den belegten Broten, Salaten und Müeslis gibt’s eigentlich nichts auszusetzen, ausser dem Preis. Der Süß kram ist, oder das was sie der Confiserieabteilung zurechnen ist entweder trocken bis langweilig. Jetzt fällts mir wieder ein. Es kam tatsächlich schon vor, dass sie mir verkohlte Fruchtbrötchen angedreht haben und ich dies erst zuhause gemerkt habe. Die Reaktion bei der Reklamation war ja dann abzusehen… HORROR!!!
Dominique M.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Suisse
Un jour alors que j’aidais mon père au comptoir, je devais avoir 6−7ans, je réclamais 1fr à une personne qui voulait juste une tranche de pain(ce qui mettait quand même le pain à environ fr 30.-, le kilo valant environ 90 cts à l’époque). Déjà je savais que le pain était une valeur sure :) La qualité du pain, c’est un point sur lequel je né tergiverse pas. Rien né m’énerve plus que de me retrouver avec un pain desséché et sans saveur, alors que je l’ai acheté dans la même journée ou seulement la veille. Cela né m’est jamais arrivé chez Jung. La tresse est un pure délice et même 3 jours après, elle est toujours excellente! La spécialité de la maison c’est le fameux pain paillasse, une création genevoise, de baguettes de pain torsadé. Il y en a de toutes sortes: avec des graines de pavots, de courges ou de tournesol… Avec un oeuf coque c’est tout juste parfait. Tous les pains et tresses sont vendu au poids. L’une des 4 filiales Jung est à 2 pas de chez moi et c’est un des rendez-vous obligés de mes weekends. En plus j’aime le fait que ce soit une entreprise familiale. La tradition, la qualité: toutes les valeurs ressemblées sous le même toit!
Kaneda
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Guter Bäcker, die Croissants und Bürli schmecken um Klassen besser als das was am Limmatplatz sonst so bekommt. Plus: man kann vom Verkaufsraum direkt in die Backstube sehen.